Erythematotelangiektatische Rosacea (ETR) kann rote oder verfärbte und gereizte Haut verursachen, es stehen jedoch viele Behandlungsmöglichkeiten zur Linderung der Symptome zur Verfügung.

Rosacea ist eine chronische Hauterkrankung, die vor allem das Gesicht betrifft. ETR ist eine Art von Rosacea, die durch Hautrötung oder -verfärbung, Rötung und sichtbare Blutgefäße gekennzeichnet ist. Es kann auch Schmerzen und Beschwerden verursachen.

Obwohl es keine Heilung für ETR gibt, kann die richtige Behandlung helfen, die Erkrankung in den Griff zu bekommen und ihre Symptome zu lindern.

Dieser Artikel listet die Symptome und Ursachen der ETR auf und bietet Informationen zu ihrer Diagnose und Behandlung.

Symptome einer erythematotelangiektatischen Rosacea

Nach Angaben der American Academy of Dermatology Association ist ETR einer von vier Subtypen von Rosacea.

Zu den Symptomen einer ETR können gehören:

  • Rötung oder Verfärbung und Rötung in der Mitte des Gesichts, insbesondere auf den Wangen, der Nase und der Stirn
  • gebrochene Blutgefäße, sogenannte „Besenreiser“
  • geschwollene Haut, die stechen oder brennen kann
  • Haut, die trocken, rau oder schuppig ist

Der britische National Health Service beschreibt einige der Symptome, die bei einer Person auftreten können, wenn sie zum ersten Mal an Rosacea erkrankt. Zu diesen Symptomen gehören:

  • Wiederholte Episoden von Hautrötungen, Verfärbungen oder Erröten, die jeweils mehrere Minuten anhalten
  • Haut, die sich heiß, warm oder schmerzhaft anfühlt
  • Brennen oder Stechen bei Kontakt mit Wasser oder beim Auftragen von Hautpflegeprodukten

Ursachen der erythematotelangiektatischen Rosacea

Rosacea ist eine häufige Hauterkrankung, von der in den Vereinigten Staaten mehr als 14 Millionen Menschen betroffen sind.

Wissenschaftler haben die genaue Ursache von Rosacea nicht entdeckt, aber die folgenden Faktoren spielen wahrscheinlich eine Rolle bei ihrer Entstehung:

  • Genetik: Viele Menschen mit Rosacea haben Familienangehörige, die ebenfalls an der Krankheit leiden, was auf eine genetische Veranlagung schließen lässt.
  • Hautmilben: Demodex ist eine Hautmilbe, die auf der Nase und den Wangen aller Menschen lebt. Personen mit Rosacea neigen dazu, viel mehr Demodex auf ihrer Haut zu haben, was auf einen möglichen Zusammenhang mit Rosacea hindeutet, aber einige Personen ohne Rosacea haben auch eine große Anzahl von Demodex auf ihrer Haut.
  • Reaktion des Immunsystems: Demodex trägt das Bakterium namens „Bacillus oleronious“. Menschen mit akneähnlicher Rosacea neigen dazu, eine überreaktive Immunantwort auf diese Bakterien zu entwickeln, es ist jedoch immer noch nicht klar, ob diese Reaktion Rosacea verursacht.
  • Magen-Darm-Infektion (GI): Helicobacter pylori (H. pylori) sind Bakterien, die das Magen-Darm-System infizieren. Diese Art von Infektion kommt häufig bei Menschen mit Rosacea vor, aber auch viele Menschen ohne Rosacea leiden an der Infektion. Weitere Untersuchungen sind erforderlich, um festzustellen, ob H. pylori bei Rosacea eine Rolle spielt.
  • Cathelicidin-Produktion: Cathelicidin ist ein Protein, das normalerweise die Haut vor Infektionen schützt. Menschen mit Rosacea können dieses Protein in einer Weise verarbeiten, die zu Hautrötungen oder -verfärbungen und Schwellungen führt.

Diagnose der erythematotelangiektatischen Rosacea

Es gibt keinen medizinischen Standardtest für Rosacea. Die Diagnose umfasst die Untersuchung von Haut und Augen sowie eine detaillierte Analyse der Symptome und der Krankengeschichte einer Person.

Bei der Diagnose von Rosacea möchte ein Dermatologe auch andere Erkrankungen ausschließen, die ähnliche Symptome aufweisen können. Ähnliche Bedingungen umfassen:

  • Akne
  • Kontaktdermatitis
  • Keratosis pilaris
  • Lupus
  • allergische Hautreaktionen

Behandlungsmöglichkeiten für erythematotelangiektatische Rosacea

Obwohl Rosacea nicht heilbar ist, können bestimmte Strategien zur Behandlung der Erkrankung beitragen.

Die Behandlung von Rosacea umfasst typischerweise die folgenden drei Schritte:

  • Vermeiden Sie Auslöser
  • Verwenden Sie sanfte Hautpflegeprodukte
  • Behandeln Sie den Zustand

Auslöser vermeiden

Rosacea-Auslöser sind einzelne Faktoren, die zu einem Aufflammen der Rosacea führen können. Zu den häufigsten Rosacea-Auslösern gehören:

  • Sonnenlicht
  • Hitze
  • kalter Wind
  • Stress
  • Alkohol
  • scharfe Speisen
  • Haarspray

Der erste Schritt bei der Rosacea-Behandlung besteht darin, Ihre Rosacea-Auslöser zu identifizieren, damit Sie versuchen können, sie in Zukunft zu vermeiden.

Die National Rosacea Society stellt ein Formular zur Verfügung, das Menschen dabei helfen kann, ihre Rosacea-Auslöser zu identifizieren. Die Gesellschaft empfiehlt, das Formular alle zwei Wochen auszufüllen und zu überprüfen, welche der möglichen Auslöser mit Ihren Rosacea-Schüben zusammenfallen.

Möglicherweise möchten Sie auch das Symptom-Journaling ausprobieren.

Verwendung sanfter Hautpflegeprodukte

Ein Dermatologe kann sanfte, Rosacea-freundliche Hautpflegeprodukte empfehlen. Sie können auch Produkte aufzeigen, die Sie vermeiden sollten.

Zu den möglichen Produkten, die Sie meiden sollten, gehören:

  • Adstringentien und Toner
  • wasserfestes Make-up
  • Schwere Grundierungen, die Make-up-Entferner erfordern
  • Hautpflege, Haarpflege und Zahnpasta, die die folgenden häufigen Rosacea-Auslöser enthalten:
    • Menthol
    • Kampfer
    • Natriumlaurylsulfat

Behandlung der Erkrankung

Je früher eine Person mit der Behandlung von Rosacea beginnt, desto einfacher ist die Behandlung. Bei Menschen mit ETR liegt der Schwerpunkt der Behandlung auf der Behandlung von Hautverfärbungen und Rötungen.

Nachfolgend sind einige Behandlungsoptionen aufgeführt, die ein Arzt oder Dermatologe empfehlen kann.

Sonnenschutz

Sonnenlicht ist einer der häufigsten Auslöser von Rosacea, daher ist Sonnenschutz für Menschen mit dieser Erkrankung von entscheidender Bedeutung.

Einige Tipps zum Schutz der Haut vor der Sonne sind:

  • Tragen Sie täglich einen Breitband-Sonnenschutz mit einem Lichtschutzfaktor von 30 oder höher auf
  • Verwenden Sie einen mineralischen Sonnenschutz mit Titandioxid oder Zinkoxid, Inhaltsstoffen, die die Haut weniger reizen
  • Tragen Sie tagsüber im Freien einen Hut mit breiter Krempe
  • Bleiben Sie möglichst im Schatten
  • Vermeiden Sie Aufenthalte im Freien bei starker Mittagssonne

Medizinische Gele, Cremes und Lotionen

Ein Dermatologe kann topische Medikamente verschreiben, um Hautrötungen oder -verfärbungen zu reduzieren, wie z. B. Brimonidin-Gel und Oxymetazolinhydrochlorid-Creme. Beide Medikamente sind von der FDA für die Behandlung von Rosacea zugelassen und können die Rötung bis zu 12 Stunden lang reduzieren.

Die folgenden Nebenwirkungen können auftreten, sind jedoch in der Regel vorübergehend:

  • Rötung oder Verfärbung und Erröten
  • ein brennendes Gefühl
  • Kontaktdermatitis

A Rückblick 2018 listet einige zusätzliche topische Behandlungen für ETR auf. Zu diesen Behandlungen gehören:

  • Metronidazol: Metronidazol ist ein entzündungshemmendes Medikament, das Hautrötungen oder -verfärbungen sowie Akneläsionen bei mittelschwerer bis schwerer Rosacea lindert.
  • Azelainsäure: Azelainsäure ist ein entzündungshemmendes und antibakterielles Medikament. Es tötet Bakterien auf der Haut ab und verringert die Produktion von Keratin – einer Substanz, die zu Akne führen kann.
  • Brimonidin: Brimonidin ist ein Medikament, das erweiterte Blutgefäße verengt, um das Auftreten von Besenreisern und Rötungen oder Verfärbungen zu reduzieren.

Getöntes Make-up

Grün getöntes Make-up kann helfen, Hautrötungen vorübergehend zu kaschieren. Einige Make-up-Unternehmen stellen diese Produkte speziell für Menschen mit Rosacea her.

Lichtbasierte Behandlungen

Lasertherapie und andere lichtbasierte Behandlungen können das Auftreten von Besenreisern und Hautrötungen reduzieren und die Ergebnisse können über Jahre hinweg anhalten. Wer eine Lasertherapie in Betracht zieht, sollte zunächst mit einem Dermatologen sprechen, der Erfahrung in der Behandlung seines Hauttyps hat. Beispielsweise kann dunklere Haut auf bestimmte Arten der Lasertherapie besser ansprechen als andere.

Erfahren Sie mehr über die Laserbehandlung bei Rosacea.

Das Endergebnis

ETR ist eine Art von Rosacea, die durch Hautrötung oder -verfärbung, Rötung und sichtbare Blutgefäße gekennzeichnet ist. Bei Menschen mit ETR können auch Hautschmerzen und -beschwerden wie Stechen, Brennen oder Schwellungen auftreten.

Obwohl es keine Heilung für ETR gibt, können Behandlungen helfen, die Erkrankung in den Griff zu bekommen und ihre Symptome zu lindern. Dermatologen empfehlen in der Regel einen dreistufigen Behandlungsansatz, der die Vermeidung von Rosacea-Auslösern, die Verwendung sanfter Hautpflegeprodukte und die Behandlung von Rötungen oder Verfärbungen umfasst.

Täglicher Sonnenschutz ist für Menschen mit Rosacea von entscheidender Bedeutung. Zu den weiteren Behandlungsmöglichkeiten gehören medikamentöse topische Wirkstoffe und lichtbasierte Therapien. Sprechen Sie mit einem Arzt oder Dermatologen über Ihre individuellen Behandlungsmöglichkeiten.