Intuitive Empathen: Zeichen, Typen, Nachteile und Selbstfürsorge
Jasmin Merdan/Getty Images

Wurde Ihnen schon einmal gesagt, Sie seien zu empfindlich? Oder empfohlen, sich zu straffen und eine dickere Haut zu entwickeln?

Vielleicht hatten Sie schon immer das Gefühl, Sie wüssten, was passieren wird, bevor es passiert, oder Sie wüssten, wie sich andere fühlen, ohne dass sie es Ihnen sagen müssten.

Wenn ja, könnten Sie ein intuitiver Empath sein.

Es wird angenommen, dass intuitive Empathen eine einzigartige Art von Empath sind, die Empathie oder die Fähigkeit, die Gefühle anderer zu verstehen und zu teilen, mit Instinkt und Wahrnehmung verbindet.

Einige glauben, dass intuitive Empathie ein mächtiges Geschenk ist, das mit seinen eigenen einzigartigen Herausforderungen einhergehen kann.

Die Wissenschaft

Es ist wichtig anzumerken, dass es keine wissenschaftlichen Beweise für die Existenz intuitiver Empathen gibt.

Einige Experten glauben, dass intuitive Empathie am engsten mit dem verwandt ist, was die wissenschaftlichen Beweise als Sympathie bezeichnen. Eine Studie behauptet, dass sich Sympathie mit der emotionalen Komponente von Empathie überschneidet.

Autoren in derselben Studie zogen Vergleiche zwischen Empathie und Mitgefühl und stellten fest, dass beide Emotionen hervorgerufen werden, wenn einer anderen Person etwas Schlimmes passiert.

Alternativ kann intuitive Empathie tatsächlich am ehesten mit hoher Emotionalität korrespondieren.

Während die Existenz von Empathen, wie hier diskutiert, nicht von der Wissenschaft unterstützt wird, glauben manche Menschen fest an sie und liefern anekdotische Beweise für ihre Existenz.

Arten von Empathen

„Es gibt verschiedene Arten von Empathen“, sagt Judith Orloff, MD, Psychiaterin, intuitive Empathin und Autorin von „The Empath’s Guide To Survival: Life Strategies For Sensitive People“.

Nach Orloffs eigenen Erfahrungen (eher als empirischer Forschung) gibt es drei Arten von Empathen:

  • körperliche Empathen
  • emotionale Empathen
  • intuitive Empathen

„Die physischen Empathen nehmen eine Menge Dinge in ihren eigenen Körpern auf. Sie nehmen die körperlichen Symptome anderer Menschen wahr und können tatsächlich die Krankheit anderer Menschen übernehmen“, sagt Orloff.

Andererseits behauptet Orloff, dass emotionale Empathen die Gefühle anderer aufgreifen.

Dann gibt es intuitive Empathen. „Die intuitiven Empathen sind diejenigen, die das Leben mit außergewöhnlichen Wahrnehmungen erleben“, sagt Orloff.

Laut Orloff sind intuitive Empathen extrem scharfsinnig und können die folgenden Eigenschaften haben:

  • psychische Fähigkeit, die sich als ein Gefühl des Wissens manifestieren kann
  • Offenheit für Telepathie
  • Fähigkeit, Botschaften in Träumen zu empfangen
  • Fähigkeit zur Tier- und Pflanzenkommunikation
  • Fähigkeit, Bauchgefühle und die Signale des Körpers zu empfangen

„Sie sind sehr intuitiv und sensibel, und sie können dies nutzen, um ihr Leben zu lenken“, sagt Orloff.

Auch hier ist es wichtig zu beachten, dass es keine wissenschaftlichen Beweise gibt, die Orloffs Behauptungen stützen, und diese Konzepte können nicht empirisch gemessen werden.

Intuitive empathische Eigenschaften

Einige Leute glauben, dass intuitive Empathen in bestimmte Kategorien fallen und subtil unterschiedliche Eigenschaften haben. Es gibt jedoch keine wissenschaftlichen Beweise für diese Behauptungen.

Obwohl die Forschung fehlt, haben Sie vielleicht das Gefühl, dass Ihre Eigenschaften und Eigenschaften einem der folgenden Typen ähneln, wenn Sie sich als intuitiver Empath identifizieren.

Sehr intuitiver Empath

Es wird angenommen, dass diese Art von intuitivem Empath ein sehr hohes Maß an Intuition hat. Sie gelten als äußerst scharfsinnig und sensibel für die Emotionen anderer.

Sie können das Leid anderer auf sich nehmen und gehen deshalb oft die Extrameile für Menschen. Sie können auch leicht von Geräuschen und Gerüchen überwältigt werden.

Hellerkennender intuitiver Empath

Obwohl es keine Beweise für Hellsichtigkeit gibt, glauben einige Leute, dass hellsichtige intuitive Empathen über psychische und telepathische Fähigkeiten verfügen.

Es wird vermutet, dass sie einen starken Sinn für Wissen haben, ob es darum geht, zu erkennen, wann jemand lügt, oder um die beste Vorgehensweise in jeder Situation zu erkennen.

Emotionaler intuitiver Empath

Einige Menschen glauben, dass emotionale intuitive Empathen dazu neigen, die Emotionen anderer zu absorbieren und dadurch leicht ausgelaugt und erschöpft werden können. Es wird angenommen, dass sie stark von externer Energie beeinflusst werden und sehr vorsichtig sein müssen, mit wem sie Zeit verbringen.

Einer lernen bemerkte, dass Menschen mit hoher Empathie in der Lage sein könnten, die Emotionen anderer Menschen zu erschließen. Es gibt jedoch keine Beweise dafür, dass dies speziell für intuitive Empathen der Fall ist.

Intuitiver Empath für Tiere und Pflanzen

Einige glauben, dass intuitive Tier- und Pflanzen-Empathen eine tiefe Verbindung zu Flora und Fauna empfinden und die Fähigkeit haben, mit ihnen zu kommunizieren. Sie gelten als sehr fürsorglich, liebevoll und mitfühlend.

Nach eine Studiestehen Pflanzen durch flüchtige organische Verbindungen (VOCs) in ständigem Dialog mit Organismen in ihrer Umgebung. Dies kann sogar Anwendungen für die Landwirtschaft angewendet haben.

Es gibt jedoch keine Forschung, die darauf hindeutet, dass Menschen über VOCs mit Pflanzen kommunizieren können.

Nachteile der intuitiven Empathie

Obwohl Orloff glaubt, dass es ein wunderbares Geschenk ist, ein intuitiver Empath zu sein, glaubt sie auch, dass es viele komplexe Schwierigkeiten mit sich bringen kann. So tief im Einklang mit anderen zu sein, kann eine schwere Last sein, sagt sie.

„Es kann eine Herausforderung sein, weil intuitive Empathen nicht die gleichen Filter haben, wenn es um negative Energie geht“, sagt Orloff.

Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, diese Schwierigkeiten zu bewältigen. Orloff sagt, dass intuitive Empathen davon profitieren, wenn sie lernen, auf ihre innere Führung zu hören. Dies hilft ihnen, die Schmerzen, den Stress und die Emotionen anderer nicht zu absorbieren.

„Es gibt all diese anderen Informationen, die intuitiven Empathen zur Verfügung stehen, also ist es wirklich ein Geschenk, solange man nicht alles aufnimmt“, sagt sie.

Bist du ein intuitiver Empath?

Orloff enthält in ihrem Buch ein 20-Punkte-Quiz zur Selbsteinschätzung für intuitive Empathen. Sie erklärt, je mehr Fragen Sie mit Ja beantworten, desto größer ist Ihr Maß an intuitiver Empathie.

Sie rät, sich einige der folgenden Fragen zu stellen, um Ihr Maß an intuitiver Empathie zu ermitteln. Je mehr du dich identifizierst, desto weiter steigst du auf der Skala auf.

Wurde ich mein ganzes Leben lang als überempfindlich oder zu schüchtern abgestempelt?

„Oft werden intuitive Empathen ihr ganzes Leben lang als zu sensibel abgestempelt“, sagt Orloff. „Ihnen wird oft gesagt, dass sie eine dickere Haut entwickeln sollen, was sie machen kann [them] das Gefühl haben, dass etwas nicht stimmt [them].“

Habe ich oft das Gefühl, nicht dazuzugehören?

Orloff nennt dies das „Square-Peg-Round-Hole-Syndrom“. Es kommt oft mit einem starken Gefühl der Nichtzugehörigkeit.

„Intuitive Empathen haben oft das Gefühl, dass sie nicht zum Rest der Gesellschaft passen“, sagt sie.

Erschöpfen mich Menschenmassen? Brauche ich viel Zeit alleine, um mich zu erholen?

Große Menschenmengen können sich für intuitive Empathen überwältigend und erschöpfend anfühlen, da es so viele konkurrierende Energien gibt. Sie neigen dazu, eine Eins-zu-eins-Gesellschaft zu bevorzugen.

Überwältigen mich Geräusche, Gerüche oder übermäßiges Reden?

Ebenso können intuitive Empathen eine sensorische Überlastung erfahren und sich von zu vielen Reizen ausgelaugt oder überwältigt fühlen.

Ziehe ich es vor, mit meinem eigenen Auto Plätze zu nehmen, damit ich die Möglichkeit habe, zu gehen?

„Intuitive Empathen wollen die Möglichkeit haben zu gehen. Sie mögen es nicht, in sozialen Situationen gefangen zu sein“, sagt Orloff. „Es ist zu überwältigend für sie. Sie müssen sich selbst die Erlaubnis geben, zu gehen.“

Neige ich dazu, mich sozial zu isolieren?

Wenn Sie die Energien anderer absorbieren, ist es nur natürlich, dass Sie gerne Zeit alleine verbringen möchten. Aus diesem Grund isolieren sich intuitive Empathen oft und scheuen soziale Situationen.

Sich sozial zu isolieren und vorausschauend zu planen, um bei gesellschaftlichen Veranstaltungen auszusteigen, können Symptome einer psychischen Erkrankung sein, wie z. B. einer sozialen Angststörung oder einer Depression.

Es ist wichtig, sich dieser Tendenzen bewusst zu sein und sich in einigen Fällen von einem qualifizierten Psychologen behandeln zu lassen.

Nehme ich Intuitionen über Menschen auf und weiß Dinge, ohne dass sie es mir sagen?

Vielleicht wissen Sie sofort, wenn jemand lügt, oder Sie haben ein starkes Gefühl für etwas, kurz bevor es passiert. Dies sind Eigenschaften von intuitiven Empathen.

Haben andere Menschen Angst vor meinen Intuitionen?

„Fragen Sie sich: Kann ich die Zukunft vorhersagen? Weiß ich Dinge, ohne dass die Leute es mir sagen müssen?“ Orloff schlägt vor.

Intuitive Empathen haben oft ein angeborenes Wissen über Menschen, Orte und Ereignisse, die auf andere gespenstisch oder beunruhigend wirken können.

Selbstfürsorge für intuitive Empathen

„Intuitive Empathen sind emotionale Schwämme. Sie neigen dazu, zu absorbieren, was in anderen Menschen vor sich geht. Sie haben nicht die regulären Filter, die andere Leute haben, und so kommt alles rein“, sagt Orloff.

Laut Orloff müssen intuitive Empathen lernen, dass es nicht ihre Aufgabe ist, das Leiden anderer zu absorbieren.

Basierend auf ihrer Erfahrung mit ihren Kunden rät Orloff, dass empathische Menschen lernen, auf dem Boden zu bleiben.

„Wenn Sie weit offen sind und keine Ausbildung darin haben, sich selbst zu erden, kann es zu viel werden“, sagt sie. „Intuitive Empathen, die die Fähigkeiten nicht erlernt haben [to deal with their gift can] sehr leiden.”

Orloff glaubt, dass die richtige Art der Selbstfürsorge die Herausforderungen lösen kann, mit denen intuitive Empathen konfrontiert sind.

„Sobald ein intuitiver Empath diagnostiziert wurde, kann er lernen, zu gedeihen und seine Intuition zu erweitern“, sagt sie. „Sie können lernen, sich nicht von ihrer Gabe überwältigen zu lassen und sie zum Guten zu nutzen.“

Pausen machen

Einer von Orloffs Vorschlägen ist es, den ganzen Tag über kleine Pausen einzulegen. Anstatt sich zu drängen, von einer Sache zur nächsten zu gehen, planen Sie auffüllende Verschnaufpausen ein.

Sie schlägt vor, sich Zeit zu nehmen, „um zu seinem Herzen zurückzukehren und sich neu zu konzentrieren, damit man nicht erschöpft ist“.

Achte darauf, mit wem du Zeit verbringst

Viele Menschen glauben, dass intuitive Empathen leicht von den sie umgebenden Energien beeinflusst werden können.

„Hören Sie auf Ihren Körper und sehen Sie, wer Ihnen Energie gibt und wer Sie auslaugt“, sagt Orloff. „Bleib nicht in der Nähe von Leuten, die dich die ganze Zeit nur aussaugen. Es ist sehr wichtig, die Signale des Körpers wahrzunehmen und sie nicht abzulehnen.“

Schirme dich ab

Orloff rät Empathen, sich abzuschirmen, um das Absorbieren unerwünschter Energien zu vermeiden.

„Visualisiere einen Schild um deinen Körper, um dich vor auslaugender, negativer Energie zu schützen, wenn du in der Nähe von Energievampiren bist“, schlägt sie vor.

Es ist wichtig anzumerken, dass Orloff keine emotionale Vermeidung vorschlägt, einen destruktiven Bewältigungsmechanismus, bei dem es darum geht, Ihre Emotionen zu begraben und potenziellen Konflikten aus dem Weg zu gehen.

Stattdessen schlägt sie vor, sich selbst eine Schutzblase zu geben, die ihrer Meinung nach helfen kann, das Gleichgewicht zu halten. Sie glaubt, dass dies Sie daran hindern kann, negative Energien anderer Menschen zu absorbieren, ohne sich emotional abzuschotten.

Versuche es mit Kristallen

„Ich glaube fest daran, mächtige Edelsteine ​​als Erdungstechnik in der Hand zu halten, bevor man etwas Stressiges durchmacht“, sagt Orloff.

Obwohl es keine wissenschaftliche Forschung gibt, die die Vorteile von Kristallen unterstützt, ist ihre Verwendung für viele eine wichtige Praxis.

Meditieren

Regelmäßige Meditation kann helfen, Ihre Energie wieder aufzufüllen.

„In meinem Buch spreche ich über eine 3-minütige Herzmeditation, um Sie zu sich selbst zurückzubringen, wo Sie atmen, sich zentrieren, Ihre Hand auf Ihr Herz legen und sich etwas Liebevolles vorstellen“, sagt Orloff.

Orloff schlägt Meditationen vor, die sich um den Voll- und Neumond sowie um die Sonnenwende und Tagundnachtgleiche drehen. Sie behauptet, dass dies intuitiven Empathen helfen kann, sich mit den größeren Lebenszyklen der Natur zu verbinden.

Es gibt zwar keine Hinweise darauf, dass das Meditieren an bestimmten Punkten im Mondzyklus einen zusätzlichen Nutzen hat, aber es schadet nicht, diese Methode zu verwenden, um Ihr Bewusstsein für Mondrhythmen zu verbessern.

Es gibt keine wissenschaftliche Forschung zu intuitiven Empathen.

Dennoch sagt Orloff, dass Empathen den oben genannten Schritten folgen können, um ermächtigt zu werden.

„Es wird keine elende Sache. Es wird eine kraftvolle Möglichkeit sein, Ihre Verbindungen zu anderen und zur Natur zu vertiefen und das Leben zu lieben. Man muss sich nur die Fähigkeiten aneignen, um die herausfordernden Teile zu meistern“, sagt sie. „Empathen müssen immer wieder zum Brunnen zurückkehren, um sich wieder aufzufüllen. Das können sie nicht vergessen.“


Victoria Stokes ist eine Schriftstellerin aus dem Vereinigten Königreich. Wenn sie nicht gerade über ihre Lieblingsthemen, Persönlichkeitsentwicklung und Wohlbefinden schreibt, steckt sie ihre Nase meist in ein gutes Buch. Victoria zählt Kaffee, Cocktails und die Farbe Pink zu ihren Lieblingsdingen. Finde sie auf Instagram.