HRV ist eine relativ neue Messgröße, die Schwankungen Ihres Herzschlags misst. Es gibt keine formelle Anleitung zur optimalen HRV.
Ihre Herzfrequenzvariabilität (HRV) ist ein Maß für den Unterschied zwischen aufeinanderfolgenden Herzschlägen.
Dies ist eine andere Messung als Ihre Herzfrequenz. Die Herzfrequenz misst, wie oft Ihr Herz in einer Minute schlägt. Ihre HRV misst die Stabilität des Herzschlags. Es ist das Maß dafür, wie stark der Schlag zwischen den einzelnen Herzschlägen variiert.
Wenn Ihr Herz beispielsweise 60 Mal pro Minute schlägt, bedeutet das nicht, dass Ihr Herz unbedingt einmal pro Sekunde schlägt. Der Zeitpunkt zwischen den Herzschlägen variiert etwas, sodass einige Schläge im Vergleich zu anderen etwas früher oder später erfolgen.
Ihre HRV wird von Ihrem automatischen Nervensystem (ANS) gesteuert und von Faktoren wie Stress, Schlaf, Aktivitäten und Stimmung beeinflusst. Die Kenntnis Ihrer HRV ist eine Möglichkeit, Erkenntnisse über Ihre Gesundheit und Fitness zu gewinnen.
So berechnen Sie Ihren HRV-Score
Die genaueste Methode zur Messung Ihrer HRV ist die Verwendung der Ergebnisse eines Elektrokardiogramms (EKG). Ein EKG ist ein Test, der eine visuelle Darstellung Ihrer Herzschläge erstellt. Es ermöglicht Ihnen und Ihren Ärzten, die Frequenz und den Rhythmus Ihres Herzens zu sehen.
Bei einem EKG misst Ihre HRV die Variabilität zwischen Herzschlägen. Das RR-Intervall ist das Timing zwischen Herzschlägen, daher misst die HRV die Variabilität der RR-Intervalle. In Ihren EKG-Ergebnissen werden Sie Spitzen sehen, die die RR-Phase darstellen.
Normalerweise müssen Sie einen Herzrhythmus-Monitor zwischen 5 Minuten und 24 Stunden tragen, um eine Vorstellung von Ihrem HRV-Ausgangswert zu erhalten. Möglicherweise müssen Sie jedoch keine Geräte zur Gesundheitsüberwachung zu Hause kaufen oder einen Arzttermin vereinbaren. Heutzutage erfassen und berechnen viele Fitness-Tracker und Smartwatches, darunter auch Apple-Uhren, Ihre Herzfrequenzvariabilität für Sie.
Bedenken Sie, dass die HRV ein Maß ist, das hauptsächlich in der klinischen Forschung verwendet wird. Es ist immer noch unklar, wie nützlich HRV-Messungen außerhalb dieses Kontexts sind.
Was ist meine ideale HRV?
Die ideale HRV kann von einer Vielzahl von Faktoren abhängen, darunter Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand und Ihren persönlichen Zielen.
Beispielsweise legen Sportler manchmal bestimmte HRV-Ziele fest. Sie können diese Informationen auch nutzen, um Ihren Lebensstil zu ändern, z. B. Ihr Aktivitätsniveau zu steigern oder an der Reduzierung Ihres Stressniveaus zu arbeiten.
Wenn Sie Ihre HRV-Daten zu Hause mit einer Smartwatch oder einem Fitness-Tracker verfolgen, ist es eine gute Idee, Ihre Daten mit Ihrem eigenen Ausgangswert zu vergleichen. Im Allgemeinen gilt eine höhere HRV als „besser“ als eine niedrigere HRV, dies ist jedoch von Person zu Person unterschiedlich. Wenn Sie größere Veränderungen Ihrer HRV bemerken, sprechen Sie mit einem Arzt.
Weitere FAQs zu Ihrer HRV
Sie können mehr über HRV erfahren, indem Sie die Antworten auf einige häufig gestellte Fragen lesen.
Was verursacht eine „schlechte“ HRV?
Ihre HRV kann durch viele Faktoren beeinflusst werden. Diese beinhalten:
- Stress
- Hormonspiegel
- eine unausgewogene Ernährung
- ein inaktiver Lebensstil
- EntzĂĽndung
- Angstzustände, Depressionen und andere Stimmungsschwankungen
- Asthma
- Herzkrankheit
- Arrhythmien
- Diabetes
- älteres Alter
- Schlafstörungen
- bestimmte Medikamente
Es gibt jedoch keine Richtlinien dazu, was eine „schlechte HRV“ definiert. Wenn Sie sich Sorgen über Ihre Herzfrequenz machen, sprechen Sie mit einem Arzt darüber, wie Sie diese am besten überwachen können.
Ist es fĂĽr die HRV besser, hoch oder niedrig zu sein?
Eine hohe HRV gilt im Allgemeinen als günstiger, es gibt jedoch auch einige Erkrankungen, wie z. B. Vorhofflimmern, die zu einer hohen HRV führen können.
Eine niedrige HRV ist kein medizinischer Notfall oder eine Erkrankung, die einer Behandlung bedarf. Es kann jedoch ein Zeichen fĂĽr Probleme mit Ihrer allgemeinen Gesundheit oder fĂĽr zukĂĽnftige Probleme Ihrer Gesundheit sein.
Wie kann ich meinen HRV-Bereich verbessern?
Sie können Maßnahmen ergreifen, um Ihre HRV zu verbessern, einschließlich der Verbesserung der allgemeinen Fitness. Du möchtest vielleicht:
- Verbessern Sie Ihre Schlafhygiene
- Fügen Sie Ihrer Ernährung herzgesunde Optionen wie Vollkornprodukte, Obst, Gemüse und mageres Eiweiß hinzu
- Reduzieren Sie gesättigte Fette und Zucker in Ihrer Ernährung
- Treiben Sie regelmäßig Sport
- Nehmen Sie eine Aktivität auf, die Ihnen hilft, sich zu entspannen und Stress abzubauen
- Hören Sie mit dem Rauchen auf, wenn Sie es bereits tun
- den Alkoholkonsum einschränken
- Sprechen Sie mit einem Arzt ĂĽber alle anderen gesundheitlichen Probleme, die Sie haben
Beeinflussen Medikamente meinen HRV-Bereich?
Bestimmte Medikamente können Ihren HRV-Bereich beeinflussen, wie zum Beispiel:
- Betablocker
- Antihypertensiva
- Antidepressiva
- ACE-Hemmer
- Diuretika
Das Endergebnis
Die Herzfrequenzvariabilität ist das Maß für die Zeit zwischen Ihren Herzschlägen. Faktoren wie Gesundheit, Stress, Schlaf, Alter, Geschlecht und Lebensstil können Ihre HRV beeinflussen.
Die HRV wird traditionell mit einem EKG gemessen. Heute können Sie Ihre HRV zu Hause mit einem Fitness-Tracker oder einer Smartwatch messen.
Es gibt keinen standardmäßig empfohlenen HRV-Bereich einer großen Gesundheitsorganisation. Wenn Sie jedoch drastische Veränderungen Ihrer HRV bemerken, sollten Sie darüber nachdenken, dies mit einem Arzt zu besprechen.