Muskelkrämpfe, Gelenkschmerzen und Steifheit im Rücken können die Beweglichkeit einschränken und körperliche Aktivitäten beeinträchtigen. Während Medikamente Entzündungen wirksam bekämpfen können, wirkt Wärmetherapie auch bei Rückenschmerzen.
Diese Art der Therapie ist nichts Neues. Tatsächlich geht seine Geschichte auf die alten Griechen und Ägypter zurück, die die Sonnenstrahlen als Therapie nutzten. Die Chinesen und Japaner nutzten sogar heiße Quellen als Schmerztherapie.
Heute müssen Sie zur Linderung nicht mehr ins Freie gehen. Heizkissen haben die Anwendung der Wärmetherapie einfacher und bequemer gemacht. Hier ist ein Blick auf einige Vorteile der Wärmetherapie bei Rückenschmerzen.
Vorteile der Wärmetherapie bei Rückenschmerzen
Wärmetherapie ist ein wirksames Mittel gegen Rückenschmerzen, da sie die Durchblutung ankurbelt, wodurch Nährstoffe und Sauerstoff zu Gelenken und Muskeln gelangen können. Diese Zirkulation hilft, beschädigte Muskeln zu reparieren, Entzündungen zu lindern und die Rückensteifheit zu verbessern.
Jede Art von Wärmetherapie kann helfen, Rückenschmerzen zu lindern. Dennoch sind Heizkissen ideal, weil sie bequem und tragbar sind. Sie sind auch elektrisch, sodass Sie sie überall in Ihrem Zuhause verwenden können, z. B. im Bett liegend oder auf der Couch sitzend.
Heiße oder warme Bäder sorgen für feuchte Wärme, die zusätzlich die Durchblutung fördert und Muskelschmerzen und Steifheit mindert. Ein Bad könnte besser funktionieren, wenn Sie auch Schmerzen oder Steifheit in anderen Teilen Ihres Körpers haben.
Das Problem bei Bädern ist jedoch, dass es schwierig ist, die Wassertemperatur aufrechtzuerhalten. Das Wasser wird langsam abkühlen.
Auf der anderen Seite haben Heizkissen einstellbare Stufen und liefern einen kontinuierlichen Wärmefluss – solange das Kissen eingeschaltet ist.
Wenn Sie kein Heizkissen haben, kann auch eine warme Dusche oder das Entspannen in einem Whirlpool Rückenschmerzen und Steifheit lindern. Ein Vorteil eines Whirlpools und einer Dusche gegenüber einer Badewanne ist die kontinuierliche Wärme, ähnlich wie bei einem Heizkissen.
So verwenden Sie ein elektrisches Heizkissen
Elektrische Heizkissen können schnell heiß werden und die Haut verletzen, daher ist es wichtig, sie richtig zu verwenden.
Beginnen Sie immer mit der niedrigsten Einstellung
Stellen Sie das Heizkissen zunächst auf die niedrigste Stufe. Bei leichten Beschwerden und Schmerzen kann eine niedrige Einstellung mehr als ausreichend sein, um Schmerzen und Steifheit zu reduzieren. Bei Bedarf können Sie die Hitzeintensität schrittweise erhöhen.
Es gibt keine festen Regeln dafür, wie lange Sie ein Heizkissen auf Ihrem Rücken verwenden sollten. Es hängt alles von der Stärke der Schmerzen und Ihrer Hitzetoleranz ab. Wenn Sie jedoch ein Heizkissen auf hoher Stufe verwenden, entfernen Sie es nach 15 bis 30 Minuten, um Verbrennungen zu vermeiden.
Bei einer niedrigen Einstellung können Sie das Heizkissen über einen längeren Zeitraum verwenden, vielleicht bis zu einer Stunde.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie schwanger sind
Wenn Sie schwanger sind und Rückenschmerzen haben, ist es sicher, ein Heizkissen zu verwenden. Sie sollten eine längere Exposition vermeiden, da eine Überhitzung für einen Fötus gefährlich sein kann. Es kann zu Neuralrohrdefekten oder anderen Komplikationen führen.
Dies ist wahrscheinlicher in einem Whirlpool oder einer Sauna, aber gehen Sie auf Nummer sicher. Verwenden Sie während der Schwangerschaft ein Heizkissen auf der niedrigsten Stufe und nur für etwa 10 bis 15 Minuten.
Da Heizkissen Schmerzsignale verringern und die Durchblutung erhöhen, verwenden Sie das Kissen bald nach dem Auftreten schmerzhafter Ausbrüche oder Steifheit, um den Heilungsprozess zu beschleunigen.
Arten von Heizkissen
Bei Rückenschmerzen stehen verschiedene Heizkissen zur Verfügung. Dazu gehört ein standardmäßiges elektrisches Heizkissen, das mehrere Wärmeeinstellungen bietet.
Es gibt auch die Option eines Infrarot-Heizkissens. Dies ist hilfreich bei mittleren bis starken Schmerzen, da die Wärme tiefer in die Muskulatur eindringt.
Achten Sie beim Kauf eines Heizkissens auf eines, das über eine automatische Abschaltfunktion verfügt, um Überhitzung und Verbrennungen zu vermeiden, falls Sie auf dem Kissen einschlafen.
Sie können elektrische Heizkissen in Ihrer örtlichen Apotheke finden oder eins kaufen online.
Gelpackungen
Wenn Sie kein Heizkissen zur Hand haben, können Sie eine Wärmepackung oder eine Wärmegelpackung unter Ihrer Kleidung verwenden.
Bevor Sie eine Gelpackung verwenden, legen Sie sie für etwa 1 bis 2 Minuten in die Mikrowelle (befolgen Sie die Packungsanweisungen) und tragen Sie sie dann auf einen wunden Rücken auf. Sie können auch bestimmte Gelpackungen zur Kältetherapie verwenden.
Sie können Wärmepackungen und Gelpackungen in Ihrer örtlichen Apotheke finden oder sie kaufen online.
Vorsichtsmaßnahmen und Sicherheitstipps
Heizkissen sind wirksam zur Schmerzbehandlung, aber sie können gefährlich sein, wenn sie unsachgemäß verwendet werden. Hier sind ein paar Sicherheitstipps, um Verletzungen zu vermeiden.
- Legen Sie ein Heizkissen oder eine erhitzte Gelpackung nicht direkt auf Ihre Haut. Wickeln Sie es vor dem Auftragen auf die Haut in ein Handtuch, um Verbrennungen zu vermeiden.
- Schlafen Sie nicht mit einem Heizkissen ein.
- Beginnen Sie bei der Verwendung eines Heizkissens auf der niedrigsten Stufe und steigern Sie langsam die Wärmeintensität.
- Verwenden Sie kein Heizkissen mit einem gerissenen oder gebrochenen Stromkabel.
- Legen Sie kein Heizkissen auf geschädigte Haut.
Wie man ein hausgemachtes Heizkissen herstellt
Wenn Sie kein Heizkissen haben, können Sie Ihr eigenes mit Gegenständen herstellen, die sich bereits in Ihrem Haus befinden.
Damit das funktioniert, brauchst du eine alte Baumwollsocke, normalen Reis und eine Nähmaschine oder Nadel und Faden.
Füllen Sie die alte Socke mit Reis und lassen Sie oben an der Socke gerade genug Platz, um die Enden zusammenzunähen. Als nächstes legen Sie die Socke für etwa 3 bis 5 Minuten in die Mikrowelle.
Sobald die Mikrowelle stoppt, entfernen Sie die Socke vorsichtig und legen Sie sie auf Ihren Rücken. Wenn die Socke zu heiß ist, lassen Sie sie abkühlen oder wickeln Sie sie vor dem Gebrauch in ein Tuch.
Sie können die Reissocke auch als Kühlpackung verwenden. Legen Sie es einfach in den Gefrierschrank, bevor Sie es bei akuten Verletzungen anwenden.
Wann man Wärme und wann Eis verwendet
Denken Sie daran, dass Wärme nicht für jede Art von Rückenschmerzen empfohlen wird. Es kann chronische Schmerzen und Steifheit lindern, wie sie beispielsweise mit Arthritis und anderen Muskel- oder Gelenkbeschwerden einhergehen.
Wenn Ihre Rückenverletzung jedoch erst kürzlich aufgetreten ist, ist eine Kältetherapie effektiver, da sie die Blutgefäße einschränkt und Schwellungen reduziert, die den Schmerz dämpfen können.
Verwenden Sie in den ersten 24 bis 48 Stunden nach einer Verletzung eine Kältetherapie und wechseln Sie dann zur Wärmetherapie, um die Durchblutung und Heilung anzuregen.
Ein schmerzender, steifer Rücken macht es schwierig, so gut wie alles zu tun, vom Sport bis zur Arbeit. Wärmetherapie könnte das Geheimnis sein, um Entzündungen und Steifheit zu reduzieren.
Wenn Sie kein Heizkissen haben, ziehen Sie eine heiße Dusche, ein heißes Bad oder ein selbstgemachtes Heizkissen in Betracht. Diese können die Ergebnisse liefern, die Sie brauchen, um wieder in Bewegung zu kommen.