Es ist immer peinlich, wenn man nach dem Abwischen Blut im Stuhl oder Blut auf dem Toilettenpapier sieht. Wenn Sie schwanger sind, könnten Sie sich besonders Sorgen machen. Schließlich leistet Ihr Körper wichtige Arbeit. Sie möchten nicht, dass etwas schief geht, und Sie möchten sicherlich nicht herausfinden, dass Sie ein ernstes medizinisches Problem haben.

Zum Glück sind die meisten Fälle von blutigem Stuhl während der Schwangerschaft, außer in seltenen Fällen, ziemlich harmlos und signalisieren keinen medizinischen Notfall. Tatsächlich sind die meisten Fälle von blutigem Stuhl in der Schwangerschaft auf häufige Schwangerschaftsbeschwerden zurückzuführen.

Ist es normal, während der Schwangerschaft Blut zu kacken?

Rektale Blutungen während der Schwangerschaft sind ziemlich häufig, wahrscheinlich aufgrund der Häufigkeit von Verstopfung, Hämorrhoiden und Analfissuren während der Schwangerschaft.

A Studie 2018 stellten fest, dass zwei Drittel der Schwangeren unter perianalen Erkrankungen litten, zu denen Analfissuren und Hämorrhoiden gehören. Die Inzidenz war im dritten Trimester und nach der Geburt am höchsten.

Die Ursachen für blutigen Stuhl während der Schwangerschaft

Laut einer Überprüfung der Studien aus dem Jahr 2020 ist Blutstuhl in der Schwangerschaft weit verbreitet. In den meisten Fällen sind die Ursachen harmlose Erkrankungen wie Hämorrhoiden und Analfissuren. Selten wird blutiger Stuhl in der Schwangerschaft durch ernstere Erkrankungen wie entzündliche Darmerkrankungen verursacht. In besonders seltenen Fällen kann blutiger Stuhl durch Krebs verursacht werden.

Analfissuren

Analfissuren sind kleine Risse in Ihrem Anus, die normalerweise durch Verstopfung oder Anstrengung beim Kacken verursacht werden. Analfissuren können auch durch häufigen Durchfall, sexuell übertragbare Krankheiten, entzündliche Darmerkrankungen, HIV und Analsex verursacht werden. Schwangerschaft ist eine häufige Ursache für Analfissuren, da Schwangere anfälliger für Verstopfung sind.

Analfissuren halten normalerweise nur etwa 6 Wochen an, aber schwerwiegendere Analfissuren können chronisch werden. Zu den Symptomen von Analfissuren gehören:

  • Leichte Blutungen beim Stuhlgang oder nach dem Stuhlgang
  • Blut aus Analfissuren ist normalerweise hellrot
  • Anale Schmerzen
  • Schmerzen während und nach dem Stuhlgang

Hämorrhoiden

Hämorrhoiden treten auf, wenn sich die Venen um Ihren Anus und Ihr Rektum entzünden oder anschwellen. Dies geschieht normalerweise, weil Sie sich beim Kacken anstrengen oder weil harter Stuhlgang Druck auf Ihren Anus und Ihr Rektum ausübt.

Hämorrhoiden sind eine der häufigsten Schwangerschaftsbeschwerden und betreffen zwischen 25 und 35 Prozent der Schwangeren. Verstopfung während der Schwangerschaft ist ein Faktor, der Hämorrhoiden wahrscheinlicher macht. Darüber hinaus leiden Schwangere aufgrund der erhöhten Durchblutung während der Schwangerschaft und des erhöhten Gewichts und Drucks der Gebärmutter häufiger an Hämorrhoiden.

Symptome von Hämorrhoiden können sein:

  • Hellrotes Blut in Ihrem Stuhl, auf dem Toilettenpapier nach dem Abwischen oder in der Toilettenschüssel nach dem Kacken
  • Kleine, zarte Klumpen in der Nähe Ihres Anus
  • Juckreiz
  • Schmerzen beim sitzen

Andere Ursachen

Obwohl Analfissuren und Hämorrhoiden die häufigsten Ursachen für blutigen Stuhl in der Schwangerschaft sind, können andere Ursachen ein Magenvirus oder eine bakterielle Infektion sein, die Durchfall verursacht. Blut im Stuhl während der Schwangerschaft kann auch durch entzündliche Darmerkrankungen (Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn) verursacht werden, die sich während der Schwangerschaft verschlimmern oder erstmals auftreten können.

In seltenen Fällen kann Blut im Stuhl während der Schwangerschaft durch eine bösartige Erkrankung wie Darmkrebs verursacht werden. Vorfälle davon sind selten; nur etwa 1 von 1.000 Schwangeren erhält die Diagnose Krebs.

Wann Sie einen Arzt rufen sollten

Blutiger Stuhl in der Schwangerschaft ist kein Grund zur Panik. Dennoch sollten Sie mit einem Arzt oder einer Hebamme sprechen, wenn Sie während der Schwangerschaft Blut im Stuhl sehen. Meistens werden es so etwas wie Analfissuren oder Hämorrhoiden sein. Aber gelegentlich erleben Sie möglicherweise etwas Ernsteres, daher ist es wichtig, dass Sie Ihre Symptome mit ihnen besprechen.

Obwohl eine entzündliche Darmerkrankung weniger wahrscheinlich ist, kann sie mit ungünstigen Schwangerschaftsergebnissen verbunden sein und muss umgehend behandelt werden. Es ist auch wichtig, dass ein Arzt ernsthafte Erkrankungen wie Darmkrebs ausschließt.

Ist blutiger Stuhl in bestimmten Trimestern häufiger?

Sie fragen sich vielleicht, ob Sie eher im ersten, zweiten oder dritten Trimester blutigen Stuhl haben. Folgendes wissen wir:

  • Analfissuren und Hämorrhoiden können jederzeit während der Schwangerschaft auftreten, aber sie treten eher auf, wenn Ihre Gebärmutter größer wird oder wenn Sie an Verstopfung leiden.
  • Eine Überprüfung der Studien aus dem Jahr 2022 stellte fest, dass Analfissuren und Hämorrhoiden am wahrscheinlichsten im dritten Trimenon der Schwangerschaft auftraten.
  • Laut einer ältere Studie von 2014Von den Schwangeren, die Hämorrhoiden hatten, traten diese bei 61 Prozent im dritten Trimester, bei 1,6 Prozent im ersten Trimester und bei 34 Prozent nach der Geburt auf.

Behandlungen für blutigen Stuhl zu Hause

Die Behandlung der häufigsten Ursachen für blutigen Stuhl während der Schwangerschaft bedeutet, die Erkrankung zu behandeln, die ihn am wahrscheinlichsten verursacht: Verstopfung. Sobald die Verstopfung behoben ist, werden sowohl Analfissuren als auch Hämorrhoiden weniger wahrscheinlich auftreten.

Sie sollten auch an der Heilung und Behandlung der Analfissuren und Hämorrhoiden selbst arbeiten.

Behandlung von Verstopfung

Laut einer ältere Studie von 2012Verstopfung während der Schwangerschaft kann behandelt werden durch:

  • Erhöhen Sie die Ballaststoffe in Ihrer Ernährung und trinken Sie zusätzliche Flüssigkeiten
  • Bringen Sie mehr Bewegung und Bewegung in Ihren Tag
  • Probiotika
  • Versuchen Sie es mit einem Massebildner wie Flohsamen oder anderen Faserergänzungen
  • Probieren Sie mit Zustimmung des Arztes/der Hebamme einen Stuhlweichmacher oder ein Abführmittel aus

Sie können auch mit einem Arzt oder einer anderen medizinischen Fachkraft die Möglichkeit besprechen, ein zusätzliches pränatales Vitamin auszuprobieren, insbesondere wenn Sie eines mit Eisen einnehmen, das Verstopfung verursachen kann.

Nicht vergessen!

Um die beste Wirkung zu erzielen, stellen Sie sicher, dass Sie ein Ballaststoffpräparat mit anderen Medikamenten oder Nahrungsergänzungsmitteln, die Sie einnehmen, absetzen. Andernfalls können die Ballaststoffe Ihren Körper daran hindern, das Medikament richtig aufzunehmen.

Stellen Sie sicher, dass Sie alle möglichen Reaktionen oder verminderten Wirkungen mit einem Arzt besprechen, bevor Sie Ihrem Regime auch ein Vitamin hinzufügen.

Behandlung von Analfissuren während der Schwangerschaft

Einige gängige Methoden Analfissuren behandeln während der Schwangerschaft gehören:

  • Nehmen Sie ein Sitzbad oder ein kurzes, warmes Bad
  • Einnahme topischer Analgetika mit Zustimmung eines Arztes oder einer Hebamme

Behandlung von Hämorrhoiden während der Schwangerschaft

Behandlungen für Hämorrhoiden während der Schwangerschaft ähneln Behandlungen für Analfissuren und können umfassen:

  • Sitzbäder
  • Bittersalzbäder

  • Hämorrhoiden-Cremes und Zäpfchen
  • Verbringen Sie weniger Zeit damit, sich auf der Toilette anzustrengen
  • Vermeiden Sie häufiges Sitzen oder verwenden Sie ein Hämorrhoidenkissen für mehr Komfort
  • Mit Hamamelis getränkte Tücher und Pads

Wenn Sie schwanger sind und Blut nach dem Stuhlgang oder Blut in Ihrem Stuhlgang bemerken, ist es verständlich, dass Sie beunruhigt oder verzweifelt sind. Vielleicht fühlen Sie sich sogar verlegen und beschämt. Dennoch ist es wichtig, dass Sie diese Symptome mit einem Arzt oder einer Hebamme teilen. Sie können sicher sein, dass ein Arzt oder anderes medizinisches Fachpersonal dies nicht überraschen wird, da blutiger Stuhl in der Schwangerschaft recht häufig vorkommt.

In den allermeisten Fällen wird eine Analfissur oder Hämorrhoiden diagnostiziert und Sie erhalten Tipps zur Behandlung dieser Erkrankungen. Wenn ein Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft glaubt, dass andere Ursachen dafür verantwortlich sind, kann er weitere Tests mit Ihnen besprechen.