Endometriose ist eine Erkrankung, die auftreten kann, wenn Gewebe, das normalerweise die Gebärmutter auskleidet, bekannt als Endometrium, außerhalb dieses Organs zu wachsen beginnt. Bei dieser Störung wächst das Gewebe um andere Organe in der Nähe – die Eierstöcke, der Darm und sogar das Gewebe, das Ihr Becken auskleidet.

Da das Endometriumgewebe durch hormonelle Veränderungen während des Menstruationszyklus beeinflusst wird, ist es nicht ungewöhnlich, dass Menschen mit Endometriose Schmerzen und Beschwerden verspüren, genau wie bei Endometriumgewebe in der Gebärmutter. Und genau wie dieses Gewebe wird auch dieses Gewebe abgebaut – aber nicht ausgestoßen.

Infolgedessen kann Endometriose zum Wachstum von Narbengewebe, Reizungen und sogar Unfruchtbarkeit führen. Aber während viel über Endometriose bei erwachsenen Frauen bekannt ist, ist die Erkrankung bei Kindern oder Jugendlichen nicht so gut erforscht.

Sprache ist wichtig

In diesem Artikel verwenden wir „männlich und weiblich“, um auf das Geschlecht einer Person zu verweisen, das durch ihre Chromosomen bestimmt wird, und „Männer und Frauen“, wenn sie sich auf ihr Geschlecht beziehen (es sei denn, wir zitieren aus Quellen, die eine unspezifische Sprache verwenden).

Geschlecht wird durch Chromosomen bestimmt, und Geschlecht ist ein soziales Konstrukt, das zwischen Zeiträumen und Kulturen variieren kann. Beide dieser Aspekte existieren sowohl historisch als auch durch modernen wissenschaftlichen Konsens in einem Spektrum.

War dies hilfreich?

Ursachen der Endometriose im Teenageralter

Offiziell gibt es keine bekannte Ursache für Endometriose – unabhängig vom Alter, in dem sie entdeckt wird. Und fast alle Forscher sind sich einig, dass begrenzte Studien in jüngeren Altersgruppen sowie medizinische Fachkräfte, die die Diagnose um mehrere Jahre verzögern, zu ihrem Fortschreiten beitragen können, das oft zu Unfruchtbarkeit und anderen negativen Folgen führt.

Es gibt einige Theorien, die mögliche Gründe aufzeigen, aber bisher hat sich keine Theorie als schlüssig erwiesen. Wir werden uns die bisher am besten unterstützten Theorien genauer ansehen:

Ab welchem ​​Alter kann man Endometriose bekommen?

Während die Erkrankung am häufigsten bei Frauen in den 30er und 40er Jahren auftritt, handelt es sich in Wahrheit um Endometriose kann Menschen jeden Alters passieren.

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung gab es noch nicht genügend Untersuchungen zur Endometriose bei Jugendlichen, um sicher zu wissen, wie früh sie sich entwickeln kann. In seltenen Fällen wurde sogar bei Männern oder Kindern, die prämenarchal (noch nicht menstruierend) waren, Endometriose diagnostiziert.

War dies hilfreich?

Rückläufige Menstruation

Retrograde Menstruation ist ein Zustand, bei dem Blut, das aus der Gebärmutter ausgestoßen wird, zurück zu den Eileitern fließt und nicht durch die Vagina aus dem Körper. Dieses Szenario ist häufiger als Sie vielleicht erwarten, mit ungefähr 90 % der Frauen sie irgendwann während ihres Menstruationslebens erleben.

Aber für einige kann dieser Rückfluss dazu führen, dass Endometriumzellen an Organen oder Geweben der Höhlen haften, oder was als Endometriumläsionen bekannt ist. Aus diesem Grund ist es derzeit als Schlüsselfaktor angesehen bei der Entwicklung einer Endometriose.

Menstruationsschmerzen und Endometriose

A Studie 2013 in Japan durchgeführte Studie fand einen Zusammenhang zwischen dem Auftreten von Menstruationsschmerzen und der Notwendigkeit medizinischer Eingriffe. Während die Studie ergab, dass etwa ein Drittel aller menstruierenden japanischen Frauen Schmerzen hatte, die stark genug waren, um Medikamente zu benötigen, verspürten 6 % dieser Gruppe keine Besserung nach der Einnahme von Medikamenten.

Noch wichtiger ist, dass diese Studie dies ungefähr herausfand 25 bis 38 % der Jugendlichen die über chronische Beckenschmerzen klagten, wurden später mit Endometriose diagnostiziert. Die häufigste Lösung, die Jugendlichen angeboten wird, sind Schmerzmittel, die nicht die Ursache der Schmerzen behandeln.

Stammzellen und Endometriose

Dieselbe japanische Studie aus dem Jahr 2013 stellte fest, dass einige Befragten wurden diagnostiziert mit Endometriose ohne Menstruation (prämenarchal). Diese Entdeckung hat die Forscher dazu ermutigt, in Betracht zu ziehen, dass andere zugrunde liegende Mechanismen eher zur Endometriose als zur retrograden Menstruation beitragen könnten.

Einige Forscher weiter vermutet dass Endometriose-Diagnosen bei prämenarchalen Teilnehmern durch Stammzellen verursacht werden könnten, die sich später zu Endometriumgewebe entwickeln – und später aktiviert werden, wenn die Menstruation beginnt.

Teenager-Endometriose in der Trans-Community

Während wir oft an Endometriose als eine Erkrankung denken, die ausschließlich Frauen betrifft, ist die Realität, dass sie sich auch bei nicht-binären oder transmaskulinen (Menschen, denen bei der Geburt eine Frau zugewiesen wurde, die später zu Jungen werden) entwickeln kann.

A Studie 2020 überprüfte frühere Forschungen, die sich auf 35 transsexuelle Teilnehmerinnen im Alter von 26 Jahren und jünger konzentrierten, bei denen Dysmenorrhoe (oder menstruationsbedingte Schmerzen) diagnostiziert und wegen dieser Erkrankung behandelt wurden. Von den 35 Patientinnen wurden sieben der Patientinnen untersucht und festgestellt, dass sie an Endometriose litten – von denen einige nach der Umstellung diagnostiziert wurden – und darunter war eine Teilnehmerin, die bereits mit einer Testosteronbehandlung begonnen hatte.

Bei den sieben Patienten variierte die Behandlung von oralen Kontrazeptiva, Testosteronbehandlung und anderen Medikamenten wie Danazol und Gestagenen. Die Studie ergab, dass die Ergebnisse gemischt waren. Während einige Befragte Erfolg mit der Testosterontherapie zur Linderung der Symptome hatten, war dies nicht bei allen der Fall.

Letztlich die Studium empfohlen dass trans-männliche Menschen mit Dysmenorrhoe-Symptomen auf Endometriose untersucht werden sollten und dass eine Testosterontherapie allein nicht unbedingt eine vollständige Lösung ist.

Endometriose bei männlichen Teenagern

Obwohl sehr selten, Endometriose kann auch bei Männern diagnostiziert werden. Bisher wurden nur 16 Fälle von männlicher Endometriose (ohne transmaskuline Fälle) erfasst.

Ähnlich wie bei Frauen haftet das Endometriumgewebe an Organen oder anderen Geweben im unteren Urogenitaltrakt (dies ist das System, das die Nieren, die Blase und die Geschlechtsorgane verbindet). Am häufigsten wird es auf der Blase oder der unteren Bauchwand gefunden.

Wie bei allen Fällen von Endometriose gibt es keine bestätigte Ursache für die Erkrankung bei Männern. Forscher haben jedoch mehrere Theorien aufgestellt, darunter Östrogentherapie, Leberzirrhose, chronische chirurgische Entzündung – und sogar durch Fettleibigkeit verursachte hormonelle Veränderungen – als mögliche Ursachen für Endometriose bei Männern.

War dies hilfreich?

Symptome der Teenager-Endometriose

Obwohl weniger über Endometriose bei Jugendlichen oder Teenagern bekannt ist, stimmen die Symptome tendenziell mit denen überein, die bei erwachsenen Frauen gefunden wurden. Diese beinhalten:

  • Periodenbedingte Schmerzen: starke Krämpfe, chronische Rücken- oder Beckenschmerzen, Darmschmerzen – insbesondere, wenn die Schmerzen die Lebensqualität beeinträchtigen oder nicht auf herkömmliche rezeptfreie (OTC) Schmerzmittel ansprechen

  • Magenprobleme: Verstopfung, Durchfall, Blähungen und Ãœbelkeit – besonders während der Periode
  • Blutungen oder Schmierblutungen zwischen den Perioden (wenn ein Jugendlicher mit der Menstruation begonnen hat)
  • Schwere Perioden
  • Chronische Schmerzen während eines Menstruationszyklus

Wenn Sie oder Ihr Kind Symptome von Endometriose haben, lesen Sie weiter, um mehr über die Diagnose zu erfahren.

Wie erkenne ich Endometriose?

Konsequenterweise stimmen die Forschungs- und Medizinkreise darin überein, dass die Früherkennung von Endometriose das Wichtigste ist bester Weg um eine akute Ausbreitung zu verhindern, die zu Unfruchtbarkeit führen kann. Eine eigene Kontrolle auf Endometriose ist nicht möglich. Es ist jedoch wichtig, dass Sie Ihren Arzt wissen lassen, dass Sie unter chronischen Beckenschmerzen, starken oder langen Perioden oder anderen häufigen Symptomen im Zusammenhang mit Endometriose leiden.

Ihr Arzt könnte den diagnostischen Prozess beginnen, indem er einen Becken-Ultraschall durchführt, um sicherzustellen, dass andere zugrunde liegende Erkrankungen oder Infektionen Ihre Symptome nicht verursachen. Endometriose wird in der Regel laparoskopisch diagnostiziert. Dies ist ein minimal-invasives Verfahren, bei dem Ihr Arzt einen dünnen Schlauch mit Licht und Linse durch einen kleinen Einschnitt in den Unterbauch einführt. Mit diesem Verfahren können sie nach Endometriumläsionen suchen, um festzustellen, ob Endometriose vorliegt.

Leider ist es üblich, dass Regelschmerzen als normaler Bestandteil des Lebens abgetan werden, und bei vielen Menschen kann es mehr als ein Jahrzehnt dauern, bis sie eine richtige Diagnose erhalten. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, zögern Sie nicht, sich für sich selbst einzusetzen und eine zweite Meinung einzuholen, wenn Sie keinen für Sie geeigneten Behandlungsplan finden können.

Was passiert, wenn Endometriose unbehandelt bleibt?

Endometriose ist eine Hauptursache für Unfruchtbarkeitaber dies ist nicht die einzige Nebenwirkung, wenn dieser Zustand unbehandelt bleibt.

Chronische Beckenschmerzen sowie schmerzhafte und starke Perioden sind weitere Nebenwirkungen einer unbehandelten Endometriose. Diese können Ihre allgemeine Lebensqualität beeinträchtigen.

Für Jugendliche kann dies bedeuten, dass sie häufiger in der Schule fehlen oder nicht an außerschulischen Aktivitäten teilnehmen können, insbesondere während Ihrer Periode.

War dies hilfreich?

Behandlungsoptionen für Teenager-Endometriose

Gegenwärtig gibt es keine Heilung für Endometriose. Genau wie bei Erwachsenen besteht das Ziel der Behandlung der Endometriose bei Jugendlichen jedoch darin, das Fortschreiten der Krankheit zu kontrollieren und zu verhindern, die Symptome zu lindern und die Fruchtbarkeit zu erhalten.

Abhängig von der Menge des vorhandenen Endometriumgewebes (Krankheitsverlauf) können mehrere Behandlungsmethoden empfohlen werden.

Medikamente

Behandlungsoptionen können sich auf eine Hormontherapie zur Kontrolle des Östrogenspiegels konzentrieren – ein Schlüsselfaktor, der das Endometriumwachstum beeinflusst. Bei einigen Patienten kann dies die Einnahme oraler Kontrazeptiva oder eines reinen Progestin-Mittels umfassen, um das Auftreten von Perioden zu verhindern oder zu minimieren, sowie nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs) zur Schmerzbehandlung.

Seien Sie sich bewusst, dass Sie möglicherweise mehrere verschiedene Arten von Hormontherapien ausprobieren müssen, bevor Sie die richtige Option finden, die Ihren Zustand kontrolliert.

Einigen Patienten kann auch eine Therapie mit Gonadotropin-Releasing-Hormon (GnRH)-Agonisten verschrieben werden. Dies ist jedoch normalerweise Erwachsenen vorbehalten, da Untersuchungen darauf hindeuten, dass diese Behandlung die Knochenmineralisierung bei Jugendlichen beeinflussen kann.

Operation

Eine Operation wird häufig sowohl zur Diagnose als auch zur Behandlung eingesetzt. Während einige Operationen Gebärmutterschleimhautläsionen entfernen können, ist dies keine dauerhafte Lösung für alle.

Die Forschung hat bewiesen, dass Endometriumläsionen auch nach einer Operation zurückkehren können.

Leben mit endometriose

Endometriose kann in jedem Alter eine schwierige Diagnose sein, vor allem aber, wenn Sie auch mit der Pubertät zu kämpfen haben. Und da chronische Schmerzen im Zusammenhang mit der Krankheit sowie andere damit verbundene Risiken Ihre Lebensqualität und Ihre emotionale Einstellung beeinträchtigen können, ist es wichtig, eine starke Selbsthilfegruppe um sich herum zu haben.

Erwägen Sie, sich an die folgenden Organisationen zu wenden, um Selbsthilfegruppen in Ihrer Nähe zu finden oder sich mit Online-Communities zu verbinden.

  • World Endometriosis Research Foundation
  • Verband Endometriose
  • SpeakEndo.com
  • EndoFound und ihr LGBTQIA-Ressourcenzentrum

  • Endometriose.net
War dies hilfreich?

Die meisten Endometriose-Gespräche drehen sich um weibliche Patientinnen. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass sowohl Transmänner als auch Männer, die als Männer geboren wurden, ebenfalls einem Risiko ausgesetzt sind, diese Krankheit zu entwickeln.

Früher wurde angenommen, dass Endometriose nur ein Problem für menstruierende Frauen ist, aber die Forschung legt nahe, dass Endometriose auch in prämenarchalen Jugendlichen festgestellt werden kann.

Es gibt keine Heilung für Endometriose. Experten, Befürworter und die medizinische Gemeinschaft sind sich jedoch einig, dass frühe Interventionen für die Erkrankung entscheidend sind, um ihre Ausbreitung zu begrenzen, Symptome zu kontrollieren, die sich auf das tägliche Leben auswirken können, und die Fruchtbarkeit zu erhalten – insbesondere bei Jugendlichen.