Lungenrehabilitation, die körperliches Training, Atemübungen und Aufklärung umfasst, kann Menschen mit Asthma dabei helfen, ihre Symptome zu lindern und ihre Lebensqualität zu verbessern.
Obwohl Sie Asthmasymptome in den Griff bekommen können, bleibt die Krankheit oft lebenslang bestehen. Ärzte empfehlen in der Regel Medikamente zur Linderung der Symptome, ein Behandlungsplan kann jedoch auch andere Elemente umfassen.
Lungenrehabilitation (PR) ist ein multidisziplinäres Programm, das Bewegung, Aufklärung und psychologische Unterstützung umfasst. Experten erkennen PR bereits als wirksame Behandlung für Menschen mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) an. PR kann aber auch Menschen mit anderen chronischen Lungenerkrankungen wie Asthma helfen.
Was ist Lungenrehabilitation?
Die Lungenrehabilitation (PR) ist ein umfassendes Therapieprogramm. PR kann Menschen mit verschiedenen chronischen Atemwegserkrankungen helfen, aber ein medizinisches Fachpersonal wird Ihr Programm an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen.
Während der PR arbeiten Sie mit einem multidisziplinären Team zusammen, das Folgendes umfassen könnte:
- Ärzte
- Atemtherapeuten
- Krankenschwestern
- Psychologen
- Ernährungsberater
Zu den Zielen der PR für Menschen mit Asthma gehören:
- Verbesserung Ihrer körperlichen und geistigen Gesundheit
- zunehmendes Wissen über die Krankheit
- Aufrechterhaltung von Verhaltensweisen, die Ihre Gesundheit verbessern
- Erhöhung der Einhaltung Ihres Asthmabehandlungsplans
- Verringerung der Häufigkeit und Schwere von Asthmasymptomen
- Verbesserung der Lungen- und Gesamtfunktion
- Erhöhung der wahrgenommenen Lebensqualität
Was sind die Bestandteile der Lungenrehabilitation?
Die American Thoracic Society identifiziert 13 wesentliche Komponenten der PR. Um diese Komponenten zu erfüllen, umfasst ein typisches PR-Programm eine Kombination der folgenden Elemente:
Ãœbungstraining
Ein Ziel der PR ist die Verbesserung Ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit. Zu den empfohlenen Trainingsprogrammen könnten Ausdauertraining (wie Gehen oder Radfahren) und Krafttraining (mit Gewichten oder Widerstandsbändern) gehören.
Übungsprogramme dauern Wochen bis Monate. Sie werden grundlegenden Lungenfunktions- und Belastungstests sowie Folgetests unterzogen, um Ihre Fortschritte zu überprüfen.
Atemübungen
Ein Atemtherapeut kann Ihnen spezifische Atemtechniken beibringen, um Ihre Symptome zu lindern. In manchen Fällen können dazu auch Übungen zur Kräftigung der Atemmuskulatur gehören.
Pädagogische, verhaltensbezogene und psychologische Unterstützung
Diese Bemühungen zielen darauf ab, Ihre Lebensqualität, Symptome und Therapietreue zu verbessern. Dazu könnten gehören:
- allgemeine Aufklärung über Asthma
- Schulung in der richtigen Verwendung von Inhalatoren und Abstandshaltern sowie in der Behandlung akuter Asthmaanfälle
- Änderungen des Lebensstils, wie Raucherentwöhnung, Ernährung oder Beratung zur Gewichtskontrolle
- Umweltverträglichkeitsprüfung und Asthma lösen eine Reduktion aus
- Selbstmanagementziele setzen
- kognitive Verhaltenstherapie bei Angstzuständen oder Depressionen
Welche potenziellen Vorteile bietet eine Lungenrehabilitation für Menschen mit Asthma?
Forschung sowohl bei Erwachsenen als auch
- Lebensqualität: berichteten über Selbstbefragungen wie den Asthma Quality of Life Questionnaire (AQLQ)
- Belastungstoleranz und aerobe Fitness: gemäß 6-Minuten-Gehweg und VO2 Maximaler Test
- Einige Aspekte der Lungenfunktion: bei Lungenfunktionstests beobachtet
- bessere Asthmakontrolle
- verminderte Asthmasymptome (pfeifende Atmung, Kurzatmigkeit)
- verbesserte Angst
- reduzierte Bronchialentzündung
Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen einer Lungenrehabilitation?
Bei Trainingsprogrammen kann es immer zu Stürzen, Verletzungen oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen kommen. Wenn jedoch ein Arzt die PR vor dem Screening freigibt und überwacht, ist die Komplikationsrate sehr gering.
Welche anderen Behandlungen können bei Asthma helfen?
Abhängig von der Schwere und Häufigkeit Ihrer Asthmasymptome kann Ihr Arzt Ihnen bei der Entwicklung Ihres idealen Behandlungsplans behilflich sein.
PR ist eine Ergänzung zur herkömmlichen Asthmabehandlung, die Folgendes umfasst:
- schnell wirkende Bronchodilatatoren wie Albuterol
- Langzeitkontrollmedikamente wie inhalative Kortikosteroide und langwirksame Bronchodilatatoren
- Identifizierung und Vermeidung umweltbedingter Asthmaauslöser wie Allergene, Rauch und Duftstoffe
Häufig gestellte Fragen
Welche qualifizierenden Diagnosen gibt es für eine Lungenrehabilitation?
Laut der American Lung Association kann PR jedem helfen, der an einer chronischen Lungenerkrankung leidet, häufig unter Atemnot leidet und deren Symptome sein tägliches Leben beeinträchtigen, auch mit Medikamenten.
Zusätzlich zu Asthmatikern können auch Menschen mit den folgenden Diagnosen von PR profitieren:
- COPD
- Mukoviszidose
- Bronchiektasie
- pulmonale Hypertonie
- interstitielle Lungenerkrankung
- Lungenkrebs
- Lungentransplantation
Hilft eine Lungenrehabilitation bei Atemnot?
Ja, PR kann bei manchen Menschen die Atemnot sowie Aspekte der Lungenfunktion verbessern.
Kann sich Ihre Lunge nach einer Lungenrehabilitation erholen?
Es gibt keine Heilung für Asthma. Aber wenn PR zur routinemäßigen medizinischen Asthmabehandlung hinzugefügt wird, können Sie möglicherweise Verbesserungen in einigen Aspekten Ihrer Lungenfunktion feststellen, zusammen mit einer Verringerung einiger Ihrer Asthmasymptome.
Welche Ausschlüsse gibt es für eine Lungenrehabilitation?
Manchmal können zugrunde liegende medizinische Probleme eine PR unangemessen machen. Dazu gehören Erkrankungen, die ein sicheres Training verhindern würden, wie unkontrollierte Herzerkrankungen oder erhebliche Knochen- und Gelenkprobleme. Auch erhebliche kognitive oder psychiatrische Probleme könnten eine wirksame PR unmöglich machen.
Ihr Arzt kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob PR das Richtige für Sie ist.
Wie lange dauert eine Lungenrehabilitation?
Ein PR-Programm findet in der Regel mehrmals pro Woche statt und dauert etwa 4 bis 12 Wochen, die Länge der Programme kann jedoch variieren.
PR kombiniert Bewegungstraining, Atemtechniken und Verhaltensinterventionen. Es kann für Menschen mit einer Vielzahl chronischer Lungenerkrankungen hilfreich sein, darunter auch für Menschen mit beeinträchtigendem Asthma.
Untersuchungen deuten darauf hin, dass PR die körperliche Leistungsfähigkeit, die Lebensqualität und einige Aspekte der Lungenfunktion bei Menschen mit Asthma verbessern kann.
Sprechen Sie mit einem Arzt, um herauszufinden, ob Sie oder Ihr Kind von einer PR bei Asthma profitieren könnten.