Dehydrierung tritt auf, wenn Ihr Körper nicht genug Flüssigkeit hat. Wenn Sie nicht genug Flüssigkeit zu sich nehmen oder Flüssigkeit schneller verlieren, als Sie sie ersetzen können, kann dies zu Dehydrierung führen.
Dehydration kann schwerwiegend sein. Wenn es unbehandelt bleibt, kann es zu lebensbedrohlichen Komplikationen wie hitzebedingten Notfällen und Nierenproblemen führen.
Darüber hinaus kann Dehydration potenziell gefährliche Blutdruckänderungen verursachen.
Lesen Sie weiter, um mehr über Dehydration, ihre Auswirkungen auf den Blutdruck und die Symptome zu erfahren, auf die Sie achten sollten.
Wie wirkt sich Dehydrierung auf Ihren Blutdruck aus?
Der Blutdruck ist die Kraft, die Ihr Blut auf die Wände Ihrer Arterien und Venen ausübt. Dehydration kann Ihren Blutdruck beeinflussen und dazu führen, dass er ansteigt oder abfällt. Schauen wir uns genauer an, warum dies geschieht.
Dehydration und niedriger Blutdruck
Niedriger Blutdruck liegt vor, wenn Ihr Blutdruckwert unter 90/60 mm Hg liegt. Dehydration kann aufgrund einer Abnahme des Blutvolumens zu niedrigem Blutdruck führen.
Das Blutvolumen ist die Flüssigkeitsmenge, die in Ihren Blutgefäßen zirkuliert. Die Aufrechterhaltung eines normalen Blutvolumens ist notwendig, damit das Blut alle Gewebe Ihres Körpers ausreichend erreichen kann.
Wenn Sie sehr dehydriert sind, kann Ihr Blutvolumen abnehmen, was zu einem Abfall des Blutdrucks führt.
Wenn der Blutdruck zu stark abfällt, erhalten Ihre Organe nicht den Sauerstoff und die Nährstoffe, die sie benötigen. Sie könnten möglicherweise einen Schock erleiden.
Dehydration und Bluthochdruck
Hoher Blutdruck liegt vor, wenn Sie einen systolischen Wert (obere Zahl) von 140 mm Hg oder höher oder einen diastolischen Wert (untere Zahl) von 90 mm Hg oder höher haben.
Dehydration wurde mit Bluthochdruck in Verbindung gebracht. Die Forschung zu diesem Thema ist jedoch begrenzt. Zusätzliche Arbeit ist erforderlich, um die Verbindung zu untersuchen.
Obwohl mehr Forschung erforderlich ist, ist es dennoch erwähnenswert, dass Dehydrierung aufgrund der Wirkung eines Hormons namens Vasopressin zu einem Anstieg des Blutdrucks führen kann.
Vasopressin wird ausgeschüttet, wenn eine hohe Menge an gelösten Stoffen (oder Natriumspiegel) in Ihrem Blut vorhanden ist oder wenn Ihr Blutvolumen niedrig ist. Beides kann passieren, wenn Sie zu viel Flüssigkeit verlieren.
Wenn Sie dehydriert sind, nehmen Ihre Nieren als Reaktion darauf Wasser wieder auf, anstatt es mit dem Urin auszuscheiden. Hohe Konzentrationen von Vasopressin können auch dazu führen, dass sich Ihre Blutgefäße verengen. Dies kann zu einem Anstieg des Blutdrucks führen.
Andere Symptome der Austrocknung
Zusätzlich zu Veränderungen des Blutdrucks gibt es andere Dehydrationssymptome, auf die Sie achten sollten.
Oft spüren Sie diese Symptome, bevor Sie wissen, dass sich Ihr Blutdruck verändert hat. Zu diesen Symptomen gehören:
- Durst
- trockener Mund
- seltener urinieren
- dunkler Urin
- sich müde oder erschöpft fühlen
-
Benommenheit oder Schwindel
- Verwirrtheit
Darüber hinaus können dehydrierte Kinder die folgenden Symptome haben:
- keine nassen Windeln für mehrere Stunden
- Abwesenheit von Tränen beim Weinen
- Reizbarkeit
- eingefallene Wangen, Augen oder weiche Stelle am Schädel (Fontanelle)
- Lustlosigkeit
Ursachen der Austrocknung
Abgesehen davon, dass Sie nicht genug Flüssigkeit zu sich nehmen, gibt es noch andere mögliche Ursachen für Dehydrierung. Sie können beinhalten:
- Krankheit. Hohes Fieber kann zu Austrocknung führen. Außerdem können Erbrechen und Durchfall zu einem erheblichen Flüssigkeits- und Elektrolytverlust führen.
- Erhöhtes Schwitzen. Beim Schwitzen geht Wasser verloren. Eine Zunahme des Schwitzens kann bei heißem Wetter, während des Trainings und bei Fieber auftreten.
- Häufiges Wasserlassen. Sie können auch Flüssigkeit durch das Wasserlassen verlieren. Medikamente wie Diuretika, Grunderkrankungen wie Diabetes und Alkoholkonsum können zu häufigerem Wasserlassen führen.
Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten
Es ist wichtig, dass Sie sofort einen Arzt aufsuchen, wenn Sie eines der folgenden Symptome haben:
- Durchfall, der länger als 24 Stunden anhält
- Unfähigkeit, Flüssigkeiten bei sich zu behalten
- ein schneller Herzschlag
- extreme Erschöpfung, Orientierungslosigkeit oder Verwirrung
- Stuhl, der schwarz oder blutig ist
Bei niedrigem Blutdruck
Ein niedriger als normaler Blutdruckmesswert ohne andere Symptome ist möglicherweise kein Grund zur Besorgnis.
Wenn Sie jedoch zusammen mit anderen Symptomen niedrige Blutdruckwerte haben, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen.
Zu den Symptomen, auf die Sie achten sollten, gehören:
- Gefühle von Benommenheit oder Schwindel
- Brechreiz
- sich müde oder erschöpft fühlen
- verschwommenes Sehen
Schock ist ein medizinischer Notfall, der sofortiger Behandlung bedarf. Wählen Sie 911, wenn Sie einen niedrigeren Blutdruck als üblich und Symptome haben wie:
- kalte oder feuchte Haut
- schnelles, flaches Atmen
- ein Puls, der schnell und schwach ist
- Verwirrtheit
Bei Bluthochdruck
Hoher Blutdruck verursacht normalerweise keine Symptome. Die meisten Menschen erfahren dies während einer Routineuntersuchung bei ihrem Arzt.
Wenn Sie regelmäßig Ihren Blutdruck messen und feststellen, dass Ihre Messwerte konstant hoch sind, suchen Sie Ihren Arzt auf.
Wie viel Wasser sollten Sie jeden Tag trinken?
Der Schlüssel zur Vorbeugung von Dehydrierung besteht darin, darauf zu achten, jeden Tag genügend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Aber wie viel Wasser oder andere Flüssigkeiten sollten Sie an einem Tag trinken?
Tägliche Flüssigkeitsempfehlungen können von mehreren Faktoren abhängen, darunter Dinge wie:
- das Alter
- Sex
- Gewicht
- Ihre allgemeine Gesundheit
- Wetterverhältnisse
- Aktivitätslevel
- Schwangerschaft oder Stillzeit
Laut der Mayo Clinic ist es ein gutes Ziel, mindestens acht Gläser Wasser pro Tag zu trinken.
Wenn es Ihnen schwerfällt, reines Wasser zu trinken, können Sie auch hydratisiert bleiben, indem Sie Folgendes trinken:
- Wasser mit Fruchtscheiben wie Zitrone oder Gurke
- zuckerfreies Sprudelwasser
- Smoothies aus Obst und Gemüse
- entkoffeinierter Kräutertee
- Milch
- natriumarme Suppen
Denken Sie auch daran, dass Sie Wasser aus einigen Nahrungsquellen bekommen können, insbesondere aus Obst und Gemüse.
Befolgen Sie außerdem die folgenden Tipps, um sich selbst dabei zu helfen, hydratisiert zu bleiben:
- Trinken Sie immer, wenn Sie Durst verspüren. Durstgefühl ist die Art und Weise, wie Ihr Körper Ihnen mitteilt, dass Sie mehr Flüssigkeit brauchen.
- Denken Sie daran, mehr Wasser zu trinken, wenn Sie körperlich aktiv sind, sich in einem heißen Klima befinden oder an Fieber, Erbrechen oder Durchfall erkrankt sind.
- Tragen Sie eine Wasserflasche bei sich, wenn Sie Ihren täglichen Aktivitäten nachgehen. So haben Sie immer Wasser zur Hand.
- Wählen Sie Wasser anstelle von zuckerhaltigen Limonaden, Energy-Drinks, gesüßten Getränken oder alkoholischen Getränken.
Das Endergebnis
Veränderungen des Blutdrucks können aufgrund von Dehydration auftreten.
Ein Abfall des Blutvolumens kann zu einem möglicherweise gefährlichen Blutdruckabfall und sogar zu einem Schock führen.
Bluthochdruck wurde auch mit Dehydration in Verbindung gebracht. Weitere Forschung ist erforderlich, um den Zusammenhang vollständig zu verstehen.
Sie können einer Austrocknung vorbeugen, indem Sie viel Flüssigkeit zu sich nehmen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie krank sind, sich in einer warmen Umgebung aufhalten oder körperlich aktiv sind.