Migräne ist eine komplexe Gehirnerkrankung, die fast alle Menschen betrifft 1 Milliarde Menschen global. Migräne ist mehr als ein starker Kopfschmerz. Es kann schwächende Auswirkungen haben, die tagelang anhalten und das tägliche Leben beeinträchtigen können.

GlĂ¼cklicherweise gibt es heute viele Behandlungsmöglichkeiten zur Linderung der Migränesymptome. Medikamente sind neben anderen unterstĂ¼tzenden Möglichkeiten ein Hilfsmittel, um Linderung zu verschaffen.

Fioricet ist ein seit vielen Jahren erhältliches Kombinationsmedikament, das zur Behandlung der Symptome von Spannungskopfschmerzen zugelassen ist. Obwohl es manchmal bei Migräne eingesetzt wird, gibt es bessere Alternativen.

In diesem Artikel besprechen wir die Verwendungsmöglichkeiten, Nebenwirkungen und andere wichtige Informationen, die Sie Ă¼ber Fioricet wissen mĂ¼ssen.

Ist Fioricet eine gute Option bei Migräne?
Aleksandar Nakic/Getty Images

Was ist Fioricet?

Fioricet ist das Markenmedikament mit mehreren Inhaltsstoffen, das zur Behandlung einiger Arten von Kopfschmerzen eingesetzt wird. Es ist auch in generischer Form erhältlich.

Fioricet enthält:

  • Butalbital 50 mg
  • Paracetamol 300 mg
  • Koffein 40 mg

Es ist von der FDA zur Behandlung der Symptome einer häufigen Kopfschmerzform namens Spannungskopfschmerz zugelassen, wird aber auch Off-Label bei Migräne verschrieben.

Warum wird Fioricet zur Behandlung von Migräne eingesetzt?

Fioricet ist ein älteres Medikament, das frĂ¼her häufig zur Behandlung von Migränesymptomen verschrieben wurde. Allerdings reicht es nicht aus Beweis Das zeigt, dass es so ist Wirksam bei Migräneattacken, insbesondere im Vergleich zu sichereren Produkten.

Obwohl Fioricet seit vielen Jahren gegen Migräne eingesetzt wird, ist es fĂ¼r diese Anwendung nicht zugelassen, und es gibt noch mehr Risiken als Vorteile mit diesem Medikament.

Fioricet kann eine Option sein, wenn andere Migränebehandlungsoptionen nicht geholfen haben. Ihr Arzt wird Sie lediglich engmaschig Ă¼berwachen wollen, um Nebenwirkungen zu vermeiden.

Es wird zur Linderung unmittelbarer Kopfschmerzsymptome verschrieben, nicht jedoch zur Vorbeugung von Migräneattacken.

War dies hilfreich?

Wie wirkt Fioricet bei der Behandlung von Migräne?

Fioricet enthält drei verschiedene Wirkstoffe, die bei Spannungskopfschmerzen zusammenarbeiten. Die genaue Wirkungsweise von Fioricet bei der Linderung von Spannungskopfschmerzen ist nicht klar.

Butalbital ist ein Barbiturat, das bei Entspannung und Angstzuständen hilft, Paracetamol wirkt als Analgetikum zur Schmerzlinderung und Koffein hilft auch bei der Schmerzlinderung.

Wie nehmen Sie Fioricet ein?

Fioricet ist als Kapsel zum Einnehmen erhältlich. Die empfohlene Dosis beträgt 1-2 Kapseln alle 4 Stunden. Nehmen Sie nicht mehr als 6 Kapseln innerhalb von 24 Stunden ein.

Fioricet kann Magenbeschwerden verursachen, daher kann die Einnahme mit Nahrung oder Milch hilfreich sein.

Fragen Sie Ihren Apotheker nach der besten Art und Weise, Fioricet einzunehmen.

Welche möglichen Nebenwirkungen kann die Einnahme von Fioricet haben?

Teilen Sie Ihrem Arzt Ihre Krankengeschichte mit und fragen Sie, ob die Einnahme von Fioricet fĂ¼r Sie sicher ist. Fioricet kann einige schwerwiegende Nebenwirkungen haben, darunter:

  • Verwirrtheit
  • Beschlagnahme
  • Depression
  • Schläfrigkeit, Schwindel
  • sich betrunken fĂ¼hlen
  • Magenschmerzen
  • trockener Mund
  • Sodbrennen
  • schnelle Herzfrequenz
  • Muskelschmerzen
  • Ausschlag, Juckreiz
  • Erbrechen

Wenn bei Ihnen eine schwere oder lebensbedrohliche Reaktion auf Fioricet auftritt, rufen Sie sofort 911 an.

Mögliche Arzneimittelwechselwirkungen von Fioricet

Fioricet kann auch mit verschiedenen Medikamenten interagieren, darunter:

  • MAO-Hemmer
  • Opioid-Schmerzmittel
  • Alkohol
  • Schlaf- oder Angstmedikamente wie Benzodiazepine
  • andere Medikamente, die eine Sedierung bewirken
  • Multisymptom-Husten-/Erkältungsmedikamente mit Paracetamol

Dies ist keine vollständige Liste aller Nebenwirkungen und Wechselwirkungen von Fioricet. Fragen Sie Ihren Apotheker nach einer vollständigen Liste.

Gibt es Risiken bei der Einnahme von Fioricet gegen Migräne?

Fioricet birgt mehrere Risiken und ist möglicherweise nicht fĂ¼r jeden geeignet.

Der Wirkstoff Butalbital in Fioricet kann sĂ¼chtig machend sein. Die Anwendung höherer Dosen Ă¼ber einen längeren Zeitraum kann zu einer Abhängigkeit von Fioricet fĂ¼hren. Auch ein plötzliches Absetzen des Medikaments nach regelmĂ¤ĂŸiger Anwendung kann zu Entzugserscheinungen fĂ¼hren.

Alkoholkonsum oder die Einnahme anderer Beruhigungsmittel zusammen mit Fioricet können schädlich sein und gefährliche Nebenwirkungen verursachen. Es dauert lange, bis Butalbital aus Ihrem Körper ausgeschieden wird.

Nehmen Sie Fioricet nicht zusammen mit anderen Produkten ein, die die gleichen Wirkstoffe enthalten. Die gleichzeitige Einnahme zu groĂŸer Mengen dieser Inhaltsstoffe kann das Risiko einer Ăœberdosierung erhöhen, Leber- oder Nierenschäden verursachen und möglicherweise lebensbedrohlich sein.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt Ă¼ber alle Medikamente und rezeptfreien Produkte, die Sie einnehmen, einschlieĂŸlich Vitaminen, Kräutern und natĂ¼rlichen Nahrungsergänzungsmitteln.

Einige Beispiele sind:

  • Paracetamol (Tylenol, Multisymptom-Husten-/Erkältungsprodukte)
  • Koffein (Energy-Drinks, Excedrin-Migräne, Koffeintabletten)
  • Butalbital (Barbiturate)

Die regelmĂ¤ĂŸige Einnahme von Fioricet kann Ihr Risiko fĂ¼r Rebound-Kopfschmerzen oder Kopfschmerzen bei MedikamentenĂ¼bergebrauch erhöhen. Die amerikanische Migräneprävalenz und -prävention Lernen fanden heraus, dass die Anwendung von Butalbital an 5 Tagen pro Monat das Risiko erhöht, dass sich eine akute Migräne in eine chronische Migräne verwandelt.

Fioricet kann den Blutdruck und die Herzfrequenz erhöhen. Wenn Sie in der Vergangenheit an Bluthochdruck oder Herzerkrankungen gelitten haben, fragen Sie Ihren Arzt Risiken von Fioricet.

Ist eine Ăœberdosierung von Fioricet möglich?

Ja, eine Ăœberdosierung von Fioricet ist möglich. Nehmen Sie das Medikament immer genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Die Einnahme von zu viel Fioricet kann gefährlich und sogar lebensbedrohlich sein.

Wenn Sie glauben, dass Sie zu viel Fioricet eingenommen haben, rufen Sie 911 (oder Ihre örtliche Notrufnummer) an oder gehen Sie in eine Notaufnahme, um sofort Hilfe zu holen.

Zu den Symptomen einer Ăœberdosierung können gehören:

  • Schläfrigkeit, Schwindel
  • Ăœbelkeit, Erbrechen
  • Verwirrtheit
  • langsames Atmen
  • Koma
  • extreme Schläfrigkeit
  • Abfall der Körpertemperatur
  • Probleme mit der Koordination und dem Gleichgewicht

Was ist mit allergischen Reaktionen auf Fioricet?

Vermeiden Sie Fioricet, wenn Sie gegen einen der Inhaltsstoffe des Medikaments allergisch sind.

Zu den Symptomen einer allergischen Reaktion können gehören:

  • Ausschlag
  • Juckreiz
  • Schwellung
  • Schwierigkeiten beim Atmen
  • Schluckbeschwerden

Bei manchen Menschen kann Paracetamol in Fioricet schwere allergische Reaktionen oder Anaphylaxie hervorrufen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie in der Vergangenheit jemals auf Paracetamol reagiert haben.

Nehmen Sie nicht mehr als 4000 mg Paracetamol pro Tag ein, da dies zu Leberschäden fĂ¼hren kann. Suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf, wenn Sie mehr als 4000 mg Paracetamol eingenommen haben.

Wenn Sie Leberprobleme haben, ist Fioricet möglicherweise nicht fĂ¼r Sie geeignet. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt Ă¼ber Ihre Krankengeschichte.

Das plötzliche Absetzen von Fioricet nach längerer Einnahme hoher Dosen kann zu Entzugserscheinungen fĂ¼hren.

Zu den Entzugserscheinungen gehören:

  • Depression, Unruhe
  • Angst
  • schwieriges Schlafen
  • Halluzinationen
  • Herzprobleme
  • erhöhte Körpertemperatur
  • Ăœbelkeit und Erbrechen
  • Bauchkrämpfe
  • Anfälle

wann Sie eine Notfallversorgung in Anspruch nehmen sollten

Suchen Sie sofort medizinische Nothilfe auf, wenn bei Ihnen während der Einnahme von Fioricet eines dieser Symptome auftritt:

  • plötzliche, starke Kopfschmerzen
  • Fieber
  • Verwirrtheit
  • Nackensteife
  • Anfälle
  • Schwierigkeiten beim Sprechen

Dies können Anzeichen eines ernsten medizinischen Problems sein.

Was ist eine Migräne?

Migräne betrifft fast 30 Millionen Amerikaner und betrifft mehr Frauen. Migräne kann familiär gehäuft auftreten.

Sie unterscheiden sich auch vom Spannungskopfschmerz, einer anderen häufigen Art von Kopfschmerzen.

Zu den Symptomen eines Migräneanfalls können manchmal eine Aura, pochende Schmerzen, Licht- oder Geräuschempfindlichkeit, Ăœbelkeit und Erbrechen gehören, die normalerweise eine Seite des Kopfes betreffen, aber auch beide Seiten betreffen können. Die Symptome können einige Stunden bis Tage anhalten und das tägliche Leben beeinträchtigen.

Zu den möglichen Auslösern einer Migräne können gehören:

  • betonen
  • Schlafmangel
  • Hunger
  • hormonelle Veränderungen
  • Wetterwechsel

Migräne wird von Ihrem Arzt anhand Ihrer Symptome, Ihrer Krankengeschichte und anderen diagnostischen Tests wie einer MRT diagnostiziert.

Wie schneidet Fioricet im Vergleich zu anderen Migränebehandlungen ab?

Verschreibungspflichtige Migränemedikamente lassen sich in zwei Kategorien einteilen: solche, die einem Migräneanfall vorbeugen, und solche, die akute Symptome behandeln.

Es gibt auch rezeptfreie Medikamente, die helfen können, Kopfschmerzen zu lindern.

Da es viele Migränemedikamente gibt, fragen Sie Ihren Arzt nach möglichen Optionen fĂ¼r Sie.

Die Kosten fĂ¼r Medikamente hängen davon ab, ob es sich um Markenmedikamente oder Generika handelt, ob Sie versichert sind, welche Apotheke Sie nutzen und von anderen Faktoren.

Vergleich anderer verfĂ¼gbarer Medikamente

Marke Fioricet Ubrelvy Imitrex Reyvow Aimovig
Gattungsbezeichnung Butalbital 50 mg/Paracetamol 300 mg/Koffein 40 mg ubrogepant Sumatriptan Lasmiditan Erenumab
Generisch Ja NEIN Ja NEIN NEIN
*Kosten (abhängig von der Marke oder dem Generikum und davon, ob Sie versichert sind)

generisch etwa 10–12 $ fĂ¼r 30 Kapseln

teuer ohne Versicherung generisch etwa 10–20 $ fĂ¼r 9 Tabletten teuer ohne Versicherung teuer ohne Versicherung
Zugelassene Verwendungszwecke Spannungs-Kopfschmerz Migräneanfall Migräneanfall Migräneanfall Migräneprävention
Nebenwirkungen Schwindel, Schläfrigkeit, Ăœbelkeit, Bauchschmerzen, Kurzatmigkeit, schneller Herzschlag, Ohnmacht, Krampfanfälle trockener Mund, Ăœbelkeit, Schläfrigkeit, MĂ¼digkeit Brust-, Nacken- oder Kieferschmerzen, schneller Herzschlag, Wärme- oder KältegefĂ¼hl, Schwindel, MĂ¼digkeit, Kribbeln der Haut

Serotonin-Syndrom, Schwindel, TaubheitsgefĂ¼hl, MĂ¼digkeit, Kribbeln, Schläfrigkeit, Rebound-Migräne

Verstopfung, Bluthochdruck, Reaktionen an der Injektionsstelle
Wie genommen? Oral Oral Nasenspray, Injektionslösung, Nasenpulver Oral Selbstinjektionsstifte
Besteht bei dem Medikament ein Entzugsrisiko? Ja NEIN NEIN NEIN NEIN

VorsichtsmaĂŸnahmen bei der Einnahme von Fioricet

Fioricet ist nicht sicher fĂ¼r Personen mit Porphyrie, einer Erkrankung der Haut und des Nervensystems.

Die Einnahme von Fioricet kann zu Schläfrigkeit, Schwindel oder MĂ¼digkeit fĂ¼hren und diese Wirkung kann mehrere Stunden anhalten. Vermeiden Sie es, Auto zu fahren oder Aufgaben auszufĂ¼hren, die geistige Konzentration oder Aufmerksamkeit erfordern. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt Ă¼ber die Risiken von Fioricet und darĂ¼ber, wie es sich auf Ihre täglichen Aktivitäten auswirken kann.

Alkoholkonsum mit Fioricet kann die sedierenden Nebenwirkungen verstärken. Zu viel Alkohol mit Fioricet kann auch das Risiko von Leberschäden und Toxizität erhöhen.

Fioricet ist möglicherweise nicht fĂ¼r Sie geeignet, wenn Sie unter bestimmten gesundheitlichen oder medizinischen Beschwerden leiden.

  • Vorgeschichte von Depressionen, psychischen Erkrankungen, Selbstmordgedanken
  • Vorgeschichte einer Substanzgebrauchsstörung
  • Atemprobleme wie Asthma, Lungenerkrankungen und Emphysem
  • Nieren-, Leber- oder Magenprobleme
  • älteres Alter
  • schwanger oder stillend

Migräne kann fĂ¼r viele eine groĂŸe Herausforderung sein, da sie das tägliche Leben beeinträchtigt. Heutzutage stehen viele Behandlungsmöglichkeiten zur VerfĂ¼gung. Dazu gehören Medikamente zur Vorbeugung eines Anfalls und solche zur Behandlung einer akuten Migräneepisode.

Fioricet ist ein älteres Medikament, das einige schwerwiegende Risiken und Nebenwirkungen mit sich bringt. Es stehen neue Optionen zur VerfĂ¼gung, die möglicherweise wirksamer und sicherer als Fioricet sind.

Fragen Sie Ihren Arzt nach anderen Medikamenten, Botox, rezeptfreien Schmerzmitteln und anderen MaĂŸnahmen zur UnterstĂ¼tzung des Lebensstils wie Biofeedback, Yoga und Akupressur, die dabei helfen könnten, die Symptome sicherer zu behandeln.