Hatten Sie noch nie ein Problem mit hartnäckiger, überwucherter oder wo zum Teufel-kam das her? Körper- oder Gesichtsbehaarung? Schön für dich! (Wir hassen dich nur ein wenig.)
Aber jetzt, da Sie damit rechnen, ist es an der Zeit, die Veränderung anzunehmen. Eine Schwangerschaft macht alle möglichen seltsamen Dinge mit Ihrer Haut und Ihren Haaren, daher ist es heute wahrscheinlicher denn je, dass Sie eines Morgens mit neuen Bein-, Gesichts-, Körper- oder Brusthaaren aufwachen, die verfärbt, superlang, extrem hartnäckig oder … sind einfach da.
Während eine Haarentfernung während der Schwangerschaft (oder zu jedem anderen Zeitpunkt!) sicherlich nicht notwendig ist, ziehen es manche Menschen vielleicht vor, ihre Körperbehaarung in Schach zu halten.
Soll man sich also etwa zweimal am Tag rasieren? Müssen Sie diese Anomalien einzeln beseitigen, als wäre es Ihr Tagesjob? Oder können Sie die großen Waffen hervorholen, etwa einen chemischen Haarentferner wie Nair? Hier erfahren Sie, wie Sie das Follikelwachstum während der Schwangerschaft sicher in den Griff bekommen.
Was ist Nair und wie wirken chemische Haarentferner?
Nair ist ein Produkt, das Körperhaare ohne Rasieren, Zupfen oder Wachsen entfernt. Man nennt es Enthaarungsmittel; Enthaarungsmittel verwenden Chemikalien (normalerweise eine Kombination aus Kalium- und Kalziumsalzen), um die Keratinbindungen aufzubrechen, aus denen jede Haarsträhne besteht. Wenn diese Bindungen aufbrechen, wird das Haar weich und so schwächer, dass Sie es einfach von der Haut abwischen können.
Nair ist in einer Vielzahl von Produkten und Anwendungen für Männer und Frauen erhältlich, von Beinmasken und Körperlotionen bis hin zu Gesichts- und Bikinicremes. Sie enthalten im Allgemeinen alle die gleichen Inhaltsstoffe und wirken auf die gleiche Weise, indem sie Ihren Haarschaft öffnen und die Haarfollikel auflösen.
Wie eine Schwangerschaft das Haarwachstum am Körper verändern kann
All diese wilden Schwangerschaftshormone sind für das Wachstum der Körperbehaarung während der Schwangerschaft und Östrogen verantwortlich, das nach der Empfängnis stark ansteigt.
Zusätzlich zum schnelleren Haarwachstum während der Schwangerschaft kommt es bei vielen Menschen auch zu Veränderungen in der Textur und im Öl, sodass ihr Haar krauser, trockener oder fettiger ist. Manchmal werden Haare während der Schwangerschaft dunkler und manchmal wachsen sie an völlig neuen Stellen hervor. Behaarter Bauch? Das ist ein Schwangerschaftssymptom.
Wenn Ihr Haarwuchs in letzter Zeit außer Kontrolle geraten ist, können Sie die Schuld auf Ihre Hormone schieben (wenn Sie das Haar loswerden wollen, werden wir Ihnen übrigens keine Vorwürfe machen).
Vermeiden Sie jedoch dauerhafte Haarentfernungssysteme während der Schwangerschaft, da die Haare nach der Schwangerschaft deutlich weniger sein können.
Sind chemische Haarentferner wie Nair während der Schwangerschaft sicher?
Nair sagt, dass seine Produkte bei korrekter Anwendung für schwangere Frauen sicher sind. Derzeit gibt es keine Hinweise darauf, dass sie tatsächlich Schaden anrichten. Häufig gelten Produkte, die nur auf die Haut aufgetragen werden und nicht in den Blutkreislauf gelangen, als allgemein sicher für die Anwendung während der Schwangerschaft.
Obwohl es Ausnahmen gibt, fragen Sie immer Ihren Arzt, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die meisten werdenden Menschen fragen sich, ob sie Nair zur Haarentfernung an ihren Beinen verwenden sollten, aber wenn Sie es im Bikinibereich verwenden möchten, ist es auch dafür sicher. Alle Nair-Produkte werden aus den gleichen Inhaltsstoffen hergestellt, einige sind jedoch speziell für unterschiedliche Haartypen (z. B. grobes oder feines Haar) oder Haare in unterschiedlichen Bereichen (z. B. Gesicht oder Beine) entwickelt. Allerdings ist kein Nair-Typ sicherer oder weniger sicher als ein anderer.
Auch wenn nicht vermutet wird, dass Nair schädlich für Sie oder Ihr Baby ist, sollten Sie drei Dinge im Hinterkopf behalten:
- Während der Schwangerschaft ist Ihre Haut normalerweise besonders empfindlich. Die gleichen hormonellen Veränderungen, die während der Schwangerschaft zu mehr Haaren führen, führen auch dazu, dass Ihre Haut anfälliger für allergische Reaktionen ist. Während eine allergische Reaktion wahrscheinlich nur die Hautoberfläche betrifft, könnte sie schwerwiegender und schwieriger zu behandeln sein als gewöhnlich (da einige Allergiemedikamente während der Schwangerschaft tabu sind).
- Nair stinkt. Der chemische Prozess, der beim Abbau des Keratins in Ihrem Haar stattfindet, ist im wahrsten Sinne des Wortes eine stinkende Angelegenheit, und obwohl dies nicht gefährlich ist, könnte es für Sie sogar noch anstößiger sein, wenn Sie schwanger sind und die empfindliche Nase eines Bluthunds haben. Viel Glück dabei, Nairs „charakteristischen Geruch“ nach faulen Eiern zu ertragen, wenn Sie morgendliche Übelkeit haben!
- Die meisten Menschen versuchen, in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft jegliche Chemikalien zu meiden. Dies könnte ein guter Zeitpunkt sein, sich zu rasieren, anstatt Haarentfernungscremes zu verwenden.
Zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen, die Sie möglicherweise während der Schwangerschaft treffen sollten
Wenn Sie bereit sind, Nair während der Schwangerschaft trotzdem auszuprobieren, ist es eine gute Idee, vor der Anwendung von Nair einen Hautpflastertest durchzuführen. Wenn Sie diesen Rat vor der Schwangerschaft immer ignoriert haben, denken Sie zweimal darüber nach, ihn während der Schwangerschaft auszulassen (siehe unten, wie Sie ihn zu Hause umsetzen können!).
Sie sollten dies auch unbedingt bei geöffneten Fenstern tun, um die Belüftung zu verbessern. Halten Sie eine schwangerschaftssichere Feuchtigkeitscreme bereit, um Hautirritationen zu lindern, und lesen Sie die Zutatenliste, um sicherzustellen, dass bei Ihnen keine Allergien gegen einen der Inhaltsstoffe bekannt sind.
Lassen Sie das Produkt nach dem Auftragen nicht länger als vom Hersteller empfohlen einwirken, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass der Körper möglicherweise Chemikalien aufnimmt.
So führen Sie einen Hautpflastertest durch
Viele OTC-Produkte wie Nair enthalten Anweisungen zur Durchführung eines Hautpflastertests zur Überprüfung auf allergische Reaktionen.
Ja, dies ist ein zusätzlicher Schritt, der bedeutet, dass Sie das Produkt nicht sofort so verwenden können, wie Sie es möchten. Aber vertrauen Sie der Einsicht hinter diesem Schritt, es lohnt sich. Wenn bei Ihnen eine unvorhergesehene allergische Reaktion auf ein Produkt auftreten würde, wäre es dann nicht besser, wenn diese Reaktion auf eine kleine Stelle an Ihrem Arm beschränkt wäre und nicht im gesamten Gesicht?
Das dachten wir.
Wie auch immer, hier erfahren Sie, wie Sie einen Hautpflastertest durchführen:
- Wählen Sie einen nicht sichtbaren Bereich Ihrer Haut aus, dessen Dicke der Haut ähnelt, auf der Sie das Produkt verwenden möchten (führen Sie beispielsweise keinen Patch-Test an Ihrem Bein mit einem Gesichtsenthaarungsmittel durch, sondern verwenden Sie die Stelle direkt unter Ihrem Ohr).
- Reiben Sie eine kleine Menge des Produkts auf die ausgewählte Stelle und achten Sie darauf, dass es vollständig einzieht.
- Befolgen Sie alle anderen Gebrauchsanweisungen auf der Packung (z. B. warten Sie 3 bis 10 Minuten, bevor Sie die Haare abwischen und bei Bedarf die Haut reinigen).
- Überwachen Sie den Bereich nach der Anwendung 24 bis 48 Stunden lang. Wenn eine Reaktion wie Juckreiz, Rötung, Schwellung oder Hautausschlag auftritt, verwenden Sie das Produkt nicht erneut oder auf einer größeren Hautfläche.
Weitere Tipps und Alternativen
Da es keine offiziellen Empfehlungen zur Anwendung von Nair während der Schwangerschaft gibt, müssen Sie sich auf Ihr bestes Urteilsvermögen verlassen.
Wenn Sie besonders befürchten, dass Sie Chemikalien ausgesetzt werden, sollten Sie mit der Anwendung eines Enthaarungsmittels bis zum zweiten oder dritten Trimester warten. Sie können die Anwendung beispielsweise auch auf einmal pro Woche beschränken, um die Häufigkeit der Produktverwendung zu reduzieren.
Wenn Sie Ihre Körperbehaarung ohne Enthaarungsmittel in den Griff bekommen möchten, finden Sie hier einige Optionen, die als sichere Methoden zur Haarentfernung während der Schwangerschaft gelten:
- Zupfen und Zupfen
- Rasieren
- Wachsen (wenn es Ihre Haut nicht reizt)
Allerdings sollten Sie während der Schwangerschaft auf Bleichen oder Laser-Haarentfernung verzichten; Es gibt nicht genügend Forschungsergebnisse zur Sicherheit dieser Methoden, um sie zu empfehlen.
Endeffekt
Bei bestimmungsgemäßer Anwendung ist Nair in der Regel eine sichere Option für die schnelle und schmerzlose Haarentfernung während der Schwangerschaft. Es kann verwendet werden, um überall Haare zu entfernen, vom Gesicht bis zu den Füßen (und alles dazwischen, wie *ähm* Ihre Bikinizone).
Auch wenn es im Allgemeinen sicher ist, kann es für Sie schwierig sein, Nair während der Schwangerschaft zu verwenden, wenn Ihre Haut besonders empfindlich auf chemische Produkte reagiert oder Ihre Nase den extrem starken Geruch einfach nicht verträgt.
Wenn Sie Fragen zur Haarentfernung während der Schwangerschaft oder speziell zum Produkt Nair haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.