Ãœberblick

Wenn sich eine Person mit dem humanen Immunschwächevirus (HIV) infiziert, kann das Timing die HIV-Testergebnisse beeinflussen. Obwohl die Tests genauer geworden sind, kann keiner von ihnen eine HIV-Infektion unmittelbar nach der Ansteckung nachweisen.

Nach einer Ansteckung mit HIV treten die körpereigenen Abwehrmechanismen in Aktion. Das Immunsystem beginnt, Antikörper zu entwickeln, um das Virus anzugreifen. Diese Produktion von HIV-Antikörpern wird als Serokonversion bezeichnet. Vor der Serokonversion sind im Blut einer Person möglicherweise keine nachweisbaren Konzentrationen von HIV-Antikörpern vorhanden.

Vor der Serokonversion könnte ein HIV-Bluttest zu einem falsch negativen Ergebnis führen. Ein positiver HIV-Antikörpertest wird erst angezeigt, wenn der Körper genügend HIV-Antikörper produziert, um nachgewiesen zu werden.

Wie lange dauert die Serokonversion?

Der Zeitraum zwischen dem Zeitpunkt, an dem sich eine Person mit HIV infiziert, und dem Zeitpunkt, an dem Tests die Infektion erkennen können, wird als Fensterperiode bezeichnet. Das Immunsystem jedes Menschen ist anders. Dies macht es schwierig vorherzusagen, wie lange diese Phase andauern wird.

Wissenschaftler haben seit den Anfängen der HIV-Epidemie empfindliche Bluttests entwickelt. Es ist jetzt möglich, HIV-Antikörper sowie andere HIV-Bestandteile früher als je zuvor nachzuweisen. Laut der Johns Hopkins Bloomberg School of Public Health werden die meisten Menschen innerhalb weniger Wochen nach der Ansteckung mit HIV positiv getestet. Bei anderen kann es dauern bis zu 12 Wochen.

Treten vor der Serokonversion Symptome auf?

Während der Fensterperiode kann eine Person ähnliche Symptome wie die Grippe oder andere häufige Viren entwickeln, darunter:

  • geschwollene Lymphknoten
  • Kopfschmerzen
  • Ausschlag
  • Fieber

Die Symptome können einige Tage bis einige Wochen anhalten. Und sie können von leicht bis schwer reichen. Es ist jedoch möglich, das frühe Infektionsstadium zu durchlaufen, ohne überhaupt Symptome zu verspüren. Während dieser Zeit merkt eine Person möglicherweise nicht einmal, dass sie sich mit HIV infiziert hat.

Kann HIV während der Fensterperiode übertragen werden?

Es ist wichtig zu wissen, dass Menschen HIV vor der Serokonversion übertragen können.

Die Zeit zwischen der Exposition und der ersten Reaktion des Immunsystems ist eine Phase der „akuten HIV-Infektion“. Nach der Erstübertragung ist die HIV-Menge im Körper extrem hoch. Ebenso das Risiko einer Übertragung des Virus. Das liegt daran, dass der Körper die Antikörper, die zur Bekämpfung benötigt werden, noch herstellen muss und noch nicht behandelt wird.

In dieser Phase haben die meisten Menschen keine Ahnung, dass sie sich mit HIV infiziert haben. Selbst wenn sie getestet wurden, haben sie möglicherweise ein falsch negatives Ergebnis erhalten. Dies könnte dazu führen, dass Praktiken mit bekannten Risikofaktoren wie Sex ohne Kondom ausgeübt werden, bei denen eine Person das Virus unwissentlich auf andere Personen übertragen könnte.

Jeder, der glaubt, dass er kürzlich eine Exposition hatte, sollte seinen Arzt informieren. Sie können die HIV-Viruslast überprüfen oder eine vorbeugende Behandlung für einen Monat verschreiben.

Maßnahmen nach einer HIV-Exposition

Jeder, der glaubt, HIV ausgesetzt gewesen zu sein, sollte sich testen lassen. Wenn die ersten Testergebnisse negativ sind, vereinbaren Sie einen Folgetest.

Fragen Sie einen Gesundheitsdienstleister oder wenden Sie sich an das örtliche Gesundheitsamt, um herauszufinden, wo Sie sich testen lassen können. Testseiten können je nach den Gesetzen des Bundesstaates und der Region entweder anonyme oder vertrauliche Tests anbieten. Anonym bedeutet, dass Namen von der Testseite nicht aufgezeichnet werden und nur die getestete Person Zugriff auf die Ergebnisse hat. Vertraulich bedeutet, dass ein Gesundheitsdienstleister Zugang zu den Ergebnissen hat und die Ergebnisse in der Krankenakte einer Person am Testort aufgezeichnet werden können.

Sprechen Sie mit einem Gesundheitsdienstleister über Post-Expositions-Prophylaxe und Prä-Expositions-Prophylaxe.

Das Handeln der Menschen kann dazu beitragen, die Ausbreitung des Virus zu stoppen. Bis jemand sicher ist, dass er HIV-frei ist, sollte er sexuellen Kontakt vermeiden oder beim Sex ein Kondom verwenden. Es ist auch wichtig, Nadeln nicht mit anderen zu teilen.

Um eine HIV-Teststelle in der Nähe zu finden, besuchen Sie GetTested.cdc.gov.

Was beinhaltet der HIV-Test?

Die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) empfehlen, dass sich alle Menschen zwischen 13 und 64 Jahren mindestens einmal auf HIV testen lassen. Personen mit bekannten Risikofaktoren sollten jährlich oder häufiger getestet werden.

HIV-Tests sind sehr genau, aber kein Test kann das Virus unmittelbar nach der Übertragung nachweisen. Wie schnell ein Test HIV erkennen kann, hängt davon ab, wonach der Test sucht – Antikörper, Antigene oder das Virus selbst.

HIV-Tests verwenden eine Blutabnahme, einen Fingerstich oder einen oralen Abstrich. Die Art der verwendeten Probe hängt vom Test ab.

Diese drei Arten von diagnostischen Tests werden zum Nachweis von HIV verwendet:

  • Antikörpertest. Dieser Test sucht nach HIV-Antikörpern oder Proteinen, die der Körper produziert, wenn sich eine HIV-Infektion entwickelt. Die meisten HIV-Schnelltests und HIV-Heimtests verwenden einen Antikörpernachweis. Für diesen Test kann eine Blutentnahme, ein Stich in den Finger oder ein oraler Abstrich verwendet werden.
  • Antigen-/Antikörpertests. Antigene sind Substanzen, die das Immunsystem auslösen, wenn sich das HI-Virus im akuten Infektionsstadium befindet. Antigene werden freigesetzt, bevor Antikörper entwickelt werden, daher kann dieser Typ für einen früheren Nachweis verwendet werden. Dieser Test kann auch eine Blutabnahme, einen Stich in den Finger oder einen Mundabstrich verwenden.
  • Nukleinsäuretest (NAT). Eine teure Option, ein NAT kann in Blutproben selbst nach dem Virus-Erbmaterial suchen. Dieser Test wird normalerweise zur Bestätigung einer positiven Diagnose oder für Personen mit einem hohen Expositionsrisiko oder mehreren bekannten Risikofaktoren gespeichert. Ein NAT verwendet typischerweise eine Blutprobe oder einen oralen Abstrich, der von der Innenseite der Wange entnommen wird.

Antikörper- und Antigen/Antikörper-Tests werden typischerweise zuerst verwendet, da sie weniger teuer und einfacher durchzuführen sind. Sie können auch früher Anzeichen von HIV erkennen. Ein NAT-Test kann verwendet werden, um ein positives Ergebnis eines Antikörper- oder Antigen/Antikörper-Tests zu bestätigen, oder wenn diese Tests negativ sind und ein starker Verdacht auf eine neue HIV-Infektion besteht.

Heimtests für HIV

Das Testen zu Hause wird wegen seiner Bequemlichkeit und Vertraulichkeit dringend empfohlen. Tatsächlich eine lernen fanden heraus, dass Heimtests die Einhaltung der Empfehlung für regelmäßige Tests förderten, insbesondere bei Populationen mit bekannten Risikofaktoren.

Mail-in-HIV-Tests verwenden eine Blutprobe aus einem Stich in den Finger. Die Probe wird zum Testen an ein lizenziertes Labor geschickt, und die Ergebnisse können in nur einem Werktag verfügbar sein.

Schnelle Heimtests liefern genaue Ergebnisse in nur 20 Minuten bequem von zu Hause aus. Am häufigsten werden Speichelproben verwendet.

Suchen Sie nach HIV-Testkits für zu Hause, die von der FDA zugelassen sind. Seriöse HIV-Heimtests werden oft mit vertraulicher Beratung und einem Überweisungsdienst angeboten, um Personen zu helfen, weitere Tests durchzuführen, falls ein Test positiv ist.

Behandlung und Nachsorge

Eine Person, die positiv auf HIV getestet wurde, sollte die Behandlung mit ihrem derzeitigen Hausarzt besprechen, oder sie kann das Personal, das den HIV-Test durchgeführt hat, um eine Überweisung zur HIV-Versorgung und -Behandlung bitten.

Warten Sie nicht, bis Sie mit der Behandlung beginnen. Eine frühzeitige Diagnose sowie frühere und effektivere Behandlungsoptionen helfen Menschen mit HIV, länger und gesünder zu leben als je zuvor. Aktuelle US-Richtlinien empfehlen, sofort nach einem positiven Test mit der Behandlung zu beginnen, um das Immunsystem zu erhalten.

Ein Gesundheitsdienstleister verschreibt Medikamente zur Behandlung von HIV. Sie können auch Auskunft über bekannte Risikofaktoren geben. Es ist auch wichtig, dass eine Person, die positiv getestet wurde, jeden, mit dem sie sexuellen Kontakt hatte, benachrichtigt, damit sie ebenfalls getestet werden kann. Es ist auch wichtig, Kondome zu verwenden, um eine Übertragung des Virus auf andere zu vermeiden.

Studien haben gezeigt, dass eine Person, die mit HIV lebt und regelmäßig eine antiretrovirale Therapie erhält, die das Virus auf nicht nachweisbare Konzentrationen im Blut reduziert, HIV beim Sex NICHT auf einen Partner übertragen kann. Der aktuelle medizinische Konsens lautet: „Nicht nachweisbar = nicht übertragbar“.

Wegbringen

Jeder, der vermutet, dass er HIV ausgesetzt war, sollte nicht warten, um zu handeln. Sie sollten einen Termin mit einem Gesundheitsdienstleister vereinbaren, ihnen sagen, wann sie möglicherweise exponiert waren, und einen HIV-Bluttest machen lassen.

Denken Sie daran, dass es auf das Timing ankommt. Kein Test kann eine HIV-Infektion unmittelbar nach der Ansteckung mit dem Virus nachweisen. Es kann bis zu 12 Wochen dauern, bis HIV-Antikörper im Blut nachweisbar sind.

Wenn eine Person bei ihrem ersten Test ein negatives Ergebnis erhält, sollte sie ihren Arzt fragen, ob und wann sie einen Folgetest vereinbaren sollte.

Und denken Sie daran, dass es möglich ist, das Virus an andere weiterzugeben, noch bevor es nachweisbar wird, und sogar nach Beginn der Einnahme antiviraler Medikamente, bis das Virus auf ein nicht nachweisbares Niveau reduziert wurde. Unternimm Schritte, um andere zu schützen, indem du Sex mit einem Kondom praktizierst und gemeinsame Nadeln vermeidest.