Es ist trivial, ein Konto auf den meisten Websites, Foren und sozialen Netzwerken zu erstellen. Infolgedessen kann jeder ein gefälschtes Konto erstellen, das das einer anderen Person, eines anderen Unternehmens oder eines anderen Produkts zu sein scheint. Im Folgenden finden Sie die Schritte und hilfreichen Tipps, die Sie befolgen können, um festzustellen, ob ein Konto echt oder gefälscht ist.
Verifiziertes Konto
Social-Networking-Unternehmen sind sich der Probleme bewusst, die durch gefälschte Konten in ihren Netzwerken verursacht werden können. Aus diesem Grund bieten große soziale Netzwerke wie Instagram, Facebook und Twitter die offizielle Überprüfung von Konten an. Ein verifiziertes Konto hat ein Häkchen neben dem Kontonamen, das anzeigt, dass es von einer echten Person als echtes Konto verifiziert wurde. Unten sehen Sie ein Bild von vier Donald Trump-Konten auf Twitter, die alle sehr ähnlich erscheinen.
Das Konto ganz links mit dem blauen Kreis mit einem weißen Häkchen neben dem Namen ist das echte Konto von Donald J. Trump. Facebook und Instagram haben auch ein ähnliches Häkchen für Seiten von Marken, Prominenten, Unternehmen und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens.
Damit ein Konto offiziell verifiziert werden kann, muss der Kontoinhaber einen Antrag mit zusätzlichen Identifizierungsinformationen stellen. Diese Informationen können eine verifizierte Telefonnummer oder E-Mail-Adresse enthalten. Für Einzelkonten kann auch ein amtlicher amtlicher Lichtbildausweis erforderlich sein.
Zusätzliche Tipps zur Verifizierung eines Kontos
Leider können nicht alle Konten verifiziert werden. Mit etwas Detektivarbeit können Sie jedoch feststellen, ob es sich bei einem Konto um ein echtes Konto handelt. Nachfolgend finden Sie eine vollständige Liste von Anzeichen, die Ihnen helfen, ein gefälschtes Konto zu identifizieren.
Verwendung von Standardprofilbild oder gefälschtem Bild
Wenn das Konto das Standardprofilbild hat (keine Person) oder mit anderen Konten identisch ist, handelt es sich wahrscheinlich um ein gefälschtes Konto. Wenn Sie versuchen zu überprüfen, ob ein Facebook-Konto legitim ist, können Sie auch seine Fotos durchsuchen, um zu sehen, ob mehr als ein Foto gepostet wird. Oft hat ein gefälschtes Konto kein Foto oder ein Foto, das sie zufällig im Internet gefunden haben.
Wenn es sich bei dem Konto um ein neues Konto handelt, kann es einige Zeit dauern, bis diese Person Bilder veröffentlicht. Außerdem möchte nicht jeder sein Bild online stellen.
Viele gefälschte Konten stehlen auch andere Bilder von Personen und verwenden sie als ihr Profilbild. Wenn das Konto jemand ist, den Sie nicht kennen, und ein Bild von einem Model, einer schönen Person oder einer skandalös gekleideten Person enthält, handelt es sich wahrscheinlich um eine Fälschung.
Rechtschreibfehler
Ein falsch geschriebener Name ist ein weiterer häufiger Fehler und eine Taktik, die verwendet wird, um ein gefälschtes Konto zu erstellen. In unserem obigen Twitter-Beispiel von Donald Trump können Sie beispielsweise sehen, dass einer der gefälschten Twitter-Accounts „@donaldtrumpp“ mit einem zusätzlichen „p“ im Namen ist.
Wenn ein Konto auf Facebook erstellt wird, wird es mithilfe eines ID-Systems anstelle einer eindeutigen Kennung wie bei Twitter erstellt. So kann jeder ganz einfach ein Facebook-Konto mit demselben Namen wie Sie oder ein Freund erstellen, auch wenn es bereits verwendet wird.
Keine der gleichen Freunde oder Kontakte
Wenn sich das gefälschte Konto in einem sozialen Netzwerk wie Facebook, Instagram oder Twitter befindet, sehen Sie sich die Liste ihrer Freunde an oder wer ihnen folgt. Wenn Sie niemanden wiedererkennen oder dieselben Kontakte teilen, ist dies ein weiterer Hinweis auf ein gefälschtes Konto.
Betrüger sind sich dieser Methode zur Erkennung eines gefälschten Kontos bewusst und haben möglicherweise bereits Freundschaftsanfragen an Ihre Freunde gesendet, die die gefälschte Anfrage möglicherweise bereits akzeptiert haben.
Wenn Sie feststellen, dass ein Konto gefälscht ist, teilen Sie Ihren Freunden, die ihre Freundschaftsanfrage angenommen haben, mit, dass es sich nicht um ein echtes Konto handelt und dass sie die Freundschaft aufheben sollten.
Lesen Sie das Profil der Person
Bevor du eine Freundschaftsanfrage auf Facebook annimmst, sieh dir das Profil der Person an. Wenn das, was sie schreiben, nicht wie etwas aussieht, das sie im wirklichen Leben sagen oder bewerben wĂĽrden, ignorieren Sie die Anfrage. Wenn Sie sie bereits befreundet haben, entfreunden Sie sie.
Wenn sich die meisten ihrer Beiträge auf ein Produkt oder eine Dienstleistung beziehen, ist das Konto wahrscheinlich gefälscht. Solche Konten werden häufig erstellt, um ein kommerzielles Produkt zu bewerben.
Folgt mehr Leuten, als sie Follower haben
Wenn eine Person auf Diensten wie Instagram und Twitter mehr Leuten folgt als ihnen ein großer Prozentsatz folgt, ist dies oft ein klares Zeichen für einen gefälschten Account. Häufig erstellt eine Person, die gefälschte Konten erstellt, ein Skript (Bot), das anderen Personen automatisch folgt, in der Hoffnung, dass sie ihnen zurückfolgen und ihre Follower-Anzahl erhöhen.
Ersetzung von Zeichen
Eine weitere gängige Taktik, die von gefälschten Konten auf Twitter verwendet wird, verwendet Zeichen, die einem anderen Zeichen ähneln. Beispielsweise könnten Sie das „m“ in „trump“ durch ein „n“ ersetzen, was den meisten Leuten beim Betrachten des Namens „Donald Trunp“ nicht auffallen wird.
Hinzufügen von zusätzlichen Leerzeichen
Bei vielen Diensten ist alles, was für ein einzigartiges Konto erforderlich ist, nicht die gleichen Zeichen wie ein anderes Konto zu haben. Einige Benutzer erstellen daher eindeutige Konten, indem sie Leerzeichen wie Unterstrich, Bindestrich und Punkt zwischen Namen hinzufügen. Zum Beispiel „DonaldTrump“, „Donald_Trump“, „Donald-Trump“ und „Donald.Trump“. sind alle gültige und eindeutige Kontonamen.
Einem Namen ein Präfix- oder Suffixwort hinzugefügt
Das Hinzufügen von Präfixen wie „a“, „the“ oder „real“ am Anfang eines Kontos ist eine weitere Möglichkeit, ein gefälschtes Konto zu erstellen. Wie jedoch in unserem früheren Beispiel für das Konto von Donal Trump (@realDonaldTrump) zu sehen ist, können einige gültige Konten ein Präfix haben.
Das Hinzufügen eines Suffixes wie „ed“, „ing“ oder „s“ ist eine weitere Möglichkeit, ein gefälschtes Konto zu erstellen. Zum Beispiel würden nicht viele Leute das zusätzliche „s“ im Benutzernamen „donaldtrumps“ bemerken.
Niedrige Anzahl an Followern
Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Promi-Account und ein großes Unternehmen mehrere tausend oder sogar Millionen Follower haben. Die meisten gefälschten Konten haben jedoch nur sehr wenige Follower und haben immer weniger Follower als die echte Person oder das Unternehmen.
Letztes Beitrittsdatum
Wenn der Dienst ein Kontoerstellungsdatum auflistet und das Konto vor kurzem erstellt wurde, können diese Informationen darauf hinweisen, dass dem Konto nicht vertraut werden kann.
Warum sollte jemand ein gefälschtes Konto erstellen?
Nachfolgend sind einige der verschiedenen Gründe aufgeführt, warum jemand möglicherweise ein gefälschtes Konto erstellen möchte.
- Sie oder einen Ihrer Freunde belästigen.
- Spionieren Sie oder jemanden aus, der mit Ihrem Konto verbunden ist.
- Sammeln Sie Informationen über Sie oder einen Freund, um Ihre Identität oder die Identität eines Freundes zu stehlen.
- Machen Sie falsche Angaben über sich oder Ihr Unternehmen, um Ihren Ruf zu schädigen oder zu zerstören.
- Versuchen Sie, Sie oder einen Ihrer Freunde zu phishen, zu catfishen oder zu spear-phishen.
- Erstellen Sie ein Parodie-Konto einer berĂĽhmten Person oder Firma.
- Sich gegenĂĽber anderen im Internet anonym zu halten.
Ist es illegal, ein gefälschtes Konto zu erstellen?
Nein. Es ist nicht illegal, ein gefälschtes Konto zu erstellen, solange es sich um ein Parodiekonto handelt und kein Verbrechen begangen oder gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird.
Kann ich ein gefälschtes Konto melden?
Jawohl. Bei allen sozialen Netzwerkdiensten und Websites können Sie ein gefälschtes Konto melden. Wie oben erwähnt, ist es jedoch nicht illegal oder verstößt normalerweise gegen die Nutzungsbedingungen, wenn jemand ein gefälschtes Konto erstellt. Wenn dieses Konto also nicht etwas Illegales tut, wie Sie zu belästigen oder zu bedrohen, werden die meisten Unternehmen keine Maßnahmen gegen ein gefälschtes Konto ergreifen.
Wie kann ich jemanden hinter einem gefälschten Konto identifizieren?
Leider gibt es keine sicheren Methoden, um festzustellen, wer ein gefälschtes Konto erstellt hat. Das Unternehmen, das den Dienst betreibt, kann bei der Untersuchung eines gefälschten Kontos helfen, wenn dieses Konto an illegalen Aktivitäten beteiligt ist. Aufgrund von Datenschutzgesetzen und Unternehmensrichtlinien geben sie diese Informationen jedoch nicht weiter, es sei denn, es wird von einem Gericht angeordnet, die Informationen freizugeben.
Wie kann ich eine Klage gegen ein gefälschtes Konto einreichen?
Wenn Sie das Unternehmen, das das Konto verwaltet, nicht dazu bringen können, Maßnahmen zu ergreifen, können Sie sich an Ihre örtliche Polizeidienststelle wenden, wenn Sie wissen, wer das Konto führt.
Was tun, bevor Sie sich an die Polizei wenden?
-
Drucken Sie alle belästigenden Posts aus oder machen Sie Screenshots als Beweis für den Fall, dass sie gelöscht werden.
- Notieren Sie alle Ihre Versuche, das Unternehmen zu kontaktieren, das die Entfernung beantragt, und das gefälschte Konto sowie alle Antworten davon.
- Kopieren Sie die URL der gefälschten Kontoseite.
Wenn Sie belästigende oder beleidigende Beiträge erhalten, löschen oder verbergen Sie diese nicht, da sie möglicherweise für Beweiszwecke benötigt werden.
Leider haben die meisten lokalen Behörden auch nicht die personellen Ressourcen oder die Fähigkeit, etwas gegen ein gefälschtes Konto zu unternehmen. Wenn Ihre örtlichen Behörden nichts tun können, wenden Sie sich an einen Anwalt, der Sie über Ihre Rechte und mögliche Maßnahmen zum Schutz Ihrer Online-Identität beraten kann.
Was soll ich tun, wenn ich eine Freundschaftsanfrage von einer falschen Person angenommen habe?
Alle Dienste ermöglichen es Ihnen, einen Freund zu entfreunden oder jemandem, dem Sie folgen, nicht mehr zu folgen.