Die Menopause ist ein biologischer Prozess, den viele Menschen irgendwann in ihrem Leben erleben werden. Während dieser Zeit durchläuft Ihr Körper zahlreiche Veränderungen, da er sich an schwankende Hormonspiegel anpasst.
Die Hormone, die einst in so großen Mengen vorhanden waren, beginnen im Laufe der gebärfähigen Jahre zu schwinden, und sie werden für den Rest Ihres Lebens weiter abnehmen. Diese Veränderungen können Symptome wie Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen und sogar Depressionen verursachen.
Die Hormonersatztherapie (HRT) kann einen großen Unterschied machen, um diesen Symptomen entgegenzuwirken, indem sie die verminderten Hormone auf natürliche Weise ersetzt.
Aber HRT ist nicht ohne Risiken. Einige Formen der HRT wurden mit einem erhöhten Risiko für Brustkrebs, Herzerkrankungen und Schlaganfälle in Verbindung gebracht.
Frauen, die Östrogen und Progesteron einnahmen, hatten demnach ein erhöhtes Brustkrebsrisiko
Sie sollten diese Risiken sorgfältig abwägen, bevor Sie entscheiden, ob eine HRT die beste Behandlungsoption für Ihre Symptome ist.
Arten der Hormonersatztherapie
In den Anfangsjahren der HRT wurde sie meist in Form von synthetischen verschreibungspflichtigen Medikamenten verschrieben. Diese Medikamente werden aus einer Mischung von Hormonen hergestellt, die aus dem Urin eines trächtigen Pferdes isoliert werden.
Premarin ist die synthetische Form von Östrogen, während Provera die synthetische Version von Progesteron ist. Obwohl synthetische Drogen früher die bevorzugte HRT waren, sind sie in den letzten Jahren weniger populär geworden.
Einige Risiken wurden in klinischen Studien identifiziert, die viele Menschen dazu veranlassten, nach einer alternativen Form der HRT namens „bioidentische HRT“ zu suchen.
Bioidentische Hormone werden im Allgemeinen aus Elementen gewonnen, die in der Natur vorkommen. Einige Beispiele für im Handel erhältliche bioidentische HRT sind Estrace und Vagifem.
Patienten benötigen möglicherweise eine benutzerdefinierte Zusammensetzung der HRT, wenn ihre verschriebene Stärke nicht im Handel erhältlich ist oder eine andere Darreichungsform benötigt wird. Bei zusammengesetzten bioidentischen HRT mischt ein Apotheker eine spezielle Mischung von Hormonen, die dazu bestimmt sind, die abgereicherten Hormone in Ihrem Körper zu ersetzen.
Das Ziel der HRT ist es, die Symptome der Menopause zu behandeln, nicht unbedingt, den Hormonspiegel wieder in einen „normalen“ Bereich zu bringen.
Da jede Dosis von Person zu Person unterschiedlich ist, lassen sich zusammengesetzte bioidentische Hormone nur schwer auf Sicherheit und Wirksamkeit insgesamt testen.
Der Mangel an Informationen über die Risiken von bioidentischen Hormonen lässt viele Menschen annehmen, dass diese „natürlichen“ Hormone besser oder sicherer als synthetische Hormone sind.
Aber das Wort „natürlich“ ist offen für Interpretationen. Bioidentische Hormone kommen in dieser Form in der Natur nicht vor. Vielmehr werden sie aus einer Pflanzenchemikalie hergestellt oder synthetisiert, die aus Süßkartoffeln und Soja gewonnen wird.
Die FDA hat einige bioidentische Hormonpräparate zugelassen, darunter Bijuva, eine bioidentische Östradiol- und Progesteronkapsel, aber sie
Obwohl es keine endgültige Antwort gibt, glauben die meisten Experten, dass eine bioidentische HRT dieselben Risiken birgt wie eine synthetische HRT. Keine Art der HRT gilt als sicherer als die andere.
Vorteile der Hormonersatztherapie
Im gebärfähigen Alter produzieren Ihre Eierstöcke Östrogen und Progesteron. Diese Hormone regulieren Ihren Fortpflanzungszyklus und fördern die körpereigene Kalziumverwertung. Die Eierstöcke verringern ihre Produktion dieser Hormone mit zunehmendem Alter, was häufig zu Folgendem führt:
- Knochenschwund
- ein verminderter Sexualtrieb
- wenig Energie
- Stimmungsschwankungen
- Hitzewallungen
Die HRT füllt die Östrogen- und Progesteronspiegel im Körper wieder auf und hilft, diese Effekte zu reduzieren. Diese Art der Behandlung bringt auch andere Vorteile mit sich.
Zusätzlich zur Linderung der Symptome der Menopause kann HRT auch Ihr Risiko für Diabetes, Zahnverlust und grauen Star verringern. Viele Menschen, die sich einer erfolgreichen HRT-Behandlung unterziehen, können ein produktiveres und angenehmeres Leben führen.
HRT kann bei Knochenschwund helfen. Die International Osteoporosis Foundation empfiehlt HET als Zweitlinientherapie zur Vorbeugung von Osteoporose.
Während einige gesundheitliche Vorteile mit der HRT verbunden sind, sind damit auch mehrere Risiken verbunden.
Risiken einer Hormonersatztherapie
Die HRT wurde mit einem erhöhten Risiko für bestimmte Krebsarten, insbesondere Brustkrebs, in Verbindung gebracht. Die
Aber es gibt keine Studien, die zeigen, dass eine bioidentische HRT sicherer ist als eine synthetische HRT. Das Brustkrebsrisiko steigt, je länger sich jemand an der EPT beteiligt, und das Risiko sinkt, sobald die EPT beendet wird.
Andererseits besteht auch ein erhöhtes Risiko für Gebärmutterkrebs, wenn Menschen in den Wechseljahren mit einer Gebärmutter nur Östrogen (ET) verwenden.
Weitere Risiken für Personen, die sich einer HRT unterziehen, sind Schlaganfälle.
Obwohl die HRT mit Risiken verbunden ist, ist sie immer noch der beste Weg, um schwere Symptome der Menopause zu behandeln und die Lebensqualität zu verbessern.
Sie und Ihr Arzt können die Risiken und Vorteile für Sie speziell besprechen und andere Behandlungsoptionen prüfen. Es ist wichtig, eng mit Ihrem Arzt zusammenzuarbeiten, damit Sie entscheiden können, was für Sie richtig ist.
Q:
Wie lange dauert eine Hormonersatztherapie?
Anonymer Patient
EIN:
Derzeit gibt es keine festgelegte Begrenzung für die Dauer der HRT, aber jährliche Brustuntersuchungen werden während der HRT dringend empfohlen. Darüber hinaus sollte der Blutdruck regelmäßig überwacht werden und alle Symptome von Blutgerinnseln, Brustschmerzen oder Schlaganfall sollten sofort behandelt werden. Sie und Ihr Arzt müssen zusammenarbeiten, um festzulegen, wie lange Sie Ihre HRT fortsetzen sollen.
Alan Carter, PharmDDie Antworten geben die Meinung unserer medizinischen Experten wieder. Alle Inhalte sind rein informativ und sollten nicht als medizinische Beratung betrachtet werden.