Wir nehmen Produkte auf, von denen wir glauben, dass sie für unsere Leser nützlich sind. Wenn Sie über Links auf dieser Seite einkaufen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision Hier ist unser Prozess.

Gesundheitslinie zeigt Ihnen nur Marken und Produkte, hinter denen wir stehen.

Unser Team recherchiert und bewertet die Empfehlungen, die wir auf unserer Website machen, gründlich. Um festzustellen, dass die Produkthersteller die Sicherheits- und Wirksamkeitsstandards eingehalten haben, gehen wir wie folgt vor:

  • Inhaltsstoffe und Zusammensetzung bewerten: Haben sie das Potenzial, Schaden anzurichten?
  • Faktencheck für alle gesundheitsbezogenen Angaben: Stimmen sie mit den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen überein?
  • Bewerten Sie die Marke: Arbeitet es mit Integrität und hält es sich an die Best Practices der Branche?

Wir recherchieren, damit Sie vertrauenswürdige Produkte für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden finden können.

Lesen Sie mehr über unseren Überprüfungsprozess.
War dies hilfreich?

Als Teil einer ausgewogenen Ernährung kann Maltodextrin Kohlenhydrate und Energie liefern, insbesondere für Sportler oder diejenigen, die den Blutzucker erhöhen müssen. Der Verzehr sollte jedoch begrenzt und mit Ballaststoffen und Proteinen ausgeglichen werden.

Lesen Sie Nährwertangaben, bevor Sie Lebensmittel kaufen? Wenn ja, sind Sie nicht allein.

Wenn Sie kein Ernährungsberater oder Ernährungsberater sind, werden Sie beim Lesen von Nährwertkennzeichnungen wahrscheinlich mit zahlreichen Zutaten vertraut gemacht, die Sie nicht kennen.

Eine Zutat, der Sie in vielen Lebensmitteln begegnen werden, ist Maltodextrin. Es ist ein häufiger Zusatzstoff in verarbeiteten Lebensmitteln. Aber ist es schlecht für dich? Und sollten Sie es vermeiden?

Wie wird Maltodextrin hergestellt?

Maltodextrin ist ein weißes Pulver aus Mais, Reis, Kartoffelstärke oder Weizen.

Obwohl es aus Pflanzen stammt, ist es stark verarbeitet.

Bei der Herstellung werden die Stärken gekocht und dann Säuren oder Enzyme wie hitzestabile bakterielle Alpha-Amylase hinzugefügt, um sie weiter abzubauen. Das resultierende weiße Pulver ist wasserlöslich und hat einen neutralen Geschmack.

Maltodextrine sind eng mit Maissirup-Feststoffen verwandt – der einzige Unterschied ist ihr Zuckergehalt.

Beide werden einer Hydrolyse unterzogen, einem chemischen Prozess, bei dem Wasser hinzugefügt wird, um den Abbau weiter zu unterstützen. Nach der Hydrolyse bestehen Maissirupfeststoffe jedoch zu mindestens 20 % aus Zucker, während Maltodextrin zu weniger als 20 % aus Zucker besteht.

Ist Maltodextrin sicher?

Die Food and Drug Administration (FDA) hat Maltodextrin als sicheren Lebensmittelzusatz zugelassen. Maltodextrin wird auch als Teil der Gesamtkohlenhydratzahl in den Nährwert von Lebensmitteln einbezogen.

Laut den Ernährungsrichtlinien für Amerikaner sollten Kohlenhydrate ausgleichen 45–65 % Ihrer Gesamtkalorien. Idealerweise sollten die meisten davon komplexe Kohlenhydrate sein, die reich an Ballaststoffen sind, und nicht einfache Kohlenhydrate, die Ihren Blutzucker schnell in die Höhe treiben.

Wenn Sie an Diabetes oder Insulinresistenz leiden oder wenn Ihr Arzt eine kohlenhydratarme Diät empfohlen hat, sollten Sie das Maltodextrin, das Sie essen, in Ihre Gesamtkohlenhydratzahl für den Tag einbeziehen.

Allerdings ist Maltodextrin in Lebensmitteln meist nur in geringen Mengen enthalten. Es wird keinen signifikanten Einfluss auf Ihre gesamte Kohlenhydrataufnahme haben.

Maltodextrin hat einen hohen glykämischen Index (GI)-Wert, was bedeutet, dass es einen Anstieg Ihres Blutzuckers verursachen kann. Es ist sicher, es in sehr kleinen Mengen zu konsumieren, aber Menschen mit Diabetes sollten besonders darauf achten, wie viel sie konsumieren.

Diäten, die größtenteils aus Lebensmitteln mit niedrigem GI bestehen, sind für alle von Vorteil, nicht nur für Menschen mit Diabetes.

Warum ist Maltodextrin in Ihrem Essen?

Maltodextrin wird im Allgemeinen als Verdickungsmittel oder Füllstoff verwendet, um das Volumen eines verarbeiteten Lebensmittels zu erhöhen. Es ist auch ein Konservierungsmittel, das die Haltbarkeit von verpackten Lebensmitteln erhöht.

Es ist kostengünstig und einfach herzustellen und eignet sich daher zum Verdicken von Produkten wie Instantpuddings und -gelatine, Saucen und Salatdressings. Es kann auch mit künstlichen Süßstoffen kombiniert werden, um Produkte wie Obstkonserven, Desserts und Getränkepulver zu süßen.

Es wird sogar als Verdickungsmittel in Körperpflegeprodukten wie Lotionen und Haarpflegeprodukten verwendet.

Was ist der Nährwert von Maltodextrin?

Maltodextrin hat 4 Kalorien pro Gramm – die gleiche Anzahl an Kalorien wie Saccharose oder Haushaltszucker.

Ihr Körper kann Maltodextrin schnell verdauen, genau wie Zucker, daher ist Maltodextrin nützlich, wenn Sie einen schnellen Kalorien- und Energieschub benötigen. Es hat jedoch einen GI von 106 bis 136, höher als Haushaltszucker. Dies bedeutet, dass es Ihren Blutzuckerspiegel sehr schnell erhöhen kann.

Wann sollten Sie Maltodextrin meiden?

Der hohe GI von Maltodextrin bedeutet, dass es zu Spitzen in Ihrem Blutzuckerspiegel führen kann, insbesondere wenn Sie es in großen Mengen konsumieren.

Aus diesem Grund sollten Sie es vermeiden oder Ihren Konsum einschränken, wenn Sie an Diabetes oder Insulinresistenz leiden. Sie sollten es auch vermeiden, wenn Sie für die Entwicklung von Diabetes prädisponiert sind.

Die Begrenzung Ihrer Maltodextrinaufnahme trägt auch dazu bei, Ihre Darmbakterien gesund zu halten.

A Studie 2012 veröffentlicht in PLoS ONE legt nahe, dass Maltodextrin die Zusammensetzung Ihrer Darmbakterien so verändern kann, dass Sie anfälliger für Krankheiten werden. Es kann das Wachstum von Probiotika in Ihrem Verdauungssystem unterdrücken, die für die Funktion des Immunsystems wichtig sind.

Dieselbe Studie legt nahe, dass Maltodextrin das Wachstum von Bakterien wie E. coli steigern kann, die mit Autoimmunerkrankungen wie Morbus Crohn in Verbindung gebracht werden.

A Rückblick 2019 weist darauf hin, dass Maltodextrin die Freisetzung von Darmschleim beeinträchtigen kann, was das Kolitisrisiko erhöhen kann.

Andererseits ein kleines Studie 2020 deutet darauf hin, dass Maltodextrin tatsächlich das Wachstum gesunder Bifidobakterien im Verdauungssystem fördern kann. Die Studie von 2020 umfasste jedoch nur 13 Teilnehmer, und es sind weitere Untersuchungen erforderlich.

Insgesamt sind wir uns über die Auswirkungen von Maltodextrin auf das Mikrobiom nicht sicher. Wenn bei Ihnen das Risiko besteht, eine Autoimmun- oder Verdauungsstörung zu entwickeln, kann es eine gute Idee sein, Maltodextrin zu vermeiden.

Maltodextrin und Gluten

Wenn Sie sich glutenfrei ernähren, sind Sie möglicherweise besorgt über Maltodextrin, da es „Malz“ im Namen hat. Malz wird aus Gerste hergestellt, enthält also Gluten. Maltodextrin ist jedoch glutenfrei, auch wenn es aus Weizen hergestellt wird.

Laut der Interessenvertretung Beyond Celiac macht die Verarbeitung, der Weizenstärke bei der Herstellung von Maltodextrin unterzogen wird, dieses glutenfrei. Wenn Sie also Zöliakie oder eine andere glutenbedingte Störung haben, können Sie immer noch Maltodextrin konsumieren.

Maltodextrin und Gewichtsverlust

Wenn Sie versuchen, Gewicht zu verlieren, kann es eine gute Idee sein, Maltodextrin zu vermeiden.

Es ist im Wesentlichen ein Süßstoff und ein Kohlenhydrat ohne Nährwert und verursacht einen Anstieg des Blutzuckers. Der Zuckergehalt in Maltodextrin kann zu einer Gewichtszunahme führen.

Maltodextrin und gentechnisch veränderte (GVO) Lebensmittel

Schließlich wird Maltodextrin, da es oft als billiges Verdickungsmittel oder Füllstoff verwendet wird, normalerweise aus gentechnisch verändertem Mais hergestellt.

Entsprechend der FDAGVO-Mais ist sicher und erfüllt die gleichen Standards wie Nicht-GVO-Pflanzen.

Aber wenn Sie sich entscheiden, GVO zu vermeiden, bedeutet das nicht, dass Sie alle Lebensmittel meiden müssen, die Maltodextrin enthalten. Alle Lebensmittel, die in den Vereinigten Staaten als „Bio“ gekennzeichnet sind, müssen auch GVO-frei sein.

Ist Maltodextrin für Diabetiker geeignet?

Da Maltodextrin das Potenzial hat, einen raschen Anstieg des Blutzuckerspiegels zu verursachen, sollten Menschen mit Diabetes besser darauf verzichten.

Maltodextrin ist jedoch in kleinen Dosen oft sicher. Sie sollten in Ordnung sein, solange Sie Maltodextrin nur in kleinen Mengen zu sich nehmen und es zu Ihrer Kohlenhydratmenge für den Tag zählen.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie es Ihren Blutzucker beeinflusst, überprüfen Sie Ihren Glukosespiegel häufiger, wenn Sie Maltodextrin in Ihre Ernährung aufnehmen.

Anzeichen dafür, dass Maltodextrin Ihren Blutzucker in die Höhe getrieben hat, sind unter anderem:

  • plötzliche Kopfschmerzen
  • Erhöhter Durst
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • verschwommene Sicht
  • Ermüdung

Wenn eines dieser Symptome bei Ihnen auftritt, überprüfen Sie sofort Ihren Blutzuckerspiegel. Wenn sie zu hoch sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Einige künstliche Süßstoffe gelten als bessere Wahl für das Blutzuckermanagement. Neue Forschungsergebnisse zerstreuen diesen Mythos jedoch, indem sie aufdecken, dass künstliche Süßstoffe Darmbakterien beeinflussen und indirekt die Insulinsensitivität beeinflussen.

Ist Maltodextrin jemals gut für Sie?

Maltodextrin hat eine Vielzahl von Vorteilen.

Du kannst Kaufen Sie Maltodextrin online.

Übung

Da Maltodextrin ein schnell verdauliches Kohlenhydrat ist, ist es oft in Sportgetränken und Snacks für Sportler enthalten. Für Bodybuilder und andere Athleten, die versuchen, an Gewicht zuzunehmen, kann Maltodextrin eine gute Quelle für schnelle Kalorien während oder nach dem Training sein.

Da Maltodextrin nicht so viel Wasser zur Verdauung benötigt wie einige andere Kohlenhydrate, ist es eine gute Möglichkeit, schnell Kalorien zu sich zu nehmen, ohne dehydriert zu werden.

Eine kleine Studie aus dem Jahr 2013 schlägt auch vor, dass Maltodextrin-Ergänzungen helfen können, die anaerobe Kraft während des Trainings aufrechtzuerhalten. Es ist jedoch mehr Forschung erforderlich.

Chronische Hypoglykämie

Einige Menschen mit chronischer Hypoglykämie (niedrigem Blutzucker) nehmen Maltodextrin als Teil ihrer regelmäßigen Behandlung ein. Da Maltodextrin einen schnellen Anstieg des Blutzuckers verursacht, ist es eine wirksame Behandlung für diejenigen, die Schwierigkeiten haben, einen angemessenen Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhalten.

Maltodextrin kann eine schnelle Lösung bieten, wenn der Blutzuckerspiegel einer Person zu niedrig wird.

Darmkrebs

Es gibt Hinweise darauf, dass die Fermentation von Maltodextrin im Darm als Mittel zur Vorbeugung von Darmkrebs wirken könnte.

Eine kürzlich durchgeführte Laborstudie ergab, dass Fibersol-2, eine Form von verdauungsresistentem Maltodextrin, eine Antitumoraktivität aufweist. Es verhinderte das Tumorwachstum ohne offensichtliche toxische Nebenwirkungen.

Verdauung

Eine Studie veröffentlicht in Europäische Zeitschrift für Ernährung fanden heraus, dass verdauungsresistentes Maltodextrin positive Auswirkungen auf die allgemeine Verdauung hatte. Es verbesserte Darmfunktionen wie Dickdarmtransitzeit, Stuhlvolumen und Stuhlkonsistenz.

Welche Alternativen gibt es zu Maltodextrin?

Übliche Süßstoffe, die in der Hausmannskost anstelle von Maltodextrin verwendet werden, sind:

  • weißer oder brauner Zucker
  • Kokoszucker
  • Agave
  • Honig
  • Ahornsirup
  • Fruchtsaftkonzentrate
  • Melasse
  • Maissirup

Dies sind alles Süßstoffe, die wie Maltodextrin Spitzen und Anstiege Ihres Blutzuckerspiegels verursachen können. Sie können erwägen, pürierte, pürierte oder in Scheiben geschnittene ganze Früchte zu verwenden, um Lebensmittel für eine Fülle von Ballaststoffen, Süße, Vitaminen, Mineralien, Antioxidantien und Wassergehalt zu süßen.

Andere Verdickungsmittel wie Guarkernmehl und Pektin können beim Backen und Kochen als Ersatz verwendet werden.

Zu den Süßstoffen, die Ihren Blutzuckerspiegel möglicherweise nicht so stark beeinflussen, solange Sie sie in Maßen konsumieren, gehören:

  • Zuckeralkohole wie Erythrit und Sorbit

  • Süßstoffe auf Stevia-Basis
  • Polydextrose

Zuckeralkohole wie Polydextrose werden zum Süßen von Lebensmitteln verwendet und sind in verarbeiteten Lebensmitteln enthalten, die als „zuckerfrei“ oder „ohne Zuckerzusatz“ gekennzeichnet sind.

Ihr Körper nimmt Zuckeralkohole nur teilweise auf, daher haben sie nicht die gleiche Wirkung auf den Blutzucker wie andere Süßstoffe.

Trotzdem ist es ratsam, den Konsum von Zuckeralkoholen auf 10 Gramm pro Tag zu begrenzen, um Magen-Darm-Nebenwirkungen wie Blähungen vorzubeugen. Erythrit wird oft als verträglicher beschrieben.

Was ist die Take-Home-Message?

Wie Zucker und andere einfache Kohlenhydrate kann Maltodextrin Teil einer ausgewogenen Ernährung sein, sollte aber nicht das Hauptgericht sein, insbesondere für Menschen mit Diabetes und Menschen, die ihr Gewicht halten wollen.

Solange Sie Ihren Konsum einschränken und mit Ballaststoffen und Proteinen ausgleichen, kann Maltodextrin Ihrer Ernährung wertvolle Kohlenhydrate und Energie hinzufügen, insbesondere wenn Sie ein Sportler sind oder Ihren Blutzuckerspiegel erhöhen müssen.

Lesen Sie diesen Artikel auf Spanisch.