Diabetes kann ein Risikofaktor für andere Erkrankungen wie Herz- und Nierenerkrankungen sein. Ein effektives Diabetes-Management ist eine Möglichkeit, Ihr persönliches Risiko zu senken und Ihre allgemeine Gesundheit zu erhalten.

Herzklappenerkrankungen, die den Blutfluss zum Herzen beeinträchtigen können, können häufiger bei Diabetikern auftreten. Der Zustand kann auch schneller fortschreiten und bei Diabetikern schwerwiegender sein.

Der genaue Grund für die Verbindung wird noch untersucht, aber Forscher untersuchen einige gemeinsame Mechanismen zwischen Diabetes und Schäden an Herzklappen.

Wenn Sie mit Diabetes leben, kann die Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt eine großartige Möglichkeit sein, Ihre Herzgesundheit zu unterstützen und Ihr Risiko für andere ernsthafte Erkrankungen zu senken.

Was ist der Zusammenhang zwischen Diabetes und Herzerkrankungen?

Menschen mit Diabetes sind zweimal so wahrscheinlich Herzerkrankungen zu haben wie Menschen ohne Diabetes. Sie entwickeln im Durchschnitt auch eher Herzerkrankungen in einem jüngeren Alter.

Herzerkrankungen sind eine Gruppe von Erkrankungen, die die Herzgesundheit beeinträchtigen. Die koronare Herzkrankheit ist eine der häufigsten Erkrankungen bei Menschen mit oder ohne Diabetes. Es bildet sich Plaque in den Arterien, die das Herz mit Blut versorgen. Die Wege werden eng, was zu Atherosklerose oder Arterienverhärtung führt.

Menschen mit Diabetes haben oft Risikofaktoren für Herzerkrankungen, einschließlich:

  • Schädigung der Blutgefäße und Nerven des Herzens durch hohen Blutzucker
  • Bluthochdruck, der Blut durch die Arterien zwingt
  • hohe Werte von LDL („schlechtem“) Cholesterin, das Plaque in den Arterien bildet
  • hohe Triglyceride, eine Art Fett und niedriges HDL („gutes“) Cholesterin

Diabetes kann auch die Gesundheit Ihrer Herzklappen beeinträchtigen, insbesondere indem er zu Herzklappenerkrankungen beiträgt.

Was ist eine Herzklappenerkrankung?

Die Herzklappen regulieren den Blutfluss zum und vom Herzen und auch im Inneren.

Wenn eine dieser Klappen beschädigt ist, handelt es sich um eine Form der Herzklappenerkrankung. Die Ventile öffnen oder schließen sich während eines Herzschlags möglicherweise nicht vollständig oder können undicht sein. Eine Ventilöffnung kann eng oder steif sein, sodass sie sich nicht vollständig öffnen kann. Dies ist ein Zustand, der als Stenose bezeichnet wird.

Herzklappenerkrankungen treten am häufigsten in der Aortenklappe auf, obwohl sie in jeder Herzklappe auftreten können. Bluthochdruck und Atherosklerose sind zwei Risikofaktoren für Herzklappenerkrankungen.

Wie sich Diabetes auf die Gesundheit der Herzklappen auswirken kann

Forscher suchen immer noch aktiv nach einem möglichen Zusammenhang zwischen Diabetes und Herzklappenerkrankungen. Es gibt immer mehr Beweise dafür, dass die beiden Erkrankungen miteinander verbunden sind.

Insbesondere kann Diabetes eine Aortenklappenstenose vorhersagen, und diese Stenose kann bei Menschen mit Diabetes schwerwiegender sein.

Eine Studie aus dem Jahr 2019 zitierte eine Studie, die herausfand, dass die Prävalenz von Diabetes bei Menschen mit Aortenstenose höher war als in der Allgemeinbevölkerung. In derselben Abhandlung wurde auch festgestellt, dass Diabetes entzündungsfördernde Faktoren erzeugt und verschlimmert, die auch die Aortenklappe beeinflussen.

Eine im Jahr 2022 veröffentlichte Studie ergab, dass Diabetes mit einem raschen Fortschreiten der Aortenstenose verbunden war. Die Forschung basierte auf einer Analyse von 276 Personen mit Aortenstenose zwischen 2016 und 2021.

Möglicherweise besteht auch ein Zusammenhang zwischen Diabetes und einer Degeneration der Aorten-Herzklappe. Eine Studie aus dem Jahr 2018 ergab, dass ein bestimmtes Protein ansteigt, wenn Aortenklappen degenerieren. Im Spätstadium einer Klappenverschlechterung erhöht Diabetes die Menge dieses Proteins.

Risiko anderer Bedingungen

Das Leben mit Diabetes und Herzerkrankungen kann auch das Risiko für andere Erkrankungen wie chronische Nierenerkrankungen erhöhen. Laut den National Institutes of Health, 1 von 3 Erwachsenen mit Diabetes hat eine Nierenerkrankung.

Einige der gleichen Ursachen, die zu einem erhöhten Risiko für Herzklappenerkrankungen führen, erhöhen auch das Risiko für Nierenerkrankungen.

Insbesondere kann hoher Blutzucker die Blutgefäße nicht nur im Herzen, sondern auch in den Nieren schädigen. Hoher Blutdruck kann diese geschwächten Blutgefäße durch die zusätzliche Kraft beim Durchströmen des Blutes zusätzlich belasten.

Menschen mit Diabetes können auch eine tragen größeres Risiko Schlaganfall aufgrund der Risikofaktoren für Herzerkrankungen.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Herzerkrankungen

Wenn Sie mit Diabetes leben, gibt es viele Möglichkeiten, wie Sie Ihr Risiko für Herzerkrankungen kontrollieren können. In Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt können Sie einen Plan entwickeln, um Ihre allgemeine Gesundheit zu unterstützen und Ihren Diabetes zu behandeln.

Vielleicht möchten Sie mit Ihrem Arzt über das Screening auf das Risiko von Herzerkrankungen sprechen. Ihr Arzt kann Folgendes empfehlen:

  • Überwachung Ihres Blutdrucks und Cholesterins
  • Testen Sie Ihre Herzgesundheit durch einen Belastungstest auf dem Laufband, ein Echokardiogramm oder ein Elektrokardiogramm
  • sich ausgewogen ernähren
  • trainieren
  • Stress reduzieren
  • Medikamente nehmen

Das Leben mit einer Erkrankung wie Diabetes kann sich manchmal überwältigend anfühlen. Glücklicherweise können Sie oft Maßnahmen ergreifen, um Ihr Risiko für andere Erkrankungen zu verringern.

Forscher arbeiten daran, den Zusammenhang zwischen Herzklappenerkrankungen und Diabetes aufzudecken. Schäden an den Herzklappen können den Blutfluss zum Herzen beeinträchtigen, ein Fortschreiten, das bei Diabetikern schneller eintreten kann.

Wenn Sie mit Diabetes leben, kann Ihr Arzt Ihnen helfen, einen Plan zur Überwachung von Herzkrankheiten, ausgewogener Ernährung und Bewegung zu erstellen, der dazu beitragen kann, Ihr Risiko zu verringern.