Ist Kaffee schädlich für Ekzeme?
Guille Faingold/Stocksy United
  • Wenn Sie mit Ekzemen leben, haben Sie vielleicht schon gehört, wie Menschen darüber sprechen, wie sich verschiedene Nahrungsmittel und Getränke wie Kaffee auf ihre Symptome auswirken.
  • Begrenzte Forschungsergebnisse und anekdotische Geschichten bieten manchmal widersprüchliche Informationen über die Risiken und Vorteile von Kaffee.
  • Möglicherweise bestehen einige Zusammenhänge zwischen Kaffee und Ekzemen, es sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich.

Ekzeme sind entzündliche Hauterkrankungen, die mit trockener Haut, schuppigen Stellen, Blasen und Hautausschlägen einhergehen. Obwohl Behandlungs- und Hautpflegeroutinen hilfreich sein können, haben Sie möglicherweise auch verschiedene Anpassungen Ihres Lebensstils, wie z. B. eine Ernährungsumstellung, ausprobiert, um die Schwere der Schübe zu verhindern oder zu verringern.

Sie haben vielleicht schon gehört, dass Kaffeetrinken Ekzemschübe auslösen kann, während äußerlich angewendetes Koffein zur Linderung der Symptome beitragen kann.

Möglicherweise haben Sie auch einige Leute über die Vorteile von Koffein bei atopischer Dermatitis, der laut National Eczema Association (NEA) häufigsten Form von Ekzemen, sprechen hören.

Obwohl die Datenlage begrenzt ist, gibt dieser Artikel einen Überblick darüber, was über den Zusammenhang zwischen Kaffee, Koffein und Ekzemen bekannt ist.

Kann Kaffee bei Menschen mit Ekzemen Entzündungen verursachen?

Es gibt nur sehr begrenzte Hinweise darauf, dass Ihr morgendlicher Kaffeekonsum dazu führen kann, dass Ihre Ekzemsymptome verschlimmern oder verschlimmern.

Eine Studie von 2003 erwähnte Kaffee als eines der Lebensmittel, die Ekzeme auslösen können, obwohl diese Forschung älter ist und weitere Studien zu diesem Thema erforderlich sind, um diese Schlussfolgerung zu bestätigen.

Es ist auch leicht, online Anekdoten von Menschen zu finden, die veränderte Ekzemsymptome hatten, als sie Kaffee aus ihrer Ernährung strichen.

Dennoch führen Organisationen wie die NEA Kaffee nicht ausdrücklich als bekanntes auslösendes Lebensmittel oder als einen Artikel auf, der ausgeschlossen oder in eine Diät aufgenommen werden sollte.

Betrachten wir die Gründe, warum Kaffee eine Rolle bei der Entstehung von Entzündungen spielen könnte.

Kaffee enthält Mykotoxine

Mykotoxine sind, wie der Name schon sagt, giftige Chemikalien, die in Schimmelpilzen vorkommen. Die Toxine können in hohen Konzentrationen potenziell gesundheitliche Probleme wie Nierenschäden oder ein erhöhtes Krebsrisiko verursachen.

Laut a Studie 2013Mehrere andere Studien haben gezeigt, dass Kaffeebohnen nachweisbare Mengen an Mykotoxinen enthalten. Das bedeutet, dass Sie diese Giftstoffe mit jeder Tasse Kaffee, die Sie trinken, zu sich nehmen.

In den letzten Jahren haben einige Menschen diese Informationen genutzt, um die Idee zu verbreiten, dass Kaffeetrinken schädlich für Ekzeme sei – und zwar aufgrund der negativen Auswirkungen des Konsums von Mykotoxinen auf die Gesundheit.

Trotz dieser Behauptungen ist es wichtig zu beachten, dass Menschen den ganzen Tag über sichere Mengen an Mykotoxinen in verschiedenen Lebensmitteln zu sich nehmen Forschung 2008 aus Japan. Außerdem filtert Ihre Leber die kleinen Mengen an Giftstoffen heraus, so dass Sie durch das Trinken von Kaffee keine negativen Auswirkungen verspüren sollten.

Kaffee setzt Stresshormone frei

Einige Leute haben darauf hingewiesen, dass Kaffeetrinken Ihre Nebenniere dazu veranlassen kann, Cortisol, auch bekannt als Stresshormon, auszuschütten. Einige Untersuchungen aus dem Jahr 2017 stützen die Annahme, dass Kaffee den Stresspegel einer Person erhöhen kann.

Stress ist ein bekannter Auslöser von Ekzemschüben. Das bedeutet, dass es möglich ist, dass Kaffee, wenn er Ihren Stresspegel erhöht, einen Krankheitsschub auslösen kann.

Allerdings war die Studie, wie die Forscher betonten, von geringem Umfang und mehrere Faktoren, darunter Ihre Körpergröße und Stoffwechselrate, können Einfluss darauf haben, wie sich Kaffee auf Ihr Stressniveau auswirkt.

Mit anderen Worten: Kaffee kann bei manchen Menschen negative Auswirkungen haben, bei anderen hingegen keine Reaktion hervorrufen.

Was das alles bedeutet

Wenn bei Ihnen eine Verschlechterung der Symptome oder häufige Schübe auftreten, sollten Sie versuchen, Kaffee aus Ihrer Ernährung zu streichen. Allerdings gibt es nur begrenzte Forschungsergebnisse, die Kaffee mit Ekzemschüben in Verbindung bringen, sodass das Entfernen von Kaffee aus Ihrer Ernährung möglicherweise keine Auswirkungen auf Ihre Symptome hat.

Kann Kaffee Entzündungen bei Menschen mit Ekzemen reduzieren?

Begrenzte Forschungsergebnisse belegen die Verwendung von Kaffee zur Linderung von Entzündungen. Es gibt Studien, die sich unabhängig von Kaffee speziell mit der Rolle von Koffein befassen.

In einer Studienübersicht aus dem Jahr 2019 untersuchten Forscher beispielsweise die Rolle von Koffein bei der Behandlung von atopischer Dermatitis (einer Form von Ekzemen) und Psoriasis. Ihre Ergebnisse zeigten, dass Koffein helfen kann, Entzündungen zu reduzieren, was zur Verbesserung der Ekzemsymptome beitragen kann.

Es ist jedoch unklar, ob die behandelten Personen das Koffein äußerlich angewendet oder eingenommen haben. Die Forscher haben den Kaffeekonsum auch nicht direkt zur Kenntnis genommen oder die Auswirkungen von Kaffee untersucht.

Koffein bei der Behandlung von Ekzemen

Koffein kann eine wirksame Form der Behandlung von Ekzemen sein. Forscher haben gezeigt Beweise, die mehrere Jahrzehnte zurückreichen dass topisch angewendetes Koffein zusammen mit Hydrocortison dazu beitragen kann, Ekzemsymptome zu lindern.

Eine Studienübersicht aus dem Jahr 2019 stellte außerdem fest, dass Koffein einen positiven Effekt auf die Behandlung von Ekzemen haben kann.

Es ist jedoch unklar, ob eine Person nur von der topischen Anwendung von Koffein profitiert oder ob der direkte Konsum über Kaffee oder andere Quellen ebenfalls funktionieren würde. Letztendlich muss zu diesem Thema noch mehr Forschung betrieben werden.

Was das alles bedeutet

Begrenzte Beweise deuten darauf hin, dass topische Cremes oder Salben, die Koffein enthalten, zur Verbesserung der Ekzemsymptome beitragen können. Es ist jedoch nicht klar, ob der Konsum von Koffein, beispielsweise aus Kaffee, Auswirkungen auf Ihre Symptome hat.

Die Forschung darüber, wie Kaffee Ekzeme beeinflussen kann, ist sehr begrenzt. Während anekdotische Geschichten weit verbreitet sind, gibt es nur sehr wenige wissenschaftliche Studien, die die Risiken oder Vorteile von Kaffee bei Ekzemsymptomen belegen.

Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass Koffein, zumindest bei topischer Anwendung, zur Verbesserung der Ekzemsymptome beitragen kann. Es ist nicht klar, ob der Verzehr in Kaffee oder aus anderen Quellen die gleiche Wirkung hat.