Was ist Influenza Typ B?

Influenza – allgemein als Grippe bekannt – ist eine durch Grippeviren verursachte Atemwegsinfektion. Es gibt drei Haupttypen von Influenza: A, B und C. Die Typen A und B sind ähnlich, aber Influenza B kann nur von Mensch zu Mensch übertragen werden.

Die Centers for Disease Control and Prevention berichten, dass sowohl Typ A als auch B gleich schwer sein können, was ein früheres Missverständnis widerlegt, dass Typ B tendenziell eine mildere Krankheit ist.

Ein häufiger Indikator für das Influenzavirus ist Fieber, oft über 37,8 °C. Es ist hoch ansteckend und kann in schwereren Fällen lebensbedrohliche Komplikationen verursachen. Informieren Sie sich über andere Symptome, die auf eine Influenza-Infektion vom Typ B hinweisen könnten.

Influenza-Typen

Es gibt drei Haupttypen von Influenza:

  • Tippe A. Die häufigste Form der Influenza, Typ A, kann sich von Tieren auf Menschen übertragen und ist dafür bekannt, Pandemien zu verursachen.
  • Typ B. Ähnlich wie Typ A ist auch Influenza B hoch ansteckend und kann in schwereren Fällen gefährliche Auswirkungen auf Ihre Gesundheit haben. Diese Form kann jedoch nur von Mensch zu Mensch übertragen werden. Influenza Typ B kann saisonale Ausbrüche verursachen und das ganze Jahr über übertragen werden.
  • Typ C. Dieser Typ ist die mildeste Version der Grippe. Wenn Sie mit Influenza Typ C infiziert sind, werden Ihre Symptome nicht so schädlich sein.

Influenza-B-Symptome

Die Früherkennung einer Influenza-Infektion kann eine Verschlechterung des Virus verhindern und Ihnen helfen, den besten Behandlungsverlauf zu finden. Häufige Symptome der Typ-B-Influenza sind:

  • Fieber
  • Schüttelfrost
  • Halsschmerzen
  • Husten
  • laufende Nase und Niesen
  • Ermüdung
  • Muskelschmerzen und Gliederschmerzen

Respiratorische Symptome

Ähnlich wie bei einer Erkältung kann Influenza B Atembeschwerden verursachen. Beginnende Symptome können sein:

  • Husten
  • Stau
  • Halsschmerzen
  • laufende Nase

Die Atemwegssymptome der Influenza können jedoch schwerwiegender sein und zu anderen gesundheitlichen Komplikationen führen. Wenn Sie Asthma haben, kann eine Atemwegsinfektion Ihre Symptome verschlimmern und sogar einen Anfall auslösen.

Unbehandelt oder in schwereren Fällen kann Influenza B Folgendes verursachen:

  • Lungenentzündung
  • Bronchitis
  • Atemstillstand
  • Nierenversagen
  • Myokarditis oder Herzentzündung

  • Sepsis

Körperliche Symptome

Ein häufiges Anzeichen der Grippe ist Fieber, das bis zu 41,1 °C erreichen kann. Wenn Ihr Fieber nicht innerhalb weniger Tage nachlässt, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Darüber hinaus können bei Ihnen auch Symptome auftreten, darunter:

  • Schüttelfrost
  • Gliederschmerzen
  • Bauchschmerzen
  • Ermüdung
  • die Schwäche

Magensymptome

In seltenen Fällen kann die Grippe Durchfall oder Magenschmerzen verursachen. Diese Symptome treten häufiger bei Kindern auf. Es kann mit einem Magen-Darm-Virus verwechselt werden, da bei Kindern, die mit Influenza Typ B infiziert sind, Folgendes auftreten kann:

  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • Bauchschmerzen
  • Appetitverlust

Behandlung von Influenza Typ B

Wenn Sie vermuten, dass Sie eine Grippe haben, trinken Sie viel Flüssigkeit, um eine Austrocknung zu verhindern. Gönnen Sie sich auch viel Schlaf, damit sich Ihr Körper ausruhen und aufladen kann.

Manchmal bessern sich die Influenza-B-Symptome von selbst. Personen mit einem hohen Risiko für Grippekomplikationen sollten jedoch sofort einen Arzt aufsuchen.

Zu den Risikogruppen gehören:

  • Kinder unter 5 Jahren, insbesondere unter 2 Jahren
  • Erwachsene ab 65 Jahren
  • Frauen, die schwanger sind oder bis zu zwei Wochen nach der Geburt
  • Indianer (Amerikanische Indianer und Ureinwohner Alaskas)
  • Menschen mit geschwächtem Immunsystem oder bestimmten chronischen Erkrankungen

Wenn Ihr Kind an Grippe erkrankt ist, suchen Sie einen Arzt auf, bevor Sie sich zu Hause behandeln lassen. Einige Medikamente können das Risiko von Komplikationen erhöhen. Wenn Ihr Kind Fieber hat, behalten Sie es für mindestens 24 Stunden zu Hause, nachdem das Fieber abgeklungen ist, ohne Hilfe von Medikamenten.

In einigen Grippefällen kann Ihr Arzt Schmerzmittel und antivirale Medikamente verschreiben, um die Krankheitszeit zu verkürzen und weitere Komplikationen zu verhindern. Ärzte empfehlen außerdem eine jährliche Grippeschutzimpfung, um sich vor verbreiteten Virusstämmen zu schützen.

Das Healthline FindCare-Tool bietet Optionen in Ihrer Nähe, wenn Sie Hilfe bei der Suche nach einem Hausarzt oder Kinderarzt benötigen.

Ausblick

Typ-B-Influenza kann dazu führen, dass Sie Symptome haben, die schwerer sind als eine gewöhnliche Erkältung. In einigen Fällen heilt diese Infektion ohne ärztliche Hilfe aus. Wenn sich Ihre Symptome jedoch verschlechtern oder sich nach einigen Tagen nicht bessern, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt.

5 Tipps, um die Grippe schneller zu behandeln