Die schwarzen Samen, die für Schwarzkümmelöl gepresst werden, stammen von Nigella sativa, einer blühenden Pflanze, die in Westasien, Nordafrika und Osteuropa vorkommt. Die Samen werden in der traditionellen Medizin und beim Kochen verwendet und sind bekannt als:

  • Schwarzkümmel
  • Schwarzkümmel
  • Schwarzkümmel
  • Nigella

Ein wichtiger Bestandteil von Schwarzkümmelöl, Thymoquinon, hat antioxidative Eigenschaften gezeigt, die zur Linderung von Entzündungen beitragen können. Viele Befürworter von Schwarzkümmelöl verwenden es für ihr Haar.

Schwarzkümmelöl für Ihr Haar

Laut einer Rezension aus dem Jahr 2016 ist Nigella sativa-Samen ein idealer Inhaltsstoff für Medizin und Kosmetik. Die Studie beschreibt die Eigenschaften von Schwarzkümmelöl wie folgt:

  • antibakteriell
  • antimykotisch
  • Antiphlogistikum
  • Antioxidans

Befürworter von Schwarzkümmelöl für die Haare weisen darauf hin, dass diese Eigenschaften dazu beitragen können, die Gesundheit der Kopfhaut zu erhalten, indem sie Probleme wie Schuppen bekämpfen und gleichzeitig die Kopfhaut mit Feuchtigkeit versorgen. Die klinische Forschung stützt diese Behauptung jedoch nicht.

Diese Leute vermuten auch, dass Schwarzkümmelöl dabei helfen könnte, die Feuchtigkeit in den einzelnen Haarschäften einzuschließen, da es reich an Fettsäuren ist.

Befürworter von Schwarzkümmelöl als Mittel gegen Haarausfall haben einige Untersuchungen, die ihre Behauptungen untermauern.

Eine Studie aus dem Jahr 2014 ergab, dass eine Mischung aus Kokosnussöl und Schwarzkümmelöl das Haarwachstum wirksam genug förderte, um weitere Untersuchungen zu rechtfertigen.

Außerdem ergab eine Studie aus dem Jahr 2017, dass ein pflanzliches Haaröl, das Nigella sativa enthält, zu einer Reduzierung des Haarausfalls um bis zu 76 Prozent führte.

Telogenes Effluvium

Telogen-Effluvium ist eine Erkrankung, die durch vorübergehenden Haarausfall oder Haarausfall gekennzeichnet ist.

Eine Studie aus dem Jahr 2013 mit 20 Frauen mit Telogeneffluvium zeigte eine signifikante Verbesserung, wenn sie mit einer Lotion behandelt wurden, die 0,5 Prozent Schwarzkümmelöl enthielt.

Angesichts der geringen Stichprobengröße der Studie sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich, um festzustellen, ob Schwarzkümmelöl tatsächlich zur Behandlung von Telogen-Effluvium wirksam ist.

Vorteile von Schwarzkümmelöl für Ihre Haut

Neben der Haarpflege ist Schwarzkümmelöl für seine wohltuende Wirkung auf die Haut bekannt. Laut einer Überprüfung aus dem Jahr 2015 können diese Vorteile Folgendes umfassen:

  • Reduzierung von Psoriasis-Plaques
  • Reduzierung der Aknesymptome
  • Reduzierung von Entzündungen und Bakterien bei der Heilung von Wunden
  • Verbesserung der Hautfeuchtigkeit und Hydratation

Schwarzkümmelöl für Ihre Gesundheit

Untersuchungen deuten darauf hin, dass Schwarzkümmelöl neben der Anwendung für Haare und Haut auch bei der Behandlung bestimmter Erkrankungen hilfreich sein kann, wie zum Beispiel:

  • Asthma
  • hoher Cholesterinspiegel
  • Fettleibigkeit
  • Bluthochdruck
  • Diabetes
  • rheumatoide Arthritis
  • allergische Rhinitis (Heuschnupfen)

Studien haben gezeigt, dass Schwarzkümmelöl eine Reihe von Eigenschaften aufweist, die ihm möglicherweise einen Platz bei der Behandlung oder Linderung einer Reihe von Erkrankungen verschaffen.

Obwohl es nicht viele Studien gibt, die sich mit Schwarzkümmelöl für die Haare befassen, scheint es, dass Schwarzkümmelöl eine gesunde Kopfhaut unterstützen und Haarausfall entgegenwirken könnte.

Wenn Sie erwägen, Schwarzkümmelöl für Ihr Haar zu verwenden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber. Ihr Arzt kann Ihnen spezifische Ratschläge zu Schwarzkümmelöl geben, einschließlich möglicher Wechselwirkungen mit allen Medikamenten, die Sie derzeit einnehmen.