Einige Studien deuten darauf hin, dass eine HRT Ihr Risiko für die Entwicklung einer Colitis ulcerosa (UC) erhöhen kann. Andere Untersuchungen haben ergeben, dass Menschen mit Colitis ulcerosa eine Hormonersatztherapie bedenkenlos anwenden können. Es sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich.

Die Hormonersatztherapie (HRT) ist eine Behandlung, die hauptsächlich zur Linderung der Symptome der Menopause eingesetzt wird. Symptome, die die Gesundheit und Lebensqualität beeinträchtigen, wie Schlafstörungen und Hitzewallungen, könnten den Einsatz einer HRT rechtfertigen.

Obwohl die Food and Drug Administration eine HRT zur Behandlung der Wechseljahre zugelassen hat, sind diese Medikamente nicht für jeden geeignet. Beispielsweise sind sie möglicherweise nicht ideal für Menschen mit Colitis ulcerosa (UC) oder einem Risiko dafür.

UC ist eine Form der entzündlichen Darmerkrankung (IBD), einer Gruppe chronischer Erkrankungen, die dafür bekannt sind, Darmentzündungen und Geschwüre zu verursachen. Zu den häufigen Symptomen von UC gehören chronischer Durchfall, Bauchschmerzen und Probleme beim Stuhlgang.

Weitere klinische Studien sind erforderlich, um den möglichen Zusammenhang zwischen HRT und der Entwicklung oder Verschlechterung von UC zu untersuchen. Die aktuellen Forschungsergebnisse legen jedoch nahe, dass ein solcher Zusammenhang möglich ist. Hier erfahren Sie, was die Wissenschaft derzeit über HRT und UC sagt und warum Sie möglicherweise mit Vorsicht vorgehen müssen.

Erhöht eine HRT Ihr Risiko für Colitis ulcerosa?

Die genaue Ursache von UC ist nicht bekannt, aber Experten gehen davon aus, dass sie auf eine Kombination aus Folgendem zurückzuführen ist:

  • Genetische Faktoren
  • Umweltfaktoren
  • Probleme mit Reaktionen des Immunsystems
  • verschiedene Mikroben im Verdauungstrakt

Einige Forscher haben auch die Möglichkeit untersucht, dass eine HRT das Risiko für die Entwicklung von Colitis ulcerosa erhöhen könnte. In einer großen Kohortenstudie veröffentlicht im Jahr 2012Basierend auf den Ergebnissen von 108.844 Teilnehmern brachten Forscher ein erhöhtes CU-Risiko mit der Anwendung einer HRT in Verbindung.

Obwohl weitere Studien erforderlich sind, schlugen die Autoren dieser bahnbrechenden Studie vor, dass Östrogenwege das Risiko einer CU durch die Anwendung einer HRT erklären könnten.

Ist eine HRT für Menschen mit Colitis ulcerosa sicher?

Es ist auch unklar, ob eine HRT für jeden mit CU sicher ist.

In einer Studie aus dem Jahr 2018 mit 1.203 Menschen mit IBD stellten Forscher fest, dass die Symptome der Teilnehmer zusammen mit ihrem Hormonspiegel schwankten. Zu den Faktoren, die diese Hormonschwankungen beeinflussten, gehörten:

  • HRT
  • Verwendung der Antibabypille
  • Menstruation
  • Schwangerschaft

Von den 93 Teilnehmern, die eine HRT anwendeten, gaben 61 % an, dass sich ihre Symptome nicht verändert hätten. Weitere 31 % sagten, sie seien sich nicht sicher, ob sich ihre Symptome verändert hätten. Keiner der Teilnehmer gab an, dass sich seine Symptome nach der Einnahme einer HRT verschlimmert hätten.

Weitere Studien dieser Art sind erforderlich, um den Einfluss einer HRT auf UC gezielt zu untersuchen und zu untersuchen, ob sich eine HRT negativ auf die Symptome und den Verlauf von IBD auswirkt.

Wie wirkt sich eine HRT auf Entzündungen aus?

Eine Entzündung ist ein zugrunde liegender Faktor bei der Entwicklung von UC. Gleichzeitig können UC-bedingte Entzündungen Ihren natürlichen Hormonspiegel negativ beeinflussen.

Während HRT möglicherweise einen Zusammenhang mit CU hat, deuten Untersuchungen darauf hin, dass Östrogen vor Entzündungen schützen kann.

A Rückblick 2020 deutet darauf hin, dass die Perimenopause und die Menopause die Entzündung im Körper verstärken können, während Östrogen dabei helfen kann, diese zu regulieren.

Wie wirken sich die Wechseljahre auf Colitis ulcerosa aus?

Untersuchungen haben nicht ergeben, dass UC die Wechseljahre negativ beeinflusst. Es ist jedoch möglich, dass sich die UC-Symptome nach der Menopause bessern.

Dies gilt insbesondere für Menschen, bei denen es möglicherweise schon einmal zu einem Aufflammen der Symptome während ihres Menstruationszyklus gekommen ist. In einer Studie aus dem Jahr 2018 berichtete etwa die Hälfte der menstruierenden Menschen mit UC über schlimmere Symptome während ihrer Periode aufgrund von Hormonschwankungen.

Interessanterweise kann CU auch den Zeitpunkt beeinflussen, zu dem die Menopause beginnt. In einer Studie aus dem Jahr 2022 fanden Forscher heraus, dass Menschen, bei deren Geburt eine Frau mit IBD diagnostiziert wurde, im Durchschnitt durchschnittlich 14 Monate in den Wechseljahren erlebten 1,5 Jahre früher als diejenigen ohne IBD. Die Gründe dafür waren nicht klar.

Häufig gestellte Fragen

Möglicherweise möchten Sie die folgenden Informationen zu HRT, Östrogen und IBD mit einem Arzt besprechen.

Erhöht eine HRT Ihr Risiko für Morbus Crohn?

Morbus Crohn ist eine Art von IBD, die sowohl Ihren Dick- als auch Ihren Dünndarm betrifft. Der Studie 2012 Die oben genannten Studien zur HRT ergaben, dass die Anwendung einer HRT das Risiko einer CU erhöhte nicht Morbus Crohn. Es sind weitere Untersuchungen erforderlich, um herauszufinden, warum.

Welche Medikamente sollten bei Colitis ulcerosa vermieden werden?

Es ist bekannt, dass bestimmte Medikamente, darunter Antibiotika und nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente, UC-Schübe verursachen. Wenn Sie diese Medikamente benötigen, sprechen Sie mit einem Arzt über die richtige Dosierung und die Dauer der Einnahme.

Kann Östrogen bei Colitis ulcerosa helfen?

Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass Östrogen tatsächlich dazu in der Lage sein könnte helfen UC. Aber als einer Rückblick 2021 stellt fest, dass die Vorteile vor allem nach der Menopause sichtbar werden. Darüber hinaus können Östrogenspitzen während der Schwangerschaft die UC-Symptome verschlimmern.

Während ein Arzt Ihnen dabei hilft, den Gesamtnutzen gegen die möglichen Risiken einer HRT abzuwägen, ist UC ein weiterer wichtiger Gesichtspunkt. Dies kann unabhängig davon zutreffen, ob Sie derzeit an Colitis ulcerosa leiden, in der Familienanamnese an IBD erkrankt sind oder andere Risikofaktoren für die Entwicklung dieser Erkrankung vorliegen.

Aktuelle Forschungsergebnisse deuten auf einen möglichen Zusammenhang zwischen HRT und CU hin. Östrogen selbst kann jedoch auch andere Vorteile haben, beispielsweise eine Verringerung von Entzündungen. Weitere Studien sind sicherlich erforderlich.

In der Zwischenzeit können Sie mit einem Arzt zusammenarbeiten, um zu entscheiden, ob eine HRT für Sie am besten geeignet ist oder ob andere Behandlungen möglicherweise sicherer sind.