In die Dusche zu pinkeln kann etwas sein, das Sie von Zeit zu Zeit tun, ohne viel darüber nachzudenken. Oder vielleicht tust du es, fragst dich aber, ob es wirklich in Ordnung ist. Vielleicht ist es etwas, was Sie nie in Betracht ziehen würden.
Ist es also in Ordnung, unter der Dusche zu pinkeln?
Für umweltbewusste Leute ist es nicht nur in Ordnung, es ist auch großartig für den Planeten, weil es Wasser spart, das für die Toilettenspülung verwendet würde.
Abgesehen vom Wassersparen fragen Sie sich vielleicht, ob es sicher oder hygienisch ist, da die Dusche ein Ort ist, aus dem Sie sauberer herauskommen möchten, als Sie ihn betreten haben.
Die Wahrheit ist, dass Urin zwar nicht so sauber und rein ist, wie manche Leute denken, aber die meiste Zeit wahrscheinlich keine gesundheitlichen Probleme verursacht, wenn Sie sich gelegentlich für den Duschablauf anstelle der Toilettenschüssel entscheiden.
Ist Urin steril?
Trotz gegenteiliger Gerüchte
Allerdings sind die Bakterienzahlen in gesundem Urin relativ niedrig, obwohl sie viel höher sein können, wenn Sie eine Harnwegsinfektion (HWI) haben.
Gesunder Urin besteht hauptsächlich aus Wasser, Elektrolyten und Abfallprodukten wie Harnstoff. Harnstoff ist das Ergebnis des Abbaus von Proteinen.
Es ist unwahrscheinlich, dass Ihr eigener Urin eine Infektion verursachen könnte, selbst wenn Bakterien im Urin durch einen Schnitt oder eine andere Wunde an Ihren Beinen oder Füßen in Ihren Körper gelangt sind.
Und wenn Sie befürchten, dass Urin auf dem Duschboden einen ungewöhnlichen Reinigungsnotfall darstellt, denken Sie an Zeiten, in denen Sie nach einem Tag am Strand geduscht oder draußen gearbeitet oder gespielt haben.
Sie haben mehr als Ihren Anteil an Schmutz, Schlamm und wer weiß was noch auf Ihrer Haut oder in Ihrem Haar aufgenommen. Sie haben wahrscheinlich weitaus weniger sterile Dinge als Urin von Ihrem Körper und in den Abfluss gespült.
Obwohl es wichtig ist, Ihre Dusche regelmäßig zu reinigen und zu desinfizieren, bedeutet ein wenig Urin auf dem Duschboden oder Abfluss nicht, dass Sie Ihre Reinigungsroutine ändern müssen.
Spülen Sie den Boden einfach zusätzlich ab, bevor Sie das Wasser abstellen.
Wie wäre es, wenn Sie sich eine Dusche teilen?
Aus Höflichkeitsgründen ist es möglicherweise am besten, nicht in die Dusche zu pinkeln, wenn Sie sich eine Dusche teilen oder eine öffentliche Dusche benutzen, es sei denn, diejenigen, die sich die Dusche teilen, sind mit der Idee einverstanden und niemand läuft mit einer ansteckenden Infektion herum.
Was das gemeinsame Duschen-Szenario erschwert, ist, dass Sie möglicherweise nicht wissen, ob jemand anderes eine HWI oder eine andere Infektion hat.
Da in etwas Urin infektionsverursachende Bakterien vorhanden sein können, besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass Sie sich etwas zuziehen, insbesondere wenn Sie einen Schnitt oder eine andere offene Wunde am Fuß haben.
Über einen Duschboden können Infektionen wie MRSA übertragen werden.
Welche Vorteile hat es, unter der Dusche zu pinkeln?
Abgesehen von der Bequemlichkeit setzen sich viele Menschen wegen seiner Umweltauswirkungen für das Pinkeln unter der Dusche ein.
Die SOS Mata Atlantica Foundation, eine brasilianische Umweltorganisation, sorgte 2009 weltweit für Schlagzeilen mit einem Video, in dem die Menschen aufgefordert wurden, unter die Dusche zu pinkeln.
Durch die Anzeige schlugen sie vor, dass das Einsparen einer Toilettenspülung pro Tag mehr als 1.100 Gallonen Wasser pro Jahr einsparen würde.
Und 2014 starteten zwei Studenten der englischen University of East Anglia eine #GoWithTheFlow-Kampagne, um Wasser zu sparen, indem sie während der Dusche urinieren.
Zusätzlich zum Wassersparen können Sie auch bei Ihrer Wasserrechnung und ein wenig bei Ihren Ausgaben für Toilettenpapier sparen.
Kann Urin Fußpilz behandeln?
Die Praxis der Urintherapie, bei der eine Person ihren eigenen Urin konsumiert oder auf die Haut aufträgt, ist in Kulturen auf der ganzen Welt zu sehen.
Da Urin Harnstoff enthält, eine Verbindung, die in vielen Hautpflegeprodukten enthalten ist, glauben manche Menschen, dass das Pinkeln auf Ihre Füße helfen kann, die als Fußpilz bekannte Pilzinfektion zu verhindern oder zu behandeln.
Es gibt jedoch keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass Urin Fußpilz oder andere Arten von Infektionen oder Problemen behandeln kann.
Was ist mit anderen Körperflüssigkeiten in der Dusche?
Urin ist nicht die einzige Körperflüssigkeit, die auf den Duschboden gelangt. Schweiß, Schleim, Menstruationsblut und sogar Fäkalien können mit dieser schönen, heißen Dusche vermischt werden.
Um sich selbst und alle anderen, die die Dusche benutzen, so sicher wie möglich zu halten, waschen und desinfizieren Sie Ihre Dusche alle 1 bis 2 Wochen.
Spülen Sie Ihren Duschboden zwischen den Reinigungen mit Bleichmitteln einige Sekunden lang mit heißem Wasser ab, bevor Sie ihn nach jeder Dusche verlassen.
Wegbringen
Wenn Sie der einzige sind, der Ihre Dusche benutzt, können Sie wahrscheinlich auch sicher dort reinpinkeln. Und wenn Sie in die Dusche pinkeln, dann stellen Sie sicher, dass Sie sie regelmäßig reinigen.
Aber wenn Sie sich eine Dusche mit Familienmitgliedern oder Mitbewohnern teilen, finden Sie heraus, ob alle damit einverstanden sind, wie diese Dusche benutzt wird.
Wenn Sie eine öffentliche Dusche in einem Wohnheim oder einer anderen Einrichtung benutzen, seien Sie rücksichtsvoll gegenüber Fremden und halten Sie es zurück.
Tragen Sie zu Ihrer eigenen Gesundheit ein Paar saubere Duschschuhe oder Flip-Flops, wenn Sie eine öffentliche Dusche benutzen, insbesondere wenn Sie Schnittwunden, Wunden oder andere Öffnungen an der Unterseite Ihres Fußes haben.