Was ist ein Hammerzeh?
Was ist ein Hammerzeh?
Ein Hammerzeh ist eine Deformität, die dazu führt, dass sich Ihr Zeh nach unten biegt oder krümmt, anstatt nach vorne zu zeigen. Diese Deformität kann jeden Zeh an Ihrem Fuß betreffen. Am häufigsten ist der zweite oder dritte Zeh betroffen. Obwohl ein Hammerzeh bei der Geburt vorhanden sein kann, entwickelt er sich normalerweise im Laufe der Zeit aufgrund von Arthritis oder dem Tragen von schlecht sitzenden Schuhen, wie z. B. engen, spitzen Absätzen. In den meisten Fällen ist eine Hammerzehenerkrankung behandelbar.
Wodurch entsteht ein Hammerzeh?
Ihr Zeh enthält zwei Gelenke, die es ihm ermöglichen, sich in der Mitte und unten zu beugen. Eine Hammerzehe tritt auf, wenn das mittlere Gelenk gebeugt oder nach unten gebogen wird.
Häufige Ursachen dafür sind:
- eine traumatische Zehenverletzung
- Arthritis
- ein ungewöhnlich hohes Fußgewölbe
- das Tragen von Schuhen, die nicht richtig passen
- gestraffte Bänder oder Sehnen im Fuß
- Druck von einem Ballen, wenn Ihr großer Zeh nach innen in Richtung Ihres zweiten Zehs zeigt
Rückenmarks- oder periphere Nervenschäden können dazu führen, dass sich alle Zehen nach unten krümmen.
Risikofaktoren für einen Hammerzeh
Bestimmte Risikofaktoren erhöhen die Wahrscheinlichkeit, einen Hammerzeh zu entwickeln. Diese beinhalten:
- eine Familiengeschichte von Hammerzehen
- chronisches Tragen enger oder spitzer Schuhe
- Schwielen, Ballen oder Hühneraugen haben, die verdickte Hautschichten sind, die durch längere und wiederholte Reibung verursacht werden
Das Tragen zu kleiner Schuhe kann das Zehengelenk in eine abnormale Position bringen. Dies macht es unmöglich, dass sich Ihre Muskeln ausdehnen. Im Laufe der Zeit erhöht das Tragen von falsch sitzenden Schuhen Ihr Risiko für die Entwicklung von:
- Hammerzehen
- Blasen und Geschwüre
- Ballen
- Hühneraugen
Anzeichen und Symptome
Ein Hammerzeh verursacht Beschwerden beim Gehen. Es kann auch Schmerzen verursachen, wenn Sie versuchen, den betroffenen Zeh oder die umliegenden Zehen zu strecken oder zu bewegen. Hammerzehensymptome können mild oder schwerwiegend sein.
Leichte Symptome
- ein Zeh, der sich nach unten beugt
- Hühneraugen oder Schwielen
- Schwierigkeiten beim Gehen
- Unfähigkeit, den Fuß zu beugen oder mit den Zehen zu wackeln
- klauenartige Zehen
Schwere Symptome
Suchen Sie sofort Ihren Orthopäden oder Podologen auf, wenn Sie eines dieser Symptome entwickeln.
Bild von Hammerzehen
Wie wird ein Hammerzeh diagnostiziert?
Ein Arzt kann einen Hammerzeh normalerweise während einer körperlichen Untersuchung diagnostizieren. Bildgebende Untersuchungen wie Röntgenaufnahmen können erforderlich sein, wenn Sie eine Knochen-, Muskel- oder Bänderverletzung in Ihrem Zeh hatten.
Wie wird ein Hammerzeh behandelt?
Die Schwere Ihrer Erkrankung bestimmt die Behandlungsoptionen für einen Hammerzeh.
Behandlung für einen leichten Hammerzeh
Sie können eine Hammerzehe, die durch ungeeignetes Schuhwerk verursacht wurde, korrigieren, indem Sie richtig sitzende Schuhe tragen. Wenn ein hohes Fußgewölbe den Zustand verursacht hat, kann das Tragen von Zehenpolstern oder Einlagen in Ihren Schuhen helfen. Diese Pads wirken, indem sie die Position Ihres Zehs verschieben, was Schmerzen lindert und das Aussehen Ihres Zehs korrigiert.
Schuheinlagen kaufen.
Sie können in der Regel Over-the-Counter (OTC) verwenden. Kissen, Pads oder Medikamente zur Behandlung von Ballen und Hühneraugen. Wenn sie jedoch schmerzhaft sind oder Ihre Zehen verformen, kann Ihr Arzt entscheiden, sie chirurgisch zu entfernen.
Lass keine Blasen an deinen Zehen platzen. Knallende Blasen können Schmerzen und Infektionen verursachen. Verwenden Sie OTC-Cremes und -Kissen, um Schmerzen zu lindern und zu verhindern, dass Blasen an der Innenseite Ihrer Schuhe reiben.
Das sanfte Dehnen der Zehen kann auch helfen, Schmerzen zu lindern und den betroffenen Zeh neu zu positionieren.
Behandlung einer schweren Hammerzehe
Wenn Sie Ihren Zeh nicht beugen können, ist eine Operation die einzige Möglichkeit, die Bewegung wiederherzustellen. Eine Operation kann den Zeh neu positionieren, deformierte oder verletzte Knochen entfernen und Ihre Sehnen und Gelenke neu ausrichten. Die Operation wird normalerweise ambulant durchgeführt, sodass Sie am Tag Ihrer Operation nach Hause zurückkehren können.
Wie kann ich einen Hammerzeh vermeiden?
Der beste Tipp zur Vorbeugung gegen Hammerzehen ist das Tragen von gut sitzenden Schuhen. Wenn sich Ihre Schuhe zu eng anfühlen, gehen Sie zu Ihrem örtlichen Schuhgeschäft und lassen Sie die Länge und Breite Ihrer Füße messen.
Wenn Sie High Heels tragen, sollte die Absatzhöhe 2 Zoll oder weniger betragen. Das Tragen von Schuhen mit hohen Absätzen erhöht den Druck auf Ihre Zehen und führt dazu, dass sie sich biegen. Es kann auch die Bildung von Hühneraugen und einen hohen Bogen verursachen.
Was erwartet mich nach der Behandlung?
Nachdem die Ursache Ihres Hammerzehs behandelt wurde, heilt er normalerweise ohne Komplikationen ab. Wenn Sie jedoch zu lange mit der Behandlung warten, können sich Ihre umgebenden Zehen verformen, da der Hammerzeh sie aus ihrer Position zwingt. Es ist am besten, sich behandeln zu lassen, sobald die Diagnose bestätigt ist.