Akupunktur kann helfen, die Symptome einer Hidradenitis suppurativa zu lindern, indem sie die Energiebahnen des Körpers wieder ins Gleichgewicht bringt und die natürliche Heilung unterstützt. Die Beweise dafür sind jedoch weitgehend anekdotisch.
Hidradenitis suppurativa (HS), auch Akne inversa genannt, ist eine anhaltende entzündliche Hauterkrankung, die durch schmerzhafte Knötchen, Abszesse und Drainagekanäle gekennzeichnet ist. Diese entstehen häufig in Regionen, in denen Hautreibung häufig auftritt, beispielsweise in den Achselhöhlen, in der Leistengegend und unter den Brüsten.
Da herkömmliche Behandlungen wie Antibiotika ihre Grenzen und potenziellen Nebenwirkungen haben, greifen manche Menschen mit HS auf Komplementär- und Alternativmedizin zurück, um eine mögliche Linderung zu erzielen.
Chinesische Medizinpraktiken können eine einzigartige Perspektive auf HS bieten und es als eine Erkrankung erkennen, die bestimmte Energiebahnen im Körper stört, insbesondere die Milz-, Leber- und Nierenmeridiane. Diese Störung trägt zur Ansammlung von Hitze, Feuchtigkeit und Giftstoffen bei.
Akupunktur zielt darauf ab, diese Ungleichgewichte zu beseitigen, mit dem ultimativen Ziel, die Durchblutung zu steigern, Entzündungen zu reduzieren und gleichzeitig die körpereigenen Heilungsmechanismen zu fördern.
Kann Akupunktur Hidradenitis suppurativa behandeln?
Während einige Menschen mit Hidradenitis suppurativa Akupunktur als alternative Therapie erforscht haben, gibt es nur begrenzte wissenschaftliche Beweise für ihre Wirksamkeit bei der Behandlung von HS.
Es werden weitere Forschungsarbeiten durchgeführt, um die Wirksamkeit von BFA bei Menschen mit HS gezielt zu bewerten.
Wie funktioniert Akupunktur bei Hidradenitis suppurativa?
In der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) wird HS als eine Erkrankung angesehen, die auf dem Kampf des Körpers um die Entgiftung und Förderung der Gewebeheilung beruht und häufig mit einem Mangel an „Yang“-Energie verbunden ist, die für Wärme und Aktivität verantwortlich ist.
Um HS zu behandeln, wenden sich TCM-Ärzte möglicherweise der „Wen-tong“- oder „Heshi Santong“-Therapie zu, bei der Akupunktur genadelt wird. Die Akupunkturnadeln werden gezielt eingeführt, um ein Gefühl zu erzeugen und Wärme im Körper zu erzeugen.
Es wird angenommen, dass dieses Gefühl und die Wärme die Lebensenergie (Qi) des Körpers stimulieren und seine Widerstandskraft gegenüber äußeren Faktoren erhöhen, die zu der Erkrankung beitragen.
Die Platzierung der Nadeln kann unterschiedlich sein, aber gemeinsame Punkte sind oft die entlang der Milz-, Leber- und Nierenmeridiane, die mit den für HS relevanten Organen und Körpersystemen verbunden sind.
Beispielsweise können Meridianpunkte der Milz bei Feuchtigkeit und der Beseitigung von Giftstoffen helfen. Es wird angenommen, dass dadurch HS-Symptome gelindert werden, indem der Qi-Fluss gefördert und die Durchblutung in den betroffenen Bereichen verbessert wird.
Mögliche Nebenwirkungen der Akupunktur bei Hidradenitis suppurativa
Zu den Nebenwirkungen der Akupunktur können gehören:
- Schmerzen oder Beschwerden beim Einführen der Nadel
- Blutergüsse oder Blutungen
- Infektion
- Schwindel oder Ohnmacht
- Schmerzen
- seltene unerwünschte Ereignisse, einschließlich äußerst seltener Komplikationen wie Nervenschäden oder Organpunktionen
Andere alternative Behandlungen für Hidradenitis suppurativa
Weitere alternative Behandlungen für Hidradenitis suppurativa können sein:
- Ayurveda: Eine Form der ganzheitlichen Medizin, die Ernährungsumstellungen, pflanzliche Heilmittel und Entgiftungspraktiken umfasst, um die Doshas des Körpers auszugleichen und Entzündungen zu bekämpfen.
- Chinesische Kräutermedizin: Kräuterformeln, die darauf zugeschnitten sind, zugrunde liegende Ungleichgewichte zu beseitigen.
- Schröpftherapie: Eine Therapie, bei der Saugnäpfe zur Verbesserung der Durchblutung und zur Schmerzlinderung eingesetzt werden.
- Moxibustion: Bei der Moxibustion handelt es sich um eine Form der TCM, bei der zur Heilung getrockneter Beifuß in der Nähe von Akupunkturpunkten verbrannt wird.
- Ernährungstherapie: Diese Therapie legt den Schwerpunkt auf bestimmte Lebensmittel, basierend auf Ihrer TCM-Diagnose.
- Aromatherapie: Bei der Aromatherapie werden ätherische Öle mit entzündungshemmenden Eigenschaften verwendet, um HS-Symptome zu lindern.
- Lifestyle-Empfehlungen: Stressreduzierung und Bewegungsberatung sind einige Arten von Lebensstiländerungen, die Sie durchführen können.
- Emotionale und psychologische Unterstützung: Techniken und Beratung zur Stressbewältigung können Ihrer allgemeinen Gesundheit zugute kommen.
- Homöopathie: Homöopathische Mittel werden auf die spezifischen Symptome und die Konstitution einer Person abgestimmt, um die Selbstheilungsmechanismen des Körpers anzuregen.
- Nahrungsergänzungsmittel: Bestimmte Nahrungsergänzungsmittel wie Zink, Vitamin D und Curcumin können aufgrund ihres Potenzials zur Entzündungshemmung bei HS eingesetzt werden.
- Balneotherapie: Diese Therapie umfasst den Einsatz therapeutischer Bäder, wie zum Beispiel Salzwasserbäder oder Schlammbäder, um HS-Symptome zu lindern.
Endeffekt
Akupunktur, eine alte Praxis zur Harmonisierung des Qi und zur Aktivierung der körpereigenen Heilkräfte, bietet einen vielversprechenden Weg für alle, die eine alternative Linderung von HS suchen.
Während die vorhandenen wissenschaftlichen Beweise begrenzt sind und gründlichere Forschung erforderlich ist, deuten Einzelberichte und einige Untersuchungen darauf hin, dass es potenzielle Vorteile bei der Behandlung von Schmerzen und Entzündungen im Zusammenhang mit HS bietet.
Mit mehr Forschung könnte Akupunktur eine wertvolle Ergänzung zur HS-Behandlung werden und einen ganzheitlichen Ansatz bieten, um sowohl die körperlichen als auch die geistigen Aspekte dieser herausfordernden Erkrankung anzugehen.