Der Damm ist ein kleiner Fleck aus Haut, Nerven und Blutgefäßen zwischen Ihren Genitalien und Ihrem Anus. Es ist berührungsempfindlich, aber ansonsten ist es nicht viel Besonderes.
Der Damm scheint normalerweise nicht so wichtig zu sein, weil er klein ist, normalerweise unsichtbar ist und nicht wirklich viel Zweck zu erfüllen scheint.
Aber irgendwann bemerken Sie vielleicht einen Knoten an oder in der Nähe Ihres Perineums. Manchmal ist es zu erwarten, z. B. wenn Sie schwanger sind und der Damm gegen Ende der Schwangerschaft anschwillt oder schmerzt.
In anderen Fällen können Sie Dammschmerzen verspüren oder abnormale Blutungen oder Ausfluss aus dem Damm bemerken. Dies kann ansonsten einfache tägliche Aufgaben wie das Sitzen oder die Benutzung der Toilette stören.
Es gibt ein paar Gründe, warum Sie einen Dammklumpen bekommen können. Einige Dammklumpen sind harmlos, aber andere, wie Hämorrhoiden, können Beschwerden oder Schmerzen verursachen und müssen behandelt werden.
Ursachen
Einige Ursachen für Perineumklumpen sind bei allen Geschlechtern gleich. Aber andere sind bei Menschen mit Vulvas häufiger als bei Menschen mit Penissen.
Wir beginnen mit gemeinsamen Ursachen bei allen Geschlechtern und kommen dann zu den spezifischen Ursachen von Dammklumpen bei Menschen mit Vulva und Menschen mit Penis.
Häufige Ursachen bei allen Geschlechtern
Hier sind einige der möglichen Ursachen für Dammklumpen, unabhängig vom Geschlecht:
Verletzungen
Stöße auf die Leistengegend während körperlicher Aktivität oder durch einen Sturz auf den Hintern können Ihren Damm quetschen, reißen oder zerreißen und dort einen Knoten verursachen.
Ein Knoten kann auch durch chronische Verletzungen der Nerven, Blutgefäße und der Haut durch Druck verursacht werden, der durch langes Sitzen verursacht wird.
Funktionsstörungen des Beckenbodens
Eine Beckenbodendysfunktion tritt auf, wenn die Muskeln und Bänder um die Unterseite Ihrer Hüften verletzt, angespannt oder geschwächt sind.
Dies führt dazu, dass sich die Muskeln unwillkürlich anspannen oder zusammenziehen, wenn sie entspannt sein sollten. An Stellen, an denen die Muskeln angespannt sind, kann ein Dammklumpen auftreten.
Hämorrhoiden
Hämorrhoiden treten auf, wenn Blutgefäße in der Nähe Ihres Anus oder Rektums anschwellen. Sie können sie als zarte oder schmerzhafte Knoten in der Nähe Ihres Perineums bemerken.
Sexuell übertragbare Infektionen (STIs)
Viele häufige sexuell übertragbare Krankheiten, wie Herpes und Filzläuse, können rote Beulen im Genital- und Analbereich verursachen, einschließlich am Perineum.
Zysten
Dies sind mit Flüssigkeit gefüllte Säcke, die sich im Anus entwickeln können, obwohl sie normalerweise keine Symptome verursachen. Sie können sich jedoch mit der Zeit mit Flüssigkeit füllen und groß genug werden, um das Sitzen zu erschweren.
Abszesse
Ein Abszess entsteht, wenn eine Öffnung in Ihrem Anus mit infiziertem Eiter gefüllt wird. Dies kann zu Schwellungen in der Nähe Ihres Perineums führen.
Hämatom
Ein perineales Hämatom tritt auf, wenn sich Blut in den Blutgefäßen unter der Haut Ihres Perineums sammelt, die Haut hochdrückt und einen Klumpen verursacht.
Krebs
Ein Krebstumor kann auf der Haut des Perineums oder in den darunter liegenden Geweben wachsen und zu einem Knoten führen. Es kann mit der Zeit größer und schmerzhafter oder empfindlicher werden.
Sowohl gutartige als auch bösartige Tumore sind in Ihren 30ern und 40ern häufiger.
Bei Menschen mit Vulva
Hier sind einige mögliche Ursachen für Dammklumpen, die häufiger bei Menschen mit Vulvas auftreten:
- Harnwegsinfektionen (HWI). Harnwegsinfektionen treten auf, wenn Ihre Harnröhre, Blase oder Nieren infiziert werden. Sie treten häufiger bei Menschen mit Vulvas auf, da die Harnwege viel kürzer sind und infektiöse Bakterien leichter eindringen können. Schwellungen durch eine Harnwegsinfektion können Ihren Damm anschwellen oder empfindlich machen.
- Interstitielle Zystitis. Interstitielle Zystitis tritt auf, wenn sich die Muskeln um Ihre Blase herum entzünden, was manchmal zu Schwellungen in der Nähe Ihres Perineums führt. Dies passiert Menschen jeden Geschlechts, aber es ist am häufigsten bei Menschen mit Vulvas.
- Vulvodynie. Vulvodynie bezieht sich auf Schmerzen um Ihre Vulva herum, die über einen längeren Zeitraum anhalten können und manchmal zu Schwellungen um Ihren Damm führen.
- Pyramidenförmiger Vorsprung. Dies ist ein Hautanhängsel, das aus dem Gewebe des Damms herausragt. Es verursacht normalerweise keine Schmerzen oder Beschwerden und wird am häufigsten bei kleinen Kindern diagnostiziert.
- Schwellung während der Schwangerschaft. Schwellungen um den Damm herum sind im dritten Trimenon der Schwangerschaft üblich.
- Komplikationen einer Episiotomie. Bei manchen Geburten machen Ärzte einen Schnitt von der Scheide durch den Damm, der als Dammschnitt bezeichnet wird, um dem Kind das Herauskommen zu erleichtern. Wenn der Damm nach der Geburt repariert wird, kann es zu Beulen, Schwellungen und Juckreiz um den Damm herum kommen, wenn das Gewebe heilt.
Bei Menschen mit Penissen
Die Hauptursache für einen Dammklumpen bei Menschen mit Penissen ist Prostatitis.
Prostatitis kann auftreten, wenn die Prostatadrüse anschwillt, was gegen den Damm drücken und zum Auftreten eines Knotens führen kann.
Symptome
Hier sind einige andere Symptome, die Sie zusammen mit einem Dammklumpen bemerken können:
- Rötung um den geschwollenen Bereich
- Blutergüsse
- Juckreiz
- ungewöhnlicher Ausfluss aus dem Klumpen, Ihren Genitalien oder Ihrem Anus
- Blutungen, insbesondere nach einer Verletzung oder von Hämorrhoiden
- eine offene Wunde
- ungewöhnliche Neubildungen oder Verfärbungen um den Damm herum
- Schmerzen beim Pinkeln oder Kacken
- Probleme beim Pinkeln haben
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie zusammen mit diesen Symptomen starke Schmerzen oder Beschwerden verspüren.
Diagnose
Ihr Arzt wird wahrscheinlich eine Diagnose beginnen, indem er Ihre Krankengeschichte anfordert. Sie werden dann eine körperliche Untersuchung Ihres gesamten Körpers, einschließlich Ihres Perineums, durchführen.
Ihr Arzt wird möglicherweise Ihren Damm und das umgebende Gewebe palpieren (leicht berühren), um festzustellen, ob Sie mehr Schmerzen und Beschwerden verspüren, wenn Druck ausgeübt wird.
Sie können auch einen Urin- oder Bluttest anordnen, um nach Anomalien zu suchen, die mit dem Dammklumpen zusammenhängen könnten. Dies ist besonders wichtig, wenn sie befürchten, dass Sie eine Infektion oder einen bösartigen Tumor haben könnten.
Ihr Arzt möchte möglicherweise auch bildgebende Untersuchungen wie Röntgenaufnahmen oder eine funktionelle Magnetresonanztomographie (fMRT) anordnen, um Anomalien in Ihrem Dammbereich genauer zu untersuchen.
Sobald Ihr Arzt seine Diagnose bestätigt hat, führt er Sie durch die nächsten Schritte zur Behandlung der Ursache Ihres Dammknotens.
Behandlungen
Hier sind einige Behandlungen, die Sie versuchen können, um die Beschwerden, Schmerzen oder Schwellungen zu reduzieren, die mit einem Dammklumpen einhergehen können:
- Verwenden Sie ein Donut- oder Hämorrhoidenkissen um den Druck auf Ihren Damm durch Ihr eigenes Gewicht während des Sitzens zu reduzieren, insbesondere wenn Sie lange Zeit oder auf einer harten Oberfläche sitzen.
- Verwenden Sie eine kalte Kompresse oder einen Eisbeutel zur Linderung von Schmerzen und Schwellungen im Dammbereich.
- Trage lockerere Hosen oder Kleidung die den Druck auf Ihren Damm und die Umgebung reduzieren. Probiere Shorts statt Jeans, ein Kleid statt Hosen oder Boxershorts statt Slips.
- Massieren Sie den Dammbereich sanft mit den Fingern, um Schmerzen und Schwellungen zu lindern. Wenn Sie möchten, verwenden Sie während der Massage ein natürliches Öl wie Jojoba oder Kokosnuss.
- Verwende ein Sitzbad zur Linderung von Schmerzen, Juckreiz oder Schwellungen im Dammbereich.
- Verwenden Sie eine perineale Irrigationsflasche zum Reinigen oder Abwaschen von Hautschäden oder Reizquellen.
- Nehmen Sie Schmerzmittel ein wie Ibuprofen (Advil), um Schwellungen und Schmerzen zu reduzieren.
- Haben Sie einen Arzt Abfluss Flüssigkeit oder Eiter von einer Zyste oder einem Abszess.
- Fragen Sie Ihren Arzt nach einer Operation um Hämorrhoiden, Zysten oder Tumore zu entfernen.
Wann zum arzt
Suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf, wenn Sie zusätzlich zum Dammklumpen eines der folgenden Symptome bemerken:
- Ausfluss mit einem schlechten Geruch, der von Ihrem Perineum, Ihren Genitalien oder Ihrem Anus ausgeht
- Blutungen aus dem Damm, den Genitalien oder dem Anus
- Probleme beim Pinkeln oder Kacken
- Schwellungen und starke Schmerzen, die das Sitzen erschweren oder unmöglich machen
- Fieber
Das Endergebnis
Meistens ist ein Dammknoten harmlos, wenn er nicht mit Schmerzen, Schwellungen oder anderen ungewöhnlichen Symptomen einhergeht.
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie ungewöhnliche Symptome bemerken oder wenn Ihr Dammklumpen Ihr Leben stört, indem er es Ihnen schwer macht, zu sitzen, auf die Toilette zu gehen oder ohne Schmerzen und Beschwerden auszukommen.