Ihre Gene bestimmen weitgehend den Haartyp, die Textur, die Dichte und die Farbe. Aber die richtige Pflege Ihrer Locken kann den Unterschied zwischen leblosen Locken und Haaren, über die man nach Hause schreiben kann, ausmachen.
Auch Faktoren wie Ernährung, Stress und Alter können die Haargesundheit beeinflussen.
Im Folgenden gehen wir darauf ein, wie Sie Ihr Haar am besten pflegen und dafür sorgen können, dass Ihre Locken gesund aussehen. Hier sind einige Gewohnheiten für gesundes Haar, die Sie im Hinterkopf behalten sollten.
Lernen Sie Ihre Haare kennen
Wenn Sie möchten, dass Ihr Haar glänzend bleibt, kann es hilfreich sein, Ihren Haartyp und Ihre Haarstruktur zu kennen. Es gibt vier grundlegende Haartypen:
- gerade
- wellig
- lockig
- spiralig
Die genetisch bedingte Form Ihres Haarfollikels beeinflusst Ihr natürliches Lockenmuster.
Zusätzlich zum Typ weist das Haar eine oder mehrere von drei Grundtexturen auf:
- Bußgeld
- Mittel
- dick
Verwenden Sie den Fadentest, um die Textur zu bestimmen: Feines Haar ist dünner als ein Faden, mittleres Haar ist etwa gleich breit und dickes oder gröberes Haar ist dicker als ein Faden.
Die Kenntnis Ihres Haartyps und Ihrer Haarstruktur ist ein wichtiger erster Schritt bei der Pflege Ihres Haares. Lockigere und dickere Haartypen erfordern möglicherweise weniger häufiges Waschen.
Lesen Sie mehr über Haartypen und wie Sie Ihre Haare pflegen können.
Essen Sie, um Ihr Haar zu nähren
Eine ausgewogene Ernährung kann zu einem gesunden Haarwachstum beitragen. Zu den Lebensmitteln, die die Haargesundheit unterstützen können, gehören:
- Eier
- Beeren
- Spinat
- Omega-3-reiche Fische wie Lachs, Hering und Makrele
- Süßkartoffeln
- Avocados
- Nüsse
- Bohnen
Lesen Sie mehr über Lebensmittel für das Haarwachstum.
Erwägen Sie Nahrungsergänzungsmittel und Öle
Zu den Vitaminen und Nahrungsergänzungsmitteln, von denen angenommen wird, dass sie zu gesundem Haar beitragen, gehören Vitamin B, Biotin und Omega-3-Fettsäuren.
Die Vitamine A, C, D und E, Eisen, Zink und Selen können laut a ebenfalls zur Erhaltung gesunder Haare beitragen
Andere Untersuchungen haben Öle wie verknüpft
Bevor Sie über die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln für das Haarwachstum nachdenken, sollten Sie zunächst mit Ihrem Arzt sprechen.
Lesen Sie mehr über ätherische Öle für das Haar.
Pflegen und stylen Sie mit Sorgfalt
Eine sorgfältige Pflege ist ein weiterer wesentlicher Aspekt für die Gesundheit Ihres Haares.
Einkaufen
Suchen Sie nach Produkten, die auf Ihre Haarbedürfnisse zugeschnitten sind. Wenn Sie beispielsweise Ihr Haar färben, verwenden Sie ein Shampoo und eine Spülung für coloriertes Haar.
Probieren Sie Produkte aus, die natürliche Öle wie Kokosnuss-, Avocado-, Oliven-, Argan- und Sheabutter enthalten. Suchen Sie nach Proteinen wie Keratin, Weizenprotein oder Panthenol und Biotin.
Von den Produktbestandteilen sollte jeder Folgendes meiden:
Parabene Phthalate Formaldehyd
Erwägen Sie, auf Produkte mit diesen Inhaltsstoffen zu verzichten, da diese für Sie und die Umwelt schädlich sein können. Manche Menschen möchten möglicherweise auch Produkte mit Sulfaten meiden, die zu Hautreizungen führen können.
Waschen und Trocknen
Wenn Sie Shampoo verwenden, konzentrieren Sie sich auf die Kopfhaut. Sofern Sie kein 2-in-1-Shampoo verwenden, verwenden Sie immer eine Spülung und bestreichen Sie die Haarspitzen.
Wie oft Sie waschen sollten, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Beispielsweise möchten Menschen mit fettigem Haar möglicherweise täglich waschen, während Menschen mit trockenem Haar es vorziehen, seltener zu waschen.
Weitere Faktoren, die sich darauf auswirken, wie oft Sie Ihr Shampoo waschen müssen, sind:
- Ihr Aktivitätsniveau
- wie viel Produkt Sie verwenden
- ob Ihr Haar chemisch behandelt ist
- Dein Alter
Reiben Sie Ihr Haar nach dem Duschen oder Baden nicht mit einem Handtuch trocken. Wickeln Sie stattdessen Ihr Haar ein, um Feuchtigkeit aufzunehmen, und lassen Sie es an der Luft trocknen.
Wählen Sie einen Leave-in-Conditioner, um lockiges Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen, und verwenden Sie zum Stylen Ihre Finger statt eines Kamms. Wann immer möglich an der Luft trocknen.
Haarpflege und Styling
Wie wäre es, wenn Sie Ihr Haar täglich 100 Mal bürsten? Nicht. Bürsten und kämmen Sie das Haar nur zum Stylen mit einem breitzinkigen Kamm.
Menschen mit fettigerem Haar oder Menschen mit dickem, lockigem Haar, die sich seltener waschen, sollten die Verwendung von Trockenshampoo zwischen den Haarwäschen in Betracht ziehen.
Verwenden Sie vor dem Stylen ein Hitzeschutzprodukt und stellen Sie sicher, dass Keramikkämme oder -eisen die niedrigstmögliche Temperatur haben.
Bestimmte Frisuren können die Haarfollikel im Laufe der Zeit dauerhaft schädigen. Dazu gehören enge Zöpfe, Pferdeschwänze und Dutts. Es ist eine gute Idee, die Haare nicht ständig fest nach hinten zu kämmen. Versuchen Sie, lockere Frisuren mit Hochsteckfrisuren abzuwechseln.
Lesen Sie weitere Tipps für volleres, gesünderes Haar.
Haarausfall verstehen
Haarausfall oder Alopezie kann sich auf die Kopfhaut oder den gesamten Körper auswirken. Es ist oft erblich bedingt und kann vorübergehend oder dauerhaft sein. Zu den Ursachen gehören:
- hormonelle Veränderungen
- Stress
- Haarbehandlungen
- spezifische medizinische Bedingungen
- Altern
- bestimmte Medikamente
Typischerweise verliert man 50 bis 100 Haare pro Tag. Normalerweise wachsen neue Haare nach, während gleichzeitig Haare ausfallen. Haarausfall tritt auf, wenn neue Haare die ausgefallenen Haare nicht ersetzen.
Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, wenn Sie plötzlichen Haarausfall bemerken. Dies kann ein Zeichen für eine Grunderkrankung oder einen Nährstoffmangel sein.
Lesen Sie mehr über Haarausfall und was ihn verursachen kann.
Wenn Sie mit Ihrem Haartyp und Ihrer Haarstruktur arbeiten und diese mit der richtigen Routine, den richtigen Produkten und Stylingtechniken unterstützen, können Sie eine gesunde Haarpracht pflegen.