Überblick

Eine Hitzewallung ist ein Gefühl intensiver Hitze, das nicht durch Ihre unmittelbare Umgebung ausgelöst wird. Es tritt oft plötzlich auf. Hitzewallungen werden häufig mit Frauen in den Wechseljahren in Verbindung gebracht. Aber auch Männer können diesen Zustand erfahren.

Mögliche Ursachen für Hitzewallungen bei Männern

Frauen erleben mit zunehmendem Alter Hitzewallungen durch plötzliche Hormonschwankungen. Auf der anderen Seite erleben Männer keinen natürlichen starken Rückgang des Testosterons. Tatsächlich erleben Männer nach dem 30. Lebensjahr jedes Jahr einen Rückgang des Testosterons um weniger als 2 Prozent. Dies ist ein gesunder und stetiger Rückgang.

Androgendeprivationstherapie

Hitzewallungen bei Männern treten am ehesten als Folge einer Prostatakrebsbehandlung auf, die als Androgenentzugstherapie bezeichnet wird. Diese Behandlung funktioniert, indem sie die Produktion von Testosteron einschränkt, so dass es das Wachstum von Krebszellen nicht stimulieren kann. Es wird geschätzt, dass bis zu 80 Prozent der Männer, die sich dieser Therapieform unterziehen, Hitzewallungen haben.

Lebensstil verursacht

Hitzewallungen bei Männern fallen oft mit anderen Symptomen wie erektiler Dysfunktion, Libidoverlust und Stimmungsschwankungen zusammen. Diese Symptome können das Ergebnis von Stress, Depression oder Angst sein.

Medizinische Ursachen

Niedrige Testosteronspiegel oder „niedriges Testosteron“ können aus einer Vielzahl von Gründen resultieren, aber auch Männer mit dieser Erkrankung können Hitzewallungen erleben.

Symptome von Hitzewallungen bei Männern

Zu den Symptomen gehören:

  • ein plötzlich auftretendes Wärmegefühl
  • starkes Schwitzen
  • Rötung der Haut

Während die Auslöser des Hormonabfalls bei Männern und Frauen unterschiedlich sind, sind die Symptome von Hitzewallungen bei beiden Geschlechtern identisch. Das Wärme- und Hitzegefühl wird am intensivsten im Kopf- und Rumpfbereich empfunden. Starkes Schwitzen und eine Rötung der Haut können diese Symptome begleiten.

Solche Symptome können schnell vergehen, im Durchschnitt etwa vier Minuten dauern, und in kaltem Schweiß enden. Bei manchen Männern und Frauen treten diese Symptome selten auf, bei anderen bis zu 10 Mal am Tag.

Die meisten Männer hören innerhalb von drei bis vier Monaten nach Abschluss ihrer Androgenentzugsbehandlung auf, Blitze zu haben. Bei Männern, die die Therapie fortsetzen, können diese Symptome weiterhin auftreten.

Behandlung und Vorbeugung von Hitzewallungen bei Männern

Die Verbesserung Ihrer Ernährung, Ihres Schlafverhaltens und Ihrer allgemeinen Fitness kann dazu beitragen, Beschwerden während Hitzewallungen zu reduzieren.

Ein lernen fanden heraus, dass die Einnahme von Antidepressiva, Gestagenhormonen einschließlich Megestrol oder Antiandrogenhormonen wie Cyproteron bei der Behandlung von Hitzewallungen bei Männern helfen kann. Estradiol- und Testosteronersatztherapie können ebenfalls helfen. Es ist wichtig zu beachten, dass eine Testosteronersatztherapie bei Männern mit Prostatakrebs in der Vorgeschichte kontraindiziert ist, da sie Krebszellen stimulieren kann. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Off-Label-Medikamente einnehmen.

Verhindern Sie Hitzewallungen, indem Sie häufige Auslöser vermeiden, wie zum Beispiel:

  • Alkohol
  • Rauchen
  • Kaffee
  • scharfes Essen
  • warme Raumtemperaturen
  • enge oder schwere Kleidung