Hidradenitis suppurativa (HS) und Herpes-simplex-Virus (HSV) sind zwei Hauterkrankungen mit ähnlichen Symptomen, einschließlich entzündeter Beulen in der Leiste. HSV-Ausbrüche können auch überall dort auftreten, wo die Haut aneinander reibt, beispielsweise in den Achselhöhlen.
HSV ist eine Virusinfektion, die periodische Ausbrüche – typischerweise in der Leiste, im Anus oder im Mund – oder überhaupt keine Symptome verursachen kann.
HS ist eine langfristige entzündliche Hauterkrankung, die periodische Ausbrüche verursacht, typischerweise in der Leistengegend, in den Achselhöhlen, zwischen den Oberschenkeln, zwischen dem Gesäß oder an jedem anderen Bereich, an dem die Haut aneinander reibt.
Obwohl es für keine der beiden Erkrankungen bisher eine Heilung gibt, sind beide behandelbar.
Da die Bedingungen leicht miteinander verwechselt werden und sogar gleichzeitig auftreten können, ist es wichtig, ihre Unterschiede zu erkennen. Hier erfahren Sie, was Sie sonst noch darüber wissen sollten, wie sie sich manifestieren.
Was ist der Unterschied zwischen Herpes und Hidradenitis suppurativa?
HS ist eine entzündliche Erkrankung, die offenbar mit Problemen des Immunsystems und der Genetik zusammenhängt. Faktoren wie Fettleibigkeit oder Rauchen verschlimmern die Erkrankung.
HSV ist eine Virusinfektion, die durch Hautkontakt übertragen wird.
Es ist auch erwähnenswert, dass Herpes im Allgemeinen viel häufiger auftritt. Schätzungsweise 1 % der Menschen haben HS im Vergleich zu
Obwohl Typ 1 oder oraler Herpes noch häufiger vorkommt als Typ 2, ist es unwahrscheinlich, dass er mit HS verwechselt wird. HS um den Mund ist nicht häufig.
Kann man HS und HSV gleichzeitig haben?
Ja, es ist möglich, gleichzeitig HS und HSV zu haben. Entsprechend
Weitere häufige Komorbiditäten von HS sind Akne, Autoimmunerkrankungen, entzündliche Darmerkrankungen, Angstzustände und Depressionen.
Symptome von Hidradenitis suppurativa vs. Herpes
HS-Fackeln umfassen:
- Mittelgroße Ansammlungen, schmerzhafte Abszesse oder Beulen unter der Haut, die Eiter enthalten
- „Tunneln“ unter der Haut, wobei sich aus den Abszessen tunnelartige Hohlräume entwickeln
- rote, geschwollene, vernarbte oder anderweitig entzündete Haut aufgrund wiederkehrender Ausbrüche
- Ausbrüche, bei denen die Haut aneinander reibt: an den Achselhöhlen, in der Leistengegend, am Anus, an den Innenseiten der Oberschenkel, unter den Brüsten oder zwischen dem Gesäß
Obwohl die meisten Herpesinfektionen symptomlos verlaufen und unbemerkt bleiben, kommt es zu folgenden Ausbrüchen:
- Ansammlungen kleiner, schmerzhafter Abszesse oder Beulen unter der Haut und den Schleimhäuten, die Eiter enthalten
- Beulen, die sich typischerweise am Mund, an den Genitalien oder am Anus befinden
Herpesausbrüche verursachen seltener Narbenbildung und großflächige Rötungen, es sei denn, die Beulen platzen.
Diese Symptome treten im Laufe der Zeit tendenziell wieder auf.
Ursachen von Hidradenitis suppurativa vs. Herpes
Die genaue Ursache von HS ist unbekannt. Wissenschaftler gehen jedoch davon aus, dass es sich um ein Problem des Immunsystems in Kombination mit einer Entzündung um die Haarfollikel in Bereichen mit Schweißdrüsen (wie Achselhöhlen oder Leistengegend) handelt.
Zu den Faktoren, die die Wahrscheinlichkeit einer HS zu erhöhen scheinen, gehören:
- Genetik (Familienanamnese ist ein bekannter Faktor)
- hormonelle Veränderungen
- Fettleibigkeit
- Tabak rauchen
- Reibung verstopfter Haarfollikel
- älteres Alter
Das Herpes-simplex-Virus Typ 1 (oral) oder 2 (genital) verursacht HSV.
Zu den Faktoren, die die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung mit Herpes erhöhen, gehören:
- Sexueller Kontakt ohne Barrieremethoden
- mehrere Sexualpartner
- ein geschwächtes Immunsystem
- Stress oder Müdigkeit
Nächste Schritte
Wenn Sie glauben, HSV oder HS zu haben, suchen Sie einen Arzt oder die nächstgelegene Klinik auf. Eine Blutuntersuchung kann eine Herpesinfektion erkennen oder ausschließen. HS ist tendenziell schwieriger zu diagnostizieren, aber Methoden wie Labortests und Fragebögen zum Lebensstil können es identifizieren.
Da Herpes ansteckend ist, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, bevor es zu einer möglichen Verbreitung kommt.
Für beide Erkrankungen kann Ihr Arzt Behandlungsoptionen empfehlen, zu denen Medikamente, Hygienepraktiken oder Lebensstilstrategien gehören können. Wenn Sie HS haben, kann eine Operation eine Empfehlung sein.
HS und Herpes sind zwei verschiedene Hauterkrankungen, die ähnliche Symptome verursachen, einschließlich entzündeter Beulen in der Leistengegend oder zwischen den Gesäßbacken.
HS-Ausbrüche treten typischerweise auch dort auf, wo die Haut aneinander reibt, beispielsweise in den Achselhöhlen oder an den Innenseiten der Oberschenkel.
HS ist eine langfristige entzündliche Erkrankung, die mit Störungen des Immunsystems und der Genetik zusammenhängt. Eine Virusinfektion verursacht Herpes.
Ohne Behandlung können beide Erkrankungen Ihre Lebensqualität im Alltag beeinträchtigen. Da sowohl HS als auch Herpes behandelbar sind, sollten Sie einen Arzt kontaktieren, wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie an einer der beiden Erkrankungen leiden könnten.