Schwere Anorexie oder Mangelernährung können zu einem niedrigen Blutzuckerspiegel (Hypoglykämie) führen. Ohne ausreichende Glukoseversorgung im Blutkreislauf können sich Symptome wie Schwindel, Verwirrtheit oder Schwäche entwickeln.

Leichte bis mittelschwere Fälle von Hypoglykämie können Sie häufig beheben, indem Sie mindestens 15 Gramm Kohlenhydrate essen oder trinken, die Ihr Körper leicht verdauen kann. Dazu gehören typischerweise:

  • 4–5 gesalzene Cracker wie Saltines
  • 1 Stück Obst
  • 1/2 Tasse Fruchtsaft oder Limonade ohne Diät
  • 1 Esslöffel Honig oder Zucker
  • 3–4 Stück Süßigkeiten
  • 1 Tasse fettfreie Milch
  • 1 Portion Glukosetabletten

Ein Arzt kann Ihnen auch eine Glucagon-Injektion verschreiben, wenn bei Ihnen das Risiko einer schweren Unterzuckerung besteht. Die Injektion kann dabei helfen, Ihren Glukosespiegel schnell zu stabilisieren.

Wann ist sofortige ärztliche Hilfe erforderlich?

Experten halten einen extrem niedrigen Blutzuckerspiegel für einen medizinischen Notfall.

Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, eines der folgenden Symptome hat, wenden Sie sich schnellstmöglich an Ihren örtlichen Rettungsdienst:

  • extremer Schwindel oder Verwirrung
  • verschwommene Sicht
  • Anfälle
  • Reaktionslosigkeit
  • Unfähigkeit zu trinken oder zu schlucken
  • Bewusstlosigkeit

Bringen Sie sich oder jemanden mit Symptomen nach Möglichkeit in die stabile Seitenlage. Wenn Sie eine Glukagon-Injektion zur Hand haben, verabreichen Sie diese sofort.

Für jemanden mit extrem niedrigem Blutzucker ist es nicht sicher, Auto zu fahren, zu trinken oder zu essen.

War dies hilfreich?

Was sagt die Forschung über Anorexie, Unterernährung und Hypoglykämie?

Unterernährung ist eine Ursache für den Abbau von Muskel- und Körperfett und einen unzureichenden Glukosespiegel im Blut.

Glukoseunregelmäßigkeiten entwickeln kann, insbesondere wenn Gewichtsverlust mit übermäßigem Training kombiniert wird. Wenn Ihr Blutzucker-Plasmaspiegel darunter sinkt 70 Milligramm pro DeziliterExperten halten dies für gering und geben Anlass zur medizinischen Besorgnis.

In einem Studie 2018 Bei Personen, die auf einer Abteilung für Innere Medizin aufgenommen wurden, war das Risiko einer Hypoglykämie bei Personen mit einem erhöhten Risiko für Unterernährung fast doppelt so hoch.

Es liegen auch Untersuchungen zum Zusammenhang zwischen Anorexie und Hypoglykämie vor. In einer Studie aus dem Jahr 2020 mit Menschen mit Magersucht und a Body-Mass-Index (BMI) unter 15um 38 % hatte eine Hypoglykämie.

In einem kleine Studie 2022, kamen Forscher zu dem Schluss, dass Menschen mit Anorexie möglicherweise häufiger an chronischer, länger anhaltender und leichter Hypoglykämie leiden. Um dies sicher zu wissen, sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich.

Niedriger Blutzucker kann sich auch entwickeln, wenn Nach einer Phase geringer Kalorienaufnahme beginnt eine Person plötzlich, mehr Nährstoffe zu sich zu nehmen.

Der Anstieg der Kalorien kann zu Stoffwechsel- und Elektrolytproblemen führen, die zu unregelmäßigen Schwankungen des Insulin- und Glukosespiegels führen – ein Zustand, der als Refeeding-Syndrom bezeichnet wird.

Wenn dies während der Ernährungsrehabilitation geschieht, kann Hypoglykämie mit folgenden Strategien behandelt werden:

  • enterale Sondenernährung
  • langsame intravenöse Dextrose
  • Essensbasiertes Management

Was kann Ihr Risiko einer Hypoglykämie noch erhöhen?

Neben unzureichenden Nährstoffen in Ihrer Ernährung können auch andere Faktoren die Wahrscheinlichkeit einer Hypoglykämie erhöhen, darunter:

  • unbehandelter Diabetes
  • Insulinmedikamente nicht wie verordnet einnehmen
  • bestimmte Medikamente (wie Chinin, zur Behandlung von Malaria)
  • übermäßige körperliche Betätigung
  • starker Alkoholkonsum (was dazu führen kann, dass die Leber nicht genügend Glukose produziert)
  • kritische Erkrankung (wie Sepsis, Nierenerkrankungen)
  • älteres Alter
  • Schwangerschaft

Was passiert, wenn eine Hypoglykämie unbehandelt bleibt?

Ohne Behandlung kann sich eine Hypoglykämie verschlimmern. In vielen schweren Fällen kann es zu einer Hypoglykämie kommen Ursache:

  • Herzkrankheit
  • Schlaganfall
  • Koma
  • Anfälle
  • Schädigung des Nervensystems
  • ein höheres Risiko eines vorzeitigen Todes
  • Herzstillstand

Es kann sich auch eine Hypoglykämie-Bewusstlosigkeit entwickeln. Wenn Ihr Blutzuckerspiegel häufig sinkt, sind Ihnen häufige Hypoglykämiesymptome (wie Schwindel oder Verwirrtheit) möglicherweise weniger bewusst.

Infolgedessen warten Sie möglicherweise länger, bis Sie Maßnahmen ergreifen, sodass Ihr Blutzuckerspiegel so weit absinkt, dass Sie das Bewusstsein verlieren.

Wenn Sie glauben, an einer Hypoglykämie zu leiden, kann Ihnen ein Arzt dabei helfen, einen Behandlungsplan zu erstellen, der Ihren Bedürfnissen entspricht.

Das Endergebnis

Anorexie kann zu niedrigem Blutzucker führen, insbesondere bei Patienten mit a BMI unter 15.

Behandlungen für einen durch Anorexie verursachten niedrigen Blutzuckerspiegel können interne Sondenernährung, Dextrose-Injektionen und eine mahlzeitbasierte Behandlung umfassen.

Wenn Sie glauben, dass Sie einen niedrigen Blutzuckerspiegel haben, kann der Verzehr einer kleinen Menge leicht aufnehmbarer Kohlenhydrate (z. B. eine halbe Tasse Fruchtsaft) helfen, Ihren Blutzuckerspiegel zu erhöhen.

Wenn Sie vermuten, dass Sie an einer Essstörung oder Anorexie leiden, kann Ihnen ein Therapeut oder Arzt dabei helfen, die richtige Behandlung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Für Unterstützung können Sie auch die National Association of Anorexia Nervosa and Associated Disorders unter (888) 375-7767 anrufen.