Ist es für Babys sicher, Eier zu essen?

Ab wann dürfen Babys Eier essen?

Proteinreiche Eier sind sowohl preiswert als auch vielseitig einsetzbar. Sie können Eier braten, kochen, rühren und pochieren, um den Geschmack Ihres Babys zu treffen.

In der Vergangenheit empfahlen Kinderärzte aufgrund von Allergiebedenken, mit der Aufnahme von Eiern in die Ernährung von Babys zu warten. Aktuelle Empfehlungen besagen, dass es unter vielen Umständen keinen Grund gibt, zu warten.

Sie können Ihrem Baby Eier als eine seiner ersten Nahrungsmittel geben, vorausgesetzt, Sie achten sorgfältig auf allergische Reaktionen oder andere Empfindlichkeiten.

Lesen Sie weiter, um mehr über die Vorteile und Risiken der Einführung von Eiern bei Ihrem Baby zu erfahren und Vorschläge für die Zubereitung von Eiern für Ihr Kleinkind zu erhalten.

Vorteile von Eiern

Eier sind in den meisten Lebensmittelgeschäften und auf Bauernmärkten weit verbreitet. Sie sind kostengünstig und einfach zuzubereiten. Außerdem können sie in eine Vielzahl von Gerichten zum Frühstück, Mittag- und Abendessen eingearbeitet werden.

Und das Beste: Jedes ganze Ei enthält etwa 70 Kalorien und sechs Gramm Protein.

Vor allem das Eigelb weist einen beeindruckenden Nährwert auf. Es enthält 250 Milligramm Cholin, das zur Förderung einer normalen Zellaktivität beiträgt.

Cholin hilft auch bei der Leberfunktion und beim Transport von Nährstoffen in andere Bereiche des Körpers. Es kann sogar das Gedächtnis Ihres Babys verbessern.

Das Vollei ist reich an Riboflavin, B12 und Folsäure. Es enthält außerdem gesunde Mengen an Phosphor und Selen.

Welche Risiken bergen Eier für Babys?

Es ist bekannt, dass einige Lebensmittel zu den häufigsten Auslösern allergischer Reaktionen bei Babys und Kindern gehören. Diese beinhalten:

  • Eier
  • Molkerei
  • Soja
  • Erdnüsse
  • Fisch

Früher empfahlen Kinderärzte, dem Baby erst nach seinem ersten Geburtstag das ganze Ei, also das Eigelb und das Eiweiß, zu geben. Denn bis zu zwei Prozent der Kinder reagieren allergisch auf Eier.

Das Eigelb enthält keine Proteine, die eine allergische Reaktion auslösen können. Die Weißen hingegen enthalten Proteine, die das Potenzial haben, eine leichte bis schwere allergische Reaktion hervorzurufen.

Wenn Ihr Baby gegen diese Proteine ​​allergisch ist, können verschiedene Symptome auftreten.

Früher glaubten Forscher, dass eine zu frühe Einführung von Eiern Allergien auslösen könnte. Eine Studie aus dem Jahr 2010 mit fast 2.600 Säuglingen ergab jedoch, dass möglicherweise das Gegenteil der Fall ist.

Babys, die nach ihrem ersten Geburtstag Eiern ausgesetzt waren, entwickelten tatsächlich häufiger eine Eierallergie als Babys, die im Alter zwischen 4 und 6 Monaten mit der Nahrung in Kontakt kamen.

Anzeichen einer allergischen Reaktion oder Empfindlichkeit

Wenn eine Person an einer Nahrungsmittelallergie leidet, reagiert ihr Körper auf das Nahrungsmittel, als ob es für den Körper gefährlich wäre.

Das Immunsystem mancher Kinder ist noch nicht vollständig entwickelt und möglicherweise nicht in der Lage, mit bestimmten Proteinen im Eiweiß umzugehen. Wenn sie Eiern ausgesetzt sind, kann es daher zu Übelkeit, einem Ausschlag oder anderen allergischen Reaktionssymptomen kommen.

Allergische Reaktionen können die Haut, das Verdauungs-, Atmungs- oder Herz-Kreislauf-System betreffen. Zu den Symptomen können gehören:

  • Nesselsucht, Schwellung, Ekzem oder Hitzewallung
  • Durchfall, Übelkeit, Erbrechen oder Schmerzen
  • Juckreiz um den Mund
  • Keuchen, laufende Nase oder Atembeschwerden
  • schneller Herzschlag, niedriger Blutdruck und Herzprobleme

Die Schwere der Symptome kann vom Immunsystem Ihres Kindes und der Menge der verzehrten Eier abhängen. In seltenen Fällen kann es bei einem Baby zu einer schwerwiegenderen Reaktion namens Anaphylaxie kommen.

Zu den Symptomen einer Anaphylaxie gehören Atembeschwerden und Blutdruckabfall. Anaphylaxie ist ein medizinischer Notfall, der dringend medizinische Hilfe erfordert.

Die Neigung zu Allergien ist oft erblich bedingt. Wenn jemand in Ihrer Familie allergisch gegen Eier ist, sollten Sie bei der Einführung von Eiern bei Ihrem Baby vorsichtig sein.

Wenn Ihr Baby an einem schweren Ekzem leidet, sollten Sie auch bei der Einführung von Eiern Vorsicht walten lassen, da ein Zusammenhang zwischen dieser Hauterkrankung und Nahrungsmittelallergien besteht.

Wenn Ihr Baby allergisch gegen Eier ist, ist es möglich, dass es später im Leben aus der Allergie herauswächst. Bei vielen Kindern ist die Eierallergie im Alter von 5 Jahren überwunden.

Wie man Eier einführt

Ab einem Alter von 7 Monaten sollte Ihr Baby zweimal täglich zwischen einem und zwei Esslöffel Protein zu sich nehmen.

Obwohl es in den aktuellen Richtlinien nicht vorgesehen ist, mit der Einführung von Eizellen bei Ihrem Baby zu warten, sollten Sie dennoch Ihren Kinderarzt nach dem empfohlenen Zeitplan fragen.

Wenn Sie Ihrem Baby neue Lebensmittel zuführen, ist es immer eine gute Idee, diese langsam und einzeln hinzuzufügen. Auf diese Weise können Sie auf mögliche Reaktionen achten und eine gute Vorstellung davon haben, welches Lebensmittel die Reaktion verursacht hat.

Eine Möglichkeit, Lebensmittel einzuführen, ist das viertägige Warten. Machen Sie dazu Ihr Kind am ersten Tag mit Eiern bekannt. Warten Sie dann vier Tage, bevor Sie etwas Neues zu Ihrer Ernährung hinzufügen. Wenn Sie eine allergische Reaktion oder eine andere Empfindlichkeit bemerken, wenden Sie sich an den Kinderarzt Ihres Kindes.

Ein guter erster Ausgangspunkt für die Zugabe von Eiern ist nur das Eigelb. Hier sind einige Ideen, wie Sie Eigelb zur Ernährung Ihres Kindes hinzufügen können:

  • Ein Ei hart kochen, die Schale abziehen und das Eigelb herausnehmen. Mischen Sie es mit Muttermilch, Milchnahrung (oder Vollmilch, wenn Ihr Baby älter als 1 Jahr ist). Wenn Ihr Baby anfängt, mehr Nahrung zu sich zu nehmen, können Sie das Eigelb auch mit Avocado, Banane, Süßkartoffel und anderen pürierten Früchten und Gemüse pürieren.
  • Trennen Sie das Eigelb von einem rohen Ei. Eine Bratpfanne mit etwas Öl oder Butter erhitzen. Das Eigelb mit Muttermilch oder Vollmilch verrühren. Sie können auch einen Esslöffel püriertes Gemüse hinzufügen, das bereits in der Ernährung Ihres Kindes enthalten ist.
  • Trennen Sie das Eigelb von einem rohen Ei. Kombinieren Sie es mit einer halben Tasse gekochtem Haferflocken und Obst oder Gemüse. Rühren, bis es gar ist. Anschließend in griffige Stücke schneiden oder reißen.

Sobald Ihr Kind ein Jahr alt ist oder Ihr Kinderarzt grünes Licht für das ganze Ei gibt, können Sie versuchen, das ganze Ei entweder mit Muttermilch oder Vollmilch zu verrühren. Sie können Pfannkuchen, Waffeln und anderen Backwaren auch ganze Eier hinzufügen.

Einfache Omeletts mit weichem Gemüse und Käse sind eine weitere tolle Möglichkeit, den Tag Ihres Kindes mit ganzen Eiern zu bereichern.

Wegbringen

Eier gelten heute allgemein als sichere Frühnahrung für Babys.

Wenn in Ihrer Familie allergische Reaktionen auf Eier aufgetreten sind oder Ihr Baby an schweren Ekzemen leidet, sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt, bevor Sie Ihrem Baby Eier geben, da es feste Nahrung zu sich nimmt.

Ihr Kinderarzt ist Ihre beste Quelle für die Behandlung Ihres individuellen Kindes.

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Kind allergisch auf Eier reagiert, bedenken Sie, dass Eier in vielen Backwaren und anderen Lebensmitteln enthalten sind, oft als „versteckte“ Zutat. Lesen Sie die Etiketten sorgfältig durch, wenn Sie Ihrem Kleinen Lebensmittel vorstellen.