Was ist Nebennierenschwäche?
Was ist Nebennierenschwäche?
Der Begriff „Nebennierenschwäche“ wird von einigen integrativen und naturheilkundlichen Gesundheitsdienstleistern – also denjenigen, die eine Vielzahl nicht-traditioneller Techniken zur Pflege von Menschen anwenden – verwendet, um zu beschreiben, was ihrer Meinung nach die Auswirkungen von chronischem Stress sind.
Die Nebennieren sind winzige Organe oberhalb der Nieren, die eine Vielzahl von Hormonen produzieren, die Ihr Körper zum Gedeihen benötigt – darunter das Hormon Cortisol, das ausgeschüttet wird, wenn Sie Stress verspüren.
Als Hauptsymptome dieser Erkrankung nennen diese Ärzte anhaltende Müdigkeit und die Unfähigkeit, mit Stress umzugehen. Weitere häufig genannte Symptome sind:
- Angst
- Depression
- Gliederschmerzen
- Schlafstörungen
- trockene Haut
- Gewichtsschwankungen
- Kreislaufprobleme
- Verdauungsprobleme
Es gibt Erkrankungen der Nebennieren, aber Nebennierenschwäche wird von den meisten herkömmlichen Ärzten nicht ausdrücklich als eine dieser Erkrankungen anerkannt. Dazu gehören diejenigen, die sich auf die Nebenniere spezialisiert haben. Dies liegt daran, dass es derzeit keine verlässlichen Forschungsergebnisse gibt, die die Idee einer Nebennierenschwäche stützen.
Aus diesem Grund stellen viele Mediziner den Wert von Nebennierenermüdungstests in Frage, und Versicherungsgesellschaften zahlen möglicherweise nicht für einen solchen Test, es sei denn, er wird auch im Zusammenhang mit einer anerkannten Erkrankung durchgeführt.
Wenn Ihr Arzt einen Nebennierenschwächetest empfohlen hat, sollten Sie eine zweite Meinung einholen. Unnötige Tests können erhöhte Kosten, eine verzögerte Diagnose einer anderen Erkrankung und zusätzliche Tests bedeuten.
Wenn Sie der Empfehlung Ihres Arztes folgen möchten, lesen Sie weiter, um herauszufinden, was diese Tests umfassen könnten.
Wie testen Ärzte auf Nebennierenschwäche?
Ärzte, die Tests auf Nebennierenschwäche durchführen, glauben, dass ein niedriger Cortisolspiegel als normal ein Kennzeichen der Krankheit ist.
Cortisol- und andere Hormonspiegel schwanken jedoch je nach Tages- und Monatszeit. Da Hormone auch untereinander interagieren, werden häufig auch Schilddrüsenhormone getestet. Ihre Schilddrüse ist eine schmetterlingsförmige Drüse in Ihrem Hals, die Wachstum, Stoffwechsel und eine Reihe von Körperfunktionen reguliert.
Die unten aufgeführten Tests werden normalerweise angeordnet, wenn die Symptome einer Person auf ein Nebennieren-, Hypophysen- oder Schilddrüsenproblem oder einen anderen medizinischen Zustand hinweisen, der auf ein Hormonungleichgewicht hinweist. Möglicherweise möchten Sie bei abnormalen Testergebnissen eine zweite Meinung einholen, wenn Ihr Arzt diese Informationen zur Stützung der Diagnose einer Nebennierenschwäche verwendet.
Cortisol
Cortisol ist ein Steroidhormon, das von Ihren Nebennieren produziert wird. Wenn Sie mit einer Stresssituation konfrontiert sind, wird in Ihrem Gehirn das adrenocorticotrope Hormon (ACTH) ausgeschüttet, das Ihre Nebennieren anweist, Cortisol und Adrenalin auszuschütten, die Ihren Körper auf die Stressbewältigung vorbereiten.
Der Cortisolspiegel kann durch Blut, Urin oder Speichel getestet werden.
Schilddrüsenstimulierendes Hormon (TSH)
TSH ist ein Hormon, das von der Hypophyse in Ihrem Gehirn produziert wird. Diese Drüse weist Ihre Schilddrüse an, die Schilddrüsenhormone Trijodthyronin (T3) und Thyroxin (T4) zu produzieren und freizusetzen, die Ihr Körper für eine gute Funktion benötigt.
Der TSH-Test liefert einen guten Hinweis darauf, ob Ihre Schilddrüse möglicherweise zu viele Hormone (Hyperthyreose) oder nicht genug (Hypothyreose) produziert.
Kostenloses T3 (FT3)
Der größte Teil des Schilddrüsenhormons T3 bindet an Protein. Das T3, das nicht an Protein bindet, wird als FT3 bezeichnet und zirkuliert frei durch Ihr Blut. Ein FT3-Test kann Aufschluss über Schilddrüsen- oder Hypophysenerkrankungen geben, wenn Ihr TSH abnormal ist.
Freier T4 (FT4)
Auch das Schilddrüsenhormon T4 kommt in gebundener und freier Form vor. FT4-Tests zeigen an, wie viel aktives T4-Hormon in Ihrem Blut zirkuliert.
Ähnlich wie der T3-Test kann die Messung von T4 Aufschluss über die Gesundheit von Schilddrüse und Hypophyse geben. Es handelt sich um einen häufigen Folgetest, wenn der TSH-Wert abnormal ist.
ACTH-Hormontest
ACTH wird von der Hypophyse produziert und reguliert den Cortisolspiegel. Ein ACTH-Test kann den Blutspiegel dieses Hormons messen. Abnormale Ergebnisse können Hinweise auf Erkrankungen der Hypophyse, der Nebenniere oder der Lunge geben.
DHEA-Sulfat-Serumtest
Dehydroepiandrosteron (DHEA) ist ein weiteres Hormon, das von Ihren Nebennieren ausgeschüttet wird. Ein DHEA-Sulfat-Serumtest kann einen DHEA-Mangel erkennen, der typischerweise mit schlechter Stimmung und geringem Sexualtrieb zusammenhängt. Eine aktuelle Studie stellt jedoch die Rolle des DHEA-Spiegels auf die Stimmung in Frage.
Nebennierenermüdungstest zu Hause
Da wissenschaftliche Untersuchungen nicht belegen, dass Nebennierenschwäche eine offizielle Diagnose ist, wird davon abgeraten, einen Nebennierentest zu Hause durchzuführen.
Wenn Sie sich jedoch dafür entscheiden, können Sie die Tests je nach den Gesetzen Ihres Staates möglicherweise online bestellen.
Dazu gehören Cortisol- und Glukokortikoid-Stimulations- oder Suppressionstests, die von Ärzten häufig zur Diagnose von Erkrankungen der Nebennieren angeordnet werden, sowie Schilddrüsen-, ACTH- und DHEA-Tests.
Auch Neurotransmitter-Tests, die eine Urinprobe erfordern, werden häufig für diesen Zweck vermarktet
Ist das alles ein Mythos?
Endokrinologen sind Wissenschaftler und Ärzte, die Erkrankungen der Drüsen und Hormone behandeln und erforschen. Laut der Endocrine Society, der weltweit größten Organisation von Endokrinologen, ist Nebennierenschwäche keine legitime Diagnose.
Mitglieder der Gesellschaft befürchten, dass eine Person, bei der Nebennierenschwäche diagnostiziert wurde, möglicherweise nicht mehr nach einer genaueren Diagnose sucht. Sie befürchten auch, dass Menschen, die glauben, an Nebennierenschwäche zu leiden, Cortisol einnehmen, was ein Gesundheitsrisiko darstellen könnte.
Einige Ärzte empfehlen jedoch Behandlungen, die sich allgemein positiv auf die Gesundheit auswirken, wie beispielsweise die Diät gegen Nebennierenschwäche.
Was ist eine Nebenniereninsuffizienz?
Endokrinologen betonen, dass Nebennierenschwäche nicht dasselbe ist wie die wissenschaftlich nachgewiesene Krankheit Nebenniereninsuffizienz, auch bekannt als Morbus Addison. Menschen, bei denen Nebennierenschwäche diagnostiziert wurde, haben nicht die gleichen Symptome und erfüllen nicht die diagnostischen Kriterien für Morbus Addison.
Es gibt ein Stadium der Nebennierenerkrankung, bevor es zu einem vollständigen Ausbruch kommt
Dieser Zustand vor der Erkrankung könnte das sein, worauf Menschen achten, wenn sie eine Nebennierenschwäche vermuten. Allerdings ist es medizinisch nicht korrekt, dieses Stadium als Nebennierenschwäche zu bezeichnen.
Zu den Anzeichen und Symptomen einer Nebenniereninsuffizienz gehören:
- Ermüdung
- Gliederschmerzen
- niedriger Blutdruck
- Benommenheit
- abnormale Natrium- und Kaliumspiegel im Blut
- unerklärlicher Gewichtsverlust
- Hautverfärbung
- Verlust der Körperbehaarung
- Brechreiz
- Erbrechen
- Durchfall
Wenn nicht Nebennierenschwäche, was dann?
Wenn Sie befürchten, dass Sie unter Nebennierenschwäche leiden, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie sehr müde waren, Schmerzen im Körper hatten, Depressionen oder Angstzustände hatten und möglicherweise Schlaf- oder Verdauungsprobleme hatten.
Andere Erkrankungen können diese Symptome verursachen und Sie sollten sie mit Ihrem Arzt besprechen. Diese beinhalten:
- Fibromyalgie
- chronische Müdigkeit
- Mangel an Vitamin D
- klinische Depression
-
Schlafapnoe oder andere Schlafstörungen
- Hypothyreose
- Anämie
- Reizdarmsyndrom (IBS)
Wegbringen
Einige Naturheilkundler und Heilpraktiker glauben, dass chronischer Stress zu Nebennierenschwäche führen kann. Aufgrund des Mangels an wissenschaftlichen Beweisen handelt es sich jedoch nicht um eine akzeptierte Diagnose in der medizinischen Fachwelt.
Experten empfehlen stattdessen Tests, die sich auf medizinisch anerkannte Nebennieren-, Hypophysen- und Schilddrüsenerkrankungen konzentrieren.
Wenn erste Tests keine eindeutige Erklärung liefern, arbeiten Sie weiterhin mit Ihrem Arzt zusammen, bis eine Diagnose vorliegt. In der Zwischenzeit kann es Ihrer allgemeinen Gesundheit zugute kommen, die Nebennierenschwäche-Diät einzuhalten, unabhängig davon, ob Sie sich über die Erkrankung selbst einig sind.