Gürtelrose, medizinisch Herpes Zoster genannt, ist eine Viruserkrankung. Es wird durch dasselbe Virus verursacht, das auch für Windpocken verantwortlich ist, das Varizella-Zoster-Virus.
Die meisten Menschen, die nicht gegen Windpocken geimpft wurden, haben sich mit dem Varizella-Zoster-Virus infiziert. Dies geschieht normalerweise im Kindesalter. Selbst nachdem Sie sich von Windpocken erholt haben, verbleibt das Virus in Ihrem Nervensystem und kann Jahrzehnte später Gürtelrose verursachen.
Eine Gürtelrose verursacht normalerweise einen sehr schmerzhaften Ausschlag auf der Haut. In einigen Fällen kann es um Ihr Auge herum und sogar in Ihrem Auge auftreten. Man spricht hier von einer Augengürtelrose, auch bekannt als Herpes zoster ophthalmicus. Dies geschieht in ca
Es gibt noch ein weiteres Symptom einer Augengürtelrose, das häufig auftritt, bevor sich der Ausschlag auf Ihr Auge ausbreitet. Es heißt Hutchinson-Zeichen. Dabei handelt es sich um einen vesikulären Ausschlag, der normalerweise in der Nähe der Nasenspitze beginnt.
Lassen Sie uns über den Zusammenhang zwischen Augengürtelrose und dem Hutchinson-Zeichen sprechen, wie es aussieht und was zu tun ist, wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie das Hutchinson-Zeichen auf Ihrer Nase haben.
Ursachen des Hutchinson-Zeichens bei Augengürtelrose
Eine Augengürtelrose tritt auf, wenn das Varizella-Zoster-Virus in Ihrem Trigeminusnerv, insbesondere an seinem Augenast, reaktiviert wird. Dieser Nerv hat drei Äste, die sich zu verschiedenen Teilen Ihres Gesichts erstrecken, und der Augenast ist für die Übermittlung sensorischer Informationen von Ihnen verantwortlich:
- Kopfhaut
- Stirn
- obere Teile der Nebenhöhlen
- oberen Augenlider
- Augen
- Nasenrücken und Nasenspitze
Da dieser Nerv bis zur Nasenspitze reicht, kann es manchmal dort zu einer Reaktivierung des Varizella-Zoster-Virus kommen. Das Virus kann sich dann auf eine Seite Ihrer Nase oder eines Ihrer Augen ausbreiten und sein oberes AugenlidStirn und manchmal Kopfhaut.
Symptome des Hutchinson-Zeichens bei Augengürtelrose
Wenn Sie das Hutchinson-Zeichen haben, dann
- Bläschen (kleine Bläschen) oder Pusteln (kleine, pickelähnliche Beulen) an der Nasenspitze
- Brennendes oder stechendes Gefühl im Ausschlagsbereich
- gelegentliches Kribbeln (Parästhesie) im Ausschlagsbereich
- Fieber
- Ermüdung
- Kopfschmerzen
- grippeähnliche Symptome
Ihr Ausschlag breitet sich möglicherweise von der Nase auf die Stirn und eines Ihrer Augen aus. Es ist wichtig, so schnell wie möglich mit einem Arzt zu sprechen, um das Risiko zu verringern, dass es in ein Auge gelangt.
Wenn sich die Gürtelrose auf ein Auge ausgebreitet hat, können folgende zusätzliche Symptome auftreten:
- brennender oder pochender Schmerz im Auge
- Rötung um und am Auge
- tränendes Auge
- Augen Irritation
- verschwommenes Sehen
- extreme Lichtempfindlichkeit
Hutchinsons Schilderbilder
Das Hutchinson-Zeichen kann je nach Hautton, Krankheitsstadium und anderen Faktoren unterschiedlich aussehen. Eine häufige Ursache ist ein schmerzhaftes Bläschen oder ein „Pickel“ an der Nasenspitze.
Was tun, wenn Sie glauben, ein Bläschen in der Nase zu haben?
Wenn Sie eine verdächtig aussehende Beule an Ihrer Nasenspitze entdeckt haben, bestätigen Sie, dass Sie andere Symptome einer Gürtelrose haben oder hatten, insbesondere Schmerzen in der Umgebung, grippeähnliche Symptome oder Fieber.
Wenn es den Anschein hat, dass es sich um eine Gürtelrose handelt, oder wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich sofort an einen Arzt oder eine Notaufnahme. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird oder unbehandelt bleibt, kann es zu einer Augengürtelrose kommen
- Konjunktivitis (rosa Auge)
- Uveitis (Entzündung der mittleren Augenschicht)
- Keratitis (Entzündung der obersten Schicht Ihres Auges, der sogenannten Hornhaut)
- Glaukom (Zustand, der Ihren Sehnerv schädigt)
- Blindheit auf dem betroffenen Auge
Studien zeigen, dass das Vorhandensein eines Hutchinson-Zeichens im Vergleich zu einer Augengürtelrose ohne Hutchinson-Zeichen das Risiko schwerer Augenkomplikationen vervierfacht.
Wie werden Augengürtelrose und Hutchinson-Anzeichen behandelt?
Unabhängig davon, ob Sie eine Augengürtelrose mit oder ohne Hutchinson-Zeichen haben, ist die Behandlung der zugrunde liegenden Virusinfektion die gleiche.
Nachdem bestätigt wurde, dass Sie an einer Augengürtelrose leiden, wird Ihnen ein Arzt wahrscheinlich eine antivirale Therapie (Acyclovir, Valaciclovir oder Famciclovir) verschreiben. Diese Medikamente tragen dazu bei, die Dauer und Schwere der Gürtelrose zu verkürzen.
Sie sind am wirksamsten, wenn Sie so schnell wie möglich mit der Einnahme beginnen, nachdem Ihr Gürtelrose-Ausschlag auftritt. Der Arzt wird Ihnen auch eine Schmerzbehandlung empfehlen.
Sofern Sie nicht immungeschwächt sind oder unter anderen Erkrankungen leiden, müssen Sie zur Behandlung einer Gürtelrose nicht im Krankenhaus bleiben. Die verschriebenen antiviralen Medikamente liegen in der Regel in Tabletten- oder flüssiger Form vor und können zu Hause eingenommen werden.
Der Behandlungsverlauf dauert in der Regel
Der Arzt wird Sie wahrscheinlich für eine Beratung an einen Augenarzt überweisen. Ein Augenarzt wird das betroffene Auge untersuchen, um festzustellen, ob eine Schädigung durch das Virus vorliegt. Bei Bedarf verschreiben sie zusätzliche Behandlungen, um das Risiko von Komplikationen zu minimieren.
Vermeiden Sie am besten den Kontakt mit anderen Menschen, bis Ihr Ausschlag vollständig verkrustet ist. Wenn Sie ausgehen möchten, stellen Sie sicher, dass der betroffene Teil Ihres Gesichts vollständig bedeckt ist. Bläschen in Ihrem Gesicht enthalten das Varicella-Zoster-Virus, das bei Menschen, die diese Krankheit nicht hatten oder nicht dagegen geimpft sind, Windpocken verursachen kann.
Andere Bedeutungen des Hutchinson-Zeichens
Der Begriff „Hutchinson-Zeichen“ kann auch andere Bedeutungen haben, die nichts mit Gürtelrose zu tun haben:
- Hutchinsons Schüler: Dieser Begriff bedeutet, dass sich Ihre Pupille nicht als Reaktion auf Licht zusammenzieht. Dies kann nach einer Gehirnerschütterung oder einer anderen Hirnverletzung passieren.
- Hutchinsons melanotische Sommersprosse (Lentigo-maligna-Melanom): Hierbei handelt es sich um eine seltene Art von Melanom (Hautkrebs), von der meist ältere Menschen betroffen sind.
- Hutchinsons Zeichen: Schwarze Pigmentierung (normalerweise eine Linie) auf Ihrem Nagel, die bis zum Hautrand reicht, was ebenfalls auf eine Art Melanom hinweisen kann.
- Hutchinson-Trias: Eine Kombination von drei Symptomen, die bei angeborener Syphilis (einer Form der Syphilis, die Babys von ihrem leiblichen Elternteil bekommen) häufig auftreten.
Diese Begriffe haben ähnliche Namen, da sie alle nach Sir Jonathan Hutchinson benannt sind, einem britischen Arzt, der Augen- und Hautkrankheiten untersuchte.
Wegbringen
Das Hutchinson-Zeichen ist ein Frühindikator für eine Augengürtelrose. Es bezieht sich auf schmerzhafte Bläschen oder Beulen an oder in der Nähe der Nasenspitze. Möglicherweise haben Sie andere Gürtelrose-Symptome, die mit dem Hutchinson-Zeichen einhergehen.
Wenn Sie glauben, dass Sie das Hutchinson-Zeichen haben könnten, sprechen Sie so schnell wie möglich mit einem Arzt. Unbehandelt kann sich das Virus in Ihr Auge ausbreiten und sogar zur Erblindung führen. Eine antivirale Therapie ist sehr wirksam, wenn Sie sie so bald wie möglich nach Beginn Ihrer Symptome einnehmen.
Der Begriff „Hutchinson-Zeichen“ hat andere Bedeutungen. Klären Sie daher unbedingt mit einem Arzt, was damit gemeint ist, wenn Sie diesen Begriff im Zusammenhang mit Ihren Symptomen hören.