Was ist MRSA?
Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus (MRSA) ist eine Infektion, die durch Staphylococcus (Staph)-Bakterien verursacht wird. Diese Art von Bakterien ist gegen viele verschiedene Antibiotika resistent.
Diese Bakterien leben natürlicherweise in der Nase und auf der Haut und richten im Allgemeinen keinen Schaden an. Wenn sie sich jedoch unkontrolliert vermehren, kann es zu einer MRSA-Infektion kommen.
MRSA-Infektionen treten normalerweise auf, wenn Ihre Haut geschnitten oder verletzt ist. MRSA ist sehr ansteckend und kann durch direkten Kontakt mit einer infizierten Person verbreitet werden.
Es kann auch durch Kontakt mit einem Objekt oder einer Oberfläche, die von einer Person mit MRSA berührt wurde, zusammengezogen werden.
Obwohl eine MRSA-Infektion schwerwiegend sein kann, kann sie mit bestimmten Antibiotika wirksam behandelt werden.
Wie sieht MRSA aus?
Welche Arten von MRSA gibt es?
MRSA-Infektionen werden entweder als im Krankenhaus erworben (HA-MRSA) oder ambulant erworben (CA-MRSA) klassifiziert.
HA-MRSA
HA-MRSA wird mit Infektionen in Verbindung gebracht, die in medizinischen Einrichtungen wie Krankenhäusern oder Pflegeheimen übertragen werden. Sie können diese Art von MRSA-Infektion durch direkten Kontakt mit einer infizierten Wunde oder kontaminierten Händen bekommen.
Sie können die Infektion auch durch Kontakt mit kontaminierter Bettwäsche oder schlecht desinfizierten chirurgischen Instrumenten bekommen. HA-MRSA kann schwerwiegende Probleme wie Blutinfektionen und Lungenentzündung verursachen.
CA-MRSA
CA-MRSA wird mit Infektionen in Verbindung gebracht, die durch engen persönlichen Kontakt mit einer Person, die die Infektion hat, oder durch direkten Kontakt mit einer infizierten Wunde übertragen werden.
Diese Art von MRSA-Infektion kann sich auch aufgrund mangelnder Hygiene wie seltenem oder unsachgemäßem Händewaschen entwickeln.
Was sind die Symptome von MRSA?
MRSA-Symptome können je nach Art der Infektion variieren.
Symptome von HA-MRSA
HA-MRSA verursacht im Allgemeinen mit größerer Wahrscheinlichkeit schwerwiegende Komplikationen wie Lungenentzündung, Harnwegsinfektionen (UTIs) und die Blutinfektion Sepsis. Es ist wichtig, dass Sie sofort Ihren Arzt aufsuchen, wenn Sie eines der folgenden Symptome bemerken:
- Ausschlag
- Kopfschmerzen
- Muskelkater
- Schüttelfrost
- Fieber
- Ermüdung
- Husten
- Kurzatmigkeit
- Brustschmerz
Symptome von CA-MRSA
CA-MRSA verursacht normalerweise Hautinfektionen. Bereiche mit vermehrter Körperbehaarung, wie die Achselhöhlen oder der Nacken, sind eher infiziert.
Bereiche, die geschnitten, zerkratzt oder gerieben wurden, sind ebenfalls anfällig für Infektionen, da Ihre größte Barriere gegen Keime – Ihre Haut – beschädigt wurde.
Die Infektion verursacht normalerweise eine geschwollene, schmerzhafte Beule auf der Haut. Die Beule kann einem Spinnenbiss oder Pickel ähneln. Es hat oft ein gelbes oder weißes Zentrum und einen zentralen Kopf.
Manchmal ist ein infizierter Bereich von einem geröteten und warmen Bereich umgeben, der als Zellulitis bekannt ist. Eiter und andere Flüssigkeiten können aus dem betroffenen Bereich abfließen. Manche Menschen leiden auch unter Fieber.
Wer ist gefährdet, MRSA zu entwickeln?
Risikofaktoren variieren je nach Art der MRSA-Infektion.
Risikofaktoren für HA-MRSA
Sie haben ein erhöhtes Risiko für HA-MRSA, wenn Sie:
- innerhalb der letzten drei Monate ins Krankenhaus eingeliefert wurden
- sich regelmäßig einer Hämodialyse unterziehen
- ein geschwächtes Immunsystem aufgrund einer anderen Erkrankung haben
- in einem Pflegeheim leben
Risikofaktoren für CA-MRSA
Sie haben ein erhöhtes Risiko für CA-MRSA, wenn Sie:
- Teilen Sie Trainingsgeräte, Handtücher oder Rasierer mit anderen Menschen
- an Kontaktsportarten teilnehmen
- in einer Tagespflegeeinrichtung arbeiten
- in überfüllten oder unhygienischen Bedingungen leben
Wie wird MRSA diagnostiziert?
Die Diagnose beginnt mit einer Anamneseerhebung und einer körperlichen Untersuchung. Außerdem werden Proben von der Infektionsstelle entnommen. Zu den Arten von Proben, die zur Unterstützung der Diagnose von MRSA entnommen werden, gehören die folgenden:
Wundkulturen
Wundproben werden mit einem sterilen Wattestäbchen entnommen und in einen Behälter gegeben. Sie werden dann in ein Labor gebracht, um auf das Vorhandensein von Staphylokokken untersucht zu werden.
Sputumkulturen
Sputum ist die Substanz, die beim Husten aus den Atemwegen austritt. Eine Sputumkultur analysiert das Sputum auf das Vorhandensein von Bakterien, Zellfragmenten, Blut oder Eiter.
Menschen, die husten können, können in der Regel problemlos eine Sputumprobe abgeben. Diejenigen, die nicht husten können oder beatmet sind, müssen sich möglicherweise einer Atemwegsspülung oder Bronchoskopie unterziehen, um eine Sputumprobe zu erhalten.
Atemspülung und Bronchoskopie beinhalten die Verwendung eines Bronchoskops, bei dem es sich um einen dünnen Schlauch mit einer daran befestigten Kamera handelt. Unter kontrollierten Bedingungen führt der Arzt das Bronchoskop durch den Mund und in Ihre Lunge ein.
Das Bronchoskop ermöglicht es dem Arzt, die Lungen klar zu sehen und eine Sputumprobe zum Testen zu entnehmen.
Urinkulturen
In den meisten Fällen wird eine Probe für eine Urinkultur aus einer „Midstream Clean Catch“-Urinprobe gewonnen. Dazu wird Urin beim Wasserlassen in einem sterilen Becher gesammelt. Der Becher wird dann dem Arzt übergeben, der ihn zur Analyse an ein Labor schickt.
Manchmal muss Urin direkt aus der Blase gesammelt werden. Dazu führt der Arzt einen sterilen Schlauch, den so genannten Katheter, in die Blase ein. Der Urin fließt dann aus der Blase in einen sterilen Behälter.
Blutkulturen
Eine Blutkultur erfordert eine Blutabnahme und das Aufbringen des Blutes auf eine Schale in einem Labor. Wenn Bakterien auf der Schale wachsen, können Ärzte leichter erkennen, welcher Bakterientyp die Infektion verursacht.
Ergebnisse von Blutkulturen dauern in der Regel etwa 48 Stunden. Ein positives Testergebnis kann auf die Blutinfektion Sepsis hindeuten. Bakterien können durch Infektionen in anderen Körperteilen, wie Lunge, Knochen und Harnwegen, ins Blut gelangen.
Wie wird MRSA behandelt?
Ärzte behandeln HA-MRSA und CA-MRSA normalerweise unterschiedlich.
Behandlung von HA-MRSA
HA-MRSA-Infektionen können schwere und lebensbedrohliche Infektionen hervorrufen. Diese Infektionen erfordern normalerweise Antibiotika durch eine Infusion, manchmal für lange Zeiträume, abhängig von der Schwere Ihrer Infektion.
Behandlung von CA-MRSA
CA-MRSA-Infektionen bessern sich in der Regel allein mit oralen Antibiotika. Wenn Sie eine ausreichend große Hautinfektion haben, kann Ihr Arzt entscheiden, einen Schnitt und eine Drainage durchzuführen.
Inzision und Drainage werden typischerweise in einer Büroumgebung unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Ihr Arzt wird den Infektionsbereich mit einem Skalpell aufschneiden und vollständig entleeren. Wenn dies durchgeführt wird, benötigen Sie möglicherweise keine Antibiotika.
Wie kann MRSA vorgebeugt werden?
Ergreifen Sie die folgenden Maßnahmen, um Ihr Risiko zu verringern, CA-MRSA zu bekommen und zu verbreiten:
- Waschen Sie sich regelmäßig die Hände. Dies ist die erste Verteidigungslinie gegen die Verbreitung von MRSA. Schrubben Sie Ihre Hände mindestens 15 Sekunden lang, bevor Sie sie mit einem Handtuch abtrocknen. Verwenden Sie ein anderes Handtuch, um den Wasserhahn zu schließen. Tragen Händedesinfektionsmittel, das 60 Prozent Alkohol enthält. Verwenden Sie es, um Ihre Hände sauber zu halten, wenn Sie keinen Zugang zu Wasser und Seife haben.
- Halten Sie Ihre Wunden immer bedeckt. Das Abdecken von Wunden kann verhindern, dass Eiter oder andere Flüssigkeiten, die Staphylokokken enthalten, Oberflächen kontaminieren, die andere Personen berühren könnten.
- Teilen Sie keine persönlichen Gegenstände. Dazu gehören Handtücher, Bettwäsche, Rasierer und Sportgeräte.
- Reinige deine Bettwäsche. Wenn Sie Schnittwunden oder Hautverletzungen haben, waschen Sie Bettwäsche und Handtücher in heißem Wasser mit zusätzlichem Bleichmittel und trocknen Sie alles bei hoher Hitze im Trockner. Sie sollten auch Ihre Sport- und Sportkleidung nach jedem Gebrauch waschen.
Menschen mit HA-MRSA werden in der Regel vorübergehend isoliert, bis sich die Infektion bessert. Die Isolierung verhindert die Ausbreitung dieser Art von MRSA-Infektion. Krankenhauspersonal, das sich um Menschen mit MRSA kümmert, sollte strenge Handwaschverfahren befolgen.
Um ihr Risiko für MRSA weiter zu verringern, sollten Krankenhauspersonal und Besucher Schutzkleidung und Handschuhe tragen, um den Kontakt mit kontaminierten Oberflächen zu vermeiden. Bettwäsche und kontaminierte Oberflächen sollten immer ordnungsgemäß desinfiziert werden.
Wie sehen die langfristigen Aussichten für Menschen mit MRSA aus?
Während viele Menschen einige MRSA-Bakterien auf ihrer Haut haben, kann eine übermäßige Exposition zu schweren und potenziell lebensbedrohlichen Infektionen führen.
Symptome und Behandlungen können je nach Art der MRSA-Infektion einer Person variieren. Das Praktizieren hervorragender Techniken zur Infektionsprävention, wie z. B. regelmäßiges Händewaschen, Verzicht auf das Teilen persönlicher Gegenstände und das Abdecken, Reinigen und Trockenhalten von Wunden, kann dazu beitragen, die Ausbreitung zu verhindern.