Eine Operation zur Entfernung der Gallenblase führt selten zu einem hormonellen Ungleichgewicht, dies stellt jedoch ein potenzielles Risiko dar.

Nach einer Operation zur Entfernung der Gallenblase (Cholezystektomie) fühlt sich Ihr Körper möglicherweise etwas unwohl. Sie fragen sich vielleicht, ob bei Ihnen ein hormonelles Ungleichgewicht aufgetreten ist.

Bestimmte Hormone hängen mit der Gallenblase und ihrer Rolle im Verdauungssystem zusammen. Diese Hormone können möglicherweise beeinträchtigt sein, wenn Ihre Gallenblase entfernt wird. Dies ist jedoch keine häufige Komplikation des Eingriffs.

Ihre Gallenblase ist ein kleines, birnengroßes Organ in der Nähe Ihrer Leber und Bauchspeicheldrüse. Seine Hauptfunktion besteht darin, Galle zu speichern und freizusetzen, eine Verdauungsflüssigkeit, die Ihre Leber produziert, um beim Abbau von Nahrungsfetten zu helfen. Ihre Gallenblase ist Teil Ihres Verdauungssystems, wird jedoch von Ihrem endokrinen System beeinflusst, das Ihre Hormone produziert und reguliert.

Sprache ist wichtig

Wir verwenden in diesem Artikel „Frauen“ und „Männer“, um die Begriffe widerzuspiegeln, die in der Vergangenheit für die Geschlechterzugehörigkeit von Menschen verwendet wurden. Aber Ihre Geschlechtsidentität stimmt möglicherweise nicht mit der Reaktion Ihres Körpers auf die Entfernung der Gallenblase überein. Ihr Arzt kann Ihnen besser helfen zu verstehen, wie sich Ihre spezifischen Umstände nach der Entfernung der Gallenblase auf ein Hormonungleichgewicht auswirken.

War dies hilfreich?

Hormone, die durch die Entfernung der Gallenblase beeinflusst werden

Auch wenn die Gallenblase entfernt wird, produziert der Körper weiterhin Galle. Doch statt in der Gallenblase gespeichert und freigesetzt zu werden, fließt die Galle direkt in Ihr Verdauungssystem.

Veränderungen in der Gallenproduktion nach der Entfernung der Gallenblase können zu einem Ungleichgewicht bestimmter Hormone im Körper führen, es gibt jedoch nur sehr wenige Untersuchungen zu diesem Thema.

Stresshormone

Forschung zeigt, dass eine Operation zur Entfernung der offenen Gallenblase (oder jede andere offene Operation) die Stressreaktion des Körpers aktivieren kann. Infolgedessen kann der Cortisolspiegel, das Stresshormon des Körpers, nach dem Eingriff erhöht sein.

Ein spezifischer Zusammenhang zwischen der Entfernung der Gallenblase und Cortisol ist jedoch nicht genau geklärt.

Schlafhormone

Melatonin, oft als „Schlafhormon“ bezeichnet, kommt in der Gallenblase vor. Eine Operation zur Entfernung der Gallenblase kann den Melatoninspiegel im Körper stören, was zu Schlafstörungen führen kann.

A Studie 2018 stellten fest, dass zusätzliches Melatonin helfen kann, Schlafstörungen zu bekämpfen. Zu diesem Thema sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich.

Schilddrüsenhormone

Schilddrüsenfunktionsstörung ist gemeinsam bei Menschen, die Gallensteine ​​entwickeln und schließlich ihre Gallenblase entfernt bekommen. Allerdings Entfernung der Gallenblase nicht Es wurde gezeigt, dass es sich speziell auf die Schilddrüsenfunktion auswirkt.

Es sind weitere Untersuchungen erforderlich, um den Zusammenhang zwischen Schilddrüsenhormonen und Gallensteinen besser zu verstehen und zu erfahren, wie eine Operation zur Entfernung der Gallenblase diesen Zusammenhang verändern kann.

Fortpflanzungshormone

Östrogen und Progesteron sind weibliche Fortpflanzungshormone, die möglicherweise mit der Produktion und Verwendung von Galle im Körper zusammenhängen.

Forscher schlagen vor dass Sexualhormone bei bestimmten verringerten Gallenblasensekreten eine Rolle spielen könnten. Es gibt jedoch keine Hinweise darauf, dass die Entfernung der Gallenblase die Sexualhormone in irgendeiner Weise beeinflussen würde.

Entfernung der Gallenblase und Menstruation

Jeder chirurgische Eingriff kann Ihren Menstruationszyklus stören, einschließlich der Entfernung der Gallenblase. Wenn Sie nach der Entfernung Ihrer Gallenblase Veränderungen in Ihrem Zyklus bemerken, sollten Sie dies mit Ihrem Arzt besprechen.

Jegliche Veränderungen Ihres Menstruationszyklus aufgrund einer Gallenblasenoperation sollten vorübergehender Natur sein. Sprechen Sie mit einem Arzt, wenn Ihre Symptome nicht innerhalb einiger Monate verschwinden.

Entfernung der Gallenblase und Wechseljahre

Die Menopause markiert das Ende Ihrer Menstruationsjahre und führt zu starken Veränderungen des Hormonspiegels. Da der natürliche Östrogenspiegel sinkt, entscheiden sich viele Frauen für eine Östrogenersatztherapie (ERT). Einige Recherchen hat darauf hingewiesen, dass eine ERT das Risiko einer Gallenblasenerkrankung und einer Gallenblasenentfernung erhöht.

Wenn Sie eine ERT erhalten und Ihre Gallenblase entfernt wurde, besprechen Sie dies unbedingt mit Ihrem Arzt.

Anzeichen eines hormonellen Ungleichgewichts

Anzeichen für ein hormonelles Ungleichgewicht nach der Entfernung der Gallenblase können sein:

  • Stimmungsschwankungen
  • Schlafstörungen
  • Ermüdung
  • unregelmäßige Perioden
  • Gewichtsveränderungen

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn bei Ihnen nach einer Operation zur Entfernung der Gallenblase eines dieser Symptome auftritt.

Die Entfernung der Gallenblase kann zu geringfügigen hormonellen Schwankungen führen. Daher kann es nach einer Gallenblasenoperation zu Symptomen eines hormonellen Ungleichgewichts kommen. Dies ist jedoch keine bekannte oder häufige Komplikation einer Operation zur Entfernung der Gallenblase.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre spezifischen Symptome, um die besten nächsten Schritte festzulegen.