Bei einer IgA-Nephropathie kann es bei manchen Menschen zu einem geringen oder gar keinem Fortschreiten der Krankheit kommen, während es bei anderen schließlich zu einer Nierenerkrankung im Endstadium kommen kann.

Die Immunglobulin-A-Nephropathie (IgAN) oder Berger-Krankheit ist eine chronisch fortschreitende Erkrankung. Bei manchen Menschen treten die Symptome möglicherweise überhaupt nicht auf. Es ist möglich, dass die Symptome 10 oder mehr Jahre lang inaktiv bleiben.

In anderen Fällen kann die IgA-Nephropathie fortschreiten und zu Nierenversagen führen. Es kann auch mit anderen Gesundheitsproblemen wie Herzerkrankungen und Bluthochdruck verbunden sein. Es gibt keine Heilung für IgA-Nephropathie.

Erfahren Sie mehr über den Verlauf der IgA-Nephropathie, einschließlich Aussichten, Komplikationen und Behandlung.

Was ist die Ursache von IgAN?

Die genaue Ursache der IgA-Nephropathie ist unbekannt. Es ist weit verbreitet Die Genetik spielt eine gewisse Rolle bei der Entstehung der Krankheit.

Bei einigen Personengruppen besteht ein erhöhtes Risiko, diagnostiziert zu werden. Zu diesen Gruppen gehören:

  • Männer
  • Menschen asiatischer oder europäischer Herkunft
  • Indianer der Navajo- und Zuni-Stämme
  • Menschen mit HIV
  • Menschen mit Leberzirrhose
  • Menschen mit Zöliakie

In einigen Fällen tritt eine IgA-Nephropathie bei mehreren Mitgliedern derselben Familie auf. In anderen Fällen tritt eine IgA-Nephropathie bei Personen auf, bei denen in der Familie keine Krankheit aufgetreten ist.

Was sind die Symptome von IgAN?

Eine IgA-Nephropathie verursacht nicht immer Symptome. Manche Menschen können die Krankheit haben, ohne es zu wissen, und bei manchen kann es Jahre dauern, bis sich Symptome entwickeln.

Eines der ersten Anzeichen für das Vorliegen einer IgA-Nephropathie ist Blut oder Eiweiß im Urin. Dies kann eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen, die dazu führen können, dass der Urin wie folgt aussieht:

  • schaumig
  • Rosa
  • die Farbe von Tee
  • die Farbe von Cola

Urin in der Farbe von Tee oder Cola kann nach einer Erkältung, einer Atemwegsinfektion oder Halsschmerzen auftreten.

Weitere Symptome einer IgA-Nephropathie sind:

  • Ermüdung
  • Erkältungs- oder Grippesymptome
  • Schmerzen im unteren Rücken
  • Schmerzen in den Seiten
  • Schwäche
  • Bluthochdruck

Mit fortschreitender Krankheit können Ödeme auftreten. Hierbei handelt es sich um eine Schwellung, die durch eine Flüssigkeitsansammlung an verschiedenen Stellen des Körpers entsteht. Wenn sich die Krankheit verschlimmert, kann sich die Schwellung verschlimmern. Schwellungen können am offensichtlichsten sein in:

  • Hände
  • Füße
  • Abdomen
  • umliegende Augenpartie

Wenn sich die Krankheit verschlimmert, kann sich auch die Müdigkeit verschlimmern. Die Müdigkeit kann so stark sein, dass sie die tägliche Funktionsfähigkeit beeinträchtigt.

Kann IgAN zu Nierenversagen führen?

Es gibt keine Heilung für IgA-Nephropathie, obwohl eine Behandlung das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen kann.

Bei einigen Betroffenen verschlimmern sich die Symptome mit der Zeit, bis es zum Nierenversagen kommt, einer der schwerwiegendsten Komplikationen. Nierenversagen tritt auf, wenn weniger als 15 % dass die Niere ordnungsgemäß funktioniert.

Die Nieren erfüllen wichtige Körperfunktionen. Zu diesen Funktionen gehören:

  • verhindert die Ansammlung von Abfallstoffen und überschüssiger Flüssigkeit im Körper
  • Ausgleich von Salzen und Mineralien
  • Herstellung von Hormonen, die rote Blutkörperchen bilden, die Knochen stärken und den Blutdruck kontrollieren

Wenn die Nieren nicht arbeiten, können zahlreiche andere schwerwiegende Gesundheitsprobleme auftreten. Diese beinhalten:

  • Herzkrankheit
  • Bluthochdruck
  • Anämie
  • Mineral- und Knochenstörung
  • Unterernährung

Bei Nierenversagen können verschiedene Symptome auftreten. Diese beinhalten:

  • Steifheit und Schmerzen in den Gelenken
  • Kopfschmerzen
  • Juckreiz
  • Schlafprobleme
  • Verlust des Geschmacks- und Appetitsinns
  • Gewichtsverlust
  • Muskelkrämpfe und Taubheitsgefühl
  • wenig oder keinen Urin produzieren
  • Brechreiz
  • Gedächtnisprobleme
  • Konzentrationsschwierigkeiten

Diejenigen, die ein Nierenversagen erreichen, benötigen möglicherweise eine Nierentransplantation oder eine Dialyse, um am Leben zu bleiben.

Allerdings gilt eine Nierentransplantation nicht als Heilung und eine IgA-Nephropathie kann auch eine neue Niere schädigen. Ungefähr 40 % der transplantierten Nieren versagen bei Patienten mit IgA-Nephropathie.

Wie sind die Aussichten für IgAN?

Die Aussichten für eine IgA-Nephropathie sind von Person zu Person sehr unterschiedlich. Die IgA-Nephropathie ist eine chronische und fortschreitende Erkrankung. In mehr als 50 % der Fälle kommt es trotz Behandlung zu einem Fortschreiten der Erkrankung.

20 bis 40 % derjenigen, bei denen die Krankheit fortschreitet, entwickeln eine Nierenerkrankung im Endstadium oder Nierenversagen.

Untersuchungen legen nahe, dass Menschen mit IgA-Nephropathie häufiger vorzeitig sterben als die Allgemeinbevölkerung. A Studie 2019 in Schweden gefunden a 53 % höheres Gesamtmortalitätsrisiko bei Patienten mit IgA-Nephropathie über einen mittleren Zeitraum von 13,6 Jahren.

Das Gesamtmortalitätsrisiko war im ersten Jahr nach der Diagnose am höchsten. Diejenigen mit IgA-Nephropathie hatten auch eine 59 % erhöhtes Risiko, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu sterben.

Bei einigen Menschen mit IgA-Nephropathie treten aufgrund der Krankheit nur wenige oder keine Symptome oder Komplikationen auf.

Wie schnell schreitet IgAN voran?

Es kann viele Jahre dauern, bis eine IgA-Nephropathie fortschreitet. Manche Leute können gehen Jahre oder Jahrzehnte bevor jemals Symptome auftreten.

Es kann viele Jahre dauern, bis eine Nierenschädigung auftritt. A Studie 2017 aus China fanden heraus, dass 30 % der Menschen mit IgA-Nephropathie innerhalb von 10 bis 20 Jahren eine Nierenerkrankung im Endstadium entwickelten.

Gibt es eine Heilung für IgAN?

Es gibt keine Heilung für IgA-Nephropathie. Die Behandlung konzentriert sich darauf, das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen und Nierenschäden und Nierenversagen zu verhindern oder zu verzögern.

Medikamente können verwendet werden, um:

  • niedrigerer Cholesterinspiegel
  • geringere Entzündungen und Schwellungen
  • den Blutdruck kontrollieren
  • überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper entfernen

Die IgA-Nephropathie ist eine chronisch fortschreitende Erkrankung. Manche Menschen wissen möglicherweise nicht, dass sie es haben, und verspüren möglicherweise keine Symptome.

Bei einigen treten 10 oder mehr Jahre lang keine Symptome auf. Bei manchen Menschen kann die IgA-Nephropathie zu einer Nierenerkrankung im Endstadium und Nierenversagen führen. Manche Menschen benötigen möglicherweise eine Nierentransplantation oder Dialyse.