Ist dieser Rat zum Pumpen und Abladen nur #MomShaming?  Nicht unbedingt

Vielleicht hatten Sie einen harten Tag und sehnen sich nach einem Glas Wein. Vielleicht ist es ein Geburtstag und Sie möchten einen Abend mit Freunden und Getränken für Erwachsene genießen. Vielleicht beäugen Sie nach einer sehr langen Nacht nur Ihre vierte Tasse Kaffee.

Was auch immer Ihr Grund und die Flüssigkeit Ihrer Wahl sind, wenn Sie eine stillende Mutter sind, haben Sie sich wahrscheinlich gefragt, ob es in Ordnung ist, Ihrem Baby Ihre Muttermilch zu geben, nachdem Sie Alkohol getrunken haben. Sie haben vielleicht schon von „Pumpen und Dumping“ gehört und sich gefragt, ob Sie es tun sollten.

Während letztendlich nur Sie entscheiden können, was Ihr Baby isst, haben wir Sie mit der Forschung versorgt, um Ihnen zu helfen, eine fundierte Entscheidung über das Abpumpen und Ablassen des flüssigen Goldes, das als Muttermilch bekannt ist, zu treffen.

Was „Pump and Dump“ bedeutet

Muttermilch wird aus gutem Grund flüssiges Gold genannt! Also, warum sollte jemand es loswerden wollen?

Muttermilch kann Alkohol, Drogen, Koffein und andere Substanzen von Ihnen auf das Baby übertragen. Es ist nicht ideal für einen Säugling, Muttermilch zu konsumieren, wenn sie bestimmte Mengen an toxischen Elementen enthält.

Abpumpen und Ablassen ist eine Technik, die Sie anwenden können, wenn Ihre Muttermilch für einen bestimmten Zeitraum schädliche Substanzen enthält. Es bedeutet wörtlich, die Muttermilch aus der Brust zu pumpen (oder auf andere Weise auszudrücken) und sie dann auszuschütten, anstatt sie Ihrem Kleinen zu geben.

Abpumpen und Abpumpen verändert nicht den Inhalt der Muttermilch oder entfernt Substanzen schneller aus Ihrem System. Es stellt jedoch sicher, dass Ihr Baby die Substanzen in der Milch nicht aufnimmt. Es hilft auch zu verhindern, dass Ihre Brüste anschwellen und sich keine Mastitis entwickelt.

Indem Sie Milch abpumpen, wenn Sie bestimmte Dinge zu sich genommen haben, können Sie Ihre Milchproduktion aufrechterhalten, während Sie darauf warten, dass die betreffende Substanz aus Ihrem Blutkreislauf und Ihrer Muttermilch verstoffwechselt wird.

Aber warte. Ist das wirklich etwas, was Sie tun müssen?

Ist Pumpen und Ablassen notwendig, wenn Sie Alkohol konsumieren?

Sie können aufatmen, denn für einen Gelegenheitstrinker, der nur ein- oder zweimal pro Woche ein Glas Alkohol trinkt, besteht keine Notwendigkeit, zu pumpen und zu entleeren. Sie werden wahrscheinlich noch einige andere Schritte unternehmen wollen, um die Menge an Alkohol zu minimieren, die durch die Muttermilch zu Ihrem Baby gelangt.

Der Alkoholgehalt in der Muttermilch ist dem Alkoholgehalt im Blut ähnlich, daher ist Zeit Ihr bester Freund, wenn es darum geht, den Alkoholgehalt in Ihrer Muttermilch zu reduzieren.

Es ist am besten, dieses alkoholische Getränk direkt nach dem Abpumpen oder Stillen Ihres Babys zu genießen, damit Ihr Körper maximal Zeit (mindestens 2 bis 2 1/2 Stunden) hat, den größten Teil der Muttermilch zu verstoffwechseln, bevor Sie wieder stillen müssen.

Verwandte: 5 Laster und ob sie beim Stillen sicher sind

Forschung über Alkohol und Muttermilch und Auswirkungen auf das Baby

Während es immer noch einen Mangel an Forschung zu den Auswirkungen von Alkohol und gestillten Säuglingen gibt, deuten Untersuchungen aus dem Jahr 2013 darauf hin, dass Alkoholkonsum während des Stillens den Milchfluss beeinträchtigen und die von stillenden Frauen produzierte Milchmenge verringern kann.

Es kann auch möglicherweise den Geschmack der Muttermilch verändern, wodurch die Muttermilch für einige Säuglinge unerwünscht wird.

Aber wenn Sie eine gut etablierte Milchproduktion haben und in Maßen trinken – Maßnahmen ergreifen, um die Menge an Alkohol zu kontrollieren, die durch Ihre Milch gelangt –, hat mindestens eine Studie aus dem Jahr 2017 festgestellt, dass Ihr Baby in den ersten 12 Monaten seines Lebens keine negativen Folgen haben sollte. (Es gibt einen Mangel an Studien, um langfristige Ergebnisse aufzuzeigen, ob positiv oder negativ.)

Bei hohem Alkoholkonsum kann das Baby nach dem Konsum der Muttermilch schläfriger sein, aber nicht so lange schlafen. Es gibt auch Hinweise darauf, dass bei höherem Alkoholkonsum das Wachstum oder die motorischen Funktionen des Kindes negativ beeinflusst werden können, aber die Beweise sind nicht schlüssig.

Endeffekt? In Maßen zu trinken ist während des Stillens wahrscheinlich in Ordnung, aber es bedarf weiterer Forschung. Starker Alkoholkonsum kann Folgen für das Baby haben, aber es bedarf weiterer Forschung.

Medizinische Leitlinien

In der Vergangenheit gab es Empfehlungen, dass stillende Frauen ähnliche Richtlinien wie schwangere Frauen befolgen sollten, wenn es darum ging, den Alkoholkonsum in den ersten Lebensmonaten eines Kindes einzuschränken. Aktuelle Forschungsergebnisse deuten jedoch darauf hin, dass diese Richtlinien möglicherweise zu restriktiv sind.

Es muss noch mehr Forschung zu den unmittelbaren und langfristigen Auswirkungen von Alkohol, Marihuana und anderen Substanzen auf gestillte Säuglinge durchgeführt werden. Aber die American Academy of Pediatrics (AAP) rät derzeit stillenden Frauen, den „gewohnheitsmäßigen Konsum“ von Alkohol zu vermeiden, und ermutigt zur Mäßigung des Alkoholkonsums während des Stillens.

Wenn Sie trinken möchten, empfiehlt der AAP, direkt nach dem Stillen oder Abpumpen der Muttermilch zu trinken und mindestens 2 Stunden vor der nächsten Fütterung zu warten. Da die Forschung in diesen Bereichen fortgesetzt wird, sollten hoffentlich weitere Leitlinien des AAP verfügbar werden.

In der Zwischenzeit: Fühlen Sie sich nicht von anderen beschämt, weil Sie dieses Glas Wein während eines wohlverdienten Abends getrunken haben.

Wann sollten Sie pumpen und entleeren?

Medikamenteneinnahme unter ärztlicher Anleitung

Fragen Sie immer Ihren Arzt, bevor Sie stillen, während Sie verschreibungspflichtige Medikamente einnehmen. Sie können auch LactMed (eine nationale Datenbank zu Medikamenten, die sich auf stillende Frauen auswirken können) verwenden, um mehr über bestimmte verschreibungspflichtige Medikamente zu erfahren – dies ersetzt jedoch nicht das Gespräch mit Ihrem Arzt.

Nach dem Konsum von Kaffee oder Koffein

Es ist wahrscheinlich nicht nötig, zu pumpen und zu entleeren, nur weil Sie etwas Kaffee oder Schokolade konsumiert haben.

Untersuchungen haben uns gezeigt, dass stillende Mütter sicher mindestens 300 Milligramm Koffein pro Tag konsumieren können – was ungefähr 2 bis 3 Tassen Kaffee entspricht – ohne Angst zu haben, dass Ihr Kind nervös wirkt oder den Schlaf verliert. (Etwas Studien haben sogar festgestellt, dass bis zu 5 Tassen Kaffee pro Tag ohne Nebenwirkungen für den gestillten Säugling getrunken werden können!)

Stillende Mütter sollten versuchen, direkt vor dem Konsum von Koffein zu stillen und versuchen, ihren Kaffee- und Koffeinkonsum zu minimieren, wenn sie Früh- und Neugeborene stillen, da ihr unterentwickeltes System es so viel langsamer verstoffwechselt.

Nach dem Rauchen von Marihuana

Marihuana kann die Muttermilch passieren. Obwohl auf diesem Gebiet noch mehr Forschung erforderlich ist, kann der Konsum von Marihuana während des Stillens zu Komplikationen in der Entwicklung eines Babys führen.

Hier gibt es einfach zu viel Unbekanntes – aber wir wissen, dass THC (die psychoaktive Chemikalie in Marihuana) im Körperfett gespeichert wird und Babys viel Körperfett haben. Einmal in ihrem Körper, kann THC also länger dort bleiben.

Außerdem bleibt Marihuana länger in Ihrem Körper als Alkohol – der nicht in Fett gespeichert wird –, so dass das Pumpen und Ablassen nicht effektiv ist.

All dies führt zu Empfehlungen, dass Sie Marihuana während des Stillens nicht rauchen oder anderweitig verwenden sollten.

Wenn Sie Marihuana rauchen, sollten Sie nicht nur nicht stillen, sondern auch Protokolle wie das Nichtrauchen in der Nähe des Babys und das Wechseln der Kleidung anwenden, bevor Sie Ihr Kleines wieder halten. Ihre Hände und Ihr Gesicht sollten auch gewaschen werden, bevor Sie ein Baby nach dem Rauchen halten.

Nach Freizeitdrogenkonsum

Wenn Sie Freizeitdrogen einmalig konsumieren, ist es wichtig, 24 Stunden lang zu pumpen und zu entleeren. Es ist auch notwendig, jemanden zu finden, der in der Lage ist, sich um Ihr Baby zu kümmern und es mit der Flasche zu ernähren, während Sie unter dem Einfluss von Drogen stehen.

Wenn Sie sich Sorgen um den Inhalt Ihrer Muttermilch machen, ist Abpumpen und Ablassen sicherlich eine Option. Glücklicherweise ist das Abpumpen von abgepumpter Milch eine Option, die Sie möglicherweise nicht oft benötigen, da Sie bei gelegentlichem, mäßigem Konsum von Alkohol und Koffein nicht abpumpen und ablassen müssen.

Wenn Sie verschreibungspflichtige Medikamente einnehmen oder sich Sorgen über die Menge giftiger Substanzen in Ihrem System machen, wenden Sie sich an Ihren Arzt – er kann Ihnen fallspezifische Ratschläge geben.