Fettleibigkeit
Wenn Menschen mit Adipositas abnehmen möchten, es aber mit konventionellen Methoden wie Diät, Bewegung oder Medikamenten nicht geschafft haben, abzunehmen oder das Gewicht zu halten, können bariatrische Operationen bei der Behandlung von Adipositas und möglichen Komorbiditäten helfen.
Bariatrische Verfahren sind eine Reihe von
Obwohl es weniger üblich ist als andere Gewichtsverlustoperationen, hat BPD/DS in den Vereinigten Staaten an Popularität gewonnen.
Untersuchungen deuten darauf hin, dass dieses Verfahren im Vergleich zu anderen bariatrischen Operationen es den Menschen ermöglichen kann, mehr Gewicht zu verlieren, den Gewichtsverlust besser aufrechtzuerhalten und eine größere Verbesserung der Komplikationen im Zusammenhang mit Fettleibigkeit zu erfahren.
Dennoch ist es mit mehr postoperativen Risiken verbunden als andere Verfahren zur Gewichtsabnahme.
Dieser Artikel untersucht BPD/DS, einschließlich seiner potenziellen Vor- und Nachteile.

Wie funktioniert das Verfahren?
BPD/DS ist ein zweistufiges Verfahren – der erste Schritt betrifft den Magen und der zweite den Dünndarm oder Zwölffingerdarm:
- Erster Schritt (Schlauchmagen): Dieser Schritt beinhaltet eine Schlauchmagen-Operation, eine der häufigsten bariatrischen Operationen in den Vereinigten Staaten, bei der ein Teil des Magens entfernt wird und der Magen die Größe einer Banane hinterlässt.
- Zweiter Schritt (duodenaler Switch): Bei diesem Schritt muss der Zwölffingerdarm – der erste Teil des Dünndarms – durchtrennt und mit den letzten 250 Zentimetern des Dünndarms verbunden werden, wobei etwa zwei Drittel des Dünndarms umgangen werden.
Verringerung der Größe des Magens
Daher ist diese Operation mit einem größeren Gewichtsverlust verbunden als andere bariatrische Verfahren.
Wer ist berechtigt?
Trotz des Erfolgspotenzials der Operation ist nicht jeder dafür geeignet.
Der
- BMI größer als 50
- Schwierigkeiten beim Abnehmen oder Aufrechterhalten des Gewichtsverlusts durch nicht-chirurgische Gewichtsabnahmestrategien
- psychische Gesundheitsfreigabe, die auf psychische Störungen wie Depressionen, Angstzustände und Essstörungen untersucht
- keine medizinischen Kontraindikationen für eine Operation, wie Schwangerschaft, Drogenmissbrauch oder andere Gesundheitsrisiken
Die präoperative Bewertung umfasst auch eine Ernährungsbeurteilung, um die Patienten durch die postoperativen Ernährungsumstellungen zu führen, die sie für einen größeren Operationserfolg befolgen müssen.
Ein Chirurg kann eine kohlenhydratarme Ernährung empfehlen, um die Größe der Leber vor der Operation zu reduzieren und die Wahrscheinlichkeit postoperativer Komplikationen zu verringern.
Erfahren Sie mehr darüber, wer für eine Operation zur Gewichtsreduktion in Frage kommt.
Kopf hoch
Wenn Sie mit Essen oder Ihrem Gewicht beschäftigt sind, sich wegen Ihrer Ernährungsgewohnheiten schuldig fühlen oder sich routinemäßig an restriktiven Diäten beteiligen, sollten Sie in Betracht ziehen, sich Unterstützung zu holen. Diese Verhaltensweisen können auf eine gestörte Beziehung zum Essen oder eine Essstörung hinweisen.
Essstörungen und Essstörungen können jeden treffen, unabhängig von Geschlechtsidentität, Rasse, Alter, Körpergröße, sozioökonomischem Status oder anderen Identitäten.
Sie können durch jede Kombination biologischer, sozialer, kultureller und umweltbedingter Faktoren verursacht werden – nicht nur durch die Einwirkung von Ernährungskulturen.
Fühlen Sie sich ermächtigt, mit einem qualifizierten Gesundheitsexperten zu sprechen, z. B. einem registrierten Ernährungsberater, wenn Sie Probleme haben.
Sie können auch kostenlos mit geschulten Freiwilligen bei der Helpline der National Eating Disorders Association chatten, anrufen oder eine SMS schreiben oder die kostenlosen und kostengünstigen Ressourcen der Organisation erkunden.
Sicherheit, Risiken und Komplikationen, auf die Sie achten sollten
Während sie möglicherweise größere Gewichtsverlustergebnisse bietet als andere bariatrische Verfahren, ist diese Operation auch mit größeren Risiken verbunden, die unterteilt werden können
Frühe Komplikationen: Anastomoseninsuffizienz, Blutung, Blutgerinnsel
Häufige frühe Komplikationen, die denen anderer bariatrischer Operationen ähneln, sind:
- Anastomoseninsuffizienz: „Anastomose“ ist der medizinische Begriff, der verwendet wird, um die Wiederverbindung zweier Enden einer Passage zu beschreiben – in diesem Fall des Zwölffingerdarms und des letzten Teils des Dünndarms. Anastomosenlecks treten auf, wenn die Verbindung nicht hält und Darminhalt austritt. Zu den Symptomen gehören Fieber, Infektionen und Tachykardie (schneller Herzschlag).
- Blutung: „Blutung“ ist ein anderer Begriff für innere Blutungen. Abhängig von der Stelle der Blutung kann eine Person eine zusätzliche Operation oder eine Bluttransfusion benötigen, um das Gewebe zu reparieren oder Blutverlust zu verhindern.
-
Tiefe Venenthrombose (TVT): TVT tritt auf, wenn a
Blutgerinnsel bildet sich in den tiefen Venen Ihrer Beine, Arme oder Ihres Gehirns. Dadurch steigt das Schlaganfallrisiko.
Beide
Spätkomplikationen: Potenzial für Mangelernährung und Nährstoffmangel
Was häufige Spätkomplikationen betrifft, ist das Hauptanliegen Nährstoffmangel. Tatsächlich ist BPD/DS
Nährstoffe werden normalerweise in verschiedenen Teilen des Verdauungstrakts verdaut und absorbiert. Nach dem Eingriff passiert die Nahrung jedoch den größten Teil des Dünndarms nicht. Daher gibt es eine
Häufige Mangelernährung
Ernährungsmängel können
Daher erfordert BPD/DS eine lebenslange Nahrungsergänzung mit Mikronährstoffen.
Vor- und Nachteile der Duodenal-Switch-Operation
Vorteile der Duodenal-Switch-Operation
- Es ist die effektivste bariatrische Operation zur Gewichtsreduktion und langfristigen Verbesserung der Komorbidität.
- Das Verfahren kommt mit a
niedrige Rate von Revisionsoperationen, die erforderlich sind, um die Gewichtsabnahme aufrechtzuerhalten. - Es bietet eine höhere
Typ-2-Diabetes-Remission Rate als andere bariatrische Verfahren. - Tierstudien zeigen eine bessere Zusammensetzung der Darmmikrobiota nach der Operation, was mit einer verbesserten Stoffwechselgesundheit verbunden ist.
- Es kann langfristig bieten
Einsparmaßnahmen als Ergebnis der Reduzierung von Komorbiditäten sowie eines Rückgangs der Käufe von verschreibungspflichtigen Medikamenten, Arztbesuchen und Krankenhauskosten.
Nachteile der Duodenal-Switch-Operation
- Es ist das
am komplexesten bariatrische Eingriffe, die längere Operationszeiten erfordern. - Im Vergleich zu anderen bariatrischen Verfahren ist es mit der assoziiert
höchsten Raten von postoperativen Komplikationen und Mortalität. - Das Verfahren stellt ein erhöhtes Risiko dar
Ernährungsmängel im Vergleich zu anderen Operationen zur Gewichtsabnahme. - Es ist mit einer höheren Rate an Verdauungsnebenwirkungen wie Blähungen, Blähungen und vermehrtem Stuhlgang verbunden.
- Kommt evtl
Unerwartete Ausgaben für regelmäßige Nachuntersuchungen und Ergänzungen. - Einige Leute
dürfen Erfahrungverschlechtert Psychische Gesundheit nach Adipositaschirurgie.
Ist Duodenal Switch für eine langfristige Gewichtsabnahme wirksam?
BPD/DS ist die
Wie jede andere bariatrische Operation heilt BPD/DS jedoch keine Fettleibigkeit. Auch wenn es den Gewichtsverlust fördert, ist das nicht immer garantiert. (Denken Sie daran, dass eine Reihe von Faktoren das Gewicht beeinflussen, einschließlich Genetik und Hormone.)
Daher hängt der langfristige Erfolg des Verfahrens bei der Gewichtsabnahme weitgehend von der Einhaltung postoperativer Änderungen des Lebensstils – wie Ernährung und Bewegung – ab, da diese dazu beitragen können, dass Sie das verlorene Gewicht nicht wiedererlangen.
Wie viel Gewicht können Sie verlieren?
Laut der International Federation for the Surgery of Obesity and Metabolic Disorders beträgt der typische oder erwartete Gewichtsverlust bei BPD/DS etwa 40 % des Ausgangsgewichts, und es besteht ein relativ geringes Risiko einer Gewichtszunahme.
Dennoch können die Ergebnisse von Person zu Person variieren.
Zum Beispiel eine 10-jährige
Wie bereits erwähnt, kann die Menge an Gewicht, die Sie verlieren, davon abhängen, wie streng Sie nach der Operation bestimmte Strategien zur Gewichtserhaltung befolgen.
Abgesehen von der potenziellen Gewichtsreduktion kann BPD/DS Ihre Chancen auf eine Verbesserung von Gesundheitszuständen wie Bluthochdruck, hohen Cholesterinspiegeln im Blut, Fettlebererkrankungen, Schlafapnoe und Diabetes erhöhen.
In
Das Endergebnis
Die Duodenal-Switch-Operation oder biliopankreatische Diversion mit Duodenal-Switch (BPD/DS) ist die am wenigsten verbreitete bariatrische Operation.
Es ist Personen mit einem BMI von mehr als 50 vorbehalten, die Schwierigkeiten hatten, Gewicht zu verlieren oder die Gewichtsabnahme durch nicht-chirurgische Gewichtsabnahmestrategien aufrechtzuerhalten.
Es ist ein zweistufiges Verfahren, bestehend aus einer Schlauchmagen-Operation, gefolgt von einer Verkürzung des Dünndarms. Daher begrenzt es Ihre Nahrungsaufnahme und die Anzahl der Kalorien und Nährstoffe, die Ihr Körper aufnehmen kann.
Obwohl es weniger verbreitet ist als andere Verfahren zur Gewichtsabnahme, kann es möglicherweise den größten Gewichtsverlust, die beste Gewichtsbeibehaltung und die höchsten Raten zur Verbesserung von Komplikationen im Zusammenhang mit Fettleibigkeit bieten.
Es ist jedoch auch mit den größten Risiken verbunden, einschließlich langfristiger Ernährungsmängel, die eine lebenslange Supplementierung erfordern können.
Wie bei den meisten anderen bariatrischen Operationen kann die langfristige Wirksamkeit jedoch teilweise davon abhängen, wie genau Sie sich nach der Operation an die empfohlenen Lebensgewohnheiten halten, z. B. die Einhaltung einer vorgeschriebenen Diät und regelmäßige Bewegung, um eine Gewichtszunahme zu verhindern.
Eine Anmerkung zur Gewichtsdiskriminierung
Obwohl Studien häufig darauf hindeuten, dass Fettleibigkeit ein Risikofaktor für bestimmte Gesundheitszustände ist, berücksichtigen sie selten die Rolle, die Gewichtsstigma und Diskriminierung für die Gesundheit spielen. Diskriminierung ist eine der sozialen Determinanten von Gesundheit – die Bedingungen im täglichen Leben, die unsere Gesundheit beeinflussen – und sie kann zu gesundheitlichen Ungerechtigkeiten beitragen und tut dies auch.
Gewichtsdiskriminierung im Gesundheitswesen kann Menschen mit hohem Körpergewicht davon abhalten, medizinische Versorgung in Anspruch zu nehmen – und diejenigen, die dies tun, erhalten möglicherweise keine genaue Diagnose oder Behandlung, da Ärzte ihre gesundheitlichen Bedenken möglicherweise ausschließlich auf ihr Gewicht zurückführen.
Infolgedessen kann jeder Gesundheitszustand einer Person zum Zeitpunkt der Diagnose weiter fortgeschritten sein.
Erfahrungen mit Gewichtsstigmatisierung im täglichen Leben, auch außerhalb medizinischer Einrichtungen,
Jeder verdient eine angemessene und mitfühlende medizinische Versorgung. Wenn Sie daran interessiert sind, medizinisches Fachpersonal für Gewichtsintegration zu finden, können Sie die Arbeit der Association for Size Diversity and Health verfolgen, die ein Verzeichnis entwickelt, das 2022 eingeführt wird.