Wenn ein Laptop angeschlossen und eingeschaltet ist, kann sich der Adapter warm anfühlen. Ein relativ warmes Netzteil ist normal, insbesondere wenn der Laptop während des Ladevorgangs verwendet wird.
Wenn der Adapter jedoch heiß genug ist, um Sie zu verletzen, nachdem Sie ihn einige Sekunden lang berührt haben, könnte ein ernsthaftes Problem vorliegen.
Überprüfen Sie zunächst, ob der Laptop-Akku aufgeladen wird, wenn der Adapter an eine Steckdose angeschlossen ist. Wenn dies der Fall ist, liegt das Problem höchstwahrscheinlich beim Adapter selbst. Wenn der Akku nicht aufgeladen wird, liegt möglicherweise ein Problem mit der Stromverbindung zum Laptop vor. Der Adapter kann auch immer noch schuld sein.
Überprüfen Sie auch das Laptop-Ende des Adapterkabels auf Anzeichen von Schäden, wie z. B. einen verbogenen Stift oder Biege-/Bruchspuren, die auf eine Belastung des Steckers hindeuten. Wenn Sie Schäden feststellen, tauschen Sie den Adapter aus oder lassen Sie den Laptop reparieren.
Wenn Sie feststellen, dass der Adapter extrem heiß ist, schalten Sie Ihren Computer aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Sobald der Adapter abgekühlt ist, schließen Sie ihn wieder an und schalten Sie den Laptop ein. Überwachen Sie die Temperatur des Adapters. Wenn es wieder heiß wird, bringen Sie den Laptop und das Netzteil in eine Computerwerkstatt und lassen Sie es von den Technikern überprüfen.