Bei so vielen Geschmacksrichtungen und Sorten ist es kein Wunder, dass Sie Lust auf Wurst bekommen. Aber ist es sicher, während der Schwangerschaft zu essen? Die schnelle Antwort lautet: Ja, Sie können Wurst während der Schwangerschaft unbedenklich genießen. Allerdings gibt es einige Ernährungsregeln, die Sie befolgen müssen, um sicherzustellen, dass Sie und Ihr Baby nicht krank werden.
Hier sind die Arten von Würstchen, die Sie unbedenklich essen können, Hinweise zu ihrer Zubereitung und wann Sie bei Bedenken den Arzt anrufen sollten.
Wann ist Wurst in der Schwangerschaft OK?
Bevor Sie sich in diese leckere Bratwurst verbeißen, ist es wichtig zu wissen, dass es vier Hauptwurstsorten gibt. Alle werden aus Hackfleisch hergestellt, das mit verschiedenen Gewürzen, Fett, Salz und möglicherweise Konservierungsmitteln oder Füllstoffen gemischt wird. Die Fleischmischung wird dann in eine praktische Hülle (oft aus Tierdärmen hergestellt) gefüllt oder manchmal in Pastetenform gepresst.
- Frische Wurst wird aus rohem Fleisch hergestellt, das entweder gehackt, gemahlen oder püriert wird. Beispiele sind italienische Wurst, mexikanische Chorizo, Bratwurst, Frühstückslinks und Wurstpastetchen.
- Vorgekochte Wurst, wie der Name schon sagt, wird aus püriertem Fleisch hergestellt, das entweder vor oder nach dem Füllen in Därme vorgekocht wird. Beispiele hierfür sind Hot Dogs, Bologna, Frankfurter, Mortadella und einige „Würste“ nach deutscher Art (aber Sie sollten sich immer bei Ihrem Metzger erkundigen).
- Geräucherte Wurst ist eine andere Art von gekochter Wurst, die entweder in einem Raucher oder einer Räucherkammer über einem langsam brennenden Feuer geräuchert wird. Beispiele sind Andouille und Kielbasa.
- Gepökelte Wurst sieht man oft auf einem Wurstbrett. Es wird aus frischem Fleisch hergestellt, das gesalzen und dann wochen- oder monatelang an der Luft getrocknet wird. Beispiele sind spanische Chorizo, Coppa und Genua-Salami.
Also, was ist sicher?
Jede Art von frisch gekochter Wurst ist unbedenklich, vorausgesetzt, Sie essen sie, solange sie noch heiß ist und nicht, nachdem sie eine Weile gestanden hat. Sie müssen auch auf die Temperatur achten, sagt das US-Landwirtschaftsministerium (USDA):
- Für Wurst aus Lamm-, Schweine-, Rind- oder Kalbfleisch solltest du eine Kerntemperatur von 71,1 °C anstreben.
- Bei Sorten mit Truthahn oder Hähnchen sollten Sie etwas wärmer sein – 73,8 °C.
Das bedeutet, dass Ihre frischen Lieblingswürste (Frühstücksbraten, Schweinswurst, italienische Wurst, etwas Bratwurst und Bockwurst usw.) und gekochte/geräucherte Würste (Hot Dogs, Braunschweiger, Cotto-Salami, polnische Wurst, Kielbasa usw.) wahrscheinlich sicher sind vorausgesetzt, Sie haben diese Richtlinien zur Lebensmittelsicherheit befolgt.
Verwandte Themen: Sicherer Umgang mit Fleisch, Geflügel und Fisch
Wenn Wurst während der Schwangerschaft nicht OK ist
Vielleicht möchten Sie geräucherte Würste (auch Aufschnitt genannt) wie Salami, Peperoni, bestimmte Chorizos und Prosciutto weitergeben. Das heißt natürlich, es sei denn, Sie kochen sie vor dem Essen vollständig. Zum Beispiel können Sie Peperoni auf einer Pizza essen, die bei hoher Hitze in Ihrem Ofen gebacken wurde.
Das USDA weist darauf hin, dass gepökeltes Fleisch E. coli beherbergen kann, ein Bakterium, das lebensmittelbedingte Krankheiten verursachen kann. Während die Verwendung von Salz, Milchsäure und anderen Zutaten Bakterien oft abtötet, halten sich Personen mit hohem Risiko (einschließlich Schwangere und Kinder) am besten an wärmebehandeltes Fleisch.
Bei allen Wurstsorten besteht die Sorge darin, zu wenig gekochtes oder anderweitig kontaminiertes Fleisch zu essen, das zu lebensmittelbedingten Krankheiten führen kann. Sogar vorgekochtes Fleisch, wie Hot Dogs, kann Bakterien wie Listerien beherbergen und sollte nicht ohne ausreichende Erhitzung gegessen werden.
Ein weiteres Problem bei Fleisch ist ein Parasit namens Toxoplasma gondii, der eine Infektion namens Toxoplasmose verursachen kann.
Über
Würstchen zu Hause sicher handhaben und zubereiten
Garen Sie alle frischen Würste je nach Fleisch auf eine Innentemperatur zwischen 71,1 °C und 73,8 °C. Wenn Sie vorgekochte Würste kochen, versuchen Sie, sie dampfend heiß oder 73,8 °C (165 °F) zu machen. Sie können ein preiswertes Lebensmittelthermometer online oder in einem großen Laden kaufen.
Und obwohl es verlockend ist, schleichen Sie niemals einen Bissen Wurst, um sie zu probieren, bevor sie vollständig gekocht ist.
Kreuzkontamination ist ein weiteres Problem. Reinigen Sie vor der Zubereitung anderer Lebensmittel immer alle Schneidebretter, Arbeitsplatten, Utensilien, Messer oder andere Küchenartikel, die mit rohem Fleisch in Kontakt kommen. Einfach gut mit Spülmittel und heißem Wasser waschen – und dann gut abspülen – ist ausreichend.
Wenn Sie schon dabei sind, achten Sie darauf, rohes Fleisch in Ihrem Kühlschrank oder bei der Zubereitung einer Mahlzeit von anderen Zutaten zu trennen. Auch wenn es übertrieben erscheinen mag, möchten Sie vielleicht sogar sicherstellen, dass Sie sie auch im Einkaufswagen auseinander halten.
Alle Würste (außer gepökelte Sorten) können ohne richtige Kühlung schon vor dem Öffnen verderben. Hier ist eine Anleitung, wie lange Sie je nach Typ im Kühlschrank oder Gefrierschrank aufbewahren können.
Typ | Vor dem Öffnen | Nach dem Öffnen | Gefrierschrank |
---|---|---|---|
Frischwurst (roh) | 1–2 Tage | 1–2 Tage | 1–2 Monate |
Frische Wurst (vorher gekocht) | n / A | 3–4 Tage | 2–3 Monate |
Gekochte Wurst | 2 Wochen | 7 Tage | 1–2 Monate |
Gepökelte Wurst | 6 Wochen in der Speisekammer; unbegrenzt im Kühlschrank | 3 Wochen | 1–2 Monate |
Zu guter Letzt waschen Sie Ihre Hände nach dem Umgang mit Fleisch immer gründlich mit warmem Seifenwasser.
Verwandte: Lebensmittelsicherheit während der Schwangerschaft
Andere Überlegungen während der Schwangerschaft
Ein Glied (70 Gramm) einer typisch italienischen Wurst ist beeindruckend
Und wenn Ihre Schwangerschaft von Sodbrennen geplagt wird, sollten Sie auf Wurst, Hot Dogs, Peperoni und ähnliche Lebensmittel verzichten. Diese können Auslöser für Sodbrennen sein, was bedeutet, dass sie Ihre Magensäure anreichern und dieses schmerzhafte Brennen in Ihrer Speiseröhre verursachen. Überhaupt kein Spaß.
Wenn Sie nach einem Ersatz suchen, können Sie sogar pflanzliche Alternativen wie Beyond Sausage ausprobieren. Es ist in drei Geschmacksrichtungen erhältlich – Original Bratwurst, Italian und Sweet Italian – und bietet 16 Gramm Protein pro Glied mit weniger gesättigten Fettsäuren als seine tierischen Gegenstücke.
Verwandte: Der ultimative Leitfaden für veganen Fleischersatz
Anzeichen dafür, dass Sie unsichere Wurst konsumiert haben
Fühlen Sie sich ein wenig daneben? Magenkrämpfe, Durchfall, Erbrechen und Fieber können Anzeichen einer Exposition gegenüber Bakterien wie E. coli oder Listeria sein. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie glauben, kontaminierte Lebensmittel gegessen zu haben.
Zu den Symptomen der Toxoplasmose gehören Dinge wie:
- Fieber
- Kopfschmerzen
- Muskelschmerzen
- Nackensteife
- geschwollene Drüsen
Manche Menschen bemerken möglicherweise überhaupt keine Symptome. Leider bedeutet das nicht, dass die Infektion die Plazenta passieren und Ihr Baby erreichen kann.
Das
Wenn Sie Symptome bemerken oder Bedenken haben, dass Sie rohe oder halbgare Wurst gegessen haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die nächsten Schritte. Ihr Arzt möchte Sie und Ihr Baby möglicherweise genauer überwachen, um nach Anzeichen einer Infektion oder Komplikationen zu suchen.
Das Endergebnis
Viele Ihrer Lieblingswürste können Sie während Ihrer gesamten Schwangerschaft genießen. Achten Sie darauf, Ihr Fleisch richtig zu lagern, Speisen mit sauberen Utensilien und auf sauberen Oberflächen zuzubereiten und bei angemessenen Temperaturen zu kochen, um potenzielle Bakterien und Parasiten abzutöten.
Erwägen Sie im Zweifelsfall, ein Gericht zu überspringen, wenn Sie nicht bestätigen können, dass diese Schritte befolgt wurden. Es ist den zusätzlichen Aufwand wert, um sicherzustellen, dass Sie und Ihr Baby gesund bleiben.