Cholesterin, das sich in den Arterien des Herzens ansammelt, ist ein Hauptrisikofaktor für Herzerkrankungen
Ein höherer Cholesterinspiegel im Blut kann das Risiko einer Herzerkrankung oder eines Herzinfarkts erhöhen.
Sowohl Männer als auch Frauen haben aufgrund eines hohen Cholesterinspiegels ein hohes Risiko für Herzerkrankungen. Frauen müssen sich jedoch einiger wichtiger Unterschiede bewusst sein, die hauptsächlich mit Hormonen zusammenhängen, wenn sie ihren Cholesterinspiegel ein Leben lang überwachen.
Was ist Cholesterin?
Cholesterin ist ein wachsartiges Fett, das Ihr Körper zur Herstellung von Zellen, Hormonen und anderen wichtigen Substanzen wie Vitamin D und Galle (einer Flüssigkeit, die bei der Verdauung hilft) verwendet. Cholesterin wird in Partikeln, sogenannten Lipoproteinen, verpackt und durch Ihren Blutkreislauf transportiert.
Es gibt zwei Haupttypen von Lipoproteinen:
- LDL-Cholesterin (Low Density Lipoprotein), manchmal auch als „schlechtes Cholesterin“ bezeichnet, bringt Cholesterin dorthin, wo es im Körper benötigt wird.
- HDL-Cholesterin (High Density Lipoprotein), manchmal auch als „gutes Cholesterin“ bezeichnet, transportiert Cholesterin zurück zur Leber, wo es abgebaut wird.
Wie trägt ein hoher Cholesterinspiegel zu Herzerkrankungen bei Frauen bei?
Ein hoher Cholesterinspiegel wird als Hypercholesterinämie oder Dyslipidämie bezeichnet.
Menschen mit einem LDL-Cholesterinspiegel, der über dem Normalwert liegt, und einem HDL-Cholesterinspiegel, der zu niedrig ist, haben möglicherweise ein höheres Risiko für Herzerkrankungen.
Wenn Sie zu viel LDL-Cholesterin in Ihrem Blut haben, kann es sich in den Wänden der Blutgefäße ansammeln.
HDL-Cholesterin hilft, Cholesterin aus Ihrem Blutkreislauf zu entfernen. Wenn der HDL-Spiegel jedoch zu niedrig ist, ist nicht genug davon vorhanden, um die Ansammlung von LDL-Cholesterin aus Ihren Blutgefäßen zu entfernen.
Im Laufe der Zeit kann sich die LDL-Ablagerung in Ihren Blutgefäßen in eine Substanz verwandeln, die als Plaque bezeichnet wird. Plaque kann Ihre Arterien verengen und verhärten und den Blutfluss einschränken. Dies wird Atherosklerose genannt und gilt als eine Art von Herzkrankheit.
Im Allgemeinen bedeuten höhere Cholesterinwerte – insbesondere LDL-Werte –, dass Sie im Laufe Ihres Lebens ein höheres Risiko haben, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden.
Wie wirkt sich Cholesterin bei Frauen anders aus als bei Männern?
Frauen haben im Allgemeinen einen höheren HDL-Cholesterinspiegel als Männer, was auf ein weibliches Sexualhormon namens Östrogen zurückzuführen ist.
Entsprechend der
Mit steigendem Östrogenspiegel steigt auch das HDL-Cholesterin und erreicht zum Zeitpunkt des Eisprungs seinen Höhepunkt. Andererseits sinken der LDL- und Gesamtcholesterinspiegel mit steigendem Östrogenspiegel und erreichen kurz vor der Menstruation einen Tiefpunkt.
Wenn Frauen im Alter zwischen 50 und 55 Jahren in die Wechseljahre kommen, stellen viele eine Veränderung ihres Cholesterinspiegels fest.
In den Wechseljahren steigt der Gesamt- und LDL-Cholesterinspiegel tendenziell an und der HDL-Cholesterinspiegel sinkt tendenziell. Aus diesem Grund können auch Frauen, die die meiste Zeit ihres Lebens gute Cholesterinwerte hatten, später im Leben einen hohen Cholesterinspiegel haben.
Darüber hinaus kann eine Schwangerschaft das Risiko einer Frau für Herzerkrankungen erhöhen, insbesondere für bestimmte Komplikationen während der Schwangerschaft wie Präeklampsie und Schwangerschaftsdiabetes.
Eine Schwangerschaft kann auch dazu führen, dass der Gesamtcholesterinspiegel ansteigt, nach der Schwangerschaft normalisieren sich die Werte jedoch normalerweise wieder.
Risikofaktoren für Herzerkrankungen bei Frauen
Im Allgemeinen haben Männer ein höheres Risiko, an Herzerkrankungen zu erkranken als Frauen. Allerdings können mehrere Risikofaktoren das Risiko einer Frau erhöhen, insbesondere während der Schwangerschaft und nach den Wechseljahren.
Diese beinhalten:
- hohes Alter
- Familiengeschichte von Herzerkrankungen
- Rauchen
- Bewegungsmangel
- Ãœbergewicht oder Fettleibigkeit
- schlechte Ernährung, z. B. eine Ernährung mit hohem Gehalt an gesättigten Fettsäuren und Transfetten
- Familiäre Hypercholesterinämie (FH)
- Diabetes
- Bluthochdruck
- Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS)
- Bluthochdruck während der Schwangerschaft (Präeklampsie)
- Schwangerschaftsdiabetes während der Schwangerschaft
Was gilt als normales Cholesterin für Frauen?
Hoher Cholesterinspiegel bedeutet, dass der Gesamtcholesterinspiegel über 200 Milligramm pro Deziliter (mg/dl) liegt. Dies gilt sowohl für Männer als auch für Frauen ab 20 Jahren.
HDL
Bei Frauen gilt ein HDL-Wert von weniger als 50 mg/dl als Hauptrisikofaktor für Herzerkrankungen. HDL-Werte über 60 mg/dl können das Risiko für Herzerkrankungen senken.
LDL
Für Frauen wird empfohlen, zu versuchen, den LDL-Wert aufrechtzuerhalten:
- unter 100 mg/dL, wenn Sie nicht an einer Herzerkrankung leiden
- unter 70 mg/dL, wenn Sie an einer Herzerkrankung oder einer Reihe von Risikofaktoren für Herzerkrankungen leiden, wie z. B. Diabetes, Alter über 55 Jahre, Rauchen, Bluthochdruck oder Herzerkrankungen in der Familie
Wie oft sollte der Cholesterinspiegel überprüft werden?
Bei Frauen über 20 Jahren sollte der Cholesterinspiegel etwa alle 5 Jahre gemessen werden. Frauen, die Risikofaktoren für Herzerkrankungen haben, sollten sich häufiger einem Cholesterin-Screening unterziehen.
Für Frauen ist es sehr wichtig, den Cholesterinspiegel nach der Menopause zu überwachen. Der
Wie man den Cholesterinspiegel und das Risiko von Herzerkrankungen senkt
Die Überprüfung Ihres Cholesterinspiegels durch einen Arzt ist der erste Schritt, um Ihr Risiko für Herzerkrankungen zu verstehen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Cholesterinspiegel zu senken, einschließlich Medikamente, die Ihr Arzt verschreiben kann.
Statine sind das am häufigsten verschriebene Medikament zur Behandlung von hohem Cholesterinspiegel. Wenn Statine nicht wirken, verschreibt Ihnen Ihr Arzt möglicherweise ein anderes Medikament, insbesondere wenn er der Meinung ist, dass bei Ihnen ein hohes Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall besteht oder wenn Sie an einer familiären Hypercholesterinämie leiden.
Auch Ernährung und Lebensstil sind für die Senkung des Cholesterinspiegels äußerst wichtig. Hier sind ein paar Lifestyle-Tipps, die Ihnen helfen, den Cholesterinspiegel zu senken oder einen gesunden Cholesterinspiegel aufrechtzuerhalten:
- Achten Sie auf ein gesundes Körpergewicht.
- Hören Sie auf zu rauchen, wenn Sie rauchen.
- Trainieren Sie mindestens 30 Minuten pro Tag an 5 oder mehr Tagen pro Woche.
- Ernähren Sie sich herzgesund und reich an Obst, Gemüse, magerem Eiweiß, Ballaststoffen sowie einfach und mehrfach ungesättigten Fetten, wie sie beispielsweise in fettem Fisch (Lachs, Forelle, Thunfisch) und Nüssen enthalten sind.
- Vermeiden Sie zuckerreiche Lebensmittel wie Süßigkeiten, Limonade und Fruchtsäfte.
- Konsumieren Sie Alkohol in Maßen.
Obwohl ein hoher Cholesterinspiegel und Herzerkrankungen bei Frauen im Vergleich zu Männern tendenziell später im Leben auftreten, sind Herzerkrankungen weiterhin die häufigste Todesursache bei amerikanischen Frauen.
Prämenopausale Frauen haben im Vergleich zu Männern aufgrund eines Hormons namens Östrogen wahrscheinlich höhere HDL-Cholesterinwerte. Doch bei vielen Frauen steigt der LDL-Cholesterinspiegel nach der Menopause tendenziell an und der HDL-Spiegel sinkt tendenziell.
Ein hoher Cholesterinspiegel hat keine Anzeichen oder Symptome. Der einzige Weg, um herauszufinden, ob er vorliegt, besteht darin, Ihren Cholesterinspiegel regelmäßig von einem Arzt überprüfen zu lassen, insbesondere nach den Wechseljahren.
Je früher Sie Risikofaktoren für Herzerkrankungen wie einen hohen Cholesterinspiegel behandeln, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie eine Herzerkrankung entwickeln.
Lesen Sie diesen Artikel auf Spanisch.