Eine Makuladegeneration kann nicht rückgängig gemacht werden. Allerdings können Ärzte das Fortschreiten dieser Augenkrankheit verlangsamen. Einige Nahrungsergänzungsmittel können bei der Behandlung eine Rolle spielen.
Kann man eine Makuladegeneration rückgängig machen?
Die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ist eine häufige Augenerkrankung bei älteren Erwachsenen, die zu verschwommenem zentralem Sehen führt. Es gilt als die häufigste Ursache für altersbedingten Sehverlust und betrifft schätzungsweise 50 %
AMD wird weiter in zwei Typen eingeteilt: trocken und nass.
Die trockene AMD gilt als eine frühere Form der Augenerkrankung, bei der die Makula des Auges dünner wird. Bei der feuchten AMD handelt es sich um eine fortgeschrittenere Erkrankung. Dabei handelt es sich um einen schnellen Sehverlust aufgrund einer Makulaschädigung durch abnormales Blutgefäßwachstum in Ihrem Auge. Nasse AMD kommt nicht so häufig vor wie trockene AMD.
Es ist wichtig, AMD frühzeitig zu erkennen, um mit einer Behandlung zu beginnen, die dazu beitragen kann, die Auswirkungen auf Ihr Sehvermögen zu verringern. Ein Arzt kann zwar dabei helfen, das Fortschreiten der AMD zu verlangsamen, sie kann jedoch trotz aller Behauptungen, die Sie möglicherweise gehört haben, weder medizinisch noch auf natürliche Weise rückgängig gemacht werden.
Dennoch können bestimmte Nahrungsergänzungsmittel, wie von einem Arzt empfohlen, einen Platz in Ihrem gesamten AMD-Management- und Behandlungsplan haben.
Hier erfahren Sie, was die Wissenschaft derzeit über Nahrungsergänzungsmittel gegen AMD sagt und wie sie möglicherweise das Fortschreiten dieser Augenkrankheit verlangsamen können.
Natürliche Nahrungsergänzungsmittel gegen Makuladegeneration
Die trockene AMD besteht aus drei Stadien: früh, mittel und spät. Man geht davon aus, dass es bei der feuchten AMD nur ein Stadium gibt: das Spätstadium.
Während die Forschung zu AMD und möglichen Behandlungen fortgesetzt wird, können natürliche Nahrungsergänzungsmittel verwendet werden, allerdings mit einigen Einschränkungen.
Entsprechend der
- mittlere trockene AMD in einem oder beiden Augen
- späte trockene AMD nur auf einem Auge
Die Zufuhr bestimmter Nährstoffe kann das Fortschreiten der trockenen AMD in spätere Stadien oder das Fortschreiten der feuchten AMD um ein Vielfaches verringern
Den Ergebnissen der Age-Related Eye Disease Study (AREDS) 2 zufolge können die folgenden Nährstoffe und Tagesdosen dazu beitragen, das Fortschreiten der AMD zu verhindern:
- Vitamin C: 400 Milligramm
- Vitamin E: 400 internationale Einheiten
- Kupfer: 2 Milligramm
- Zink: 80 Milligramm
- Lutein: 10 Milligramm
- Zeaxanthin: 2 Milligramm
In solchen Fällen können Nahrungsergänzungsmittel, die diese Vitamine und Mineralstoffe enthalten, dazu beitragen, das Fortschreiten der AMD zu verlangsamen. Allerdings können Nahrungsergänzungsmittel die AMD weder umkehren noch heilen. Sie können solche Nahrungsergänzungsmittel rezeptfrei (OTC) mit der Bezeichnung „AREDS 2“ von verschiedenen Marken finden.
Wenn ein Augenarzt Nahrungsergänzungsmittel empfiehlt, werden diese wahrscheinlich zusammen mit anderen Behandlungen im Rahmen eines umfassenden Behandlungsplans eingesetzt. Darüber hinaus empfiehlt Ihr Augenarzt möglicherweise, mehr Lebensmittel mit den oben genannten Nährstoffen zu sich zu nehmen, beispielsweise Blattgemüse.
Auch andere Nährstoffe wie Beta-Carotin und Selen können in Betracht gezogen werden
Eine weitere Überlegung ist die mögliche Toxizität von Nahrungsergänzungsmitteln. Es ist wichtig, dass Sie Nahrungsergänzungsmittel nur dann einnehmen, wenn Ihr Arzt Ihnen dies empfohlen hat und Ihr Arzt durch eine Blutuntersuchung mögliche Nährstoffmängel bestätigt hat.
Informieren Sie Ihren Arzt auch über alle anderen Nahrungsergänzungsmittel oder Medikamente, die Sie derzeit einnehmen. Ihr Arzt kann Ihnen helfen, mögliche Wechselwirkungen mit AREDS 2-Nahrungsergänzungsmitteln zu vermeiden.
Wie behandelt und behandelt man Makuladegeneration?
Die genaue Behandlung der AMD hängt von der Art (trocken oder feucht) sowie ihrem Stadium ab.
Sprechen Sie mit einem Augenarzt über rezeptfreie und verschreibungspflichtige Optionen sowie über mögliche Hausmittel.
Hausmittel und rezeptfreie Behandlung
Abhängig von Ihrem eigenen AMD-Fall kann ein Augenarzt AREDS 2-Ergänzungsmittel empfehlen, die rezeptfrei erhältlich sind. Beachten Sie diese
Es gibt keine rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von AMD, aber Geräte für Sehbehinderte können hilfreich sein. Zu den Optionen können gehören:
- Vergrößerungsgläser
- Handheld-Computergeräte
- Teleskopbrille
Medizinische Behandlung
Derzeit gibt es keine medizinische Behandlung für trockene AMD. Ziel ist es stattdessen, durch Nahrungsergänzungsmittel und Änderungen des Lebensstils ein mögliches Fortschreiten zu Spätstadien oder feuchter AMD zu verhindern.
In Ihre Augen injizierte Anti-VEGF-Medikamente können feuchte AMD behandeln. Eine weitere Option ist eine Kombination aus Injektionen und Lasertherapie, die sogenannte photodynamische Therapie (PDT).
Möglicherweise überweist Ihr Arzt Sie auch an einen Sehrehabilitationsspezialisten, der Sie bei der Bewältigung der Sehschwäche unterstützt.
Wann sollte man einen Arzt kontaktieren?
Wenn Sie Bedenken hinsichtlich Ihres Sehvermögens haben oder Symptome eines Sehverlusts verspüren, wenden Sie sich zur weiteren Untersuchung an einen Arzt.
Zu den Symptomen, bei denen Sie einen Arzt aufsuchen sollten, gehören:
- Unschärfe in Ihrem zentralen Sehfeld
- ein verschwommener Bereich in Ihrer Sicht, der zunehmend größer wird
- leere Stellen sehen
- Probleme beim Sehen oder Lesen bei schlechten Lichtverhältnissen
- Probleme beim Sehen von Farben
- Sehen von geraden Linien, die entweder wellig oder schief aussehen (ein mögliches Zeichen einer AMD im Spätstadium)
Kann man einer Makuladegeneration vorbeugen?
Während es für Erwachsene wichtig ist, sich jährlichen Augenuntersuchungen zu unterziehen, ist dies umso wichtiger, um Anzeichen einer frühen AMD zu erkennen, wenn Sie älter sind
AMD verursacht im Frühstadium keine Symptome, kann aber von einem Augenarzt bei einer Untersuchung festgestellt werden.
Zu den weiteren Strategien, die AMD vorbeugen können, gehören:
- aufhören zu rauchen
- Aufrechterhaltung eines gesunden Blutdrucks
- Aufrechterhaltung eines gesunden Cholesterinspiegels
- Ihr Gewicht kontrollieren
- Essen Sie gesündere, antioxidantienreiche Lebensmittel wie Obst, Gemüse und Fisch
- körperlich aktiv bleiben
Wegbringen
AMD ist eine häufige Augenerkrankung, die ohne Behandlung fortschreitet. Während ein Arzt möglicherweise AREDS 2-Ergänzungsmittel empfiehlt, um dieses Fortschreiten zu verlangsamen, wirken diese möglicherweise nur bei bestimmten Arten und Stadien und nur in Kombination mit anderen Behandlungen.
Derzeit gibt es keine Heilung für AMD. Auch wenn Nahrungsergänzungsmittel in manchen Fällen dazu beitragen können, dass sich die AMD nicht verschlimmert, gibt es keine Möglichkeit, die Makuladegeneration auf natürlichem oder medizinischem Wege umzukehren.
Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf der Verhinderung des Fortschreitens, wobei ein Augenarzt dabei helfen kann.