Sowohl Polymyalgia rheumatica (PMR) als auch rheumatoide Arthritis (RA) sind Autoimmunerkrankungen. Sie bringen Ihr Immunsystem dazu, Ihre Gelenke anzugreifen. Diese Erkrankungen weisen viele Ähnlichkeiten auf, haben jedoch unterschiedliche Ursachen.
Was ist der Unterschied zwischen rheumatoider Arthritis und Polymyalgia rheumatica?
PMR und RA sind beides entzündliche Erkrankungen, die Ihre Gelenke betreffen.
PMR verursacht Schmerzen und Steifheit in verschiedenen Gelenken, am häufigsten in Ihren:
- Schultern
- Nacken
- Waffen
- Hüften
RA verursacht Gelenkschmerzen, Entzündungen und Steifheit. Es betrifft normalerweise:
- Hände
- Handgelenke
- Knie
- Schultern
- Ellenbogen
- Knöchel
Sowohl PMR als auch RA sind Autoimmunerkrankungen. Dies bedeutet, dass sie Ihr Immunsystem dazu veranlassen, Ihre Gelenke anzugreifen. Diese beiden Erkrankungen weisen viele Gemeinsamkeiten auf, beispielsweise eine Schulterbeteiligung. Sie haben jedoch unterschiedliche Ursachen und Behandlungsmethoden.
Lesen Sie weiter, um mehr über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen PMR und RA zu erfahren, einschließlich ihrer Symptome, Ursachen, Risikofaktoren, Diagnose und Behandlung.
Symptome von Polymyalgia rheumatica vs. rheumatoider Arthritis
PMR und RA haben mehrere gemeinsame Symptome:
- Gelenkschmerzen und Steifheit
- Morgensteifheit, die normalerweise länger als 45 Minuten anhält
- Beteiligung der Schultergelenke
Darüber hinaus kommen beide Erkrankungen bei Frauen häufiger vor als bei Männern.
Es gibt jedoch auch einige wesentliche Unterschiede zwischen den beiden Bedingungen:
- Abgesehen von den Schultern betreffen RA und PMR verschiedene Gelenktypen:
- RA tritt am häufigsten in den kleinen Gelenken der Hände und Füße auf.
- PMR betrifft nie die Füße, kann aber Ihren Nacken und Ihre Hüften betreffen.
- Gelenkschwellungen sind bei RA sehr häufig, treten bei PMR jedoch selten auf.
- RA beginnt typischerweise im Alter zwischen 30 und 50 Jahren, während PMR normalerweise auftritt
nach dem 50. Lebensjahr . - Bei der PMR treten die Symptome rasch auf, während die RA-Symptome langsamer auftreten.
Ursachen von Polymyalgia rheumatica vs. rheumatoider Arthritis
Beide Erkrankungen sind auf eine Fehlfunktion Ihres Autoimmunsystems zurückzuführen. Sie haben jedoch unterschiedliche Ursachen.
Ursachen von PMR
Die genaue Ursache von PMR ist nicht bekannt. Viele Forscher
Ursachen von RA
Wie PMR hat RA sowohl eine genetische als auch eine umweltbedingte Komponente. Allerdings sind die Gene, die RA auslösen, andere als diejenigen, die für PMR verantwortlich sind.
Wer bekommt Polymyalgia rheumatica vs. rheumatoide Arthritis?
Abgesehen von Ihren Genen können mehrere andere Risikofaktoren RA oder PMR auslösen.
Risikofaktoren für PMR
Über die Risikofaktoren von PMR ist nicht viel bekannt. Es manchmal
Risikofaktoren für RA
RA hat mehrere Risikofaktoren:
- Rauchen
- Fettleibigkeit
- Exposition gegenüber bestimmten chemischen Verbindungen
- das Vorhandensein von Hormonen wie Östrogen
- virale oder bakterielle Infektionen
- Stress oder psychisches Trauma
Lesen Sie diesen Artikel, um mehr über die Risikofaktoren für RA zu erfahren.
Kann Polymyalgia rheumatica zu rheumatoider Arthritis werden oder umgekehrt?
Es ist unwahrscheinlich, dass eine Erkrankung die andere verursacht. Bei einigen Menschen kann es jedoch sein, dass im Laufe ihres Lebens die Diagnose beider Erkrankungen gestellt wird. Dies ist in der Regel auf eine Initiale zurückzuführen
Kann man gleichzeitig an Polymyalgia rheumatica und rheumatoider Arthritis leiden?
Es ist auch unwahrscheinlich, dass Sie gleichzeitig an PMR und RA leiden.
Eine Erkrankung, die häufig gleichzeitig mit PMR auftritt, ist die sogenannte Riesenzellarteriitis oder Arteriitis temporalis. Es handelt sich um eine Form der Blutgefäßentzündung.
Wie werden Polymyalgia rheumatica und rheumatoide Arthritis diagnostiziert?
Die korrekte Diagnose von PMR oder RA ist äußerst wichtig, da die beiden Erkrankungen trotz vieler gemeinsamer Merkmale unterschiedliche Behandlungsmethoden haben.
Um eine genaue Diagnose zu stellen, führt ein Rheumatologe eine körperliche Untersuchung durch, fragt nach Ihrer Krankengeschichte und führt mehrere Tests durch, um Ihr Blut auf Entzündungen und bestimmte Indikatoren zu prüfen.
Bei der Diagnose von PMR oder RA bestellen medizinisches Fachpersonal üblicherweise die folgenden Labore:
- Blutsenkungsgeschwindigkeit (ESR)
- C-reaktives Protein (CRP)-Test
- bildgebende Verfahren wie Ultraschall, Röntgen und MRT
Kein einzelner Test kann PMR oder RA definitiv diagnostizieren. Manche Menschen erhalten möglicherweise erst eine endgültige Diagnose, nachdem ein Arzt ihr Ansprechen auf die Erstbehandlung beurteilt hat.
Wie werden Polymyalgia rheumatica und rheumatoide Arthritis behandelt?
Ärzte kennen weder eine Heilung für PMR noch für RA, aber eine geeignete Behandlung kann helfen, Ihre Symptome zu lindern und das Fortschreiten der Krankheit zu verzögern.
Die Hauptbehandlung von PMR sind Kortikosteroide wie Prednisolon, die oral eingenommen werden. Möglicherweise müssen Sie dieses Medikament jahrelang oder sogar Ihr ganzes Leben lang einnehmen.
Andererseits dürfen Ärzte bei der Behandlung von rheumatoider Arthritis zu Beginn der Behandlung Kortikosteroide nur für kurze Zeit einsetzen. Bei dieser Erkrankung sind krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARDs), Biologika und JAK-Inhibitoren wirksamer.
Zusätzlich zu Medikamenten ist ein gesunder Lebensstil – einschließlich einer entzündungshemmenden Ernährung, regelmäßiger Bewegung und Ruhe – sowohl bei PMR als auch bei RA hilfreich.
Wann sollte man einen Arzt kontaktieren?
Konsultieren Sie unbedingt einen Arzt, wenn Sie Gelenkbeschwerden haben, wie zum Beispiel:
- Schmerz
- Entzündung
- Schwellung
- eingeschränkter Bewegungsbereich
Wenden Sie sich außerdem an Ihren Rheumatologen, wenn bei Ihnen PMR oder RA diagnostiziert wurde und Ihre Behandlung nicht zu helfen scheint.
Wegbringen
PMR und RA sind beides Autoimmunerkrankungen, die Ihre Gelenke betreffen. Sie weisen viele Gemeinsamkeiten auf, die die Diagnose erschweren und verzögern können. Kein einziger Test kann beide Erkrankungen diagnostizieren, aber ein ausgebildeter Rheumatologe kann die einzigartigen Merkmale jeder Erkrankung erkennen.
Während PMR normalerweise mit oralem Prednisolon behandelt wird, verwenden Ärzte DMARDs, Biologika und JAK-Inhibitoren zur Behandlung von RA.