Bevor Sie sich beim Frühstück ein Glas Grapefruitsaft einschenken oder eine Grapefruit aufschneiden, überlegen Sie, wie sich diese säuerliche Frucht auf die von Ihnen eingenommenen Medikamente auswirken könnte. Es ist bekannt, dass sowohl Grapefruits als auch ihr Saft mit Dutzenden von Medikamenten, einschließlich der Antibabypille, interagieren.
Wenn Sie die Pille nehmen, sollten Sie in Betracht ziehen, auf ein anderes FrĂĽhstĂĽcksobst umzusteigen?
Wie effektiv ist Geburtenkontrolle?
Antibabypillen enthalten künstliche Formen der weiblichen Hormone Östrogen und Progestin. Normalerweise führt ein Anstieg des Östrogenspiegels in der Mitte des Menstruationszyklus einer Frau dazu, dass ihre Eierstöcke ein reifes Ei freisetzen. Dieser Vorgang wird Eisprung genannt. Das Ei ist dann bereit, von den Spermien eines Mannes befruchtet zu werden. Sobald das Ei befruchtet ist, haftet es an der Wand der Gebärmutter der Mutter, wo es zu einem Baby heranwachsen kann.
Die Hormone in der Antibabypille unterbrechen den natürlichen Zyklus einer Frau und verhindern, dass die Eizelle freigesetzt wird. Diese Hormone verdicken auch den Zervixschleim, was es den Spermien erschwert, durch den Gebärmutterhals nach oben zu schwimmen, um das Ei zu erreichen. Die Geburtenkontrolle verändert auch die Gebärmutterschleimhaut, um es einem befruchteten Ei zu erschweren, sich anzuheften und zu wachsen.
Bei richtiger Anwendung sind Antibabypillen zu 91 bis 99 Prozent wirksam. Das bedeutet, dass von 100 Frauen, die die Pille nehmen, in einem bestimmten Jahr ein bis neun von ihnen schwanger werden können. Frauen, die während der Pille schwanger werden, werden oft schwanger, weil sie Pillen ausgelassen oder nicht richtig eingenommen haben.
Wie wirkt sich Grapefruit auf die Wirksamkeit der Empfängnisverhütung aus?
Chemikalien in Grapefruit stören ein Enzym im Darm namens CYP3A4, das beeinflusst, wie Ihr Körper bestimmte Medikamente abbaut und aufnimmt. Wenn Sie Grapefruit essen oder Grapefruitsaft trinken, können Sie entweder zu viel oder zu wenig von diesen Arzneimitteln aufnehmen. Dies bedeutet, dass Sie möglicherweise mehr Nebenwirkungen durch das Medikament entwickeln oder das Medikament möglicherweise nicht so gut wirkt, wie es sollte.
Im Falle der Empfängnisverhütung verringern Grapefruit und Grapefruitsaft den Abbau von Östrogen im Körper. Dies erhöht die Menge des Hormons in Ihrem System. Obwohl die Erhöhung des Östrogenspiegels die Pille nicht weniger wirksam machen sollte, könnte sie möglicherweise das Risiko von Nebenwirkungen wie Blutgerinnseln und Brustkrebs erhöhen. Es ist erwähnenswert, dass dies nicht bewiesen wurde.
Grapefruit und ihr Saft können mit mehr als 80 verschiedenen Medikamenten interagieren, darunter:
- Fexofenadin (Allegra), das zur Behandlung von Allergien verwendet wird
- Buspiron (Buspar) und Sertralin (Zoloft), die zur Behandlung von Depressionen und Angstzuständen eingesetzt werden
- Sildenafil (Viagra), das zur Behandlung der erektilen Dysfunktion verwendet wird
- Nifedipin (Procardia), Nimodipin (Nimotop) und Nisoldipin (Sular), die zur Behandlung von Bluthochdruck verwendet werden
- Atorvastatin (Lipitor), Lovastatin (Mevacor) und Simvastatin (Zocor), die zur Behandlung von hohem Cholesterinspiegel verwendet werden
- Saquinavir (Invirase), das zur Behandlung von HIV angewendet wird
- Erythromycin, Primaquin und Chinin, die zur Behandlung von Infektionen eingesetzt werden
- Amiodaron (Cordarone), das verwendet wird, um einen unregelmäßigen Herzschlag zu behandeln
- Ciclosporin und Tacrolimus (Prograf), die verwendet werden, um die AbstoĂźung von Organtransplantaten zu verhindern
Wie diese Medikamente mit Grapefruit interagieren, hängt vom Medikament ab. Es hängt auch von der Person ab, die das Arzneimittel einnimmt, da Ihre Gene beeinflussen können, wie stark Grapefruit den Arzneimittelstoffwechsel beeinflusst.
Welche anderen Faktoren beeinflussen die Wirksamkeit der Empfängnisverhütung?
Grapefruit ist nicht die einzige Substanz, die mit Ihrer Empfängnisverhütung interagieren kann. Auch andere Arzneimittel können die Wirksamkeit Ihrer Pillen verändern, einschließlich:
- Arzneimittel zur Behandlung von Durchfall
- Griseofulvin, das zur Behandlung von Hautinfektionen wie Juckreiz und FuĂźpilz angewendet wird
- AbfĂĽhrmittel
- Arzneimittel zur Behandlung von Krampfanfällen
- Rifampin, das zur Behandlung von Infektionen wie Tuberkulose angewendet wird
- Johanniskraut, ein pflanzliches Präparat zur Behandlung von Depressionen
Fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie eines dieser Arzneimittel und VerhĂĽtungsmittel einnehmen.
Was sollten Sie tun, wenn Sie Empfängnisverhütung nehmen?
Wenn Sie Grapefruit und Grapefruitsaft zu einem Teil Ihrer Ernährung machen möchten, fragen Sie Ihren Arzt, wie sie Ihre Empfängnisverhütung beeinflussen. Sie sollten in der Lage sein, Grapefruit zu essen, solange es zu einer anderen Zeit als der Einnahme Ihrer Antibabypille ist. Zum Beispiel sollte es in Ordnung sein, Grapefruit zum Frühstück zu essen, wenn Sie Ihre Pille abends einnehmen.
Es ist eine gute Idee, Ihren Arzt über alle Arzneimittel zu informieren, die Sie einnehmen. Fragen Sie, wie sie miteinander und mit den Lebensmitteln, die Sie essen, interagieren könnten.
Erhöhung der Erfolgschancen bei der Empfängnisverhütung
Um eine Schwangerschaft zu verhindern, nehmen Sie Ihre Antibabypille genau so ein, wie es Ihnen Ihr Arzt verschrieben hat. Die tägliche Einnahme zur gleichen Zeit, z. B. beim Zähneputzen, hilft Ihnen nicht nur, sich an Ihre Pille zu erinnern, sondern macht auch Ihre Empfängnisverhütung wirksamer.
Wenn Sie einen Tag auslassen, nehmen Sie die nächste Pille so schnell wie möglich ein. Möglicherweise müssen Sie eine Woche lang eine Ersatzmethode zur Empfängnisverhütung anwenden, z. B. ein Kondom oder ein Diaphragma, nachdem Sie eine Pille vergessen haben.