Die FnLk-, F-Lock-Taste ist eine Umschalttaste auf einer PC-kompatiblen Tastatur, mit der die sekundären Funktionen (Hotkeys) der Tasten F1 bis F12 aktiviert oder deaktiviert werden. Die F-Lock-Taste ähnelt der Feststelltaste insofern, als sie F1 bis F12 dazu „zwingt“, ihre Standardfunktionen zu verwenden, wie sie durch das verwendete Programm definiert sind.
Durch Drücken und Loslassen der F-Lock-Taste werden die F1-F12-Tasten aktiviert oder aktiviert, um ihre Standardfunktionen zu verwenden. Durch erneutes Drücken der F-Lock-Taste werden die Standardfunktionen der F1-F12-Tasten deaktiviert (deaktiviert) und die Möglichkeit aktiviert, die sekundären Funktionen dieser Tasten zu verwenden.
Wenn eine Tastatur über eine F-Lock-Taste verfügt, verfügt sie normalerweise auch über eine F-Lock-Tastenanzeige-LED (Leuchtdiode). Wenn die F-Lock-Taste aktiviert ist, leuchtet die Anzeigeleuchte. Wenn die F-Lock-Taste deaktiviert ist, erlischt die Anzeigeleuchte.
Was ist der Unterschied zwischen der F-Lock- und der Fn-Taste?
Wenn Sie F-Lock aktivieren, können Sie alle Standardfunktionen ausführen, die an die Tasten F1 bis F12 gebunden sind. Wenn Sie beispielsweise F5 drücken, während Sie einen Internetbrowser verwenden, wird die Seite aktualisiert. Wenn Sie in einigen Programmen F12 drücken, wird das Fenster „Speichern unter“ zum Speichern einer Datei geöffnet. Während F-Lock aktiviert ist, sind die Sekundärfunktionen der Tasten F1-F12 nicht zugänglich.
Durch Deaktivieren von F-Lock können Sie die sekundären Funktionen der Tasten F1-F12 verwenden und verhindern, dass Sie auf die Standardfunktionen zugreifen, die mit den Tasten F1-F12 verknüpft sind. Wenn beispielsweise F-Lock deaktiviert ist und Sie einen Internetbrowser verwenden, wird die Seite durch Drücken von F5 nicht aktualisiert. Durch Drücken von F12 wird das Fenster Speichern unter nicht geöffnet, um eine Datei zu speichern. Stattdessen könnte das Drücken von F5 das Abspielen einer CD stoppen und F12 könnte den Taschenrechner öffnen.
Im Gegensatz dazu können Sie mit der Fn-Taste jederzeit auf die sekundären Funktionen der Tasten F1-F12 zugreifen, ohne F-Lock deaktivieren zu müssen. Wenn Sie beispielsweise eine Internetbrowserseite aktualisieren müssen, können Sie F5 drücken. Wenn Sie dann auf die sekundäre Funktion der F5-Taste zugreifen müssen, können Sie die Fn- und die F5-Taste drücken.
Um F-Lock ein- oder auszuschalten, können Sie auch die F-Lock-Taste drücken und loslassen, während Sie bei Verwendung der Fn-Taste die Fn-Taste gedrückt halten müssen. Sie können dann die entsprechende Taste F1-F12 drücken, um die gewünschte Funktion auszuführen.
F1 bis F12 Tasten-Sekundärfunktionen
Zusätzliche Funktionen auf den Funktionstasten können die folgenden und mehr umfassen.
- Audiosteuerung (Wiedergabe, Stopp, Vorwärts, Rückwärts).
- Tastaturtasten deaktivieren
- Öffnen Sie das Mediaplayer-Programm
- Einstellungen für die Bildschirmhelligkeit
- Lautstärke hoch und runter
- Lautstärke stumm
Tastaturbegriffe, Sondertasten