Was ist D-Mannose?
D-Mannose ist eine Zuckerart, die mit der bekannteren Glukose verwandt ist. Diese Zucker sind beide Einfachzucker. Das heißt, sie bestehen aus nur einem Zuckermolekül. Außerdem kommen beide natürlich in Ihrem Körper vor und sind auch in einigen Pflanzen in Form von Stärke enthalten.
Mehrere Obst- und Gemüsesorten enthalten D-Mannose, darunter:
- Preiselbeeren (und Preiselbeersaft)
- Äpfel
- Orangen
- Pfirsiche
- Brokkoli
- grüne Bohnen
Dieser Zucker ist auch in bestimmten Nahrungsergänzungsmitteln enthalten, die als Kapseln oder Pulver erhältlich sind. Einige enthalten D-Mannose selbst, während andere zusätzliche Inhaltsstoffe enthalten, wie zum Beispiel:
- Cranberry
- Löwenzahn-Extrakt
- Hibiskus
- Hagebutten
- Probiotika
Viele Menschen nehmen D-Mannose zur Behandlung und Vorbeugung von Harnwegsinfektionen (HWI). Es wird angenommen, dass D-Mannose bestimmte Bakterien daran hindert, sich in den Harnwegen zu vermehren. Aber funktioniert es?
Was die Wissenschaft sagt
E. coli-Bakterien verursachen 90 Prozent der HWI. Sobald diese Bakterien in die Harnwege gelangen, heften sie sich an Zellen, wachsen und verursachen Infektionen. Forscher glauben, dass D-Mannose zur Behandlung oder Vorbeugung einer Harnwegsinfektion beitragen könnte, indem es diese Bakterien daran hindert, sich festzusetzen.
Nachdem Sie Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel mit D-Mannose konsumiert haben, scheidet Ihr Körper diese schließlich über die Nieren und in die Harnwege aus.
Während es sich in den Harnwegen befindet, kann es sich an die möglicherweise dort vorhandenen E. coli-Bakterien anheften. Dadurch können sich die Bakterien nicht mehr an Zellen anlagern und Infektionen verursachen.
Es gibt nicht viel Forschung über die Auswirkungen von D-Mannose, wenn es von Menschen mit HWI eingenommen wird, aber einige frühe Studien zeigen, dass es helfen könnte.
EIN
In einer Studie aus dem Jahr 2014 wurde D-Mannose mit dem Antibiotikum Trimethoprim/Sulfamethoxazol zur Behandlung und Vorbeugung häufiger HWI bei 60 Frauen verglichen.
D-Mannose reduzierte HWI-Symptome bei Frauen mit einer aktiven Infektion. Es war auch wirksamer als das Antibiotikum, um zusätzliche Infektionen zu verhindern.
Eine Studie aus dem Jahr 2016 testete die Wirkung von D-Mannose bei 43 Frauen mit einer aktiven HWI. Am Ende der Studie hatten die meisten Frauen verbesserte Symptome.
Wie man D-Mannose verwendet
Es sind viele verschiedene D-Mannose-Produkte erhältlich. Bei der Entscheidung, welches Sie verwenden möchten, sollten Sie drei Dinge berücksichtigen:
- ob Sie versuchen, eine Infektion zu verhindern oder eine aktive Infektion zu behandeln
- die Dosis, die Sie einnehmen müssen
- die Art des Produkts, das Sie einnehmen möchten
D-Mannose wird typischerweise zur Vorbeugung einer HWI bei Menschen mit häufigen HWI oder zur Behandlung einer aktiven HWI eingesetzt. Es ist wichtig zu wissen, wofür Sie es verwenden, da die Dosierung unterschiedlich sein wird.
Die beste Dosis ist jedoch nicht ganz klar. Im Moment werden nur die Dosen vorgeschlagen, die in der Forschung verwendet wurden:
- Zur Vorbeugung häufiger Harnwegsinfektionen: 2 Gramm einmal täglich oder 1 Gramm zweimal täglich
- Zur Behandlung einer aktiven HWI: 1,5 Gramm zweimal täglich für 3 Tage und dann einmal täglich für 10 Tage; oder 1 Gramm dreimal täglich für 14 Tage
D-Mannose ist in Kapseln und Pulvern erhältlich. Welche Form Sie wählen, hängt hauptsächlich von Ihren Vorlieben ab. Möglicherweise bevorzugen Sie ein Pulver, wenn Sie keine voluminösen Kapseln einnehmen oder die in den Kapseln einiger Hersteller enthaltenen Füllstoffe vermeiden möchten.
Denken Sie daran, dass viele Produkte 500-Milligramm-Kapseln enthalten. Das bedeutet, dass Sie möglicherweise zwei bis vier Kapseln einnehmen müssen, um die gewünschte Dosis zu erhalten.
Um D-Mannose-Pulver zu verwenden, lösen Sie es in einem Glas Wasser auf und trinken Sie dann die Mischung. Das Pulver löst sich leicht auf und das Wasser hat einen süßen Geschmack.
UTI-Ergänzungsoptionen
Lesen Sie unseren vollständigen Bericht über Uqora, ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung natürlicher Nahrungsergänzungsmittel zur HWI-Prävention konzentriert.
Nebenwirkungen der Einnahme von D-Mannose
Die meisten Menschen, die D-Mannose einnehmen, haben keine Nebenwirkungen, aber einige können weichen Stuhlgang oder Durchfall haben.
Wenn Sie Diabetes haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie D-Mannose einnehmen. Es ist sinnvoll, vorsichtig zu sein, da D-Mannose eine Form von Zucker ist. Ihr Arzt möchte möglicherweise Ihren Blutzuckerspiegel genauer überwachen, wenn Sie D-Mannose einnehmen.
Wenn Sie eine aktive Harnwegsinfektion haben, zögern Sie nicht, mit Ihrem Arzt zu sprechen. Obwohl D-Mannose bei manchen Menschen bei der Behandlung von Infektionen helfen könnte, sind die Beweise an dieser Stelle nicht sehr stark.
Die Verzögerung der Behandlung mit einem Antibiotikum, das sich bei der Behandlung einer aktiven Harnwegsinfektion als wirksam erwiesen hat, kann dazu führen, dass sich die Infektion auf die Nieren und das Blut ausbreitet.
Bleiben Sie bei den bewährten Methoden
Es muss noch mehr geforscht werden, aber D-Mannose scheint ein vielversprechendes Nahrungsergänzungsmittel zu sein, das eine Option zur Behandlung und Vorbeugung von HWI sein kann, insbesondere bei Menschen mit häufigen HWI.
Die meisten Menschen, die es einnehmen, haben keine Nebenwirkungen, aber höhere Dosen können gesundheitliche Probleme verursachen, die noch entdeckt werden müssen.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über geeignete Behandlungsmöglichkeiten, wenn Sie eine aktive Harnwegsinfektion haben. Obwohl D-Mannose bei manchen Menschen bei der Behandlung einer Harnwegsinfektion helfen kann, ist es wichtig, medizinisch erprobte Behandlungsmethoden zu befolgen, um die Entwicklung einer schwerwiegenderen Infektion zu verhindern.