Überblick

Meningitis ist eine Infektion, die eine Entzündung der Membranen (Meningen) verursacht, die das Gehirn und das Rückenmark schützen. Je nach Art der Infektion kann Meningitis ohne Behandlung innerhalb weniger Wochen verschwinden oder gefährlich und sogar lebensbedrohlich werden.

Ursachen der Meningitis

Mehrere Bakterien können Meningitis verursachen:

  • Die Pneumokokken-Erkrankung entsteht durch das Bakterium Streptococcus pneumoniae. Es verursacht Lungenentzündung, Ohren- und Nasennebenhöhlenentzündungen. Es ist der häufigste Übeltäter bei bakterieller Meningitis.
  • Neisseria meningitidis und seltener Staphylococcus aureus können ebenfalls Meningitis verursachen.

  • Haemophilus influenzae Typ b (Hib) war einst die häufigste Ursache für bakterielle Meningitis, bis der Hib-Impfstoff bei Kindern zum Standard wurde.

  • Meningococcus bezieht sich auf Infektionen, die durch N. meningitidis verursacht werden. Es ist das ansteckendste Bakterium hinter Meningitis und dafür bekannt, Ausbrüche in Studentenwohnheimen zu verursachen.
  • Listerien kommen in einigen Fleisch- und Käsesorten vor und können für schwangere Frauen und ältere Menschen gefährlich sein.

Arten und Symptome

Es gibt drei Haupttypen von Meningitis, die sich nach der Art der Infektion richten:

  • virale Meningitis
  • Pilz-Meningitis
  • bakterielle Meningitis

Anfangssymptome sind bei allen Typen gleich und bestehen im Allgemeinen aus:

  • plötzlich hohes Fieber
  • Nackensteife
  • Kopfschmerzen

Virale Meningitis

Eine Virusinfektion ist die häufigste Ursache für Meningitis in den Vereinigten Staaten. Mehrere Viren können zu Meningitis führen. Die meisten dieser ursächlichen Viren gehören zur Familie der Enteroviren.

Weniger häufig können andere Viren wie HIV, Herpes simplex und das West-Nil-Virus zu Meningitis führen. Wenn ein Virus schuld ist, ist die Infektion meistens ziemlich mild und kann sogar ohne Behandlung verschwinden.

In den meisten Fällen ist bei viraler Meningitis keine Behandlung erforderlich. Bestimmte Behandlungen können hilfreich sein, abhängig von dem Virus, das die Infektion verursacht hat. Einige Personen benötigen möglicherweise auch eine stationäre Behandlung, wenn sie in eine höhere Risikokategorie fallen. Das beinhaltet:

  • Menschen mit geschwächtem Immunsystem
  • ältere Erwachsene
  • Neugeborene und Säuglinge

Pilz-Meningitis

Eine Pilzinfektion ist in den meisten Teilen der Welt die seltenste Ursache für Meningitis. Es wird normalerweise nicht von einer infizierten Person auf andere Personen übertragen. Im Allgemeinen betrifft es Menschen mit geschwächtem Immunsystem.

Menschen mit HIV oder Krebs haben ein höheres Risiko für eine Pilzmeningitis. Die normalerweise dafür verantwortlichen Pilze sind Cryptococcus, die aus Vogelkot eingeatmet werden können, und Histoplasma, das in Vogel- oder Fledermauskot gefunden wird.

Pilz-Meningitis wird normalerweise mit antimykotischen Medikamenten behandelt. Diese Medikamente werden in eine Vene gespritzt. Wenn Sie eine Pilzmeningitis haben, können Sie damit rechnen, zur Behandlung ins Krankenhaus zu gehen. Die Dauer Ihres Aufenthaltes hängt vom Zustand Ihres Immunsystems ab. In einigen Fällen müssen Sie die Erhaltungstherapie über einen längeren Zeitraum fortsetzen.

Bakterielle Meningitis

Bakterielle Meningitis wird durch Bakterien verursacht. Normalerweise gelangen die Bakterien in die Blutbahn und wandern dann zu den Hirnhäuten. Es ist auch möglich, Bakterien durch Nasennebenhöhlenentzündungen oder Ohrenentzündungen direkt in die Hirnhaut einzuschleppen.

Bakterielle Meningitis ist ein medizinischer Notfall und muss schnell behandelt werden. Es kann lebensbedrohlich sein, wenn es nicht schnell behandelt wird.

Sie sollten während der Behandlung mit Antibiotika im Krankenhaus bleiben. Bei rechtzeitiger und angemessener Behandlung mit Antibiotika ist das Todesrisiko durch Meningitis unwahrscheinlich.

Wegbringen

Wenn Sie Symptome einer Meningitis haben, sollten Sie sofort Ihren Arzt anrufen. Sie können Tests durchführen, um festzustellen, ob Sie die Krankheit haben, und die Art der Infektion bestimmen, die Sie möglicherweise haben.

Wenn Sie vermuten, dass Sie Kontakt mit jemandem hatten, der Meningitis hat, ist es ebenfalls wichtig, Ihren Arzt darüber zu informieren. Bei bakterieller Meningitis ist eine sofortige Behandlung entscheidend, um schwerwiegende und lebensbedrohliche Komplikationen zu vermeiden.