Obwohl das Sprechen nach einer Tracheotomie schwierig sein kann, ist es im Allgemeinen möglich. Logopädie und Sprachtherapie sowie Hilfsmittel wie ein Sprechventilaufsatz können hilfreich sein.

Jedes Jahr mehr als 100.000 Tracheotomien werden in den Vereinigten Staaten durchgeführt. Hierbei handelt es sich um ein Verfahren, bei dem ein Loch im Hals geschaffen wird, damit ein Schlauch durch die Luftröhre oder Luftröhre eingeführt werden kann. Diese Platzierung des Schlauchs kann vorübergehend oder dauerhaft sein.

Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, eine Tracheotomie benötigt, ist es normal, dass Sie viele Fragen und Sorgen darüber haben, wie das Leben danach aussehen wird. Es kann für Sie Trost sein zu wissen, dass die meisten Menschen mit etwas Übung in der Lage sind, zu schlucken und danach zu sprechen.

Zusätzlich zu den untenstehenden Informationen können Sie hier mehr über eine Tracheotomie lesen.

Darf man nach einer Tracheotomie sprechen oder essen?

Nach einer Tracheotomie kann es schwierig sein, zu essen und zu sprechen.

Obwohl die meisten Menschen mit einer Tracheotomie normal essen können, kann das Schlucken zunächst eine Herausforderung darstellen. Möglicherweise müssen Sie zunächst Wasser trinken, dann auf weiche Kost umsteigen und schließlich eine typischere Ernährung zu sich nehmen.

Um zu sprechen, wird normalerweise Luft über die Stimmbänder im hinteren Teil des Rachens gedrückt. Allerdings strömt bei einer Tracheotomie der Großteil der Luft durch die Trachealkanüle und nicht über die Stimmbänder.

Nach einer Tracheotomie ist nicht jeder in der Lage zu sprechen, und beim Sprechen bemerken Sie möglicherweise einen Unterschied in der Klarheit, Lautstärke und Klarheit Ihrer Sprache.

In den ersten Tagen nach einer Tracheotomie kann es schwierig sein, überhaupt herauszufinden, wie man auf eine neue Art und Weise atmet. Sobald Sie sich daran gewöhnt haben, können Logopäden zunächst mit Schluckübungen beginnen, um Ihre Muskelkraft aufzubauen, bevor sie mit eher sprachorientierten Übungen fortfahren.

Verlieren Sie Ihre Stimme nach einer Tracheotomie?

Nach einer Tracheotomie kann der Kehlkopf betroffen sein beschädigt oder beeinträchtigt. Dies kann dazu führen, dass eine Person ihre Stimme verliert.

Es ist oft schwierig zu wissen, wann dies geschehen ist, da es eine Weile dauern kann, bis eine Person nach einer Tracheotomie wieder sprechen lernt.

Warum sollten Sie von einem Beatmungsgerät auf eine Tracheotomie umsteigen?

Ihr Arzt möchte möglicherweise eine Tracheotomie durchführen, anstatt Sie an einem Beatmungsgerät zu belassen, wenn für Ihre Pflege eine Atemunterstützung über einen längeren Zeitraum erforderlich ist oder wenn Sie von der Unterstützung entwöhnt werden.

Was kann man bei einer Tracheotomie nicht tun?

Es ist wichtig, nach einer Tracheotomie mindestens sechs Wochen lang anstrengende körperliche Aktivitäten zu vermeiden. Sie sollten nicht zur Arbeit zurückkehren, bevor Sie die Anforderungen Ihrer Tätigkeit mit Ihrem Arzt besprochen haben und dieser die Arbeit für sicher befunden hat.

Sie müssen Rauch, Sprays und Pulver vermeiden, die Ihre Luftröhre reizen könnten. Besonders wenn Sie mit einem Tracheostoma nach draußen gehen oder baden, ist es wichtig, es abgedeckt zu halten, damit kein Wasser und Schmutz in den Schlauch eindringen kann. Sie sollten nicht versuchen zu schwimmen.

Lebenserwartung und Lebensqualität

Einer aktuellen Studie zufolge 22,1 % der Patienten starben innerhalb von 30 Tagen nach der Tracheotomie und 46,5 % waren ein Jahr nach dem Eingriff nicht mehr am Leben.

Ihre Lebenserwartung und Lebensqualität nach einer Tracheotomie hängt weitgehend vom gesundheitlichen Grund für die Durchführung des Eingriffs ab. Wenn Sie an weiteren Informationen darüber interessiert sind, wie sich eine Tracheotomie auf Ihre Lebenserwartung auswirken kann, können Sie hier mehr lesen.

Was kann Ihnen nach einer Tracheotomie beim Sprechen oder Kommunizieren helfen?

Nach einer Tracheotomie können Sie von einem Sprechventilaufsatz oben an Ihrer Tracheostomiekanüle profitieren, der sich bei jedem Ausatmen schließt. Ein Sprechventilaufsatz ermöglicht, dass Luft durch den Schlauch eindringt, aber durch Mund und Nase wieder austritt. Dies verhindert das Austreten von Luft und erleichtert das Sprechen.

Auch mit Hilfe eines Sprechventilaufsatzes kann eine Logopädie erforderlich sein, um das Schlucken und Sprechen auf neue Weise zu erlernen. Für kleine Kinder können Apps wie Talking Tom Cat, die die von ihnen erzeugten Geräusche nachahmen, zusätzliche Inspiration zum Weiterüben bieten.

Wenn das Sprechen schwierig ist, möchten Sie möglicherweise alternative Kommunikationsformen nutzen, darunter:

  • mobile Apps, die geschriebenen Text in Sprache umwandeln
  • Zeichensprache
  • Kommunikationstafeln mit Buchstaben, Zahlen, Objekten und Symbolen

Eine Tracheotomie beeinflusst die Art und Weise, wie Luft in den Körper strömt. Dadurch kann es anfangs zu Schwierigkeiten beim Schlucken und Sprechen kommen. Logopädie und Sprachtherapie sowie Hilfsmittel können dabei helfen, diese Fähigkeiten wiederzuerlangen.

Es ist wichtig, mit Ihrem Arzt über alle gesundheitlichen Bedenken zu sprechen, die Sie im Zusammenhang mit Ihrer Tracheotomie haben. Es besteht die Möglichkeit, dass Ihr Kehlkopf während des Eingriffs beschädigt wird. Ihre allgemeine Lebensqualität nach dem Eingriff hängt stark von den zugrunde liegenden Gesundheitszuständen ab.