Fakten über Krebs

Krebs ist eine Ansammlung verwandter Krankheiten, die dadurch gekennzeichnet sind, dass abnormale Zellen außer Kontrolle geraten, normale Zellen verdrängen und sich auf andere Gewebe ausbreiten.

  • Einige Krebsarten wachsen und breiten sich schnell aus, während andere langsam wachsen.
  • Verschiedene Krebsarten reagieren unterschiedlich auf die Behandlung.
  • Krebs kann überall im Körper entstehen.
  • Viele Krebsarten bilden einen Knoten oder eine Wucherung, die als Tumor bezeichnet wird.
  • Zu den gängigen Krebsbehandlungen gehören Operationen, Chemotherapie und Bestrahlung.

Auch wenn Steißbeinschmerzen nicht zwangsläufig bedeuten, dass Sie an Krebs leiden, gibt es Krebsarten, die das Steißbein betreffen können.

Steißbeinkrebs

Es gibt eine Reihe von Krebsarten, die im Steißbein – auch Steißbein genannt – auftreten, einer knöchernen dreieckigen Struktur, die sich am unteren Ende der Wirbelsäule unterhalb des Kreuzbeins befindet. Steißbeinkrebs könnte Krebs sein, der durch Krebs an anderen Stellen in Ihrem Körper, beispielsweise Ihrer Lunge, übertragen wird.

Chordom

Das Chordom ist eine seltene Art von Krebstumor, der an der Wirbelsäule auftreten kann. Nach Angaben der American Academy of Orthopaedic Surgeons ist das Steißbein einer der Orte, an denen Chordome häufig auftreten.

Chordom-Symptome

  • Schmerz
  • Schwäche
  • Taubheit
  • Kribbeln in Beinen und Armen
  • Blasenprobleme

Behandlung von Chordomen

Standardbestrahlung und Chemotherapie sind in der Regel nicht wirksam, daher ist eine Operation in der Regel die bevorzugte Behandlungsoption. Die Operation eines Steißbeinchordoms kann schwierig sein, da es so nah am Rückenmark liegt.

Bei der Entfernung des Chordoms muss der Chirurg auch einen Teil des umgebenden normalen Gewebes entfernen. Wenn wichtige Strukturen sehr nahe am Tumor liegen, kann diese Operation manchmal Nebenwirkungen haben, wie zum Beispiel:

  • Verlust der Stabilität des Beckenknochens
  • Beinschwäche
  • Probleme mit der Darm- oder Blasenkontrolle
  • Gefühlsverlust im Bereich der Leiste

Wirbeltumor

Nach Angaben der Mayo Clinic sind die meisten krebsartigen Wirbeltumoren metastasierend, was bedeutet, dass sie sich von Krebs an anderen Stellen im Körper ausbreiten. Obwohl sich jede Krebsart auf die Wirbelsäule ausbreiten kann, sind folgende am wahrscheinlichsten:

  • Lungenkrebs
  • Brustkrebs
  • Nierenkrebs
  • Prostatakrebs

Die Symptome eines Wirbeltumors am Steißbein sind grundsätzlich dieselben wie bei einem Chordom.

Darmkrebs

Manche Menschen mit Darmkrebs verspüren Schmerzen im Steißbein. Weitere Symptome sind:

  • rektale Blutung
  • Bauchschmerzen
  • Verstopfung oder Durchfall, der länger als 4 Wochen anhält

  • Ermüdung

Andere Ursachen für Steißbeinschmerzen

Schmerzen im Steißbeinbereich können auch die Folge von Erkrankungen sein, die nichts mit Krebs zu tun haben, wie zum Beispiel:

  • gutartige Tumoren, wie zum Beispiel eine Schwanzdarmzyste

  • Prellung, Luxation oder Bruch aufgrund eines Traumas

  • Proktitis
  • längeres Sitzen auf einer schmalen oder harten Oberfläche
  • Analfissur
  • Lockerung der Bänder um das Steißbein im letzten Schwangerschaftstrimester
  • degenerative Gelenkveränderungen
  • vaginale Geburt

Wegbringen

Anhaltende Schmerzen im Steißbein könnten mit einigen Krebsarten in Zusammenhang stehen. Es kann auch von Krebs an anderen Stellen Ihres Körpers, beispielsweise Ihrer Lunge, herrühren. Steißbeinschmerzen können jedoch oft einen harmlosen, weniger besorgniserregenden Ursprung haben.

Suchen Sie in jedem Fall Ihren Arzt auf, wenn Sie besorgt sind oder starke oder anhaltende Schmerzen haben. Viele Erkrankungen lassen sich am besten behandeln, wenn sie frühzeitig erkannt werden.