Sie können ADHS nicht heilen, aber Sie können Maßnahmen ergreifen, um damit umzugehen. Möglicherweise können Sie Ihre Symptome minimieren, indem Sie Ihre individuellen Triggerpunkte identifizieren. Häufige Auslöser sind: Stress, schlechter Schlaf, bestimmte Lebensmittel und Zusatzstoffe, Reizüberflutung und Technologie. Sobald Sie erkennen, was Ihre ADHS-Symptome auslöst, können Sie die notwendigen Änderungen im Lebensstil vornehmen, um Episoden besser zu kontrollieren.

Betonen

Besonders bei Erwachsenen löst Stress oft ADHS-Episoden aus. Gleichzeitig kann ADHS einen dauerhaften Stresszustand verursachen. Eine Person mit ADHS kann sich nicht erfolgreich konzentrieren und überschüssige Reize herausfiltern, was den Stresspegel erhöht. Angstzustände, die von nahenden Fristen, Aufschub und der Unfähigkeit, sich auf die anstehende Arbeit zu konzentrieren, herrühren können, können den Stresspegel noch weiter erhöhen.

Unkontrollierter Stress verschlimmert häufige Symptome von ADHS. Schätzen Sie sich in Stressphasen ein (z. B. wenn ein Arbeitsprojekt zu einem Fälligkeitsdatum kommt). Sind Sie hyperaktiver als sonst? Haben Sie mehr Konzentrationsschwierigkeiten als normal? Versuchen Sie, tägliche Techniken zum Stressabbau einzubauen: Machen Sie regelmäßig Pausen, wenn Sie Aufgaben erledigen, und machen Sie Sport oder entspannende Aktivitäten wie Yoga.

Schlafmangel

Die geistige Trägheit, die aus schlechtem Schlaf resultiert, kann ADHS-Symptome verschlimmern und Unaufmerksamkeit, Schläfrigkeit und Flüchtigkeitsfehler verursachen. Unzureichender Schlaf führt auch zu einem Rückgang der Leistungsfähigkeit, Konzentration, Reaktionszeit und Auffassungsgabe. Zu wenig Schlaf kann auch dazu führen, dass ein Kind hyperaktiv wird, um die Lethargie auszugleichen, die es verspürt. Jede Nacht mindestens sieben bis acht Stunden Schlaf zu bekommen, kann einem Kind oder Erwachsenen mit ADHS helfen, die negativen Symptome am nächsten Tag zu kontrollieren.

Lebensmittel und Zusatzstoffe

Bestimmte Lebensmittel können entweder helfen oder die Symptome von ADHS verschlimmern. Bei der Bewältigung der Störung ist es wichtig, darauf zu achten, ob bestimmte Lebensmittel Ihre Symptome verschlimmern oder lindern. Nährstoffe wie Proteine, Fettsäuren, Kalzium, Magnesium und Vitamin B helfen, Ihren Körper und Ihr Gehirn richtig zu ernähren und können die Symptome von ADHS verringern.

Es wurde angenommen, dass bestimmte Lebensmittel und Lebensmittelzusatzstoffe die ADHS-Symptome bei einigen Personen verschlimmern. Zum Beispiel kann es wichtig sein, Lebensmittel zu vermeiden, die mit Zucker und Fett beladen sind. Bestimmte Zusatzstoffe wie Natriumbenzoat (ein Konservierungsmittel), MSG sowie rote und gelbe Farbstoffe, die verwendet werden, um den Geschmack, das Aroma und das Aussehen von Lebensmitteln zu verbessern, können die Symptome von ADHS ebenfalls verschlimmern. A 2007 lernen verknüpften künstliche Farbstoffe und Natriumbenzoat mit größerer Hyperaktivität bei Kindern bestimmter Altersgruppen, unabhängig von ihrem ADHS-Status.

Reizüberflutung

Viele Menschen mit ADHS erleben Anfälle von Reizüberflutung, in denen sie sich von überwältigenden Bildern und Geräuschen bombardiert fühlen. Überfüllte Veranstaltungsorte wie Konzertsäle und Vergnügungsparks können ADHS-Symptome auslösen. Es ist wichtig, ausreichend persönlichen Freiraum zu lassen, um Ausbrüche zu verhindern. Daher kann das Vermeiden von überfüllten Restaurants, Staus zur Hauptverkehrszeit, geschäftigen Supermärkten und stark frequentierten Einkaufszentren dazu beitragen, störende ADHS-Symptome zu verringern.

Technologie

Ständige elektronische Stimulation durch Computer, Mobiltelefone, Fernseher und das Internet kann die Symptome ebenfalls verschlimmern. Obwohl viel darüber diskutiert wurde, ob Fernsehen ADHS beeinflusst, kann es die Symptome verstärken. Blinkende Bilder und übermäßiges Rauschen verursachen kein ADHS. Wenn es einem Kind jedoch schwer fällt, sich zu konzentrieren, wird ein greller Bildschirm seine Konzentration weiter beeinträchtigen.

Auch beim Spielen im Freien baut ein Kind viel eher aufgestaute Energie ab und übt soziale Kompetenz, als wenn es lange vor einem Bildschirm sitzt. Achten Sie darauf, die Computer- und Fernsehzeit zu überwachen und die Betrachtung auf festgelegte Zeitsegmente zu beschränken.

Derzeit gibt es keine spezifischen Richtlinien dafür, wie viel Bildschirmzeit für jemanden mit ADHS angemessen ist. Die American Academy of Pediatrics empfiehlt jedoch, dass Säuglinge und Kinder unter zwei Jahren niemals fernsehen oder andere Unterhaltungsmedien nutzen. Kinder über zwei Jahren sollten auf zwei Stunden qualitativ hochwertige Unterhaltungsmedien beschränkt werden.

Sei geduldig

Das Vermeiden von Dingen, die ADHS-Symptome auslösen, kann bedeuten, dass Sie viele Änderungen in Ihrer Routine vornehmen müssen. Das Festhalten an diesen Änderungen des Lebensstils wird Ihnen helfen, Ihre Symptome zu bewältigen.