• Während einige Personen nach der Umstellung auf eine pflanzliche Ernährung eine Linderung von Ekzemen erfahren haben, gibt es keine schlüssigen Beweise dafür, dass dies für alle funktioniert.
  • Experten empfehlen Menschen mit Neurodermitis eine Ernährung, die reich an Nährstoffen ist, die die Darm- und Immungesundheit unterstützen.
  • Wenn Sie erwägen, auf eine neue Diät umzusteigen, wenden Sie sich an einen Ernährungsberater oder eine medizinische Fachkraft, die Ihnen dabei helfen können, sicherzustellen, dass Sie die Ernährungsbedürfnisse Ihres Körpers erfüllen.

Ekzem ist eine chronische, entzündliche Hauterkrankung, die bis zu 1 von 5 Kindern und etwa 3 Prozent der Erwachsenen betrifft.

Es gibt keine Heilung für Ekzeme, und viele Menschen mit Ekzemen wenden sich Eingriffen in den Lebensstil zu, wie z. B. einer Ernährungsumstellung, um ihre Symptome zu bewältigen. Tatsächlich sagen einige Leute, dass der Wechsel zu einer pflanzlichen Ernährung geholfen hat, ihr Ekzem zu lindern.

Aber kann der Verzicht auf Fleisch und Milchprodukte jedem mit Neurodermitis helfen? Werfen wir einen genaueren Blick auf die Rolle der Ernährung bei Ekzemen und darauf, ob eine pflanzliche Ernährung zur Linderung der Symptome beitragen kann.

Wie kann die Ernährung mit Ekzemen zusammenhängen?

Die Idee, dass die Ernährung Ekzemsymptome beeinflussen kann, ist nicht neu. Ekzeme treten häufig zusammen mit anderen allergischen Erkrankungen auf, die manchmal durch Lebensmittel ausgelöst werden können.

Eine Schätzung 20 bis 80 Prozent der Menschen mit Neurodermitis haben irgendeine Form von Nahrungsmittelallergie. Die häufigsten Nahrungsmittelauslöser für Ekzeme sind:

  • Milch und Milchprodukte
  • Erdnüsse
  • Eier
  • Soja
  • Weizen
  • Meeresfrüchte und Schalentiere

Nahrungsmittelallergien können Ekzemsymptome bei manchen Menschen verschlimmern, aber nicht bei allen. Es wird angenommen, dass Nahrungsmittelallergien bei Ekzemsymptomen bei Säuglingen und Kleinkindern, insbesondere bei schwereren Fällen, eine größere Rolle spielen als bei älteren Kindern oder Erwachsenen.

Aber selbst wenn Sie glauben, dass Lebensmittel eine allergische Reaktion in Ihrem Körper auslösen, ist es nicht immer einfach herauszufinden, welcher Inhaltsstoff sie verursacht. Unter der Aufsicht eines Arztes kann eine Eliminationsdiät Ihnen helfen, Lebensmittelunverträglichkeiten und Allergien zu erkennen, indem Sie viele mögliche Lebensmittel entfernen und sie langsam wieder in Ihre Ernährung aufnehmen, um zu sehen, wie sie sich auf die Symptome auswirken.

Experten raten jedoch im Allgemeinen von Eliminationsdiäten ab, die den Verzehr bestimmter Lebensmittel zur Linderung von Ekzemen verbieten. Diese Art von Diäten sind oft sehr restriktiv und verbessern normalerweise nicht die Ekzemsymptome. Sie können auch Ernährungsmängel verursachen, wenn sie nicht richtig behandelt werden.

Die „Leaky-Gut“-Theorie des Ekzems kann auch dabei helfen, aufzuklären, wie sich die Ernährung auf Ekzemsymptome auswirkt. Dieses Modell legt nahe, dass Defekte in den Verbindungen zwischen den Zellen im Darm es Lebensmittelallergenen und anderen Reizstoffen ermöglichen, in den Blutkreislauf einzudringen und weit verbreitete Entzündungen zu verursachen.

Da Entzündungen ein charakteristisches Merkmal von Ekzemen sind, ist es möglich, dass Diäten oder Nahrungsergänzungsmittel, die die Darmgesundheit unterstützen, helfen könnten, die Symptome von Ekzemen zu reduzieren, aber es bedarf weiterer Forschung.

Während jedoch eine wachsende Zahl von Forschungsergebnissen die Theorie von a Darm-Haut-Verbindung Bei Ekzemen ist immer noch nicht klar, ob entzündungshemmende Diäten oder probiotische Nahrungsergänzungsmittel helfen, die Symptome von Ekzemen zu verbessern.

Linderung von Ekzemen bei einer vegetarischen oder pflanzlichen Ernährung

Pflanzliche Ernährungsweisen wie vegane, vegetarische oder modifiziert-vegetarische Ernährungsweisen werden als Mittel zur Unterstützung von Gesundheit und Wohlbefinden immer beliebter. Einige Personen haben auch berichtet, dass sie nach dem Wechsel zu einer pflanzlichen Ernährung eine Verbesserung ihrer Ekzemsymptome festgestellt haben.

Aber trotz ihres Erfolgs auf individueller Ebene besteht kein Konsens darüber, dass eine pflanzliche Ernährung das Wundermittel für jeden Fall von Ekzemen ist.

Einer älter Studie von 2001 fanden heraus, dass eine vegetarische Ernährung helfen kann, Entzündungen zu reduzieren und die Symptome bei Menschen mit Ekzemen zu verbessern. Dies war jedoch eine kleine Studie mit nur 20 Teilnehmern.

Die in dieser Studie verwendete Ernährung war ebenfalls auf eine geringe Anzahl von Kalorien beschränkt. Es wurde festgestellt, dass eine Gewichtsabnahme bei manchen Menschen Ekzemsymptome verbessert, bei anderen Menschen Adipositas kleine Studiedaher ist nicht klar, ob es die vegetarische Ernährung oder die Kalorieneinschränkung war, die dazu beigetragen hat, die Symptome der Teilnehmer in der Studie von 2001 zu verbessern.

In jüngerer Zeit, a Studie 2018 Unter Beteiligung von Menschen mit koronarer Herzkrankheit wurde festgestellt, dass diejenigen, die sich 8 Wochen lang vegan ernährten, weniger Entzündungen und verbesserte gesundheitliche Vorteile aufwiesen als diejenigen, die sich regelmäßig herzgesund ernährten, auch ohne Gewichtsverlust. Es ist jedoch nicht klar, ob sich diese Vorteile auch auf Menschen mit Ekzemen erstrecken.

Es wurde festgestellt, dass andere Essgewohnheiten, die eine Fülle von pflanzlichen Lebensmitteln beinhalten, wie die mediterrane Ernährung, eine Vielzahl von bieten gesundheitliche Vorteileeinschließlich reduzierter Entzündung, sowie.

Die Forschung, die sich speziell mit den Vorteilen einer mediterranen Ernährung bei Ekzemen befasst, war begrenzt, und a Überprüfung von Studien dass die Einbeziehung von Kindern meist keine Wirkung gezeigt hat.

Experten der National Eczema Association schlagen vor, dass sich Menschen mit Neurodermitis anstelle einer vollständigen Ernährungsumstellung auf eine Ernährung konzentrieren sollten, die reich an Nährstoffen ist, die die Darm- und Immungesundheit unterstützen, einschließlich:

  • Faser
  • Vitamine A, C und D
  • Zink

Ballaststoffe und Vitamin C sind vor allem in pflanzlichen Lebensmitteln enthalten. Die Vitamine A und D sind zusammen mit Zink in einer Mischung aus pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln enthalten.

Wenn Sie bemerken, dass bestimmte Lebensmittel Ihre Ekzemsymptome zu verschlimmern scheinen, oder wenn Sie glauben, dass Sie eine Lebensmittelallergie haben, wenden Sie sich an einen Arzt, bevor Sie drastische Änderungen an Ihrer Ernährung vornehmen. Während einige Menschen davon profitieren können, bestimmte Lebensmittel aus ihrer Ernährung zu reduzieren oder zu eliminieren, ist dies nicht bei allen der Fall.

Obwohl Milchprodukte beispielsweise eine häufige Nahrungsmittelallergie bei Menschen mit Ekzemen sind, eine Studie fanden heraus, dass Kinder mit Neurodermitis, die mehr frische Milch tranken, tendenziell weniger schwere Symptome hatten.

Mögliche Nebenwirkungen oder Nachteile

Eines der Hauptprobleme bei der Umstellung auf eine pflanzliche Ernährung ist das Potenzial für Nährstoffmängel. Vor allem vegane Ernährungsweisen können manchmal arm sein Tierische Mikronährstoffeeinschließlich:

  • Jod
  • Eisen
  • Zink
  • Kalzium
  • Vitamine A, B2, B12 und D
  • Omega-3-Fettsäuren

Ernährungsmängel können zu anderen Gesundheitsproblemen führen, wie z. B. einem höheren Blutungsrisiko. A Studie 2019 an mehr als 48.000 Personen fanden heraus, dass Vegetarier und Veganer eine höhere Wahrscheinlichkeit haben, bestimmte Arten von Schlaganfällen im Zusammenhang mit Blutungen zu erleiden, als Menschen, die Fleisch essen.

Diese Studie fand jedoch auch einen Zusammenhang zwischen vegetarischer, veganer und pescetarischer Ernährung und einem geringeren Risiko für koronare Herzkrankheiten als bei Essgewohnheiten mit Fleisch. Es ist eines von vielen Potenzialen forschungsbasierte Vorteile einer pflanzlichen Ernährung auf andere Aspekte der Gesundheit.

Der Schlüssel zur Minimierung des Risikos von Nachteilen einer pflanzlichen Ernährung besteht darin, sicherzustellen, dass Sie genügend Kalorien und die richtigen Mengen an Vitaminen und Nährstoffen zu sich nehmen, um Ihren Körper zu unterstützen. Dies kann einen sorgfältigen Lebensmitteleinkauf, eine vorausschauende Planung der Mahlzeiten und möglicherweise die Konsultation eines Ernährungsberaters erfordern.

Ein weiterer wichtiger Punkt, der bei der Umstellung auf eine pflanzliche Ernährung speziell für Ekzeme zu berücksichtigen ist, ist, dass viele der häufigsten Quellen von Mikro- und Makronährstoffen in diesen Diäten auch häufige Auslöser von Lebensmittelallergien sind.

Soja ist oft ein Grundnahrungsmittel auf pflanzlicher Basis, was für Menschen mit Sojaallergien problematisch sein kann. Ebenso sind Nussallergien bei Menschen mit Ekzemen weit verbreitet, und Nüsse werden oft als wichtige Protein- und Fettquelle in der veganen Ernährung verwendet.

Kann Vegetarismus Hautprobleme verursachen?

Interessante Ergebnisse einer in den USA ansässigen nationalen Studie mit über 9.000 Kindern ergaben, dass diejenigen, die sich vegan ernähren, mehr als 2,5 mal genauso wahrscheinlich Ekzeme zu haben wie diejenigen, die sich nicht vegan ernährten.

Es ist jedoch unklar, ob dies bedeutet, dass eine pflanzliche Ernährung Ekzeme verursacht, oder ob Eltern von Kindern mit Neurodermitis eher eine pflanzliche Ernährung ausprobieren, um die Symptome zu lindern.

Es ist jedoch bekannt, dass Mangelernährung Hautprobleme verursachen kann. Dies kann passieren, wenn jemand auf eine Ernährung umsteigt, die den Verzehr wichtiger Lebensmittelgruppen eliminiert oder stark reduziert. Zum Beispiel die ketogene (oder „ketogene“) Ernährung, reduziert Kohlenhydrate erheblich und kann Hauterkrankungen ähnlich wie Ekzeme verursachen.

Wenn Sie erwägen, auf eine vegetarische, vegane oder pflanzliche Ernährung umzusteigen, sollten Sie sich an einen Ernährungsberater wenden, der Ihnen helfen kann, sicherzustellen, dass Sie die Ernährungsbedürfnisse Ihres Körpers decken.

Während einige Personen nach der Umstellung auf eine pflanzliche Ernährung eine Verbesserung ihrer Ekzemsymptome festgestellt haben, gibt es kaum Hinweise darauf, dass dies für alle funktioniert.

Anstatt drastische Ernährungsumstellungen vorzunehmen (die unbeabsichtigte gesundheitliche Auswirkungen haben können), empfehlen Experten, sich auf den Verzehr wichtiger Nährstoffe zu konzentrieren, die die Gesundheit von Darm und Immunsystem unterstützen. Das kann ausschließlich aus Pflanzen stammen oder aus einer Mischung aus pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln, je nach Ihren Vorlieben und den Ihnen zur Verfügung stehenden Lebensmitteln.

Wenn Sie glauben, dass Ihre Ernährung zu Ihren Ekzemsymptomen beiträgt, sprechen Sie mit einem Arzt oder einem zugelassenen Ernährungsberater, um sicherzustellen, dass Sie alle wichtigen Nährstoffe, die Sie für Ihre allgemeine Gesundheit benötigen, in ausreichendem Maße erhalten.