Einige Experten halten das Dampfen für weniger schädlich als das Rauchen, aber über die langfristigen Auswirkungen gibt es noch viel zu lernen. Aktuelle Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass das Dampfen immer noch viele der gleichen Risiken birgt wie das Rauchen.

Der Risikovergleich von E-Zigaretten und Dampfgeräten ist seit Jahren ein Diskussionsthema unter Gesundheitsexperten.

Im Gegensatz zu brennbaren Zigaretten enthalten E-Zigaretten keinen Tabak und stoßen keinen Teer aus, was zu der Annahme führt, dass E-Zigaretten sicherer sind als Rauchen. Doch im Jahr 2019 führte ein deutlicher Anstieg dampfbedingter Lungenverletzungen bei einigen Menschen zu der Frage, ob das Dampfen tatsächlich schädlicher sei als das Rauchen.

Entsprechend der Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention (CDC)Einige Experten halten Dampfen immer noch für weniger schädlich als das Rauchen von Zigaretten, aber das bedeutet nicht, dass Dampfen nicht schädlich ist. Es ist auch erwähnenswert, dass E-Zigaretten relativ neu sind, sodass die langfristigen Auswirkungen des Dampfens noch unklar sind.

Vergleich der Risiken

Beim Dampfen und Rauchen bestehen viele der gleichen Gesundheitsrisiken. Es gibt jedoch einige Unterschiede in der Schwere dieser Risiken.

Hier sehen Sie, wie einige der größten Gesundheitsrisiken zwischen den beiden verglichen werden:

Atemwegserkrankungen

Sowohl Rauchen als auch Dampfen reizen Ihre Atemwege und Ihre Lunge, was zu verschiedenen Gesundheitsproblemen Ihrer Lunge führen kann, darunter:

  • Asthma
  • chronische Bronchitis
  • Emphysem

Viele Menschen wissen vielleicht, dass Rauchen das Risiko einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung, zu der chronische Bronchitis und Emphyseme gehören, erhöht.

Über die langfristigen Auswirkungen des Dampfens sind sich Experten weniger sicher. Eine Studie aus dem Jahr 2020 ergab jedoch, dass aktuelle E-Zigaretten-Benutzer etwa eine haben 40 % haben ein höheres Risiko, eine Atemwegserkrankung zu entwickeln, als diejenigen, die keine E-Zigaretten konsumieren oder rauchen.

A Studie 2019 wiederholte diesen Link und fügte hinzu, dass Menschen, die E-Zigaretten und brennbare Zigaretten konsumieren, ein höheres Risiko für Atemwegserkrankungen haben als diejenigen, die nur das eine oder das andere konsumieren.

Bestimmte E-Zigarettenprodukte können Diacetyl enthalten, eine Chemikalie, die Hersteller verwenden, um einigen E-Zigaretten-„Säften“ einen butterartigen Geschmack zu verleihen. Diacetyl ist mit der Entwicklung einer Popcorn-Lunge verbunden, einer Erkrankung, die zu bleibenden Narben in den Atemwegen führt.

Herzkrankheit

Rauchen Links zu hoher Blutdruck, Herzfrequenzund eine allgemeine Verschlechterung der Herz-Kreislauf-Funktion. Diese Faktoren und die Tausende schädlicher Chemikalien in Zigaretten kann das Risiko einer Herzerkrankung erhöhen. Dies wurde in einem Bericht der Weltgesundheitsorganisation aus dem Jahr 2020 festgestellt 20 % der Todesfälle im Zusammenhang mit Herzerkrankungen stehen im Zusammenhang mit dem Rauchen.

Die Auswirkungen des Dampfens auf die Herzgesundheit sind jedoch weniger klar Forschung bringt es mit einem ähnlichen Anstieg des Blutdrucks und der Herzfrequenz in Verbindung.

A Studie 2022 verglichen die Ergebnisse von Belastungstests zwischen Menschen, die dampfen, rauchen, und denen, die weder dampfen noch rauchen. Die Leute in der E-Zigaretten-Gruppe schnitten durchweg schlechter ab als die in der Kontrollgruppe, aber etwas besser als die in der Rauchergruppe.

Krebs

Das CDC weist darauf hin, dass Menschen, die rauchen, dies tun 30 mal Es besteht ein höheres Risiko, an Lungenkrebs zu erkranken und daran zu sterben, als bei Nichtrauchern. Untersuchungen haben auch gezeigt, dass das Rauchen von Zigaretten mit einem erhöhten Risiko verbunden ist DoppelpunktHals und Brust Krebs, unter anderen Krebsarten.

E-Zigaretten gibt es noch nicht lange genug, als dass Experten den Zusammenhang zwischen ihrem Konsum und dem Krebsrisiko vollständig verstehen könnten. Aber viele Produkte enthalten einige der gleichen Karzinogene wie Zigaretten, darunter:

  • Formaldehyd
  • Acetaldehyd
  • Nitrosamine

E-Zigaretten enthalten tendenziell weniger schädliche Chemikalien. Wenn Sie derzeit Zigaretten rauchen, kann das Dampfen Ihre Belastung durch diese Chemikalien verringern und möglicherweise Ihr Krebsrisiko senken. Wenn Sie jedoch derzeit nicht dampfen oder rauchen, kann die Verwendung von E-Zigaretten Ihr Krebsrisiko erhöhen.

Erfahren Sie mehr über den Zusammenhang zwischen E-Zigaretten und Krebs.

Wie wäre es mit einem Wechsel zwischen den beiden?

Da E-Zigaretten etwas weniger schädlich sind als Zigaretten, nutzen manche Menschen das Dampfen, um die Anzahl der gerauchten Zigaretten zu reduzieren.

Die Forschung zu diesem sogenannten „Dual-Use“ ist begrenzt. Allerdings a Rückblick 2022 schlugen vor, dass Rauchen und Dampfen genauso schädlich oder sogar schädlicher seien als bloßes Rauchen.

Wie wäre es mit dem Dampfen, um mit dem Rauchen aufzuhören?

Ursprünglich wollten die Hersteller mit E-Zigaretten Menschen dabei helfen, mit dem Rauchen aufzuhören. Einige Experten halten E-Zigaretten im Allgemeinen für weniger schädlich als Rauchen, es ist jedoch weniger klar, ob E-Zigaretten tatsächlich dabei helfen können, mit dem Rauchen aufzuhören.

Eine andere Studie aus dem Jahr 2022 deutete darauf hin, dass E-Zigaretten Menschen dabei helfen könnten, mit dem Rauchen aufzuhören, möglicherweise sogar mehr als eine Nikotinersatztherapie. Allerdings wiesen die Autoren darauf hin, dass sie weitere qualitativ hochwertige Studien benötigen, um die Wirksamkeit von E-Zigaretten als Mittel zur Raucherentwöhnung zu bestätigen.

Das Endergebnis

Obwohl es nicht ohne Risiken ist, ist Dampfen im Allgemeinen weniger schädlich als Rauchen. Es gibt jedoch noch viel zu lernen über E-Zigaretten und Dampfen, einschließlich des gesamten Ausmaßes ihrer langfristigen Gesundheitsrisiken.

Wenn Sie derzeit rauchen und versuchen, das Risiko negativer gesundheitlicher Auswirkungen zu verringern, ist das Aufhören die effektivste Option. Wenn Sie jedoch nicht bereit sind, vollständig mit dem Nikotinkonsum aufzuhören, kann der Umstieg auf das Dampfen eine etwas sicherere Alternative sein.