Hühneraugen
Hühneraugen sind eine häufige Hauterkrankung. Obwohl Hühneraugen häufiger an den Zehen und Füßen einer Person auftreten, können sie sich an Stellen mit hohem Druck auf Finger und Hände entwickeln.
Hühneraugen sind eine Verdickung der äußeren Hautschicht in Bereichen, die häufig Reibung ausgesetzt sind. Tatsächlich sind Hühneraugen (wie Schwielen) die natürliche Reaktion des Körpers auf den Schutz der darunter liegenden Haut. Das Problem mit Hühneraugen ist, dass sie unangenehm sein können. Einige können sogar mäßige Schmerzen verursachen.
Hühneraugen sind Schwielen sehr ähnlich. Hühneraugen treten jedoch typischerweise an Stellen mit hohem Druck auf, wie z. B. einem knöchernen Vorsprung des Fußes, während Schwielen einfach Haut sind, die durch ständiges Reiben verhärtet ist.
Hühneraugen sind auch kleiner als Schwielen. Sie haben eine abgerundete Form mit einem harten, zentralen Kern aus rauer Haut.
Ursachen von Hühneraugen an den Fingern
Hühneraugen entwickeln sich normalerweise an den Füßen von Menschen aufgrund von:
- enge Schuhe
- knöcherne Vorsprünge an der Seite eines Zehs
- zu lange Zehennägel
Aber was ist mit den Fingern?
Genau wie die Füße entwickeln sich Hühneraugen an den Fingern oder Händen als Reaktion auf Druck, Reibung und langfristigen Abrieb. Einige Beispiele für Menschen, die mit größerer Wahrscheinlichkeit Hühneraugen an ihren Fingern entwickeln, sind Menschen, die häufig mit ihren Händen arbeiten, wie zum Beispiel:
- Bauarbeiter
- Gärtner
- Mechanik
- Gitarristen
- Sportler
Symptome von Hühneraugen
Wenn Sie Hühneraugen an Ihren Fingern entwickelt haben, können bestimmte Symptome auftreten, wie zum Beispiel:
- raue, gelbe Haut in unebenen Stellen an den Fingerspitzen oder Seiten des Fingers
- Empfindlichkeit, die auf Druckänderungen wie Greifen oder Kneifen reagiert
- Schmerzen bei manueller Arbeit ohne Handschuhe
- Zärtlichkeit unter dem betroffenen Bereich
- schuppige oder wachsartige Haut
Manchmal treten bei Menschen mit Hühneraugen an den Fingern keine schmerzhaften Symptome auf. In diesen Fällen ist der Zustand rein kosmetisch.
Mit oder ohne Schmerzen gibt es wirksame häusliche und professionelle Behandlungen, mit denen Sie Hühneraugen an Ihren Fingern behandeln und entfernen können.
Behandlung und Vorbeugung
Abhängig von der Schwere und der Dauer, die Sie den Mais hatten, müssen verschiedene Behandlungen in Betracht gezogen werden.
Wenn Sie versuchen, Hühneraugen zu behandeln, möchten Sie die Haut weicher machen, damit sie leichter behandelt werden kann. Einige Methoden, die Sie verwenden können, um Hühneraugen zu erweichen, sind:
- sie in warmem Wasser einweichen
- Auftragen von Feuchtigkeitscremes
- Anwendung von Salicylsäure
Sobald die Haut aufgeweicht ist, können Sie die abgestorbenen Hautschichten mit einer Hautfeile oder einem Bimsstein entfernen.
Es ist wichtig, dass Sie nicht zu viel Haut entfernen, damit Sie Ihre Hände oder Finger nicht verletzen. In einigen Fällen kann das Entfernen von zu viel Haut eine Infektion verursachen.
Zur Vorbeugung können Sie helfen, das Wiederauftreten von Hühneraugen zu verhindern, indem Sie Folgendes tun:
- Befeuchten Sie Ihre Finger und Hände täglich.
- Bei manuellen Arbeiten Handschuhe tragen.
- Bedecke die Hühneraugen mit Bandagen oder Pads.
Wenn das Hühnerauge extrem schmerzhaft ist oder mit der Behandlung zu Hause nicht verschwindet, kann Ihr Arzt das Hühnerauge chirurgisch entfernen oder es für Sie abrasieren.
Wegbringen
Die Entwicklung von Hühneraugen an Ihren Fingern oder Händen verursacht normalerweise keine großen Schmerzen. Hühneraugen verschwinden in der Regel innerhalb weniger Wochen nach der richtigen Behandlung.
Denken Sie daran, Ihre Finger mit Feuchtigkeit zu versorgen, schützende Abdeckungen wie Handschuhe oder Bandagen zu tragen und Feilen zu verwenden, um überschüssige abgestorbene Haut zu entfernen.
Wenn Sie übermäßige Schmerzen durch die Hühneraugen an Ihren Fingern haben oder sie besonders groß sind oder nicht verschwinden, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um Ihre Optionen zu prüfen.